Emscherumbau

Beiträge zum Thema Emscherumbau

Natur + Garten
Neunstachliger Stichling.   Foto: Emschergenossenschaft

Tag des Fisches am 22. August
Neunstachliger Stichling fühlt sich wohl in Emscher-Gewässern

Im vergangenen Jahr sorgte der „Dreistachlige Stichling“ als Fisch des Jahres 2018 für Furore – in diesem Jahr setzt die Emschergenossenschaft noch einen drauf und stellt zum offiziellen „Tag des Fisches“ am 22. August den „Neunstachligen Stichling“ vor. Der Fisch lebt bevorzugt in an Wasserpflanzen reichen Flüssen und Bächen mit niedrigem Wasserstand und langsamer Fließgeschwindigkeit. Dieser Umstand rettet ihn gerade in heißen Trockenperioden, in denen neuerdings immer mehr Gewässer eine...

  • Oberhausen
  • 21.08.19
Überregionales
Die Baustelle im Holtener Bruch. ^Quelle: Markus Greulich/EGLV
2 Bilder

Platz für die neue Emscher

Der Bau des finalen Abschnitts des Abwasserkanals Emscher (AKE) macht Fortschritte. Zurzeit verlegt die Emschergenossenschaft im Rahmen des Emscher-Umbaus die eckigen Doppel-Kanalrohre im Holtener Bruch in Oberhausen – in offener Bauweise. Rund 550 von insgesamt 3200 Metern liegen bereits. Gut zu erkennen ist aus der Luft die Trasse dieses „hochliegenden“ Kanals, ebenfalls erahnen lässt sich die künftige Auenfläche für die verbreiterte Emscher. Hier haben bereits die ersten Erdbewegungen...

  • Oberhausen
  • 04.07.18
Überregionales
12.06.2017, Abwasserkanal Emscher, AKE, Einfahrt der zwei Tunnelbohrmaschinen in den Schacht Pumpwerk Oberhausen.


UneingeschrŠnkte einfache Nutzungsrechte fŸr alle EGLV-Publikationen (Print und Web) und fŸr die externe Verwendung als EGLV-Pressebild zur redaktionellen Berichterstattung. 
(c) Rupert OberhŠuser, www.oberhaeuser.com, rupert@oberhaeuser.com.
6 Bilder

Durchstich der Emscherbohrer

Es ist einer der wichtigsten Momente in der Geschichte des Emscher-Umbaus: Mit dem Durchstich der beiden Tunnelbohrmaschinen in ihre finale Zielgrube hat die Emschergenossenschaft am Montag die unterirdischen Vortriebsarbeiten für den Abwasserkanal Emscher (AKE) für beendet erklärt. Gestartet war der Kanalbau für die künftige abwassertechnische Hauptschlagader des Reviers im September 2012 in Dortmund-Mengede. Die Ankunft im Zielschacht erfolgte nun in Oberhausen in rund 40 Metern Tiefe – drei...

  • Oberhausen
  • 14.06.17
Politik

Unterirdische Arbeiten für den Abwasserkanal Emscher nähern sich der Fertigstellung

Für den Abwasserkanal Emscher (AKE) beginnt allmählich der Countdown: In knapp einem Monat werden beide Tunnelbohrmaschinen in die Zielgrube in Biefang einfahren. Die Maschine auf der Nordtrasse hat mittlerweile schon nur noch weniger als 500 Meter zu fahren, bei der führenden Südtrasse sind es sogar weniger als 400 Meter. Für den insgesamt 51 Kilometer langen AKE von Dortmund bis Dinslaken, das Herzstück des Emscher-Umbaus, bedeutet die Zieleinfahrt Mitte Juni einen übergroßen Meilenstein:...

  • Oberhausen
  • 17.05.17
Politik
9 Bilder

Tunnel eingeweiht

Oberhausen. Der Emscher-Umbau ist zwar bereits seit Jahren in vollem Gange – doch am Montag gab die Emschergenossenschaft den Startschuss für eines der größten Einzelprojekte im Rahmen des Emscher-Umbaus. Im Rahmen einer offiziellen Tunnelweihe startet an der Stadtgrenze Bottrop/Oberhausen der Bau des Abwasserkanals Emscher, auch „Emscherschnellweg unter Tage“ genannt, in Richtung Oberhausen. Rund 10 Kilometer geht es unterhalb des Oberhausener Stadtgebietes bis zum Holtener Feld westlich der...

  • Oberhausen
  • 23.09.14
  • 1
Politik
Foto: Peter Hadasch
2 Bilder

Der Frosch muss weichen

Selten war das Interesse der Bevölkerung in Biefang an einer Bürgerversammlung so groß, ging es doch um den Emscherumbau. Auf Initiative der BIG Biefang waren Vertreter der Emschergenossenschaft und der Stadt Oberhausen vor Ort, um die Bürger über den derzeitigen Stand der Bauplanungen im Rahmen des Masterplans Emscher-Zukunft zu informieren. Die Abwässer der Emscher selbst im Holtener Bruch werden entgegen der ursprünglichen Planung nicht bis zum Klärwerk Emschermündung in Dinslaken in der bis...

  • Oberhausen
  • 10.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.