dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Politik

Flüchtling,Krankenhaus,Krankheit,Arzt,Notaufnahme
Kranker Flüchtling

Wahre Geschichte von Eduard Zimmerknecht im Krankenhaus und seinem Bettnachbar Eduard mußte an einem Samstag  zur Notaufnahme. Der dortige Arzt sagte ihm, dass er bleiben muss. Es war nur ein Zweibettzimmer mit einem Flüchtling frei. Als er das Zimmer betrat, lief er zu seinem Bett und verschwand ganz unter die Bettdecke. Keine Begrüßung, kein Wort. Am nächsten Tag bekam er Besuch von seiner ehrenamtlichen Betreuung. Danach ging sein Bettnachbar in den Krankenhauspark. Eduard erzählte dem...

  • Herne
  • 02.09.24
  • 10
  • 4
Politik
3 Bilder

Schule,Jugendliche,Sammelunterkünfte,
Schulstart ohne Flüchtlingskinder

Schulstart in NRW : Nicht alle Kinder dürfen hin. Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung haben Rechte auf Schutz, Bildung und Teilhabe. Der Paritätische NRW kritisiert Unterbringung in menschenunwürdigen Sammelunterkünften. " Freunde treffen und gemeinsam lernen. Das neue Schuljahr geht los. Doch bei Kindern gilt eine Zwei-Klasssen-Gesellschaft in NRW," kritisiert Christian Woltering, Vorstand des Paritätischen NRW. Obwohl sie im schulpflichtigen Alter sind, dürfen geflüchtete Kinder und...

  • Herne
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
22 Bilder

Grundschule,Kinder,Schloss,Oberbürgermeister,
Neue Grundschule am Schloss

Am Donnerstag , 29. August 2024, eröffnete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Neue Grundschule am Schloss. Mit der Schule am Schloss ist ein modernes und lichtdurchflutetes Gebäude mit einer Nutzfläche von 2.357 Quadratmetern entstanden. Die drei Geschosse sind über einen Aufzug erreichbar. Die Klassenräume verfügen über modernste Technik, wie z. B. Digitalboards und Wlan. Sie sind entsprechend der neuesten pädagogischen Konzepte eingerichtet und erbaut. Der Schulhof ist offen gestaltet mit...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 2
  • 1
Politik
23 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,Amtshaus,,Rathaus
Gladbeck

Heute ging der Ausflug nach Gladbeck. Das alte Rathaus, das neues Rathaus und die Kappensäule wurden angesehen. Altes Rathaus: Am 6. Dezember 1910 wurde das Rathaus eingeweiht. Es wurde später um den Ost- und Westflügel sowie die Südseite erweitert. 45 Meter ragt der Turm mit Turmuhr in die Höhe. Neben der Turmuhr steht der Turmwächter mit Horn und Laterne. Neue Rathaus : Das neue Rathaus ging im September 2006 in Betrieb. In ihm sind etwa 320 moderne Arbeitsplätze entstanden. Es bietet...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 1
Politik
Foto © Carmen Stahl
v.l.n.r.: Susanne Meyer, Camille Fleury, Veronika Rudolf, Andrea Keßler, Andreas Lieven, Jürgen Radschies, Jan-Joschka Pogadl, Fabian Erstfeld, Leif Schmidt

SPD Ratsfraktion Dortmund
Die Deutschen Gasrußwerke sind ein starker Partner für Wärmewende

Die SPD-Ratsfraktion hat im Rahmen ihrer Sommertour die KG Deutsche Gasrußwerke GmbH & Co in Dortmund besucht. Das Unternehmen am Stadthafen ist ein starker Partner der DEW21 bei der Versorgung der Stadt mit Strom und vor allem mit Fernwärme. Bereits seit 1993 beliefern die Gasrußwerke die Stadt mit Fernwärme und speisen mittlerweile satte 220 Gigawattstunden pro Jahr in das Dortmunder Fernwärmenetz ein. Peter Hartmann, Geschäftsführer der Gasrußwerke in Dortmund, dazu: „Aktuell erzeugen wir...

  • Dortmund-Süd
  • 01.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Glaube,Gott,Himmel, Saalkirche,Grabstein,Friedhof
Uentroper Dorfkirche

Die Uentroper Dorfkirche ist ein Sakralbau aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde 1022/1023 von Bischof Siegfried von Münster geweiht. aus dieser Zeit stammt der quadratische Westturm und gehörte zu einer romanischen Saalkirche deren Dachlinie noch heute an der Ostwand des Turmes zu sehen ist. Innenaufnahmen waren nicht möglich, da die Kirche geschlossen war.

