Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Die im Jahr 2021 renovierte Marienkirche ist auch durch ihre vielseitigen, klangvollen und hochkarätigen Konzertveranstaltungen bekannt und geschätzt.
Foto: Ulrich Sorbe

Kammerkonzert in der Marienkirche Duisburg
Verlorene Schätze gesucht und gefunden

"Mädchenblumen - Das Lied aus weiblicher Perspektive" heißt der Titel des nächsten Konzertes der Scholten-Stiftung in der Duisburger Marienkirche an der Josef-Kiefer-Straße am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr. Dieser Abend widmet sich voll und ganz Komponistinnen. Die Sängerin Yvonne Prentki und der Duisburger Pianist Benedikt ter Braak haben im Archiv unerforschter Literatur nach verlorenen Schätzen gesucht – und gefunden! Sie ergänzen diese Lieder durch ausgewählte Stücke weiterer romantischer...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Natur + Garten

Erntedank in Kirchen, Kleingärten und Bauernhof
Gottes Schöpfung, Mensch und Natur

Mit dem Erntedankfest erinnern Christinnen und Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Sie danken Gott für die Schöpfung und die Gaben. Gefeiert wird das Fest meist in den Gottesdiensten am ersten Sonntag im Oktober. Auch die Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg laden herzlich zur Feier von Erntedankgottesdiensten am 6. Oktober ein: Neun sind es diesmal an dem Tag, die Neumühler Gemeinde feiert ihn nicht in der Kirche sondern um 11 Uhr unter freiem Himmel im...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Klassik Rock
The Dark Tenor -Klassik und Rock sind keine Widersprüche

Am 3. Oktober 2024 begeisterte Billy Andreas, besser bekannt als The Dark Tenor, das Publikum in der Rheinhausen-Halle in Duisburg-Rheinhausen mit einem unvergesslichen Konzert. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der außergewöhnliche Sänger die Bühne betrat und die Zuhörer mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischer Musik und Rock verzauberte. Der Künstler, der für seine kraftvolle Stimme und seine dramatischen Auftritte bekannt ist, präsentierte eine beeindruckende...

  • Duisburg
  • 04.10.24
  • 1
Natur + Garten
Wildschweine im Duisburger Wald | Foto: Astrid Günther
7 Bilder

Ein Waldspaziergang in Duisburg-Neudorf
Bewegung und Erholung im Grünen

Am Feiertag etwas spazieren gehen, die Natur und die Ruhe genießen, abschalten vom Alltag. Auf dem Rückweg noch am Wildschweingehege vorbei. Egal, ob mit oder ohne Hund, als Jogger, ( Nordic Walker ), Radfahrer oder einfach nur Spaziergänger...erholen kann man sich hier immer. Wenn man die sportliche Variante mag, geht man die Strecke "Berg und Tal", die ihren Namen nicht zu Unrecht trägt. Familien zieht es vor allem ans Wildschweingehege und sie machen auf dem Rückweg nochmal am Spielplatz...

  • Duisburg
  • 03.10.24
  • 1
  • 1
Politik
Gedenkstätte für aus Duisburg deportierte jüdische Kinder | Foto: Astrid Günther
3 Bilder

Gedenkstätte für deportierte Kinder
Nähe Duisburg Hauptbahnhof

Heute habe ich mir diese kleine Gedenkstätte für aus Duisburg deportierte jüdische Kinder mal etwas näher angeschaut. Bisher war ich immer achtlos daran vorbeigelaufen, ja, war sie mir eigentlich nicht wirklich aufgefallen und ich denke, das geht vielen so. Damit sich das ändert, poste ich mal ein paar Fotos. Die Gedenkstätte befindet sich rechter Hand, wenn man vom Bahnhof aus Richtung Königstraße, der Duisburger Fußgängerzone, läuft; kurz vor der Skater-Anlage. Sich zu erinnern kann nie...

