Emscher

Beiträge zum Thema Emscher

Natur + Garten
Ein von einem Parasiten (s. Markierung) befallener Flohkrebs ist Beispiel für das wachsende Ökosystem im Wasser von Emscher und Nebengewässern. | Foto: Nadine Ruchter
2 Bilder

In die Emscher und ihre Nebenflüsse kehrt das Leben zurück

Die Kloake lebt. Zurück zur Natur lautet das Motto beim Umbau der Emscher und ihrer Nebenflüsse. Was in Essen gerade so richtig anläuft, zeigt woanders schon Ergebnisse. Schnecken, Insektenlarven und Flohkrebse sind zurückgekehrt. Das bringt Biologen der Universitäten Duisburg-Essen und Bochum ans Ufer. Sie erforschen die weitere Entwicklung. Wie die Wissenschaftler mitteilen, seien bereits jetzt an vielen Stellen die Emscher und ihre Nebenbäche schon sauber, dort sei Leben ins Wasser...

Natur + Garten
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

Überregionales
Dr. Jochen Stemplewski, Vorstandsvorsitzender der  Emschergenossenschaft, und Porr-Geschäftsführer Alfred Sebl (rechts im Bild) unterzeichneten in dieser Woche den 171-Mio.-Euro-Auftrag für den Weiterbau des Abwasserkanals Emscher in Bottrop und Oberhausen. 	      Foto: privat

Riesenbohrer bohrt sich in Oberhausen herein

Die Vergabe für den Bau des Abwasserkanals Emscher (AKE) von Bottrop-Lehmkuhle bis Oberhausen-Holten an die österreichische Firma Porr ist mit 171 Millionen Euro der zweitgrößte Einzelauftrag in der Geschichte des Emscher-Umbaus. Dies wurde jetzt bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung im Essener Emscherhaus bekannt. Bisheriger Spitzenreiter ist der östlichste Abschnitt des großen Abwasserkanals, der bis 2017 quer durchs Revier von Dortmund bis zum Klärwerk Emschermündung führen wird. Der...

LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Richtfest im Kaisergarten

Beste Stimmung im Oberhausener Kaisergarten - Richtfest für den künftigen zentralen Eingangsbereich des Tiergeheges mit Natur-Erlebnisschule und Servicezentrum. Die Rolle des Kaisergartens, speziell des Tiergeheges, werde sich dramatisch verändern, alle Oberhausener und Besucher von außerhalb werden das wahrnehmen, so die Aussage von Oberbürgermeister Klaus Wehling in seinem Grußwort zum Richtfest. „Alle Oberhausener werden noch stolzer auf ihren Kaisergarten sein“, so der OB. Wehling sprach...

Kultur
19 Bilder

"Und alles watte siehs´ is Oberhausen"

Ein bezaubernder Rundgang durch Oberhausen führte uns zum Gasometer, nach Eisenheim und in die OLGA. Den Abschluss gab ein Besuch beim tanzenden "Zauberlehrling". Bei schönem Sommerwetter kamen wir erneut zu der Überzeugung : Oberhausen hat viel zu bieten !

Überregionales
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Geländefahrzeugs. Foto: Feuerwehr

Auto drohte in die Emscher zu rutschen

Der plötzliche Wintereinbruch war Schuld an einem spektakulären Unfall auf dem Emscherdeich im Bereich der Lindnerstraße. Ein Mitsubishi-Geländewagen mit einem Mann und zwei Jagdhunden rutschte am Montag, 14. Januar, gegen 8. 50 Uhr, vom befahrbaren Wirtschaftsweg der Emschergenossenschaft auf die Böschung und drohte, etwa zehn Meter tief ins Gewässer zu stürzen. Der Fahrer alarmierte die Berufsfeuerwehr und die Polizei per Handy. Auf Grund der Schieflage seines Fahrzeuges, traute er sich...

Kultur

Brücke leuchtet ab 20 Uhr

Die eindrucksvolle Beleuchtung von „Slinky Springs to Fame“, der Brücke des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger über den Rhein-Herne-Kanal auf die Emscherinsel, ist ab sofort ab 20 Uhr eingeschaltet. Damit entspricht die Bauherrin EMSCHERGENOSSENSCHAFT den zahlreichen Wünschen aus der Bevölkerung, die Beleuchtung schon früher als 22.30 Uhr einzuschalten. Besonders in den Ferienwochen wollen viele Besucher mit Kindern den Anblick der beleuchteten Brücke im Kaisergarten Oberhausens zur...

Kultur
Besetzt!
3 Bilder

"Besetzt" Klo-Geschichten

Jeder von uns sucht es täglich mehrmals auf. Fast acht Minuten pro Tag verbringen wir dort, was auf ein Jahr hochgerechnet um die 48 Stunden sind: Das stille Örtchen ist Teil unserer Lebenswelt und doch schweigt man sich darüber aus. Kein Scherz: 20 mobile Toilettenhäuschen (!) stehen im Blickpunkt des Interesses, wenn die EMSCHERGENOSSENSCHAFT und der Hersteller mobiler Sanitäranlagen, TOI TOI, seit dem 23. Juli zur Ausstellung „Besetzt!“ auf die Emscherinsel in Oberhausen einladen. Die...

  • 1
  • 2