Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

LK-Gemeinschaft
Die Fotos zeigen die „Cold Water Challenge“ des Löschzuges Wulfen. Es galt den letzten Wal im Barkenberger See zu retten. Das entsprechende Video musste heute bei YouTube gelöscht werden. | Foto: Bludau

„Cold Water Challenge”-Videos müssen aus dem Netz genommen werden

Eigentlich gab es durchweg positive Reaktionen auf die kleinen Internetfilmchen bei YouTube, die die freiwilligen Kameraden der Feuerwehr Dorsten zu der „Cold Water Challenge“ selbst gedreht und eingestellt hatten. Bis auf eine Einheit haben inklusive den beiden Jugendfeuerwehren und derm ABC- Zug, auch alle den Spaß mitgemacht. Zwar war es ursprünglich nur als interne Sache gedacht, aber viele empfanden diesen neuen Trend auch als Chance sich im Internet präsentieren zu können. Dank der...

  • Dorsten
  • 02.06.14
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Hotel Bönninghardt

Auf der Bönninghardt kam es am Mittwochabend, den 28. Mai 2014, im Kreuzungsbereich Bönninghardter Straße Ecke Thorenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Neben dem Notarztwagen aus Xanten und der Polizei wurden auch der Löschzug Alpen sowie die Löschgruppe Veen um 17.24 Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Die Einsatzkräfte sichteten zwei verunfallte Pkw in einer Grünfläche neben der Bönninghardter Straße, in denen noch...

  • Alpen
  • 30.05.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
4 Bilder

Ölspur nach Verkehrsunfall

Am Sonntagabend, 18. Mai 2014, kam es auf der Bönninghardt im Kreuzungsbereich Winnenthaler Straße Ecke Dickstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Somit wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle gerufen. Vor Ort wurden insgesamt drei verletzte Personen vorgefunden, welche durch den Rettungsdienst behandelt wurden. Die Löschgruppe Veen bekam um 19.21 Uhr einen Alarm mit dem Stichwort „Ölspur nach Verkehrsunfall“. Daraufhin rückten das Tanklöschfahrzeug...

  • Alpen
  • 30.05.14
Überregionales
Foto: Marlis Trapitz

Ehrenamt in der Feuerwehr: Großer Aktionstag auf dem Burgplatz am Samstag, 10. Mai

Unter dem Motto "Mach mit! Ehrenamt in der Feuerwehr" präsentieren sich am Samstag, 10. Mai, die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren von Düsseldorf auf dem Burgplatz der Öffentlichkeit. Oberbürgermeister Dirk Elbers hat die Schirmherrschaft über den Aktionstag übernommen. Er wird den Stadtfeuerwehrtag um 11 Uhr offiziell eröffnen. Bis 17 Uhr können sich Besucher bei einem Bühnen- und Aktionsprogramm über Aufgaben und technische Ausrüstung der Freiwilligen...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Pkw kracht in Lkw

Pkw verunglückt in Alpen - Veen Am frühen Samstagmorgen, 03. Mai 2014 um 5:29 Uhr, wurde der Kreisleitstelle in Wesel ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Lastkraftwagen in Veen auf der Veener Straße gemeldet. Daraufhin wurden der Löschzug Alpen, die Löschgruppe Veen, ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz aus Alpen sowie die Polizei alarmiert. Vor Ort wurden ein Pkw in einer Wiese und ein Lkw auf den Grünstreifen verunfallt vorgefunden. Durch die Feuerwehr musste...

  • Alpen
  • 09.05.14
  • 2
Überregionales
Katharina Timm, die stellvertretende Feuerwehr-Chefin übergab das neue Fahrzeug am Freitagnachmittag an Löschzugführer Thomas Lehmann (l.) und seine Kollegen (v.l.) Klaus Dreyer und Alexander Rupp.   Foto: Angelika Thiele

Klein, aber fein: Ein "Alleskönner" für den Löschzug Herne-Süd

Schlüsselübergabe auf dem Hof der Feuerwache I an der Sodinger Straße: Brandrätin Katharina Timm, die stellv. Leiterin der Herner Feuerwehr, übergab am Freitag ein „brand“-neues Fahrzeug an den Löschzug Herne-Süd der Freiwilligen Feuerwehr. Das „Kleintanklöschfahrzeug“ ersetzt seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger, der nach einigen Umbauten in Zukunft von der Jugendfeuerwehr genutzt werden wird. „Großen Anklang“ habe das neue Fahrzeug bei den Mitgliedern des Löschzuges gefunden, berichtet...