  • Duisburg
  • 03.10.24
  • 1
  • 3
Blaulicht

Polizei,Zeugen,Herne,Volksbank,Stoffbeutel,Negativ
Raubdelikt in Herne

Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubdelikt am Mittwochnachmittag, 2.Oktober,auf der Straßburger Straße in Herne . Es werden Zeugen gesucht. Gegen 14.45 Uhr hob ein 63-jähriger Herner in einer Bankfiliale an der Bochumer Straße in Herne Geld ab und verstaute es in einem Stoffbeutel. Anschließend begab er sich in die Straßburger Straße und wurde auf Höhe der Hausnummer 46 von einer ihm unbekannten Person angesprochen. Währenddessen stieß ihn eine weitere Person von hinten um, so dass er...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 1
Blaulicht

Bochum,Ruhrgebiet,Profiler,Scotland Yard,Erfolg
Uni-Phantom von Bochum

Der Serienvergewaltiger, der bis heute nicht geschnappt wurde. Zwischen 1994 und 2002 wurde das Ruhrgebiet von einem Serienvergewaltiger heimgesucht. Mehr als 20 junge Frauen überfiel das " Uni-Phantom" von Bochum, zum Teil getarnt als Jogger. Um den Täter zu schnappen, griff die Polizei zu ungewöhnlichen Methoden. Mit einem Massenspeicheltest werteten die Ermittler mehr als 10.000 Proben aus, arbeiteten mit Wärmebildkameras und Bundeswehr-Sensoren. Selbst ein Profiler von Scotland Yard wurde...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 5
  • 2
Ratgeber

Broschüre
Älter werden in Duisburg

Neuauflage des Seniorenwegweisers „Älter werden in Duisburg“ Bereits seit 1993 gibt es den beliebten Wegweiser für Senioren „Älter werdenin Duisburg“, der über das Amt für Soziales und Wohnen kostenlos im Stadtgebiet verteilt wird. Nun ist die 11. Auflage erschienen, die Sozialdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Soziales und Wohnen, Michael Fechner, jetzt offiziell vorstellten. Auf über 300 Seiten finden ältere Menschen, deren Angehörige und alle Interessierten Informationen...

  • Duisburg
  • 02.10.24
  • 1
Ratgeber

Duisburg-Innenstadt-Altstadt
Gutenbergstraße einspurig

Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 7. Oktober, eine Wasserleitung im Bereich der Gutenbergstraße. Aus diesem Grund wird die Fahrspur Richtung Rathaus gesperrt. Hier kann nur bis zur Baustelle gefahren werden, d. h. ab der Obermauerstraße ist die Gutenbergstraße als Sackgasse ausgeschildert. Die Umleitung führt zum einen über die Oranienstraße, Kardinal-Galen-Straße und Oberstraße oder Mercatorstraße, Friedrich-Wilhelm-Straße und Steinsche Gasse. Fußgänger und Radfahrer können den...

  • Duisburg
  • 02.10.24
Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,
Verdienstorden an Günther Dilling

Günther Dilling half 70 Menschen zur Flucht aus der DDR. Aus Niedersachsen wurde auch noch Günther Dilling aus Wolfenbüttel mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Er beteiligte sich den Angaben zufolge an dem Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR und wurde zu einer mehrjährigen Gefängnistrafe verurteilt. Nach seiner Entlassung sei er in den Westen geflüchtet und habe später mehr als 70 Menschen zur Flucht aus der DDR geholfen. Teilquelle: ndr.de

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,Niedersachsen,
VW-Gastarbeiter

Zum Tag der Deutschen Einheit verleiht der Bundespräsident jedes Jahr den Verdienstorden an Personen, die sich auf besondere Weise für die Werte der Demokratie einsetzen. Erster italienischer VW- Gastarbeiter erhält Bundesverdienstkreuz. Lorenzo Annese setzte sich für VW Mitarbeiter ein. Annese habe sich mit großer Hilfsbereitschaft um die Beschäftigten gekümmert, die nach ihm zu Volkswagen kamen, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gekämpft und Bildungsveranstaltungen und...

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
Politik

Städtische Kindertagesstätten
Wegen Krankheit keine Betreuung

In vielen KiTas ist die Personaldecke so dünn, dass bei Krankheiten der Erzieher*innen die Gruppen verkleinert oder kurzzeitig geschlossen werden müssen. Die Kinder müssen anderweitig betreut werden, was oft problematisch ist. Die Lage in den Kindertageseinrichtungen in Duisburg spitzt sich zu und das weit vor dem Höhepunkt der diesjährigen Erkältungssaison. Immer häufiger werden Eltern kurzfristig darüber informiert, dass für die Betreuung ihrer Kinder in den nächsten Tagen zu wenig Personal...

