Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Veranstaltung in Duisburg
Barrierefreier ÖPNV für Menschen mit Behinderung

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 20. September 2024 zur Dialogrunde “Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)” zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr werden  zum Beispiel Themen wie Überfüllung und Wartezeiten in Bussen oder an Haltestellen behandelt. Es wird besprochen, welche Auswirkungen das auf Menschen mit Behinderung hat und mögliche Lösungsvorschläge diskutiert. Zwei grüne Arbeitskreise der Ratsfraktion haben die Veranstaltungen organisiert: die...

  • Duisburg
  • 10.09.24
  • 2
Politik

Kolumne
Landesintegrationsrat Nordrhein - Westfalen

Der Landesintegrationsrat NRW ist der Landesverband der kommunalen, die in den Gemeinden und Städten Nordrhein-Westfalen bestehen. Im Februar 2012 wurde er mit der Verabschiedung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes gesetzlich verankert. Als einziger aus Urwahlen der Migranten hervorgegangener demokratisch legitimierter Gesprächspartner des Landtags und der Landesregierung ist der Landesintegrationsrat NRW das zentrale Gremium bei der Vertretung der Interessen der Migranten in...

  • Duisburg
  • 09.09.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Duisburg-Baerl
Keine Deponie-Diskussion: Stadt duckt sich weg

Anwohnende der Halde Lohmannsheide haben am Freitag eine Mahnwache vor dem Duisburger Rathaus abgehalten. Der dort tagende Ausschuss für Umwelt, Klima und Naturschutz hatte das Thema „Deponie“ auf der Tagesordnung. Statt die Karten auf den Tisch zu legen und den Anwesenden Antworten zu liefern, druckste Duisburgs Verwaltung rum und gab zeitgleich eine Pressemitteilung mit der Botschaft heraus, nicht zu klagen. Die GRÜNEN hatten, wie auch die CDU, eine Anfrage zur möglichen Deponienutzung der...

  • Duisburg
  • 09.09.24
  • 2
Ratgeber
Zur Auswertung des aktuellen Probealarms stützt sich die Feuerwehr Duisburg auf die eigene technische Analyse des Sirenensystems.
Foto: Feuerwehr / Stadt Duisburg

Bundesweiter Warntag auch in Duisburg
Probealarm am Donnerstag

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am Donnerstag, 12. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet diesmal innerhalb eines bundesweiten Warntags statt, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert wird. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen...

  • Duisburg
  • 09.09.24
  • 1
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in Duisburg-Röttgersbach
Sperrung der Röttgersbachstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute, Montag, 9. September, Kanalbauarbeiten auf der Röttgersbachstraße zwischen der Ziegelhorststraße am Kreisverkehr und der Röttgersbachstraße in Höhe Hausnummer 83 in Röttgersbach durch. Aus diesem Grund wird die Röttgersbachstraße in diesem Bereich einseitig in Fahrtrichtung „Am Bischofskamp“ gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Fußverkehr kann die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September...

  • Duisburg
  • 09.09.24
  • 1
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in Duisburg-Obermeiderich
Vollsperrung der Voßstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute, Montag, 9. September, Kanalbauarbeiten auf der Voßstraße in Obermeiderich durch. Aus diesem Grund wird die Voßstraße zwischen den Hausnummern 2 bis 4 vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Fußverkehr kann die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 09.09.24
Reisen + Entdecken
Das Foto entstand bei einem früheren Wandertag im idyllischen Ruhrtal.
Foto: Ines Auffermann

Wandertag der Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Vom Essener Süden zum Essener Dom

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zum Wandertag ein. Der Tour für Samstag 14. September, Gemeindemitglied und erfahrene Wanderführerin Ines Auffermann den Titel „Von St. Lucius über grüne Pfade zum Essener Dom“: Der Weg von Essen-Werden in die Essener Innenstadt zum Dom bietet viel Natur und schöne Naturräume, durch Industrie gestaltete Umwelt, sowie Strukturen und Gebäude, die diese Region...

