Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Radler im Duisburger „Schimanski-Tunnel“

Hier handelt es sich natürlich um den 101 Jahre alten Matena-Tunnel, der von Bruckhausen aus 400 m unter das Thyssen-Krupp-Werk zum Alsumer Berg verläuft. Es tropft, die meisten Kacheln sind weg, Kopfsteinpflaster und alte Straßenbahnschienen kommen durch, ein Touch von Schmuddeligkeit, ein Erlebnis und Abenteuer! Im Rahmen einer grünen Radtour mit Industriekulisse, führte Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort 10 mutige Radler Mitte Oktober im Duisburger Norden auch durch dieses Relikt der...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.12
  • 14
Ratgeber

Update 8: Nach dem Großbrand in Krefeld - Verzehrempfehlungen aufgehoben

Update 4. Oktober: Laut Pressemitteilung der Bezirksregierung Düsseldorf weisen nach dem Brand bei der Firma Compo in Krefeld die durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) untersuchten Pflanzen- und Bodenproben keine Belastungen auf, die im Zusammenhang zu dem Brandereignis stehen. Gemüse und Obst kann auch aus den von der Brandwolke betroffenen Gebieten wieder ohne Bedenken verzehrt werden. Unabhängig davon gelten die bereits seit längerem von der Stadt Duisburg...

  • Duisburg
  • 04.10.12
  • 3
Überregionales
Der Blick auf die Wolke aus Richtung Duisburg-Rheinhausen
2 Bilder

Giftwolke hält das ganze Ruhrgebiet in Atem

Die Lagerhalle eines Düngemittelherstellers im Krefelder Hafen geht aus noch ungeklärter Ursache in Flammen auf. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort. Doch durch den Brand werden Schadstoffe frei, die nun in einer Wolke über den Rhein nach Duisburg und Bottrop ziehen. (Aktuelle Informationen am Ende des Berichtes). Im Krefelder Hafen ist die Lagerhalle eines Düngemittelbetriebs in Flammen aufgegangen. Es hänge eine Schadstoffwolke in der Luft, die Richtung Duisburger Süden ziehe, sagte ein...

  • Bochum
  • 25.09.12
  • 4
Kultur
24 Bilder

Feuerwerk beim Ruhrorter Hafenfest 2012

Vom 17. bis 20. August 2012 fand das 19. Ruhrorter Hafenfest statt. Das abwechslungsreiche, kulturelle und bunte Programm begann bereits am Freitag mit einem Highlight. Das halbstündige Feuerwerk beindruckte mit vielen spektakulären Bildern. Hier eine kleine Auswahl.

  • Duisburg
  • 21.08.12
  • 1
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
Kultur
42 Bilder

Mercatorkreisel und Ausbau der A59 am Duisburger HBF

Am Duisburger HBF gibt es derzeit die Großbaustelle Mercatorkreisel. Im Rahmen des sechsspurigen Ausbaus der A59 wurde der Kreisel bereits komplett abgerissen und der ganze Verkehr über eine zweispurige Behelfsbrücke geführt. Weiterhin werden die Zu- und Abfahrten der A59 umgestaltet, der Tunnel auf der Koloniestraße wurde zur Hälfte abgerissen und im Zuge der Erschließung des alten Güterbahnhofgeländes durch eine zusätzliche Straßenverbindung, sind auch dort größere Abbrucharbeiten im Gange....

  • Kamp-Lintfort
  • 07.08.12
  • 2
Kultur
8 Bilder

Großbaustelle Vinckekanal am Tausendfensterhaus in Duisburg

Als Ich letztens von Kamp-Lintfort über Ruhrort, Schifferbörse nach Duisburg radelte, präsentierte sich mir am Tausendfensterhaus eine Großbaustelle. Die Brücken über den Vinckekanal und Vinckeweg werden erneuert, da sie Ende der fünfziger Jahre erbaut wurden und den heutigen Verkehrsansprüchen seit Jahren nicht mehr genügen. Die Ruhrorter Straße ist die Hauptschlagader über die Ruhrorter Häfen. Das zwingt alle Verkehrsteilnehmer bis Ende 2014 zu Geduld. Straßenbahn, Autos, LKW's, Radfahrer und...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 2
Natur + Garten
45 Bilder

Bilder vom RheinPark in Duisburg und mehr.....

