Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Weißer Riese Homberg

„Weißer Riese“ in Hochheide: Vergabe erfolgreich, Vorbereitungsarbeiten für Sprengung starten Es ist 62 Meter hoch, hat 21 Etagen – und wird bald Geschichte sein: Die Arbeiten für den Rückbau des dritten Hochhauses („Weißer Riese“) im Wohnpark Hochheide starten in der kommenden Woche. Bis Ende 2025 wird von dem maroden Bau, einem der größten Hochhäuser in Nordrhein- Westfalen, nichts mehr zu sehen sein. „Wir wollen, dass die Menschen wieder gut und gerne in Hochheide wohnen, dass der Stadtteil...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 1
Fotografie
Das Hamborner Bezirksrathaus zeigt vom 7. Oktober bis 8. November eine Fotoausstellung, die einen eindrucksvollen Einblick in das Leben der Gastarbeiter in Duisburg bietet. 
Foto: Reiner Terhorst

Fotoausstellung im Hamborner Rathaus
„Gastarbeiter in Duisburg“

Verschiedene Kulturen, interessante Lebensgeschichten und vielfältige Nationen prägen Duisburg. Das Hamborner Bezirksrathaus zeigt vom 7. Oktober bis 8. November im ersten Obergeschoss an der Duisburger Straße 213 in Hamborn eine Fotoausstellung, die einen eindrucksvollen, aber auch gefühlsnahen Einblick in das Leben und die Erfahrungen der Gastarbeiter in Duisburg bietet. Die Ausstellung umfasst eine Sammlung von Fotografien, die Geschichten von Hoffnung, Integration und dem Streben nach einem...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeier für Babys im Duisburger Süden
„Willkommen im Leben“

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am 20. Oktober, um 15 Uhr in St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 1
Ratgeber
Die Evangelische Kirchengemeinde hat ihre Spielebox prall gefüllt und vor allem offen.
Foto: Katja Hüther

Spieleabend für Jung und Alt in Meiderich
Offene Spielebox

Zu einem bunten Spieleabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Dort warten am Dienstag, 1.Oktober von 19 bis 21 Uhr alte Klassiker und neue Spiele darauf, entdeckt zu werden. Wer mag, bringt gerne eigene Spiele mit, die mit anderen ausprobiert werden können. Getränke und Snacks gibt's zum Selbstkostenpreis. Wenn der Abend gut ankommt, wird es monatlich einen Spieleabend geben. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Polsum,Marl,
Polsum

Erste geschichtliche Erwähnung fand Polsum um 1200. Polsum war Teil des zu Kurköln gehörenden Vest Recklinghausen. Im Niedervest Dorsten war Polsum Kirchspiel. Durch die Gemeindereform von 1974 kam Polsum am 1. Januar 1975 zur Stadt Marl. Am 31.12.2023 hatte Polsum 4489 Einwohner.

  • Herne
  • 27.09.24
  • 2
Kultur

Jour FIxe: Besuch im griechischen Theater

"Mythos, Wettkampf, Politik, Kult Das Theater der antiken Tragödie" ist das Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule Ende September 2024 überschrieben. Axel Burghausen ist der Referent des späten Nachmittags / frühen Abends. Der Referent ist mir persönlich unbekannt. Ich habe ihn nie zuvor im Jour Fixe. Es handelt sich hier um eine gut besuchte Veranstaltung, zu der hauptsächlich Frauen kommen (auch wenn Frauenschwarm Wolfgang Schwazer nicht antwesend ist) In freier Rede und flüssig...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Sport
Wie beim letzten Mal, so wird es auch diesmal nach gelungener Rhine Fire-Titelverteidigung am Sonntag wieder einen Rathaus-Empfang mit Fanfest geben.
Foto: Duisburg Kontor GmbH

Rhein Fire hat den Titel verteidigt
Großes Fanfest und OB-Empfang

Nach der Titelverteidigung empfängt Oberbürgermeister Link das Rhein Fire-Team am Sonntag, 29. September, im Rathaus. Ab 13 Uhr präsentieren sich die Football-Profis mit Pokal beim Fan Fest auf dem Burgplatz. Das Rhein Fire-Team hat Wort gehalten. Beim Saison-Auftakt vor dem Rathaus im Frühjahr kündigte Chef-Coach Jim Tomsula an, den ELF-Titel ein zweites Mal gewinnen zu wollen. Oberbürgermeister Link versprach im Gegenzug, die Mannschaft im Falle des Sieges erneut im Rathaus zu empfangen. Die...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Politik
Diesmal führte der Bürgerspaziergang mit Oberbürgermeister Sören Link durch den Stadtteil Marxloh. Dieses Foto und die weiteren Bilder geben Eindrücke des Tages wieder.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
4 Bilder

