ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Ratgeber
Das Foto, das 2021 gemacht wurde, zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Duisburg-Meiderich
Ehrenamtliche im leckeren Einsatz

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am Samstag, 7. September. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen,...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen)

Am 21. Juli 2024 habe ich eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zum Thema Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen) beim Ausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht. Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Maas, sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden, seit 2022 betreue ich den Rad Blog Rhein-Ruhr. (https://www.instagram.com/rhein.ruhr.rad.blog/) Mit meinem Rad...

  • Essen-Nord
  • 02.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

„Sonderaktion 2024 Kibaz mit Jolinchen - Familientag für alle“

Der Sportpark Karnap e.V. bietet Familien mit Kindern am Sonntag den 08.09.2024 ein besonderes Bewegungserlebnis. Auf der Sportpark Karnap Anlage im Emscherpark können Familien mit Kindern von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr bei vielen Bewegungs-, Spiel und Sportmöglichkeiten aktiv sein. Unter dem Motto „Sonderaktion 2024 mit Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen NRW) und Jolinchen - Familientag für alle" bietet der Sportpark Karnap e.V. insbesondere für Kinder unter sieben Jahren ein Vereinsfest für die...

  • Essen-Nord
  • 01.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-Ortsverband Essen-Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
4 Bilder

Tag der Bewegung und Gesundheit - mit dem Sozialverband VdK

Tag der Bewegung und Gesundheit Im Rahmen der „Aktionswoche PlatzMacher 60plus“ des städtischen Seniorenreferates wurden Plätze in ganz Essen zu Orten der Begegnung. Unter der Koordination des Zentrums 60plus und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern wurde das Angebot „Katernberg bewegt sich“ ins Leben gerufen. Mit zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen zum Thema „Sport und Bewegung im Alter“ wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auch der VdK-Ortsverband...

  • Essen-Nord
  • 01.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

DRK im Einsatz
Einsatzreiches Wochenende für das DRK Gladbeck

Das vergangene Wochenende stellte die ehrenamtlichen Helfer des DRK Gladbeck vor einige Herausforderungen. Mit gleich zwei großen Veranstaltungen in der Stadt war der Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes an beiden Tagen gefragt. Dank der engagierten und professionellen Arbeit der Helfer konnten beide Veranstaltungen erfolgreich abgesichert werden. Der erste Einsatz fand am Freitag, den 23. August 2024, auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Gladbecker Rathaus statt. Anlässlich der Veranstaltung...

  • Gladbeck
  • 26.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorstellung Altenessen im Blickpunkt

Liebe Altenessener, im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen im Jahr 2020, die Plattform „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Dort finden Sie aktuelle Nachrichten aus Altenessen. Darüber hinaus dokumentiere ich Bauprojekte. Angefangen habe ich mit dem Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293. Hinzu kam die Dokumentation des Neubaus der Belia Seniorenresidenz am Stauderkreisel. Aktuell dokumentiere ich den Bau der...

  • Essen-Nord
  • 25.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorstellung Karnap im Wandel

Liebe Karnaper, liebe Karnaperinnen, die Plattform „Karnap im Wandel“ feiert zehnjähriges Jubiläum! Ein Grund zu feiern! Im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Karnap habe ich mich im Jahr 2014 dazu entschlossen, die Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ ins Leben zu rufen. Mit 2.685 Follower (Stand 21.08.2024) ist Karnap im Wandel das größte Nachrichtenportal hier vor Ort. Die Beiträge verfolgen wöchentlich im Durchschnitt 7.000 bis 8.000 Besucher. Um möglichst viele Menschen zu erreichen,...

  • Essen-Nord
  • 25.08.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“ gesucht, die kranken Menschen in vielfältiger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Grüne Damen und Herren mit offenen Ohren und Herz
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Recycling
Die Frohnhauser Kronenkorken-Initiative hat es wieder geschafft:

Am 01.08.24 haben die Schrottbienen fast 900 kg Kronkorken und anderen kurzfristig noch gesammelten Metallschrott abgeholt. Für einen guten Zweck wurde damit ein Erlös von ca. 100 € aus dem direkten Metallrecycling erzielt. Dieser Betrag konnte durch weitere private Initiativen (Pfandsammeln, Kronkorken-Bastelbasar) auf 230 € erhöht werden. In diesem Jahr freuen sich die „Kerle“, der Jungstreff im „Kreuz und Quer“-Begegnungszentrum in Altendorf über diese Spende. Im letzten Jahr kam der Erlös...

