Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Flüchtling,Krankenhaus,Krankheit,Arzt,Notaufnahme
Kranker Flüchtling

Wahre Geschichte von Eduard Zimmerknecht im Krankenhaus und seinem Bettnachbar Eduard mußte an einem Samstag  zur Notaufnahme. Der dortige Arzt sagte ihm, dass er bleiben muss. Es war nur ein Zweibettzimmer mit einem Flüchtling frei. Als er das Zimmer betrat, lief er zu seinem Bett und verschwand ganz unter die Bettdecke. Keine Begrüßung, kein Wort. Am nächsten Tag bekam er Besuch von seiner ehrenamtlichen Betreuung. Danach ging sein Bettnachbar in den Krankenhauspark. Eduard erzählte dem...

  • Herne
  • 02.09.24
  • 10
  • 4
Politik
3 Bilder

Schule,Jugendliche,Sammelunterkünfte,
Schulstart ohne Flüchtlingskinder

Schulstart in NRW : Nicht alle Kinder dürfen hin. Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung haben Rechte auf Schutz, Bildung und Teilhabe. Der Paritätische NRW kritisiert Unterbringung in menschenunwürdigen Sammelunterkünften. " Freunde treffen und gemeinsam lernen. Das neue Schuljahr geht los. Doch bei Kindern gilt eine Zwei-Klasssen-Gesellschaft in NRW," kritisiert Christian Woltering, Vorstand des Paritätischen NRW. Obwohl sie im schulpflichtigen Alter sind, dürfen geflüchtete Kinder und...

  • Herne
  • 02.09.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und weitere Fotos wurden am Samstag, 2.9.2023, im Zuge der 10. ökumenischen Bergmesse vor „Tiger & Turtle“ aufgenommen. Jetzt ist die Vorfreude auf die nächste Bergmesse dort groß.
Foto: Heimat- und Bürgerverein Wanheim-Angerhausen
5 Bilder

Bergmesse am Duisburg-Wahrzeichen „Tiger & Turtle“
Feiern mit Panoramablick

Auch in diesem Spätsommer feiern evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit dem Heimat- und Bürgerverein Wanheim Angerhausen wieder eine ökumenische Bergmesse an der Landmarke „Tiger & Turtle“. Sie laden herzlich zum gemeinsamen 11. Open-Air-Gottesdienst am Duisburger Wahrzeichen - am Samstag, 7. September, um 15 Uhr - ein: Die Kirchen kümmern sich um die Gestaltung. Pfarrer Rolf Seeger von der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und sein katholischer Kollegen Pastor Hermann-Josef...

  • Duisburg
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug in die Notkirche. Soweit ist es zwar noch nicht, doch das Foto symbolisiert die offene Tür der Notkirche, denn dort ist stets was los.
Foto: Elke Overländer

Computeranimierte Kinofilm in Duissern
„Wall E“ in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg-Duissern, Martinstraße 35, wurde und wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Am Donnerstag, 5. September, läuft um 19 Uhr „Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf“. In dem erfolgreichen computeranimierten Kinofilm von 2008 steht ein kleiner Roboter im Mittelpunkt, denn er ist nicht nur...

  • Duisburg
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
22 Bilder

Grundschule,Kinder,Schloss,Oberbürgermeister,
Neue Grundschule am Schloss

Am Donnerstag , 29. August 2024, eröffnete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Neue Grundschule am Schloss. Mit der Schule am Schloss ist ein modernes und lichtdurchflutetes Gebäude mit einer Nutzfläche von 2.357 Quadratmetern entstanden. Die drei Geschosse sind über einen Aufzug erreichbar. Die Klassenräume verfügen über modernste Technik, wie z. B. Digitalboards und Wlan. Sie sind entsprechend der neuesten pädagogischen Konzepte eingerichtet und erbaut. Der Schulhof ist offen gestaltet mit...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 2
  • 1
Politik
23 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,Amtshaus,,Rathaus
Gladbeck