  • Duisburg
  • 09.09.24
Ratgeber
Im Gemeindehaus Knevelshof findet am Freitag ein Kindersachenflohmarkt statt. Wer etwas verkaufen will, muss sich vorher anmelden.
Foto: Falko Stampa

Kindersachenflohmarkt in Wanheim
Nachhaltiges Late-Night-Shopping

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt auch in diesem Jahr zu einem Kindersachenflohmarkt ein. Getrödelt wird am Freitag, 13. September, im und um das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 47. Damit auch Berufstätige Zeit zum Stöbern haben, beginnt der Flohmarkt erst um 18 Uhr. Bis 21 Uhr ist dann Gelegenheit Schnäppchen von Kinderkleidung, Spielzeug, Babysachen bis hin zu Umstandsmode zu machen . Wer verkaufen möchte, kann jetzt noch einen Verkaufsplatz zu sieben Euro buchen,...

  • Duisburg
  • 09.09.24
Ratgeber
Im Mercator-Center Duisburg-Meiderich stehen Veränderungen an. Das "Zauberwort" lautet Revitalisierung. Auch der dortige Globus-Markt plant eine "kreative Zukunft",
Foto: Reiner Terhorst

Globus Duisburg blickt in eine "kreative Zukunft"
Gerüchte bleiben Gerüchte, Fakten sind Fakten

Eine Meldung in der Lebensmittel Zeitung hatte für Aufregung gesorgt. Dort war zu lesen, dass das Familienunternehmen Globus überlege, seinen Standort Duisburg wieder aufzugeben, den es vor gut zwei Jahren von den real-Märkten übernommen hatte. Die Fakten allerdings sprechen eine andere Sprache. Weitere Medien hatten den Bericht aufgenommen und in den Sozialen Medien gab es viele Kommentare, die Enttäuschung und Unverständnis zum Ausdruck brachten. Fakt ist, dass der Duisburger Globus-Markt in...

  • Duisburg
  • 08.09.24
  • 1
Politik
Der Bertasee im Sportpark Duisburg-Wedau | Foto: Astrid Günther
2 Bilder

Erst Hölle, dann Paradies
Umweltfreundlich unterwegs in den Sportpark

Der Sportpark Duisburg-Wedau ist wunderschön. Man kann dort entspannt entlang der Regattabahn oder am Ufer des Bertasee spazieren oder Fahrrad fahren. Wenn dort Sportveranstaltungen sind, bricht jedoch regelmäßig das Verkehrs- und Parkplatzchaos aus. Natürlich kann man den Sportpark auch mit dem Bus oder dem Fahrrad erreichen. Die Busse sind jedoch manchmal unverlässig, unpünktlich oder es kommt vor, dass sie komplett ausfallen. Und die Fahrradwege Richtung Sportpark weisen einige...

  • Duisburg
  • 08.09.24
  • 4
  • 5
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Kraftfahrzeuge,Hoher,Lagerbestand,Mercedes,Dülmen
Dülmen

Heute wurde in Dülmen das Lüdinghauser Tor angesehen. Vermutlich wurde es im 14. Jahrhundert als Holztor errichtet und im 15. Jahrhundert um die beiden steinernen Tortürme ergänzt. Zur Verbesserung des Verkehrsflusses wurden Ende des 19. Jahrhunderts Fußgängerdurchgänge in die Türmen eingelassen. 1911 ist anstelle eines früheren hölzernen Wehrgangs zwischen den Türmen ein massiver Mittelbau eingefügt worden. Teilquelle : archiktur-bildarchiv.de