  • Duisburg
  • 01.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
169 Bilder

Grandioses Oktoberfest in SERM 2024
O´zapft is! Das Sermer Oktoberfest Im Bayerischen Flair

Ein MEGA-OKTOBERFEST wurde dieses Jahr im PARTYDORF SERM gefeiert. Die BLAU-WEISS geschmückte Festhalle lud alle Gäste zum FEIERN ein. Nach dem obligatorischen FASSANSTISCH wurde so richtig gut gefeiert. Die Musikband MEMBERS sorgte mit ihrer musikalischen Gesangseinlage, Stimmungs- Tanz und Schunkelmusik, für eine SUPERSTIMMUNG. Obwohl kräftig gefeiert wurde, verlief alles im friedlichen Rahmen. Auch für das "LEIBLICHE WOHL" war bestens gesorgt. Die Servicekräfte sorgten dafür, dass stets alle...

  • Duisburg
  • 30.09.24
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Einwohner,Menschen,Personen
Immer weniger ziehen nach Herne

Die Zahl der Menschen, die nach Herne ziehen, ist im vergangenen Jahr gesunken. Nach Angaben der Landesstatistiker gab es 2023 bei uns etwas über 9000 Zuzüge. Das waren rund 500 weniger als im Jahr davor. Ein Grund dafür sei, dass nicht mehr so viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach Herne gekommen sind, heißt es. 9000 Zuzüge sind aber immer noch in Herne der dritthöchste Wert seit 2010. Auf der anderen Seite sind aber auch viele Menschen aus Herne weggezogen. Das waren in vergangenen Jahr...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik

Mehrwegverpackungspflicht,Gastronomie
Kontrollen zu Mehrwegsverpackungen

In Wanne-Eickel hat die Abfallwirtschaftsbehörde überprüft, ob die Mehrwegverpackungspflicht von den Gastronomen eingehalten wird. Rund 15 Betriebe wurden dabei geprüft, ob sie als Alternative die nachhaltige Verpackung zum Mitnehmen anbieten. Seit bereits Anfang 2023 herrscht in einigen Betrieben die Pflicht, Lebensmittel nicht mehr nur in einer Einwegkunstoffverpackung mitgeben zu können.  Das Ergebnis sei alles andere als zufriedenstellend, heißt es. Insgesamt hätten acht Unternehmen Strafe...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik

Sicherheit,NRW,Nahostkonflikt,Anstieg
Politische Straftaten nehmen zu

Die Polizei registriert mehr Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Nordrhein- Westfalen. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 19 Prozent. In einem vertraulichen Lagebericht des Landeskriminalamts, der dem Spiegel vorliegt, wurden bis Anfang Juli gut 4000 Straftaten festgestellt, mehr als 40 Prozent waren sogenannte Propagandadelikte, etwa  das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger oder terroristischer Organisatioen. Gut die...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Ratgeber

Krankheit,Demenz,Vorträge,Belastung
Tag der Menschen mit Demenz

Der " Tag der Menschen mit Demenz" findet in diesem Jahr am Mittwoch, 2. Oktober 2024, von 10 bis 14 Uhr im wewole Forum, CtyCenter Herne, Bahnhofstraße 7a-c statt. Zum umfangreichen Programm gehören Vorträge, Workshop und Infostände. Demenz ist sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige eine starke Belastung. Jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken und im Laufe der Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind. Seit 2007 gibt es deshalb den "Tag der Menschen mit...

  • Herne
  • 29.09.24
  • 1
Politik

Ferien,Party,Kinder,Pluto
Herbst-Ferienstartparty- "Lass mal Träume leben"

Am Freitag, 11. Oktober 2024, findet im Stadtteilzentrum Pluto, Wilhelmstraße 89a, die nächste Party zum Ferienbeginn für Herner Kinder und Jugendliche statt. Die jungen Menschen des Zukunftsausschusses sowie die Mitarbeitenden der Jugendförderung veranstalten erneut ein großartiges Fest mit vielen Mitmacheangeboten. Unter anderem gibt es eine Fotobox, eine Mitmachbühne und Großspielen. Für die Kinder gibt es zusätzlich einen Tanz und Zirkusworkshop, während für die älteren Jugendlichen ein...

