DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Überregionales
Foto: Foto: Stadt Herdecke

Blut spenden, Leben retten

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Blutspende-Sondertermin an der Herdecker Feuerwache statt. Am Mittwoch, 10. August, von 15 bis 20 Uhr, steht das Blutspendemobil des DRK wieder am Herdecker Bach 4. Blut spenden kann jeder im Alter zwischen dem 18. und 72. Geburtstag, Neuspender bis zum 69. Geburtstag. Zur Blutspende sollte immer ein gültiger Lichtbildausweis mitgebracht werden.

  • Herdecke
  • 05.08.11
Überregionales

Kunstwerk gegen Blut

Zu kaufen ist es nicht! Aber Blutspender können es jetzt auf jedem der aktuellen Spendetermine des DRK Herten erhalten: das Plakat „The Hertener“. „Wir haben es in einer Auflage von 1.000 Stück drucken lassen und anlässlich des 75jährigen Stadtjubiläums steht es nun exklusiv für die Blutspender bereit“, freut sich DRK Vorstand Ralph Hoffert. „So wollen wir einen Anreiz schaffen, die nächsten Blutspendetermine zu besuchen und damit für alle Hertener etwas Gutes zu tun. Das Plakat gibt es sonst...

  • Herten
  • 29.07.11
Überregionales
Die anwesenden Spender (mit mindestens 75 Spenden) mit Kreisrotkreuzleiterung Tanja Krok (vorne links), dem Präsidenten des Wittener Roten Kreuzes und dem Dr. von Horstig als Vertreter des DRK Blutspendedienstes (beide im Hintergrund).

Blutspenden ist Ehrensache

Das Deutsche Rote Kreuz führt in ganz Deutschland regelmäßig Blutspenden durch. So auch in Witten. Alle spenden unentgeltlich, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, einzig und allein um anderen Menschen zu helfen. Das macht die Blutspendedienste einmalig und garantiert eine hohe Qualität der Spenden. Dennoch ist es gute Tradition im Roten Kreuz die regelmäßigen Spender zu ehren. Die diesjährige Blutspender-Ehrung fand auf dem Schiff „MS Schwalbe 2“ statt. Es wurden Blutspender geehrt, die 50-,...

  • Witten
  • 27.06.11
Ratgeber
9 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut am 6.Juli 2011 in Menden Mitte im Bürgersaal"

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Mittwoch den 6.Juli 2011 von 14.00 bis 20.00 Uhr in Menden Mitte, im Bürgerhaus statt. Neumarkt 5 Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in Menden: Bürgersaal am Rathaus, Neumarkt 5 58706 Menden Mitte infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK: http://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/blutspendetermine/termin_abfrage_detail.php?id=886104 oder...

  • Menden-Lendringsen
  • 25.06.11
Ratgeber
von links nach rechts : Teamleiter Messingfeld vom DRK Blutspendedienst West, Frau von der Heydt, Michael Bartelt Vorsitzender DRK Langenberg

"Karin von der Heydt aus Langenberg für ihre 125. Blutspende ausgezeichnet"

"Blutspenderin für ihre 125. Blutspende geehrt!" Der DRK Blutspendedienst West und der DRK Ortsverein Langenberg e.V. konnten gemeinsam am 10. Juni 2011 im Pfarrsaal von St. Michael , Karin von der Heydt aus Langenberg für ihre 125. Blutspende auszeichnen. „Durch ihr vorbildliches sowie beispielhaftes Verhalten haben sie sich verdient gemacht und vielen Menschen mit ihren Blutspenden in ihrer Not geholfen“, so Michael Bartelt vom DRK Langenberg während der Auszeichnung von Frau von der Heydt....

  • Velbert-Langenberg
  • 18.06.11
Überregionales
8 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut am Freitag den 24.Juni 2011 in Menden-Lendringsen"

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Freitag den 24.Juni 2011 von 14.30 bis 19.30 Uhr in Menden Lendringsen, im Matthias-Claudius-Haus statt. Matthias-Caudius-Platz 2 Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in Lendringsen: Matthias-Claudius-Haus, Matthias-Claudius-Platz 2 58710 Menden Lendringsen infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK:...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.06.11
Überregionales
Foto: Strassmeier

„Immer für eine gute Tat zu haben“

In mehreren Schlangen reihen sich die Menschen im Eingangsbereich des Kant-Gymnasiums. Sie alle wollen dem an Leukämie erkrankten Jan Dresemann helfen, indem sie sich typisieren und dann in die Knochenmarkspenderdatei der Westdeutschen Spender-Zentrale aufnehmen lassen. Blut abzapfen im Akkord heißt das für die sechs ehrenamtlichen Helfer, die neben den DRK-Mitarbeitern Dienst versehen. „Ist doch selbstverständlich“, sagt Dr. Heidemarie Heinisch-Krämer, die in Heiligenhaus als Internistin tätig...