Heute ging der Ausflug nach Gladbeck. Das alte Rathaus, das neues Rathaus und die Kappensäule wurden angesehen. Altes Rathaus: Am 6. Dezember 1910 wurde das Rathaus eingeweiht. Es wurde später um den Ost- und Westflügel sowie die Südseite erweitert. 45 Meter ragt der Turm mit Turmuhr in die Höhe. Neben der Turmuhr steht der Turmwächter mit Horn und Laterne. Neue Rathaus : Das neue Rathaus ging im September 2006 in Betrieb. In ihm sind etwa 320 moderne Arbeitsplätze entstanden. Es bietet...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 1
Sport
5 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp
Beach-Stadtmeisterschaften am Toeppersee

Beachen am Toeppersee  Zu den diesjährigen Beachvolleyball Stadtmeisterschaften hatte der VK Duisburg am 31. August in die Beach-Arena-Toeppersee eingeladen. Hierzu hatten sich auch zwei Herren-Teams mit Beteiligung der FS Rheinkamp angemeldet. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 7 Teams. Das Team Pokerface mit Dima und Alex fanden nach 2 Wochen Trainingspause nicht gut ins Turnier. Nach den Gruppenspielen gegen starke Gegner mit zuvielen eigenen leichten Fehlern landete Team Pokerface...

  • Moers
  • 01.09.24
  • 5
Kultur
Die „Bibel aus der Kiste“ hat ganz viel mit Glauben zu tun, aber auch mit Zufall.
Foto: www.evgds.de
2 Bilder

Gespräch in Ungelsheim über den Glauben
Bibel aus der Kiste

Rainer Kaspers lädt zur „Bibel aus der Kiste“ nach Duisburg Ungelsheim ein. Bei dem Gesprächsformat werden zentrale Texte der Bibel auf Karteikarten in zwei kleine Holzkisten verteilt - eine steht für das Alte Testament, die andere für das Neue Testament. Ein Würfel - und somit der Zufall - entscheidet, aus welcher Kiste eine Karte gezogen wird. Über diesen Text wird Pfarrer Kaspers mit der Gruppe spontan ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und über die Bedeutung der Worte für das Leben der...

  • Duisburg
  • 01.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 4. September, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die 24 Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 01.09.24
  • 1
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Jetzt Mitglied werden

Haben Sie oder Ihr Kind/er interesse an Kampfsport, dann haben Sie die Chance bei uns ein Probetraining zu absolvieren. Wir sind günstig, freundlich und familiär... Wir trainieren immer Dienstags und Mittwochs ab 17:00 Uhr in der Sporthalle der GGS Bergschule, Bergstraße 48 in 47137 Duisburg. Anmeldung zum Probetraining auf unserer Homepage www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 31.08.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Glaube,Gott,Himmel, Saalkirche,Grabstein,Friedhof
Uentroper Dorfkirche

Die Uentroper Dorfkirche ist ein Sakralbau aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde 1022/1023 von Bischof Siegfried von Münster geweiht. aus dieser Zeit stammt der quadratische Westturm und gehörte zu einer romanischen Saalkirche deren Dachlinie noch heute an der Ostwand des Turmes zu sehen ist. Innenaufnahmen waren nicht möglich, da die Kirche geschlossen war.

  • Herne
  • 31.08.24
  • 3
  • 3
Ratgeber
Mit diesem Handzettel wirbt die Rheingemeinde Duisburg für ihr Festwochenende.
Foto: Rheingemeinde Duisburg 

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Mitfeiern ein
Kulturabend und Gemeindefest

Der Zusammenschluss der Gemeinden Wanheim und Wanheimerort zum Jahresbeginn muss gebührend gefeiert werden, haben sich die Engagierten der neuen Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gedacht. Herausgekommen ist ein zweitägiges Fest, das unter dem programmatischen Motto „Mit-bei-füreinander“ steht. Die Party beginnt am Samstag, 7. September, mit dem „Rheinkulturabend“ im Gemeindehaus Wanheimerort am Vogelsangplatz 1. Von 18 bis 21 Uhr erleben die Gäste die Rheintanzgruppe und den Auftritt von...

  • Duisburg
  • 31.08.24
  • 1
Wirtschaft
Symbolbild zur Illustration des Themas "Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen August 2024"
(Metallschild Jobcenter Kreis Wesel) | Foto: Siegmund Walter, 23.04.2023, 12:28 Uhr

Arbeitsmarktzahlen
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen August 2024

Wesel, 30.08.2024 WDR-Fernsehen "Aktuellen Stunde (Duisburg)" teilte heute Abend die aktuellen Arbeitsmarktzahlen vom Monat August, für die Städte: Duisburg, Wesel und Kleve mit. Demnach sind die Arbeitslosenzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat leicht angestiegen. Duisburg: Vorjahr = 12,8%, Aktuell = 12,8% (gleichbleibend) Wesel: Vorjahr =  7,1%, Aktuell = 7,4% (leicht erhöht) Kleve: Vorjahr = 5,7%, Aktuell = 6,4% (leicht erhöht) Wie können diese Zahlen mit der aktuellen Lage im Einklang...