Zwischen der "Brücke der Solidarität" und der Eisenbahnbrücke wurde auf östlicher Seite des Rheins der RheinPark auf einem ehemaligen Industriegelände angelegt und wird noch weiter ausgebaut werden. Der Park ist von Radfahrern und Fußgängern von beiden Brücken aus zu erreichen. Hier noch Links für weitergehende Infos: http://www.google.de/search?q=duisburg+rheinpark&hl=de&biw=1280&bih=909&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=1LodUMKUA9TE4gSVmIDgCw&sqi=2&ved=0CE4QsAQ...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 3
Ratgeber
Schon seit dem 2. August räumt ein Team um den RVR-Ranger Graefer das Areal um den Waldsee auf. Dazu Unternehmenssprecherin Barbara Klask: "Meine Kollegen haben bereits gestern mit der Aufräumaktion begonnen. Statt Schrott und Eisenteile haben sie zunächst Berge an Müll beseitigen müssen, die Besucher hinterlassen hatten." (Foto: Artikel im Wochenanzeiger Duisburg 01.08.2012)
16 Bilder

RVR säubert Waldsee nach LK-Hinweis - Warnung vor Bränden durch Glasscherben

Der Regionalverband Ruhr (RVR) nahm dankend die Hinweise an, dass ähnlich wie an der Sechs-Seen-Platte, dem Toeppersee und den Uettelsheimersee, Gefahren am Waldsee zwischen Duisburg und Moers durch Bauschutt und Schrott bestehen. Schon vor anderthalb Wochen gab es eine interne Ortsbegehung, RVR-Sprecherin Barbara Klask versprach sofort: "Die Betonplatten sind schwer zu entfernen. Wir werden jedoch kurzfristig dafür sorgen, dass die in Ufernähe liegenden rostigen Metallteile entfernt werden, um...

  • Duisburg
  • 05.08.12
  • 5
Kultur
77 Bilder

Mit dem "Schwarzen Blitz" zum Weinfest nach Duisburg (2.-5.8.2012)

Wie in jedem Jahr wird auch diesmal wieder das Weinfest in Duisburg auf der Fußgängerzone der Königstraße Anfang August veranstaltet. Eine gute Gelegenheit sich mit alten Arbeitskollegen in der Mittagspause dort zu verabreden. Der "Schwarze Blitz" stand bereit! Ein Bilderbogen nicht nur vom Weinfest.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.08.12
  • 2
Ratgeber
Barbara Klask vom RVR über eine Ortsbegehung nach meinem Artikel: "Die Betonplatten sind schwer zu entfernen. Wir werden jedoch kurzfristig dafür sorgen, dass die in Ufernähe liegenden rostigen Metallteile entfernt werden, um die Verletzungsgefahr für Menschen und Tiere einzudämmen."
18 Bilder

Bauschutt und Schrott in Seen: Erste Reaktionen - RVR wird Waldsee säubern

Noch vor der Veröffentlichung meiner Hinweise im Wochen-Magazin Moers und im Wochenanzeiger Duisburg, dass auch im Waldsee zwischen Moers und Duisburg wie in 3 anderen Duisburger Seen, Gefahr durch Bauschutt, Schrott und tauben Gestein bestehen könnte, bat ich den RVR (Regionalverband Ruhr) und die zuständigen Dezernenten und Pressestellen der beiden Städte um eine Stellungnahme. Die Anfrage, ob noch mehr Seen am Niederrhein nach der Auskiesung mit gefährlichen Materialien verfüllt wurden, ging...

  • Duisburg
  • 28.07.12
  • 13
Ratgeber
13 Bilder

Mein Urlaubs-Geheimtipp: Die große Wasserpfütze bei Duisburg

Lieber DiBo, Danke, dass Du als absoluter Hunde-Fan (*grins), mir ein 'personalisiertes Logo' für den 'Urlaubs-Geheimtipp' überrumpelnder Weise zugesendet hast. Gerne stelle ich Dir und allen Lokalkompass-Lesern meinen absoluten Fellnasen-Tobe-Schwimm-Schnüffel-Tipp vor: Die große Wasserpfütze bei Duisburg Ihr, Zweibeiner, nennt meine Lieblingspfütze, zu der ich mein Herrchen Chris immer hinführen muß, glaube ich den 'Vadder Rhein'. Egal, ob Vadder oder Mudder, ich muß da r(h)ein und erhole...

  • Duisburg
  • 17.07.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Gemeinschaft verbindet und macht Lust auf mehr

Musikerinnen und Musiker müssen Proben. Zum Einen, um sich als Ganzes musikalisch abstimmen zu können und zum Anderen, um neue Musikstücke einzustudieren. Der musikalische Leiter Mike Quernheim vom Big Band Orchester Kamp – Lintfort muss sich hierbei auf jeden einzelnen verlassen können, wenn er sein Orchester bei den Auftritten im Guten präsentieren will. Hierbei spielt Fleiß, Konzentration und eine gute Harmonie bei den Musikerinnen und Musikern eine übergeordnete Rolle. Man muss aber auch...