  • Essen
  • 23.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
4 Bilder

Neues inklusives Fußballprojekt „Soccergirls“ im Essener Norden: Sportpark Karnap e.V. bringt Mädchen an den Ball

Der Sportpark Karnap e.V. startet mit „Soccergirls“ ein wegweisendes Fußballprojekt, das sich gezielt an Mädchen im Essener Norden richtet. Das beitragsfreie, außerschulische Trainingsprogramm bietet Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren die Möglichkeit, den Fußball für sich zu entdecken – ganz ohne Kosten und unabhängig von Vorerfahrungen. „Soccergirls“ steht für Inklusion und Gemeinschaft: Jedes Mädchen ist willkommen, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder körperlichen Einschränkungen. Das...

  • Essen-Nord
  • 23.08.24
Vereine + Ehrenamt
Helga Jochem-Balshülsemann (l.) und Anita Scholten freuen sich über engagierte Sterbe- und Trauerbegleiter, die Menschen an ihrem Lebensende und ihre Angehörigen nicht allein lassen wollen.
Foto: Reiner Terhorst

Hospizbewegung Hamborn startet Vorbereitungskurs
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 22.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Fröhliche Kinder, Starke Gemeinschaft

Lotus Bildungszentrum e.V. organisierte das erfolgreiche Projekt "Fröhliche Kinder, Starke Gemeinschaft" für Kinder, die in die erste Klasse kommen, und ihre Familien. Am 17. August 2024 fand eine kreative Schultüten-Bastelaktion statt, begleitet von Musik, Snacks und einer warmen Atmosphäre. Die Kinder gestalteten mit Begeisterung ihre Schultüten, die später mit Überraschungsgeschenken gefüllt wurden. Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der Mitglieder und der KiJuLo-Gruppe (Kinder...

  • Herne
  • 19.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
2 Bilder

HERZSICHER meets Sportvereine: Lebensrettende Schulung für Essener und Bochumer Sportvereine

Essen - Im Rahmen der Initiative "HERZSICHER meets Sportvereine" haben kürzlich auch Übungsleiter-innen des Sportpark Karnap e.V. gemeinsam mit Vertretern anderer Sportvereine aus Essen und Bochum an einer Reanimationsschulung teilgenommen. Dies war bereits die zweite Schulung dieser Art, organisiert von Bäcker Peter. Die Veranstaltung fand im Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum des Uniklinikums Essen statt und wurde von den Kardiologen Dr. Messiha und Dr. Schindhelm von der Klinik für...

  • Essen-Nord
  • 15.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.

Spendenscheck über 3.000 € für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.: RWE Generation SE unterstützt ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit

Ein freudiger Tag für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.: Im Rahmen des Nachbarschaftsfests 2024 auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks Essen-Karnap wurde ein Spendenscheck in Höhe von 3.000 € übergeben. Dieser wird in die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit des Vereins fließen. Die Spende stammt aus der Restcentspende der Mitarbeitenden der RWE Generation SE und wurde durch eine Verdopplung des Vorstands der RWE Generation SE ermöglicht. Seit August 2022 haben die Mitarbeitenden der RWE...

  • Essen-Nord
  • 15.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
3 Bilder

Sportpark Karnap e.V. erhält Anerkennung als Stützpunkt des Bundesprogramms "Integration durch Sport" Essen

Der Sportpark Karnap e.V. wurde offiziell als einer von sechs Stützpunktvereinen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ in Essen anerkannt. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Essener Sportbund und der Landessportbund NRW das Engagement des Vereins für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Übergabe der Anerkennungsurkunde erfolgte durch Marc Bing, Vertreter des Essener Sportbundes. Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ verfolgt das Ziel, die Integration in...

  • Essen-Nord
  • 14.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Begegnungen auf der Plauderbank und ... | Foto: Ulrike Klotz, BVO Brackel
2 Bilder

Ehrenamtsbörse in Wickede
Wir sind keine Engel – wir sind Ehrenamtler...

…und das sind wir sehr gerne und suchen nach Verstärkung! Dies ist das Motto, mit dem Akteure in Wickede auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Am Samstag, 31. August 2024 können an einem freiwilligen Engagement Interessierte von 11.00 – 14.00 Uhr auf dem Levi-Cohen-Platz, Wickeder Hellweg 93 – 97 Möglichkeiten zur Mitarbeit kennenlernen. Das Angebot ist vielfältig und geht von der Nachbarschaftshilfe, über die Mitarbeit bei Sportangeboten bis hin zu vielen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Danksagung NRW Inneministerium
DRK erhält Danksagung aus dem Innenministerium NRW

Der DRK Kreisverband Gladbeck hat kürzlich ein Schreiben vom Innenministerium Nordrhein-Westfalen erhalten, in dem alle Organisationen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr für ihren vorbildlichen Einsatz während der Euro 2024 gelobt wurden. Innenminister Herbert Reul drückte in dem Schreiben seine tiefe Anerkennung für die umfangreichen Vorbereitungen und die reibungslose Durchführung der Sicherheitsmaßnahmen während des Turniers aus. Das Schreiben hebt hervor, dass die haupt- und...