  • Herne
  • 29.09.24
  • 2
Politik

Baustelle,Sperrung,Auto,Fußgänger,Fahrrad,Emscher
Emscherbrücke gesperrt

Die Emscherbrücke an der Stadtgrenze zwischen Herne und Recklinghausen wird am Wochenende gesperrt. Das Bauwerk muss abgerissen werden, vorher wird aber nun eine einspurige Behelfsbrücke aufgebaut. Die Übergangsbrücke kommt dann ab Mitte Oktober zum Einsatz. Die neue und dann auch breitere Brücke soll Mitte nächsten Jahres fertig sein. 27.09.2024 Teilquelle : radioherne.de

  • Herne
  • 29.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt die Scheckübergabe am Sitz der Kindernothilfe.
Foto: www.kirche-meiderich.de
2 Bilder

Kirchengemeinde unterstützt Kindernothilfe
40.000 Kilometer bringen 1.400 Euro

Urlaubspostkarten mit dem Ziel „Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich“ bekamen in diesen Sommerferien für jeden Kilometer 5 Cent angerechnet. Durch diese Challenge der Gemeinde kamen unglaubliche 1.400 Euro zusammen, denn über Hundert Grüße von weit und fern - aus Bali, Panama und auch aus Meiderich – legten per Post gemeinsam 40.000 Kilometer zurück. Das von der Gemeinde gespendete Kilometergeld haben Engagierte der Gemeinde jetzt stolz der Kindernothilfe überreicht. Die...

  • Duisburg
  • 29.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Anmelden für den großen Auftritt in Obermeiderich
Kleine Stars fürs Krippen-Musical gesucht

Zu Heiligabend wird es auch im Gottesdienst in der Obermeidericher Kirche viel Aufregung und Lampenfieber geben, denn wie auch in anderen Kirchen führen auch hier Kinder auf, was sie vorher lange und mit viel Eifer erprobt haben. Die Evangelische Gemeinde Obermeiderich und Kirchenmusikerin Gundula Heller laden Kinder ab sechs Jahren ein beim Krippenspiel mitzuwirken: Es heißt „Ey Mann, Gloria!“ und ist ein Mini-Musical von Peter Menger. Bis zur Aufführung ist genug Zeit, in Ruhe die kurzen...

  • Duisburg
  • 29.09.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Bertasee im Sportpark Duisburg | Foto: Astrid Günther
  • 16. März 2025 um 15:00
  • Duisburger Schwimmverein von 1898
  • Duisburg

Sprachaustauschspaziergang - language exchange walk Duisburg

Einmal im Monat treffen wir uns mit einer internationalen Gruppe zu einem Spaziergang um die Regattabahn. Der Treffpunkt ist vor dem Schwimmbadeingang zum Schwimmverein DSV98. Dabei kann man neue Kontakte knüpfen und Sprachkenntnisse vertiefen. Deutsch und Englisch werden dabei immer gesprochen; bei anderen Sprachen kommt es darauf an, wer da ist. Das lässt sich nie so genau vorhersagen, da es ein offener Treff ist, zu dem jeder jederzeit ohne Anmeldung kommen kann. Ich kann jedoch sagen, dass...

  • 22. März 2025 um 09:30
  • Ev. Gemeindehaus Buschhausen
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Regenbogenhaus-Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kindertageseinrichtung "Regenbogenhaus" in Buschhausen veranstaltet in unsrem Evangelischen Gemeindehaus Buschhausen an der Skagerrakstraße 15, D-46149 Oberhausen einen Flohmarkt für gebrauchte, aber noch tragbare Kinderkleidung und in den Familien der Anbietenden nicht mehr gefragtes, aber noch gutes Spielzeug. Eine gute Gelegenheit für viele Familien sich preiswert einzudecken. Dazu gibt es eine Cafétéria und Tombola. Infos über noch freie Tische und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.