  • Herne
  • 07.09.24
  • 2
  • 1
Kultur
7 Bilder

Zauberweltmeister in Duisburg
Augenweide, Zauberweltmeister begeistert Duisburg

Der international gefeierte Zauberweltmeister Marc Weide,  der zufällig zeitgleich mit uns am selben Ort im Juli in Las Vegas war, verzauberte gestern Abend das Publikum im Eventlokal Bora in Duisburg. Vor ausverkauftem Haus präsentierte der Magier eine beeindruckende Mischung aus Magie, Humor, Rapp-Musik und Charme, die seine Zuschauer von Anfang bis Ende in den Bann zog. Zauberweltmeister Weide, der sich 2018 den Titel des Zauberweltmeisters sicherte, zeigte in Duisburg, warum er zu den...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Fotos: Mustafa Gülec
9 Bilder

Erfolgreiche Türkei-Reise
Brücken zwischen Duisburg, Istanbul und Gaziantep gestärkt

Duisburg/Istanbul/Gaziantep. Eine hochrangige Wirtschaftsdelegation aus Duisburg, angeführt vom Geschäftsführer der Duisburg Business & Innovation GmbH Herrn Prof. Dr. Rasmus Beck sowie dem Vorsitzenden des TIAD Türkisch-deutscher Unternehmer- und Akademikerverein e.V. Herrn Erkan Dural, begleitet von Vertretern, hat mit ihrer jüngsten Reise in die Türkei eindrucksvolle Akzente in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen gesetzt. Die Delegation besuchte die pulsierende Metropole Istanbul sowie...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neuigkeiten des Bürgervereins "Die Homberger e.V."
NEWS nach dem Stammtisch

Auftaktveranstaltung - Resümee zum gestrigen ersten offenen Stammtischs des Bürgervereins "Die Homberger e.V. Der gestrige Stammtisch für alle Bürger war ein voller Erfolg und zeigte das große Interesse der Bürger an einer aktiven Mitgestaltung. Die Kernpunkte als kurze Zusammenfassung waren: Hohe Beteiligung: Großes Interesse der Bürger an einer aktiven Mitgestaltung. Konkrete Pläne: Erste Schritte für eine bessere Zukunft Hombergs sind bereits in Planung. Vielfältige Themen: Von Infrastruktur...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Aussicht,Höhe,Ort,Mühle,Handwerk,Kirche,Museum
Groß-Reken

Die Gemeinde Reken besteht aus fünf Ortsteilen. Groß Reken hat ca. 6300 Einwohnerinnen und Einwohnern,  Maria Venn 2800 Einwohner/innen, Klein Reken 2600 Einwohner/innen, Bahnhof Reken 2300 Einwohner/innen und der kleinste Ortsteil ist die Siedlung Hülsten mit rund 700 Menschen. Heute wurden die Wehrkirche, Turmwindmühle, Jugendherberge, Gaststätte Schöttler und der Aussichtsturm am Melchenberg angesehen. Es waren überall nur Aussenbesichtigungen möglich.

  • Herne
  • 06.09.24
  • 2
  • 2
Kultur
Mit durchschnittlich einer Million Besuchern pro Jahr gehört der Landschaftspark Duisburg-Nord zu den beliebtesten Natur- und Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen. Der Landschaftspark ist einer der Ankerpunkte der Europäischen Route der Industriekultur sowie der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet. 
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg.
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Duisburg
„Wahr-Zeichen“ öffnen ihre Türen

Der Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 8. September, unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt. Bundesweit öffnen wieder viele tausende Denkmäler ihre Türen für Interessierte. Auch in Duisburg können am Tag des offenen Denkmals „Wahr-Zeichen“ bestaunt und Geschichte(n) hautnah vor Ort erlebt werden. „Am Tag des offenen Denkmals laden Eigentümer, Vereine und Institutionen Interessierte ein, die spannenden Geschichten dieser besonderen Orte zu entdecken“, so Michael...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
  • 4
Ratgeber
Einfach mal ein gutes Blatt auf der Hand haben, heißt es im neuen Skat-Club in der Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto: Rolf Schotsch

Kirche Obermeiderich lädt zu Skat und Doppelkopf
"Mal ordentlich einen dreschen"