  • Wesel
  • 30.08.24
  • 2
Kultur
25 Bilder

RWE,Konferenzen,Tagungen,Forstlehrgarten,Park
Schloss Paffendorf

Das Schloss Paffendorf ist eine der vielen Burgen und Herrensitze in der Erftniederung, Die im 16. Jahrhundert erbaute Anlage ist von Wassergräben umgeben und besteht aus dem mehrflügeligen, zweigeschossigen Herrenhaus und der ehemals landwirtschaftlich genutzte Vorburg, die rechtwinklig einen geräumigen Wirtschaftshof umschließt. Zwei wuchtige Rundtürm flankieren das Hauptgebäude. Die Vorburg wird an den Ecken von massiven Türmen begrenzt, die mit abgeschrägten Sockeln bis in den damals von...

  • Herne
  • 30.08.24
  • 2
  • 1
Politik
4 Bilder

Braunkohletagebau,Hambach,,Abriß,Geisterdorf,
Bürgewald ( Morschenich alt )

Bürgewald am Braunkohletageabbau Hambach sollte abgerissen werden Die Gemeinde Merzenich  kaufte nun den Ort. Das Investitionsgesetz Kohleregionen machte das möglich. Der Kaufpreis betrage 36,8 Millionen Euro. Bezahlt wird die Summe vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen. Der Eigenanteil der Gemeinde Merzenich beträgt rund 920.000 Euro. Verkäufer ist der Energiekonzern RWE. Wegen des vorgezogenen Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung in Deutschland wurde das Straßendorf mit 140 Häusern...

  • Herne
  • 30.08.24
  • 2
Ratgeber
Bei starker Vermehrung jedoch können Blaualgen erhebliche Gesundheitsrisiken für Menschen und Tiere darstellen.
Archivfoto: WBD

Zwei aktuelle Fälle - eine Entwarnung
Blaualgenbefall in Duisburg

Bei einer Kontrolle von Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) wurde jetzt auch im Teich im Schwelgernpark in Duisburg-Marxloh ein Blaualgenbefall festgestellt. Die Situation im Schwanenteich in Duisburg-Huckingen ist weiterhin unverändert. Inzwischen kann für den Kruppsee in Duisburg-Rheinhausen eine Entwarnung gegeben werden. Bei einer erneuten Überprüfung konnten keine Blaualgen mehr nachgewiesen werden.  Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind in Gewässern allgegenwärtig...

  • Duisburg
  • 30.08.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 2. September, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 30.08.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt Pfarrer Schmidt auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 30.08.24
  • 1
Politik

AfD,Wähler,Saale,Parteilos, Vereine,Bürgermeister
Ziegenrück

In Thüringen liegt die fünft kleinste Stadt von Deutschland. Mit 615 Einwohnern und ca. 50 % AfD Wählern. Der ehrenamtliche Bürgermeister ist parteilos und im Rat der Gemeinde sitzen keine Parteiabgeordneten sondern Vertreter des Fremdenverkehrsvereins, einer örtlichen Wählergemeinschaft und der freiwilligen Feuerwehr. Bis vor kurzem redete dort auch noch der größte Verein des Städtchen mit, die Karnevalsgesellschaft. Wie ist es zu erklären, dass die AfD in Ziegenrück bei den Kommunalwahlen im...

  • Herne
  • 29.08.24
  • 2
Politik
2 Bilder

Städtebauförderung,Land,Bund,Förderprogramm
Städtebauförderung

Herne erhält im Jahre 2024 aus der Städtebauförderung von Land und Bund etwas über viereinhalb Millionen Euro. Das Land hat das Förderprogramm veröffentlicht. Herne bekommt u. a. Geld für den Umbau der Parkanlage Bergelsmanns Hof in Herne-Mitte. Aus dem etwa 28.000 qm großen Bereich zwischen dem Herner Rathaus, dem alten Hafthaus und der Herner Sparkasse soll eine grüne Oase entstehen. Geplant sind Grünflächen mit Rasen und Spielplätzen, Wasserbrunnen, Sitzgelegenheiten und neuer Bepflanzung....