Bürgerspaziergang durch Marxloh mit dem OB
Lob und Kritik

Oberbürgermeister Sören Link freute sich über rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihn bei seinem jüngsten Bürgerspaziergang durch Marxloh begleiteten. Start war der Petershof, an dem der kommissarische Leiter Yannik Form von der Arbeit und dessen Bedeutung für Marxloh berichtete. Der Petershof leistet wichtige Hilfe für Menschen in jeder Lebenslage. Werktags zwischen 8 und 16 Uhr ist jeder – unabhängig von Religion und Herkunft – willkommen. Am Campus Marxloh wird noch kräftig gebaut....

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 2
Ratgeber
Beim Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Alexandra Hanke beim Konzert in der Wedauer Kirche.
Foto: Dirk Sawatzki

Hilfe für die Ukraine
Konzerte bringen 2.000 Euro Spenden

Mehr als 2.000 Euro kamen bei zwei Benefizkonzerten zusammen, zu denen im März und zuletzt im September die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis in die Kirche Am See in Duisburg Wedau eingeladen hatte. Es spielten die in Kiew geborene Alexandra Hanke am Klavier und Paul G. Ulrich aus Köln am Bass. Für die beim ersten Konzert eingegangen Spenden wurden dringend benötigte Medikamente und Lebensmittel angeschafft. Der beim September-Konzert eingegangene Betrag von 889 Euro dient der...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Foto: Vera Kriebel, 26.9.24
31 Bilder

Miquel Barceló - Spanisches in Duisburg
Leben und Tod in Küppersmühle

Eröffnung der Kunstausstellung, Freitag, 27. September 2024, ab 19 Uhr, im Museum Küppersmühle in Duisburg.Un artista muy, muy Español - ganz unverkennbar sehr, sehr spanische Kunstwerke, auch wenn der artista, der Künstler Miquel Barceló, äußerlich nichts von dem spanisch-heißblütigen Urgetüm des Rafael Nadal hat - obwohl doch beide aus Mallorca stammen ;-) Ein Künstler mit viel Pathos, mit viel Leben und viel Tod (Vida y Muerte ist der Titel der Ausstellung - und er passt!), aber auch mit...

  • Duisburg
  • 26.09.24
  • 2
Politik

20 Euro-Ticket,Intercity-Züge,Günstiges Bahnfahren
20-Euro-Ticket

Deutschland und Portugal haben beide ein 49 Euro-Ticket. Das Portugal Ticket ist zwar etwas limitierter als die deutsche Version. So kann man bislang nicht überall damit fahren. Im Kern sind die beiden Modelle aber vergleichbar. 49 Euro im Monat für Bahnverkehr im ganzen Land. Doch während das Deutschlandticket um neun Euro im Monat teurer wird und bald 58 Euro kostet, geht Portugal den anderen Weg und senkt den Preis um mehr als die Hälfte. In Portugal soll es künftig ein 20 Euro Ticket geben....

  • Herne
  • 26.09.24
  • 2
Politik
Im Duisburger Rathaus (im Vordergrund) wird die Nachbarstadt Moers „sehr gerne mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützt, um sich erfolgreich gegen den Planfeststellungsbeschluss zu wehren.“ 
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Klage gegen die Deponie Lohmannsheide
Duisburg unterstützt Moers

Der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf für die Errichtung und den Betrieb einer DK I-Deponie am Standort der Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl ist weiterhin ein viel diskutiertes Thema in Duisburg und Moers. Die Stadt Moers hat nun beschlossen, gegen den Beschluss Klage zu erheben. Auch wenn die Stadt Duisburg die Errichtung und den Betrieb der DK I-Deponie weiterhin ablehnt, liegen keine stichhaltigen Ansatzpunkte zur Erhebung einer Klage gegen den Beschluss...

  • Duisburg
  • 26.09.24
  • 1
Ratgeber
Die Bürger-Service-Station Hamborn im Rathaus Hamborn bleibt am morgigen Freitag ganztägig geschlossen. 
Foto: Reiner Terhorst

Bezirksrathaus Duisburg-Hamborn
Bürgerservice Freitag geschlossen

Die Bürger-Service-Station Hamborn im Bezirksrathaus an der Duisburger Straße 213 bleibt am Freitag, 27. September, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Ab Montag, 30. September stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürger-Service-Station Hamborn aber wieder wie gewohnt zu den Öffnungszeiten zur Verfügung. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, sich an eine andere Bürger-Service-Station im Stadtgebiet zu wenden.