  • Herne
  • 31.08.24
  • 3
  • 3
Politik

Wie geht es weiter?
Montagsdemonstrationen in Brechten

Seit dem 19. August geht es wieder auf die Straße: Die Brechtener Niederung darf weder Gewerbe- noch Industriegebiet werden. Dafür gehen die Menschen in Brechten auf die Straße. Wenn Klimaschutz wirklich ein Thema ist, kann die Zerstörung eines intakten Ökosystems keine Option sein, zumal die Niederung als Frischluftschneise für die umliegenden Wohngebiete eine große Rolle spielt. Update: Wegen des Gewitters ist die Veranstaltung abgesagt! Wie geht es weiter? Am Montag, dem 2. September findet...

  • Dortmund-Nord
  • 31.08.24
  • 3
  • 2
Kultur
25 Bilder

RWE,Konferenzen,Tagungen,Forstlehrgarten,Park
Schloss Paffendorf

Das Schloss Paffendorf ist eine der vielen Burgen und Herrensitze in der Erftniederung, Die im 16. Jahrhundert erbaute Anlage ist von Wassergräben umgeben und besteht aus dem mehrflügeligen, zweigeschossigen Herrenhaus und der ehemals landwirtschaftlich genutzte Vorburg, die rechtwinklig einen geräumigen Wirtschaftshof umschließt. Zwei wuchtige Rundtürm flankieren das Hauptgebäude. Die Vorburg wird an den Ecken von massiven Türmen begrenzt, die mit abgeschrägten Sockeln bis in den damals von...

  • Herne
  • 30.08.24
  • 2
  • 1
Politik
4 Bilder

Braunkohletagebau,Hambach,,Abriß,Geisterdorf,
Bürgewald ( Morschenich alt )

Bürgewald am Braunkohletageabbau Hambach sollte abgerissen werden Die Gemeinde Merzenich  kaufte nun den Ort. Das Investitionsgesetz Kohleregionen machte das möglich. Der Kaufpreis betrage 36,8 Millionen Euro. Bezahlt wird die Summe vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen. Der Eigenanteil der Gemeinde Merzenich beträgt rund 920.000 Euro. Verkäufer ist der Energiekonzern RWE. Wegen des vorgezogenen Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung in Deutschland wurde das Straßendorf mit 140 Häusern...

  • Herne
  • 30.08.24
  • 2
Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Sportlich in den Herbst

In unserem Kurs Gymnastik + erwartet Sie ein Mix aus gewohnter Gymnastik und Übungen für den Rücken. Dabei werden die Faszien nicht vergessen. Durch das abwechslungsreiche Programm trainieren Sie Ihre Kraft und Ihre Beweglichkeit. Der Körper wird gedehnt und kann sich zum Ende der Stunde entspannen. Spaß, sich auszuprobieren und die Fähigkeit, sich auf der Matte zu bewegen, sollten vorhanden sein. Zeitraum: DO 12.09.-05.12.24       9.45 – 10.45 Uhr                   10 Treffen Ort:          ...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.24
  • 1
Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session und Workshop mit Sheyda Ghavami & Milad Mohammadi

Freitag, 30. August 2024, ab 18 Uhr Welcome Zelt / Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online Sheyda Ghavami und Milad Mohammadi laden zum Workshop und zur Nordstadt Session am 30. August zu einer musikalischen Reise ein: Ihr Thema ist die Musik aus kurdischen Gebieten in der Türkei, Iran, Irak, Syrien oder Afghanistan. „Die Musik kommt aus meinem Herzen, ich bin mit ihr aufgewachsen, ich fühle sie mit meinem ganzen Wesen und sie inspiriert mich“, sagt Sheyda Ghavami. „In...

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.24
  • 1
Politik

AfD,Wähler,Saale,Parteilos, Vereine,Bürgermeister
Ziegenrück

In Thüringen liegt die fünft kleinste Stadt von Deutschland. Mit 615 Einwohnern und ca. 50 % AfD Wählern. Der ehrenamtliche Bürgermeister ist parteilos und im Rat der Gemeinde sitzen keine Parteiabgeordneten sondern Vertreter des Fremdenverkehrsvereins, einer örtlichen Wählergemeinschaft und der freiwilligen Feuerwehr. Bis vor kurzem redete dort auch noch der größte Verein des Städtchen mit, die Karnevalsgesellschaft. Wie ist es zu erklären, dass die AfD in Ziegenrück bei den Kommunalwahlen im...