  • Herne
  • 29.08.24
  • 1
Blaulicht

Randale,Messer,Schüsse,Tod,Polizei
Tod durch Polizeischüsse

Die Polizei ist am 28.08.2024, Mittwochs gegen Abend, zu einem Mehrfamilienhaus in Recklinghausen- Suderwich gerufen worden. Ein 33-jähriger Mann randalierte in dem Mehrfamilienhaus in der Straße Hochfeld. Laut Zeugen hatte der Randalierer ein Messer dabei. Als die Polizei am Ort des Geschehens eintraf, bedrohte er die Beamten mit einem Messer. Dabei wurde er tödlich verletzt. Aus Neutralitätsgründen hat die Polizei Dortmund die Ermittlungen übernommen. Sie versucht, die Hintergründe zu klären....

  • Herne
  • 29.08.24
  • 2
Kultur

Karneval,Kostüme,Feiern,Fest,Herkunft,Alle,Erhalt
Kostenlose Kostüm- Aktion

Islamische Jugend mit ungewöhnlicher Aktion. Ab sofort können Vereine, Jugendverbände und andere Gruppen kostenlose Karnevalskostüme in Herne bekommen. Die Muslimische Jugend Röhlinghausen möchte zusammen mit den Sportbund Herne so einen Beitrag zum Erhalt des Karnevals leisten. Besonders wichtig sei es unabhängig von Alter , Geschlecht und Nationalität jedem die Chanche zu geben mitzufeiern, heißt es. Insgesamt werden um die 500 bis 700 Kostüme in unterschiedlichen Größen  und für Frau und...

  • Herne
  • 29.08.24
  • 1
Sport
Dieses Foto und die folgenden zeigen einen Blick auf die Duisburger Eissporthalle, Pre Zero Rheinlandhalle. Hier spielt der Eishockeyverein EV Duisburg - Die Füchse. Nun ist sogar ein kompletter Neubau im Bereich des Möglichen.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
3 Bilder

Zu hoher Sanierungsaufwand
Neue Eissporthalle für Duisburg?

Die Eissporthalle im Sportpark Duisburg könnte aufgrund des Alters und des zu erwartenden hohen Sanierungsaufwands durch einen Neubau am selben Standort ersetzt werden. Der Rat der Stadt wird daher in seiner nächsten Sitzung am 23. September darüber entscheiden, eine Machbarkeitsstudie mit Kostenrahmen zu beauftragen. Ursprünglich hatte der Rat im Februar 2022 beschlossen, die 1971 eröffnete, markante Eissporthalle energetisch zu sanieren. Doch neuere Kostenschätzungen gehen von einem erhöhten...

  • Duisburg
  • 29.08.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viele Herzen, viele Hände, viele Sterne sind dabei, wenn das Pojekt "Kinderhimmel Duisburg" für eine würdevolle Bestattung von Sternenkindern sorgt.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Evangelischer Friedhof in Duisburg Meiderich
Erste Bestattung von Sternenkindern

Viele Hände, viele Herzen und viele Sterne sind dabei, als in der Kapelle des Evangelischen Friedhofs Duisburg Meiderich die erste Abschiedsfeier für fehl- und totgeborene Kinder vorbereitet wird. Fiona Blaha, Auszubildende im Bestattungshaus Schroer, hat den Sarg mit verschiedenen Blautönen gestaltet und ihn mit goldenen Sternen beklebt. Ihr Kollege Thomas Friederich arrangiert Blumen, Kerzenständer und Tücher und zündet die Kerzen an. Er zählt noch einmal durch. Genau 22 Kerzen leuchten für...

  • Duisburg
  • 29.08.24
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Eiscafé Bocconcino
  • Duisburg

Treffen der Catsittergruppe Duisburg-Mitte

Wir sind eine Gruppe von Katzenbesitzern, die sich bei Abwesenheit durch Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. gegenseitig hilft. Um uns besser kennenzulernen, gibt es einen Stammtisch jeden 4. Samstag des Monats um 15 Uhr an verschiedenen Orten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.