  • Duisburg
  • 26.09.24
  • 1
Kultur
Ben Adler lädt im Namen aller Kunstschaffenden zum Offenen Atelier ein.
Foto: Ben Adler und Fee Brandenburg
2 Bilder

Duisburger Künstler öffnen ihre Werkstätten
Offenes Atelier 2024

Den Künstlerinnen und Künstlern in Duisburg über die Schulter schauen - das geht an zwei Wochenenden im Herbst beim 21. Offenen Atelier. Mehr als 160 Kunstschaffende gewähren am 28./29. September und am 5./6. Oktober jeweils von 13 bis 19 Uhr einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Das Offene Atelier richtet sich nicht nur an Kunstinteressierte, sondern an alle, die an diesen Tagen ein Fest der Sinne erleben wollen. Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Duisburger Künstler bietet die Stadt...

  • Duisburg
  • 26.09.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte der Gemeinde beim Lichtermarkt 2019 im Landschaftspark... wo die Erbsensuppe natürlich auch gut ankam;
Foto: www.obermeiderich.de

Herbstmarkt und Erntedankfest in Obermeiderich
Viele helfende Hände

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich steht das letzte Septemberwochenende ganz im Zeichen der kommenden Jahreszeit: Am Samstag, 28. September, öffnet sie um 12 Uhr die Türen des Gemeindezentrums an der Emilstraße zum großen Herbstmarkt. Hier finden Besucherinnen und Besucher Schönes und Dekoratives aber auch Leckeres, wie Kaffee, Kuchen, Waffeln, Getränke und natürlich die legendäre Erbsensuppe, die auch beim Lichtermarkt immer reißenden Absatz findet. Wie immer bei...

  • Duisburg
  • 26.09.24
  • 1
Ratgeber
Am Samstag möchten Mitarbeitende der vier staatlich anerkannten Duisburger Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen darüber informieren, welche Sorgen und Nöte Frauen haben, die einen Abbruch erwägen.
Foto: Andreas Reinsch

Informationen zur Schwangerenkonfliktberatung
Safe Abortion Day auch in Duisburg

Am Samstag, 28. September, ist internationaler Safe Abortion Day, der „Tag des sicheren Schwangerschaftsabbruchs“. An diesem Tag möchten Mitarbeitende der vier staatlich anerkannten Duisburger Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen darüber informieren, welche Sorgen und Nöte Frauen haben, die einen Abbruch erwägen. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr werden die vier Beratungsstellen Evangelische Beratungsstelle Duisburg/Moers, Pro Familia Duisburg, Frauenwürde Duisburg e.V./ „Haus im Hof“ und...

  • Duisburg
  • 26.09.24
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Briefe,Pfarrhaus,Kinder,Missbrauch,Kirche
Heimkinder schildern Missbrauch

Alte Briefe in Pfarrhaus gefunden: Heimkinder schildern Missbrauch. Wurden in den 1950er- und 1960er- Jahren Heimkinder in Pflegestellen in Niedersachsen misshandelt ? Auf einem Dachboden und im Archiv wurden alte Briefe gefunden. Die Kirche hatte zuvor schon Hinweise. Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover hat Hinweise darauf, dass vor vielen Jahren Heimkinder in Pflegestellen in Elsdorf misshandelt wurden. Auf den Gehöften und in den Handwerksbetrieben, in die sie vermittelt worden...

  • Herne
  • 25.09.24
  • 2
Blaulicht

Grenzkontrolle,Polizeigewerkschaft,Migration,Woche
Neue Grenzkontrollen

Seit vergangener Woche werden an sämtlichen deutschen Grenzen Kontrollen durchgeführt. Eine erste Bilanz der Polizeigewerkschaft fällt ernüchternd aus. Bisher sei nicht mal eine abschreckende Wirkung zu erkennen. Die neuen Grenzkontrollen haben nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei ( GdP ) bisher kaum zur Begrenzung irregulärer Migration beigetragen. Festzustellen bleibt, dass die Aufgriffe von unerlaubten Menschen sowie Schleusern relativ gering ist., sagte der GdP-Vorsitzende Andreas...

  • Herne
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Politik
Alan Imamura, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.
2 Bilder

AfD-Fraktion im Rat
Zur Lage am Stahlstandort Duisburg

In der Ratssitzung am vergangenen Montag, 23.09.2024, stand auch die Zukunft Duisburgs als Stahlstandort auf der Tagesordnung. Ein gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Junges Duisburg mit dem Titel: "Duisburg muss Stahlstandort bleiben!" wurde in den Rat eingebracht. Den Antragstext können Sie hier nachlesen: https://sessionnet.owl-it.de/duisburg/bi/getfile.asp?id=1735811&type=do Die AfD-Fraktion lehnte die Resolution ab....