  • Herne
  • 28.03.14
Überregionales

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Holzen

Holzen. Am 22. März jährt sich die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in Holzen zum 100. Mal. Der Wunsch nach einer organisierten Feuerwehr entstand 1914 nach einem Großbrand an der Holzener Biebermühle, die dabei weitestgehend ein Raub der Flammen wurde. Bereits kurze Zeit nach dem Feuer fanden sich Freiwillige zusammen, um gemeinsam den Brandschutz im Lüerdorf sicherzustellen. Zunächst geschah dies noch mit relativ bescheidenen Mitteln – erst nach und nach wurde technisch aufgerüstet. Die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.03.14
Überregionales
Erste Reihe v.l.n.r.:
Mark Deimel, Frank Weber, Franz-Josef Fischer, Günter Göbel, Hermann Strotmeyer, Herbert Schirp, Max Otte; Sonja Feldmann, Michael Brüne, Frank Schlinkmann. Zweite Reihe v.l.n.r.:
Karl-Josef Kückenhoff, Michael Wenzel, Harald Kroll, Meinolf Brune, Michael Padberg, Thomas Brune, Justine Orphal, Thorsten Feldmann, Hans-Josef Vogel

Erste gemeinsame Dienstbesprechung der Löschgruppen Herdringen und Holzen

Herdringen/Holzen. Die Löschgruppen Holzen und Herdringen, die zusammen den Basislöschzug 4 bilden, kamen am Samstag, den 08. März nach einem gemeinsamen Kirchgang zu ihrer ersten gemeinsamen Jahresdienstbesprechung in der Schützenhalle Herdringen zusammen. Künftig sollen die Dienstbesprechung abwechselnd in den Schützenhallen Herdringen und Holzen stattfinden. Gemeinsam blickten die Wehrleute auf das Jahr 2013 zurück. Im vergangenen Jahr wurden im Basislöschzugverbund insgesamt 28 Einsätze...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.03.14
Überregionales
Die beförderten und geehrten Angehörigen des Löschzugs Neheim.

Löschzug Neheim leistet bei 140 Einsätzen 3.315 Stunden ehrenamtlichen Dienst

Neheim. Zu ihrer Jahres-Dienstbesprechung kamen die Angehörigen des Löschzugs Neheim am Samstag, den 08. März in der Feuerwache Neheim zusammen. Als Gast konnten Basislöschzugführer Reiner Schulze und der örtliche Löschzugführer Holger Kloska unter anderem den stellvertretenden Leiter der Arnsberger Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Martin Känzler, begrüßen. Im Jahresbericht der Einheitenleitung spiegelte ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer Blauröcke mit zahlreichen Terminen und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.03.14
Überregionales
Stolz auf das Gelernte sind die jungen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und ebenso stolz sind die Ausbilder, die ihnen alles beigebracht haben. Foto: FFW

Sie wollen helfen / Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Ihr Ziel ist es, Menschen in Notlagen zu helfen. Um diesen Wunsch realisieren zu können, haben 14 junge Menschen sich für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr entschieden. Jetzt haben sie mit der feuerwehrtechnischen Grundausbildung begonnen. „Der Lehrplan umfasst in den nächsten zwei Jahren mehr als 160 Stunden – aufgeteilt in vier Module – in praktischer und theoretischer Ausbildung, um sicher und gezielt Menschen in einer Notlage helfen zu können“, erklärt Jürgen...