  • Velbert
  • 28.05.11
Kultur
4 Bilder

Ehrung von Blutspenderinnen und Blutspendern durch DRK

Ehrung fanden rund 40 Blutspenderinnen und Blutspender in den Räumen des Veranstaltungsortes „Im Bogen“ gegenüber dem Marienhospital Wesel für ihre jahrelangen treuen Dienste. Begrüßt wurden die ehrenamtlich Engagierten von Beate Grube, 1. Vorsitzende des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Ortvereins Wesel e.V. sowie von Frau Susanne Barannek, Leiterin des Arbeitskreises Blutspende. Im Namen des DRK sowie der vielen auf Blutspenden angewiesenen Menschen dankte Grube dafür, dass die Spenderinnen und...

  • Wesel
  • 29.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein erfolgreiches Jahr 2010: Der Blutspendedienst des DRK ist zufrieden. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

DRK blickt auf ein erfolgreiches Jahr beim Blutspendedienst

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes Velbert blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2010. Mit einem gewissen Stolz verzeichneten die Beauftragte Waldtraut Ortmann und der DRK-Vorsitzende Heinz Schemken die Zahl von über 2000 Blutspendern.Die Jubiläumsspender wurden in der Residenz Rheinischer Hof besonders geehrt. 50 Mal Blut gespendet haben Dirk Mittmann-Steinhauer, Jörg Stindt, Uwe Teubner, Bertold Germeroth, Frank Besling, Ingrid Firchau, Barbara Hintzen, Ursel Funkenberg, Gerd...

  • Velbert
  • 01.02.11
Ratgeber
Klicken Sie mal rein: www.drk-blutspende.de

Am Freitag, den 28. Januar darf wieder Blut gespendet werden...

Am Freitag, den 28.01.2011 kann zwischen 15:00 und 19:30 Uhr in Schwelm wieder für den guten Zweck geblutet werden. In der Gustav-Heinemann-Schule, Holthausstr. 15, bittet das DRK wieder zum allgemeinen Aderlass. Auch im neuen Jahr dürfen dann "alte Blutspendehasen" sowie hoffentlich ganz viele Spendenneulinge bis zu 6 Vollblutspenden leisten! Spenderinnen allerdings nur bis zu vier... Wer noch nie sein Blut zum Besten gegeben hat, sollte also unbedingt einmal am kommenden Freitag in der...

  • Schwelm
  • 26.01.11
Kultur
2 Bilder

Fleißige Blutspender unterwegs

Viele Blutspenderinnen und Blutspender kamen trotz der nicht unriskanten Straßenverhältnisse auch an dem heutigen Spendetermin (20.12.2010) der Aufforderung zum Blutspenden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Städt. Realschule in der Martinistraße nach. Zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr konnte das wichtigste Gut des menschlichen Körpers, das Blut, für den guten Zweck gespendet werden. "Wir freuen uns über die große Spendenbereitschaft", so Teamleiterin S. Gerlink vor Ort, die die...

  • Wesel
  • 20.12.10
Überregionales
Stefanie Gischer und Carsten Hücking waren zwei von 50 KEUCO-Mitarbeitern beim Blutspendetermin mit dem DRK. | Foto: Foto: Keuco

Keuco-Mitarbeiter spenden Blut (und retten Leben)

Vom Hemeraner Sanitärhersteller KEUCO erreichte die Redaktion folgende Pressemitteilung: "Aufgrund des anhaltenden Mangels an Blutkonserven ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) immer wieder zu Blutspenden auf – auch in Unternehmen. Wenn sich mindestens 40 Mitarbeiter eines Unternehmens anmelden, kommt der DRK direkt ins Haus. Um als soziales und verantwortungsbewusstes Unternehmen auch hier einen Beitrag zu leisten, hat KEUCO mit dem DRK einen Blutspendetag am Hauptsitz in Hemer vereinbart. 50...

  • Hemer
  • 30.11.10
Überregionales
Renate Brinkschmidt (Mi.) hat das Zepter an Anja Wiegold (li.) weitergereicht. Christof Freisen, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Hagen, beglückwünschte beide Frauen zu ihrem ehrenamtlichen Einsatz für das DRK.  Foto: Lang | Foto: Foto: Lang

Ehrenamtlicher Einsatz beim Blutspendedienst

„Einen guten Start“, wünscht Christof Freisen Anja Wiegold in ihrer neuen Position in der Blutspendeabteilung Niedersprockhövel des Deutschen Roten Kreuzes. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Hagen beglückwünschte die 43-Jährige als Nachfolgerin von Renate Brinkschmidt in der Glückauf-Halle in Sprockhövel. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, ein Ehrenamt zu übernehmen, deshalb bedanke ich mich herzlich für die langjährige Mitarbeit und dafür, dass Frau...

  • Hattingen
  • 13.10.10
Ratgeber
Das Ensemble von Scusi?! spendet gerne "im Rudel"

„Ang’zapft is“ – DRK-Blutspendetermine in Schwelm

„Was des einen Freud’ ist des anderen Leid“ – der Sommereinbruch in deutschen Landen und die damit verbundene Hitze macht nicht jeden glücklich! Das DRK zum Beispiel, muss sich nämlich leider (in heißen Zeiten wie diesen…) über die sinkende Bereitschaft von Blutspenden „beklagen“. Familien die in den wohlverdienten Urlaub gefahren sind fehlen ohnehin schon einmal bei den Sommer-Terminen, aber auch Blutspenderprofis besuchen, aus Angst vor Kreislaufproblemen, eher ungern die Termine vom DRK,...

  • Schwelm
  • 15.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.