Die Winter-Glosse: Kleves Allwetter-Knöllchen, unkaputtbar ;-)
In der Mittagspause war ein kurzer Abstecher ins Städtle fällig, damit auch ich endlich meinen Beitrag zum allgemeinen Umtausch-Wahnsinn nach den Feiertagen leisten konnte. Denn zu eng ist zu eng und was muss das muss. Auf dem Rückweg ein ungewohntes Geräusch im Auto. Als wenn irgendwas flatterte und knatterte. Ich blickte suchend umher um den Störenfried ausfindig zu machen. Unter dem Scheibenwischer wurde ich fündig, blitzte da doch verräterisch weißes Papier. Na toll, erst das Gedränge der...
Über viele Brücken musst Du gehen: Die neue Insel "Veur Lent" in der Waal bei Nimwegen
Eine neue Insel in der Waal bei Nimwegen gäbe es, meinte mein Mann an diesem ersten richtig vielversprechenden Frühlings-Sonntag. In den letzten Jahren gebaut zum Hochwasserschutz. Ob wir uns die nicht mal ansehen und den Wind um die Nase wehen lassen sollten? Na klar, da sind wir doch dabei :-) Ich muss sagen, wir waren wirklich beeindruckt. Neben Hochwasserschutz auf jeden Fall auch Naherholungsgebiet! Ein El Dorado für Fotografen, die sich an verschiedenster Brücken-Architektur mit...
DLRG: Vorsicht auf dem Eis
Kleverland. "Es ist bitterkalt - die Temperaturen sind auch tagsüber vielerorts unter dem Gefrierpunkt. Aber der Schein trügt", informiert der DLRG Kreisverband Kleve. Die Eisdecke auf den Teichen und Seen bei uns im Kreis lässt noch keinen Eisspaziergang zu. Das Eis ist zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Bezirk Kreis Kleve warnt deshalb davor Eisflächen zu betreten. Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, aufklären. Das Eis...
Foto der Woche 02: Eis, Frost und Schnee
Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Eis, Frost und Schnee Bisher läßt der Winter dieses Jahr noch etwas zu wünschen übrig: für Schnee, Eis und Frost müsste es deutlich kälter sein. Wir sind uns aber sicher, dass ihr die entsprechenden Fotos dennoch in petto habt - oder mal wieder kreativ improvisiert: ob Schneemänner, Eishockey, Frostschutzmittel...
Umfrage: Yippieh, der Frühling kommt! Frühlingsgefühle ausleben, aber was zuallererst?
Neben wetteronline.de meldet nun auch der Klever Wetterfrosch Hubert Reyers auf seiner Seite wetter-niederrhein.de Sonne und steigende Temperaturen für die nächste Woche. Frühling in Lauerstellung! Worauf freut Ihr Euch / freuen Sie sich am meisten und was unternehmt Ihr / unternehmen Sie als erstes? So lange mussten wir dieses Jahr auf "ihn" warten, da ist es gar nicht so leicht, Prioritäten zu setzen, oder? Ein Eis genießen, das erste Freiluftbier tanken, knallige Frühlingsgarderobe shoppen,...
GEWINNSPIEL: Auge in Auge mit den Eisbären (BBC-Dokumentation)
Eisbären gehören zu den größten Bären, ihre Heimat sind die Schneelandschaften und Eiswüsten der Arktis. Die zweiteilige Dokumentation "Die Eisbären - Aug in Aug mit den Eisbären" zeichnet ein eindrucksvolles und persönliches Porträt dieser faszinierenden Raubtiere und zeigt die Anpassungsfähigkeit einer Tierart, die durch den Klimawandel wie kaum eine andere vom Aussterben bedroht ist. Wo sollen die Eisbären leben, wenn die Polkappen weiterhin schmelzen? Mitmachen und Eisbären-DVD gewinnen Der...
Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Ich bastele mir heute den perfekten Sommertag - wer puzzelt mit?
Ich wünsch mir den perfekten Sommertag, der mit einem ausgiebigen Frühstück auf der Sonnenterrasse beginnt. Ich möchte Vogelgezwitscher und sanften Wind, der durch die zartgrünen Blätter der großen Birke raschelt und mit meinen Haaren spielt. Ich möchte von der Sonne geblendet werden, während ich uns heißen Kaffee nachschenke und mir meine neue coole Sonnenbrille aufsetzen. Ich höre helles Kinderjuchzen nebenan und das laute Aufröhren der Cabrios, die durch die Straßen gescheucht werden,...
Geht's dem Esel zu gut, dann wagt er sich aufs Eis oder muss man heutzutage wirklich alles verbieten?
Schlittschuhlaufen auf dem Kanal - bald nur noch eine schöne Erinnerung? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Nachdem wir nun schon fast eine Woche Temperaturen tagsüber so um null Grad und nachts runter bis -8 Grad hatten, hörte ich im Laufe des gestrigen Tages von immer mehr Leuten, die sich mit ihren Schlittschuhen todesmutig auf zugefrorene Kanäle oder Kolke wagen wollten. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, dies aber direkt wieder verworfen -...
So macht Schlittschuhlaufen richtig Spaß
So macht Schlittschuhlaufen richtig Spaß: Wie in den Niederlanden überall zu finden, gibt es jetzt auch in Kleve auf dem Hövelmann-Gelände eine Schlittschuhbahn, die gratis benutzt werden darf. Am Sonntag bleiben die Tore geöffnet. Großer Vorteil: Es besteht keine Gefahr ins Eis einzubrechen.
Wer waren Ihre "Eis-Heiligen"?
Der Wintereinbruch hat überall für Chaos gesorgt. Die weiße Pracht macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für Frust. Aber Schnee und Eis haben nicht nur ihre schlechten Seiten, wie immer wieder zu sehen ist. Überall gibt es Menschen, die anderen Menschen in Notsituationen zur Seite stehen: Familie Meier beispielsweise saß an den Weihnachtstagen im Schnee fest: Ausgerechnet am Heiligen Abend, an dem Oma Hermine zu Besuch kommen sollte, ging auf dem Hof in Weeze gar nichts mehr. Schnee und Eis...