  • Herne
  • 29.08.24
  • 2
Politik
2 Bilder

Städtebauförderung,Land,Bund,Förderprogramm
Städtebauförderung

Herne erhält im Jahre 2024 aus der Städtebauförderung von Land und Bund etwas über viereinhalb Millionen Euro. Das Land hat das Förderprogramm veröffentlicht. Herne bekommt u. a. Geld für den Umbau der Parkanlage Bergelsmanns Hof in Herne-Mitte. Aus dem etwa 28.000 qm großen Bereich zwischen dem Herner Rathaus, dem alten Hafthaus und der Herner Sparkasse soll eine grüne Oase entstehen. Geplant sind Grünflächen mit Rasen und Spielplätzen, Wasserbrunnen, Sitzgelegenheiten und neuer Bepflanzung....

  • Herne
  • 29.08.24
  • 1
Blaulicht

Randale,Messer,Schüsse,Tod,Polizei
Tod durch Polizeischüsse

Die Polizei ist am 28.08.2024, Mittwochs gegen Abend, zu einem Mehrfamilienhaus in Recklinghausen- Suderwich gerufen worden. Ein 33-jähriger Mann randalierte in dem Mehrfamilienhaus in der Straße Hochfeld. Laut Zeugen hatte der Randalierer ein Messer dabei. Als die Polizei am Ort des Geschehens eintraf, bedrohte er die Beamten mit einem Messer. Dabei wurde er tödlich verletzt. Aus Neutralitätsgründen hat die Polizei Dortmund die Ermittlungen übernommen. Sie versucht, die Hintergründe zu klären....

  • Herne
  • 29.08.24
  • 2
Kultur

Karneval,Kostüme,Feiern,Fest,Herkunft,Alle,Erhalt
Kostenlose Kostüm- Aktion

Islamische Jugend mit ungewöhnlicher Aktion. Ab sofort können Vereine, Jugendverbände und andere Gruppen kostenlose Karnevalskostüme in Herne bekommen. Die Muslimische Jugend Röhlinghausen möchte zusammen mit den Sportbund Herne so einen Beitrag zum Erhalt des Karnevals leisten. Besonders wichtig sei es unabhängig von Alter , Geschlecht und Nationalität jedem die Chanche zu geben mitzufeiern, heißt es. Insgesamt werden um die 500 bis 700 Kostüme in unterschiedlichen Größen  und für Frau und...

  • Herne
  • 29.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spiel & Spaß für Kinder & Jugendliche
Fest des Wiedersehens

Das Westfalia Bildungszentrum e.V. lädt herzlich zum jährlichen Fest des Wiedersehens ein, das am 07. und 08. September 2024 im Hoeschpark Dortmund stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zusammenzubringen, den Austausch zu fördern, Spaß zu haben und gemeinsam zu feiern. Das Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm, das vielfältige Unterhaltung, kulinarische Angebote und zahlreiche Gelegenheiten für soziale Interaktionen umfasst. Freuen Sie...

  • Dortmund
  • 29.08.24
  • 1
Politik

Mitmachen,Umweltverschmutzung,Plastikmüll,Schulen
World Cleanup Day

Dabei handelt es sich um die größte Mitmachaktion der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Gruppen ab ca. vier Personen, aber auch Schulen und Kitas, die mithelfen wollen, werden von Entsorgung Herne mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet. Das Material wird am Montag vor der Aktion im Servicecenter von Entsorgung Herne zur Abholung bereitstehen. Nach dem "World Cleanup Day" kümmern sich die Stadt Herne und Entsorgung Herne um die Abholung des Mülls an vorbestimmten...

  • Herne
  • 28.08.24
  • 2
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager
Transport der Castoren

Neues Kurzgutachten zeigt erhebliche Gefahrenpotentiale bei möglichen Transport der Jülicher Castoren nach Ahaus Unfall- und Anschlagsszenarien sind große Gefahren für Anwohner*innen und Umwelt an der Transportstrecke. Mona Neubaur könnte den Castor-Lawinen-Wahnsinn verhindern, ignoriert aber die Gefahren und den NRW- Koalitionsvertrag. Hendrik Wüst muss endlich zum Schutz der Bürger*innen eingreifen. Seit  2013 hat das Atommüll-Zwischenlager in Jülich keine Genehmigung mehr, 2014 wurde die...