  • Gladbeck
  • 09.08.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Arthur Roer, Text Hans Kirschbaum
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Juli aktuell
Es ist vollbracht: Bürgerbus knackt am Dienstag, 2. Juli, die 200.000-km-Marke!

Seit dem 4. November 2017 ist der Bürgerbus aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken! Jetzt kommt er so langsam ins betagte Busalter… Arthur Roer, der ehrenamtliche Fahrer zu diesem Zeitpunkt am Lenkrad, hat es sich nicht nehmen lassen, diesen Moment für die Ewigkeit um 17:11 Uhr mit der Kamera einzufangen. Im Juli wurden 1063 Fahrgäste befördert, von denen 197 (18,5 %) das Deutschland-Ticket nutzten – prozentual der gleiche Wert wie im Vormonat. Das nächste Treffen der Fahrer*innen findet am...

  • Haltern
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Albin Bachmann beim Rollator-Check | Foto: und Text Rüdiger Haake, SBR Haltern

Presseinformation des SBR Haltern am See
Zehn kostenlose Rollatoren-Checks starten am 6. August 2024 im Alten Rathaus

Die kostenlosen Rollatoren-Checks des Seniorenbeirats Haltern am See (SBR) sind eine Erfolgsgeschichte, denn zu den acht Veranstaltungen des Vorjahres gesellen sich zwei weitere im Jahr 2024 hinzu. „Mit dem neuen Angebot in Flaesheim haben wir nach Lavesum und Hullern in den Vorjahren eine weitere Lücke in den Ortsteilen geschlossen“, freut sich SBR-Mitglied Hans Kirschbaum als Organisator der Rollatoren-Checks. Der Auftakt zu den gesamt zehn Terminen findet am 06. August 2024 (09:30-12:00 Uhr)...

  • Haltern
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Sport
Überraschung für Tanja Westhöfer-Häde (4.v.r im grünen Oberteil) vom Styrumer Turnverein. | Foto: md-presse
2 Bilder

Ehrenamt
"Schweinehund" überrascht Mülheimer Übungsleiterin

"Mama, schau mal!" Vor allem für die Kinder war der große "Schweinehund", das Maskottchen des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, am Freitagmorgen auf dem Parkplatz des Marktcenters in Styrum ein besonderer Hingucker. Das Maskottchen war in Überraschungsmission unterwegs. "#SPORTEHRENAMT überrascht" heißt die Aktion des LSB, mit der Menschen ins Rampenlicht gerückt werden sollen, die sich unermüdlich für ihren Sportverein einsetzen - egal in welcher ehrenamtlicher Position oder Aufgabe. Denn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Dank an Gladbecker Tafel
Tafelkunden bedanken sich

Am 01. August 2024 haben sich die Kunden der Tafel in Zweckel herzlich bei den Tafelhelfern vom DRK Kreisverband Gladbeck für ihren herausragenden Einsatz bedankt. Die Helfer haben durch ihre engagierte Arbeit und ihren außergewöhnlichen Einsatz einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Bedürftigen geleistet. Die Anerkennung der Kunden zeigt, wie wertvoll und geschätzt die Arbeit der Tafelhelfer ist. Viele Kunden äußerten sich dankbar und betonten, wie sehr sie die Hilfe und Unterstützung...

  • Gladbeck
  • 02.08.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Nähstube der Rheingemeinde Duisburg
Ehrenamtliche Verstärkung gesucht

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg können schon seit Jahren Interessierte im Wanheimerorter Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Das Angebot wird gut dort angenommen und deshalb soll es dieses jetzt auch im Wanheimer Gemeindehaus beim Knevelshof geben. Am Vogelsangplatz bieten versierte Ehrenamtliche diesen praktischen, nachhaltigen Service an. Für den Standort...

  • Duisburg
  • 28.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgeranfrage bei der Bezirksvertretung V lief ins Leere!

Am 21. April 2024 habe ich eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zum Thema Anfrage eines Berichtes der Bezirksinklusionsbeauftragten zur Sitzung der Bezirksvertretung V eingereicht. Hierbei ging es um das Thema Inklusion. In den letzten Jahren wurde der Inklusion immer mehr Bedeutung geschenkt, das zeigt nicht zuletzt die Gründung eines Inklusionsbeirats bei der Stadt Essen am 29.11.2022. Seit ca. 25 Monaten (April 2024) haben wir bei uns mit Frau Simone Stodiek eine...

  • Essen-Nord
  • 26.07.24
  • 1
Ratgeber
Beim kostenlosen Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1