In der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verbringen im Gemeindezentrum an der Emilstraße Gruppen wie etwa die Tischtennisgruppe regelmäßig eine gute Zeit zusammen. Neu hinzugekommen ist jetzt der Skat-Club, wo beim ersten Treffen schon acht Menschen zusammen Karten gedroschen haben. Der Club lädt Anfängerinnen und Anfänger aber auch bereits leidenschaftliche Spielerinnen und Spieler zum Mitmachen bei den Folgetreffen ein: an jedem 2. Dienstag von 19 bis 21.30 Uhr. Das nächste Treffen...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße.
Foto: Reinhard Schmidt

Jubiläumskonfirmationen in Hochfeld und Neudorf
Anmeldungen ab jetzt

Das Wochenende vom 2. und 3. November sollten sich ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den evangelischen Gemeinden in Neudorf und der in Hochfeld freihalten. Darum bitten alle drei Gemeinden, wenn Jubilarinnen und Jubilare im Festgottesdienst und anschließendem frohen Wiedersehen dabei sin möchten. Geplant ist die Feier für Sonntag, 3. November um 11 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße. Falls die Gruppe der Jubilarinnen und Jubilare aber sehr groß sein sollte, wird sie geteilt, so dass...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Sören Asmus steht am 9. September Anrufern mit Rat und Tat zur Seite. Eine Woche später ist Pfarrerin Sarah Süselbeck ganz Ohr.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Jeden Montagabend!

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September letzten Jahres.
Foto: Michael Rogalla / www.obermeiderich.de

Durchblicke-Team in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 8. September, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Einfach mal DANKE sagen“. Im Gottesdienst wird mit Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen nachgedacht, was Danke-sagen mit den Menschen macht und was Gott und die Mitmenschen damit zu tun haben. Übrigens: Nach dem...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gute Wünsche erhielten Ulrike Kaden (2.v.r.) und Torsten Steinke (Bildmitte) nach dem Gottesdienst auch von Pfarrer Hanno Nell (l.), Pfarrerin und Skriba Sabine Schmitz (2.v.l.) sowie Pfarrer Christoph Urban (r.), Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. 
Foto: Gerd Bauer

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Neue KSV-Mitglieder eingeführt

Blumen und Gottes Segen für die anstehende verantwortungsvolle Arbeit im Kreissynodalvorstand (KSV) gab es am vergangenen Sonntag im Gottesdienst in der Hamborner Friedenskirche für Ulrike Kaden und Torsten Steinke.  Die Kreissynode, das Parlament des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hatte die beiden im Juni in das Gremium gewählt; ebenso Pfarrer Ernst Schmidt, der zum ersten stellvertretenden Skriba gewählt wurde, auf eigenen Wunsch aber nicht in das Amt eingeführt wurde. Gute Wünsche...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Eingangsbereich Botanischer Garten Duissern am Kaiserberg hier Info Tafel | Foto: Foto CAGrundei
90 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
KunstraumGrün im Botanischen Garten Duisburg-Duissern

30 Künstler/innen zeigten openair zum 10. Mal ihre Arbeiten. Immer wieder eine Herausforderungen für die Nichtbildhauer/innen. Muss doch die Arbeit Eventualitäten wie Wind, Sturm, Regen, Hagel, Hitze standhalten. Eine der "Neuen" baute am Freitagmorgen wieder ab. Ja, alles muss im Vorfeld gut durchdacht sein. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eröffnete zum dritten Mal als Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Als Initiatorin und teilnehmende Künstlerin freute mich dies besonders,...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Eiscafé Bocconcino
  • Duisburg

Treffen der Catsittergruppe Duisburg-Mitte

Wir sind eine Gruppe von Katzenbesitzern, die sich bei Abwesenheit durch Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. gegenseitig hilft. Um uns besser kennenzulernen, gibt es einen Stammtisch jeden 4. Samstag des Monats um 15 Uhr an verschiedenen Orten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.