  • Rheinberg
  • 19.05.12
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Das Erfolgsmärchen vom BSV Eversael geht auch im Jahr 2012 weiter

Bogensport: Die Bogensportabteilung des BSV Eversael war die erfolgreichste Mannschaft bei den Kreismeisterschaften 2012 vom Schützenkreis Moers 031. Am Sonntag, den 29.04.2012 ab 10.30 Uhr fand auf der Bogensportwiese in Eversael die Kreismeisterschaft Bogenschießen Fita 2012 statt. Ausrichter war die Bogensportabteilung des BSV Eversael, die sich mit großen Engagement und ihrer außergewöhnlichen sehr guten Gastfreundschaft ihren Gästen präsentierte und an nichts fehlen ließ. Auch die aktiven...

  • Rheinberg
  • 29.04.12
Kultur
8 Bilder

LaPaDu

Wie versprochen, hier ein paar jpgs zum LaPaDu. Die Farben dort kommen auf Fotos besser raus als live vor Ort. Wie zu sehen wars an dem Abend ziemlich diesig. Der LaPaDu wird sicher bei besserem Wetter nochmal Ziel für eine Fototour sein.

  • Duisburg
  • 03.04.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Schlechtes Wetter ?, dann ab ins Museum!

Klein, aber fein, das ist die Devise des Binnenschifffahrtmuseums in Duisburg-Ruhrort. Es ist das größte Binnenschifffahrtsmuseum Deutschlands und somit wäre meine Bemerkung eine Farce. Es ist meine persönliche Meinung, da man die Ausstellungsstücke als leichte Kost aufnimmt. Man hat nicht das Empfinden, ‚nein nicht noch eine Vitrine’. Sie kennen das Gefühl, wenn der Kopf anfängt zu brummen, die Beine schwer werden und man die Exponate nur noch im Vorübergehen am Rande bemerkt. Untergebracht...

  • Duisburg
  • 12.03.12
Politik
Antiatommüll-Proteste in Duisburg. Archivbild: Kirchner

Sonntag, 11. März, Fukushima-Gedenktag und Großdemo in Gronau

Am Sonntag, 11. März, ist Fukushima-Gedenktag. Auch die Aktivisten vom neu gegründeten Antiatombündnis Niederrhein fahren mit Bussen zur Großdemo nach Gronau, wo sich die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage befindet. Man kann sich unter www.klimabuendnis-niederrhein.de online anmelden. Die Kundgebung am Gronauer Bahnhof beginnt um 13 Uhr. Mehr Infos unter http://www.fukushima-jahrestag.de Die Busse fahren von Duisburg (Fernreise Busbahnhof - direkt gegenüber des Hauptausgangs Hbf) um 11...

  • Duisburg
  • 09.03.12
  • 3
Überregionales
24 Bilder

Karneval in Moers - Nelkensamstag 2012

So feierte die Grafschaft Karneval! In Moers lockte der traditionelle Nelkensamstagszug an die 100.000 närrische Besucher an. Kamelle und Konfetti regnete es in Strömen, ansonsten war auch das Wetter den Jecken gut gesonnen. Wenigstens von oben blieb es während des Umzuges trocken. Und auch die Ordnungshüter bestätigten - trotz Schlägereien und betrunkener Jugendlicher - einen friedlichen Velauf. Die gemeinsamen Jugendschutzstreifen von Polizei und Stadt Moers verhinderten insbesondere bei...

  • Moers
  • 20.02.12
  • 3
Politik
Foto: Didi01 / pixelio.de
3 Bilder

NEW ruft zur Demo gegen Atommülltransporte auf

152 Castor-Behälter mit Atommüll aus dem Versuchsreaktor in Jülich sollen quer durch Nordrhein-Westfalen ins Zwischenlager Ahaus gebracht werden. Bis zu 76 Transporte auf der Autobahn sind dazu geplant. AtomkraftgegnerInnen machen Druck auf Bundes- und Landesregierung, um diese Transporte zu verhindern. Für Samstag, den 25. Februar, ist ein landesweiter Autobahn-Aktionstag geplant, der unter dem Motto „Dem Castor entgegen – Atomanlagen trocken legen“ In ganz NRW sollen an diesem Tag Aktionen...

  • Wesel
  • 16.02.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.