  • Herne
  • 04.02.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kurzes aber heftiges Unwetter am Freitagabend in Alpen

Große Schäden und viel Arbeit für die Feuerwehr Am 3. Januar 2014 zog eine starke Gewitterfront über die Gemeinde Alpen. Um 18.51 Uhr wurde der Löschzug Alpen mit dem Stichwort "Baum auf Dach" zur Haagstraße alarmiert. Kurze Zeit später wurde die Löschgruppe Veen um 19.00 Uhr zur Weseler Straße alarmiert. Dort waren etwa 125 Quadratmeter eines Hallendachs abgedeckt und die Halle stand dadurch dann auch zum Teil unter Wasser. Gegen 19.10 Uhr wurde die Löschgruppe Menzelen zu einem umgestürzten...

  • Alpen
  • 06.01.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Verkehrsunfall in Alpen-Veen

Am Donnerstagabend, 26. Dezember 2013, wurden die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Sonsbecker Straße L460 in Veen gerufen. Eine junge Autofahrerin war dort von der Straße abgekommen, touchierte dabei einen Baum und kam danach auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Zur weiteren Unterstützung wurde um 22.29 Uhr die Löschgruppe Veen angefordert. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und...

  • Alpen
  • 27.12.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
(v.l. Jens Lerner, Stefan Maas, Michael Conrad, Christoph Schmitz, Christof Kühnen, Henrik van Beek, Marco Giesen)

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Veen

34 Einsätze im Berichtsjahr 2013 Die Löschgruppe Veen führte am 13.12.2013 ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2013 im Feuerwehrgerätehaus am Halfmannsweg durch. Neben den aktiven Kameraden aus der Löschgruppe begrüßte der Löschgruppenführer Christof Kühnen auch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Alpen, Marco Giesen. Die Wehrleute blickten auf ein Jahr mit insgesamt 34 Einsätzen und somit hohem Einsatzaufkommen zurück. Diese unterteilten sich in 22 Brandeinsätze, neun...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager fand auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen an dem Zeltlager teil. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem Zeltlager. Dieses findet immer am letzten Wochenende der...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Alpener Ortskern stundenlang gesperrt

Feuerwehr im Großeinsatz Am Mittwoch, den 27. November 2013, wurde der Löschzug Alpen, durch die Kreisleitstelle Wesel zu einem Kaminbrand alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung unter der Dachhaut vermutete der erste Trupp, der zur Erkundung ins Gebäude ging einen Dachstuhlbrand. Aus diesem Grund wurde das Einsatzstichwort auf Dachbrand erhöht und die Einheiten Menzelen und Veen sowie die Drehleiter aus Rheinberg und Xanten ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Der vermutete Dachbrand...

  • Alpen
  • 02.12.13
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Horrorcrash im Dunkeln

PKW wird in Teile zerrissen Lebensgefährlich verletzt wurde eine 33-jährige Autofahrerin am späten Freitagabend um 22.17 Uhr, als sie mit ihrem PKW von der Sonsbecker Straße L460, auf Höhe der Wolfhagenstraße abkam. Hierbei traf sie einen Baum am Straßenrand. Ihr PKW wurde durch den Aufprall in mehrere Teile zerrissen, welche sich links und rechts neben der Fahrbahn verteilten. Durch die Kreisleitstelle in Wesel wurden der Rettungsdienst aus Xanten und Alpen sowie die Polizei alarmiert. Da die...

  • Alpen
  • 08.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Misthaufenbrand in Bönninghardt

Zweimal zum brennenden Misthaufen ausgerückt Der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Veen wurden am Sonntagabend um 19.25 Uhr mit dem Stichwort Bodenfeuer alarmiert. Auf dem Heideweg im Ortsteil Bönninghardt brannte ein Misthaufen mit mehreren Glutnestern. Dieser wurde zuerst durch ein S-Rohr abgelöscht. Mithilfe eines Traktors wurde der Misthaufen dann auseinandergezogen und weiter abgelöscht. Durch den Einsatz der Wärmebildkamera konnten einzelne Glutnester besser erkannt und somit gezielt...

  • Alpen
  • 15.10.13
  • 10
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

26 Unwettereinsätze am Freitag

Feuerwehr Alpen hatte viel zu tun Am Freitagnachmittag, den 6. September 2013, zog ein Unwetter mit massivem Starkregen und Gewittersturm unter anderem auch über die Gemeinde Alpen. Daraufhin wurden die Wehrleute aller drei Einheiten der Feuerwehr Alpen um 16.20 Uhr zu dem jeweiligen Gerätehaus alarmiert. In der Zentrale des Löschzugs Alpen wurden alle Einsatzstellen im Gemeindegebiet erfasst und von dort aus die jeweiligen Einsatzkräfte koordiniert. Dies diente auch einer Entlastung der...