  • Herne
  • 27.08.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Hitze,Nebelduschen,Wassernebel,Sprühanlagen
Nebelduschen

Um die dicht bebauten Innenstädte bei Hitze abzukühlen, haben einige Städte Nebelduschen installiert. Die vor Ort wahrgenommene Abkühlung konnte gemessen werden. So ließ sich im näheren Umfeld der Anlage eine Abkühlung von bis zu 14 Grad Celsius erreichen. Köln hat schon im Jahre 2022 mit perforierten Wasserschläuchen einen erfolgreichen Testlauf durchgeführt. Die Stadt Wien hat gegen die Hitze Nebelduschen verschiedenster Bauart installiert, um ihre Bürger gegen die Hitze zu schützen. Zudem...

  • Herne
  • 27.08.24
  • 2
Kultur
Foto: Bild von Ralf Ruppert auf Pixabay

Fredenbaumpark Dortmund
Musiksommer 2024

Am 8. September 2024 geht es wieder weiter mit der beliebten Konzertreihe "Musiksommer im Fredenbaumpark". Das gemeinsam von Freundeskreis Fredenbaumpark und Stadt Dortmund in der im letzten Jahr neu renovierten Konzertmuschel durchgeführte Konzert steht unter dem Schwerpunkt: Revier Steirer - Volksmusik Wann: Sonntag, 8. September 2024, 15 bis 17 Uhr Wo: Fredenbaumpark Dortmund, Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es auf der "Internetseite der...

  • Dortmund-Nord
  • 26.08.24
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Gott,Glaube,Kirche,Gottesdienst,Autobahn,Orgel
Autobahnkirche Ruhr

Autobahnkirche Ruhr- Epiphanias-Kirche in Bochum-Hamme. Die Kirche an der Dorstener Straße ist das Gotteshaus in Deutschland, das am nächsten an einer Autobahn ( A 40 ) steht. Insofern ist es keine große Überraschung, das die Epiphanias-Kirche seit einigen Jahren auch den Titel "Autobahnkirche" trägt. Ein besonderer Ort, ein besonderes Bauwerk und eine außergewöhnliche Idee.

  • Herne
  • 25.08.24
  • 2
Ratgeber
Genieße den Flow beim Dance Yoga

Ev. Bildungswerk Dortmund
NEU: Dance Yoga als Onlinekurs

Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet ab Montag, den 09.09.2024 von 18.00 – 19.00 Uhr 5x in Folge  Dance Yoga als Onlinekurs an. Wer im Anschluss Lust auf “mehr” hat, darf sich auf die Fortsetzung nach den Herbstferien freuen. Beim Dance Yoga heißt es: Genieße den Flow! Im Kurs werden klassische Yoga Asanas mit leichten Tanzelementen verbunden. Die Bewegungen sind dabei absolut fließend. Dance Yoga befreit, stärkt das Selbstvertrauen und weckt Lebensfreude. Die innere Stärke und die Gelassenheit...

  • Dortmund
  • 23.08.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pferdebachtal parkrun
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Pferdebachtal parkrun (#17)

Édition Tutu - mit dem Tutu durch das Pferdebachtal Der 22. Februar ist Tutu-Tag beim parkrun!  Aber was bedeutet das genau und wie kommt es eigentlich dazu?  Mit etwas (oder viel) Phantasie kann man die Zahl '22' im Englischen wie 'Tutu' aussprechen.  (22 = two two = Tutu) Fällt der parkrun-Samstag auf einen 22. wird traditionell in einem Tutu gelaufen! Über den Pferdebachtal parkrun Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Markt 3
  • Dortmund

Karnevalskirmes Dortmund 2025

Die **Karnevalskirmes Dortmund** ist ein traditionelles Volksfest, das jährlich im Rahmen des Dortmunder Karnevals stattfindet. In der Regel handelt es sich um eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Buden und karnevalistischen Veranstaltungen, die die Dortmunder Innenstadt in eine fröhliche und ausgelassene Atmosphäre tauchen. Die Kirmes ist oft ein Highlight der Karnevalszeit und bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Man findet dort neben klassischen Fahrgeschäften wie dem...

Pferdebachtal parkrun
  • 1. März 2025 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Karnevalsparkrun im Pferdebachtal (#18)

Helau und Alaaf beim Pferdebachtal parkrun! Wer mag läuft zum Auftakt des närrischen Wochenendes im Kostüm; doch ganz egal ob mit oder ohne Pappnase - alle sind herzlich willkommen! Über den Pferdebachtal parkrun Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe des Parkplatzes am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg, am Ende der Hacheneyer Straße ℹ️  Pferdebachtal parkrun