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 3
Natur + Garten
Die bisherige Nachfrage nach den kostenlosen Obstbäumen für Duisburgerinnen und Duisburger war überwältigend. Nun geht es vierte Runde. Auch die Apfelbäume werden ihre Blüten wie auf dem Foto künftig nachhaltig in einem neuen Zuhause präsentieren.
Foto: WBD

Duisburg soll erlebbar grüner werden
Wieder 3.000 kostenlose Obstbäume

Die erfolgreiche Aktion zur kostenlosen Ausgabe von Obstbäume geht in die vierte Runde. Unter dem Motto „Duisburg soll erlebbar grüner werden“ setzen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) und Oberbürgermeister Sören Link ihre Initiative fort, um Duisburg grüner und lebenswerter zu gestalten. Bereits 10.000 Obstbäume wurden seit 2023 kostenlos ausgegeben, und am Samstag, 12. Oktober, gibt es weitere 3.000 Bäume für interessierte Duisburgerinnen und Duisburger. Auch dieses Mal haben Bürgerinnen...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Zum Gruppenfoto hatten sich alle so aufgestellt, dass durch die Drohnenaufnahme die „10“, das Jubiläumsjahr der Einrichtung, deutlich wurde.
Foto: Christoph Czarnecki

Obermarxloher Familienzentrum feierte Jubiläum
Besser hätte es nicht sein können

Pfarrerin Anja Humbert ist auch jetzt noch begeistert: „Hut ab - es war toll! Zufriedene Gesichter, das Wetter toll. Besser hätte es  nicht sein können“ sagt sie über die große Party zum 10jährigen des Kinder- und Familienzentrum an  der Lutherkirche, zu der die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh für letzten Sonntag, 22. September geladen hatte. Viele Gemeindemitglieder, ehemalige Kitakinder mit Familien und Leute aus dem Stadtteil waren gekommen und zogen gerne den Hut. Denn...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das nächste vom Fest der Rheingemeinde geben Einblicke in die fröhliche Gemeinsamkeit.
Foto: Marlies Haack, Ev. Rheingemeinde Duisburg 
2 Bilder

Rheingemeinde zufrieden mit dem Festwochenende
Ein Fest des Miteinanders

Die Bühne und das Festzelt sind schon längst abgebaut und auch die Gemeinderäume sind wieder tipptopp aufgeräumt, doch die schönen Erinnerungen an das große Fest am ersten Septemberwochenende werden noch vielen Mitgliedern der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg im Gedächtnis bleiben. Für das Orga-Team der Rheingemeinde war das Fest ein großer Erfolg, denn es zeigte auch wie viel Kraft und Gemeinschaft in der neu entstandenen Rheingemeinde steckt. Es sei ein Fest des Miteinanders gewesen, das...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Bertasee im Sportpark Duisburg | Foto: Astrid Günther
  • 16. März 2025 um 15:00
  • Duisburger Schwimmverein von 1898
  • Duisburg

Sprachaustauschspaziergang - language exchange walk Duisburg

Einmal im Monat treffen wir uns mit einer internationalen Gruppe zu einem Spaziergang um die Regattabahn. Der Treffpunkt ist vor dem Schwimmbadeingang zum Schwimmverein DSV98. Dabei kann man neue Kontakte knüpfen und Sprachkenntnisse vertiefen. Deutsch und Englisch werden dabei immer gesprochen; bei anderen Sprachen kommt es darauf an, wer da ist. Das lässt sich nie so genau vorhersagen, da es ein offener Treff ist, zu dem jeder jederzeit ohne Anmeldung kommen kann. Ich kann jedoch sagen, dass...

  • 22. März 2025 um 09:30
  • Ev. Gemeindehaus Buschhausen
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Regenbogenhaus-Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kindertageseinrichtung "Regenbogenhaus" in Buschhausen veranstaltet in unsrem Evangelischen Gemeindehaus Buschhausen an der Skagerrakstraße 15, D-46149 Oberhausen einen Flohmarkt für gebrauchte, aber noch tragbare Kinderkleidung und in den Familien der Anbietenden nicht mehr gefragtes, aber noch gutes Spielzeug. Eine gute Gelegenheit für viele Familien sich preiswert einzudecken. Dazu gibt es eine Cafétéria und Tombola. Infos über noch freie Tische und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.