  • Alpen
  • 12.09.13
  • 5
Überregionales
7 Bilder

60 Jahre Dienst für Menschen

Ein Doppeljubiläum gab es am Samstag beim THW Ortsverband Lünen zu feiern. Seit 60 Jahren gibt es den Ortsverband Lünen und seit 30 Jahren die THW Helfervereinigung Lünen e.V . Da hatten sich natürlich viele Gäste am Samstag in der Aula der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule eingefunden, um die wichtige und wertvolle Arbeit der Menschen im THW zu würdigen. Gerade der selbstlose, kompetente und schnelle Einsatz bei größeren Katastrophen zeigt die Stärken des THW. Er ist eine nicht wegzudenkende...

  • Lünen
  • 08.09.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Garten in Brand

Trockenheit begünstigt rasche Ausbreitung Am Donnerstagmittag, 05. September, alarmierte die Kreisleitstelle in Wesel gegen 12.06 Uhr die Löschgruppe Menzelen und der Polizei mit dem Stichwort "Bodenfeuer". Auf der Straße Jägerruh im Ortsteil Menzelen brannte eine Rasenfläche in einem Garten. Das Feuer breitete sich auch auf eine Garten umschließende Hecke aus. Daraufhin wurde die Löschgruppe Veen zur Unterstützung angefordert. Der Brand wurde durch mehrere C-Rohre gelöscht. Anschließend fanden...

  • Alpen
  • 07.09.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2013 in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 findet das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtet die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager wird auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, stattfinden. Etwa 350 Teilnehmer erwartet die Jugendfeuerwehr Alpen. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem viertägigen Zeltlager. Dieses findet immer am...

  • Alpen
  • 28.08.13
  • 6
Politik
Die Stadt Lünen hat die Ehrenamtskarte schon: Mitarbeiterin Jasmin Neumann stellte sie im Juni vor.

Karte für Ehrenamt kommt in Selm

Extras für das Ehrenamt: Eine kleine Karte aus Plastik macht es möglich. Die Stadt Selm will ab Anfang des nächsten Jahres die Ehrenamtskarte einführen. Selm befindet sich mit dieser Idee in guter Nachbarschaft, in Lünen war die Ehrenamtskarte bereits im Juli an den Start gegangen. Im gleichen Monat beschloss der Rat der Stadt Selm die Einführung der Karte und schließt sich damit dem landesweiten Projekt an. "Geplant ist, dass auch die Stadt Selm den Karteninhabern Vergünstigungen in...

  • Lünen
  • 21.08.13
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Reithalle in Brand - Tiere unverletzt geblieben

Langer Einsatz für die Feuerwehr Alpen Am Dienstagmorgen, 30. Juli 2013, wurde die Feuerwehr Alpen zusammen mit der Polizei um 09.28 Uhr zu einem Gehöftbrand auf der Wolfhagenstraße im Ortsteil Veen alarmiert. Hier sollten laut Alarmmeldung Strohballen in einer Halle des Reitstalls Albers-Dams brennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Bewegungshalle für Pferde mit Stroh- und Heuballen bereits in voller Ausdehnung und fünf abgestellte Pferdeanhänger standen ebenfalls in...

  • Alpen
  • 31.07.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Feldbrand von mehreren hundert Quadratmetern in Sonsbeck

Wasserwerfer im Einsatz Am Donnerstagmittag, 25. Juli 2013, kam es in Sonsbeck-Hamb auf einem Feld am Strohweg zu einem Bodenfeuer. Daraufhin wurde die Feuerwehr Sonsbeck alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Feldbrand auf einer Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern. Dieser drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Daraufhin wurden zur überörtlichen Hilfe der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Veen angefordert. Das Feuer wurde mit sechs C-Rohren und mit Hilfe von Feuerpatschen...

  • Sonsbeck
  • 26.07.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.