dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Politik

Armut,Rentner,Lebensmittelretter,Seniorentüte
Armuts-Scham : "Seniorentüte"

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen jeden Cent umdrehen. Doch sich bei der Tafel Lebensmittelspenden zu holen, kommt für viele, aus Scham, nicht infrage. In Neustadt an der Aisch soll nun eine "Seniorentüte" für mehr Anonymität sorgen. Seit einiger Zeit hat der Vorsitzender der Aischgründer Tafel, Thomas Nicol, und andere Mitarbeiter immer wieder gemerkt, wie viel Überwindung es Seniorinnen und Senioren kostet, Hilfe anzunehmen. Wir haben mit vielen gesprochen, die uns bestätigt haben, dass...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 2
Blaulicht

Trickbetrüger,Autobahn,Autobahnpolizei,
Falsche Polizisten

Betrüger geben sich als angebliche Polizisten aus und täuschen Verkehrskontrollen vor. Ihre Opfer sind oft Ukrainerinnen und Ukrainer. Die Täter gehen immer ähnlich vor, wie die Polizei mitteilte. Sie lotsen auf den Autobahnen mit einem Auto ein anderes Auto auf dem Seitenstreifen. Der Beifahrer zeigte dann einen Gegenstand mit der Aufschrift "Polizei" vor. Der falsche Polizeibeamte verlangte von den Insassen Ausweise, Papiere, Bauchtaschen und den Fahrzeugschlüssel. Den Schlüssel wirft er dann...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 2
Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Tauchen Sie ein in die Kunst des Strickens

Stricken ist nicht nur Yoga für die Seele, sondern auch vielseitig kreativ und entspannend. Lernen Sie in unserem Kurs “Stricken für Anfänger*innen“ die Grundkenntnisse des Strickens wie Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen, einfache Mustermaschen und abketten kennen. Nach der Übungsphase werden Sie ihr erstes Projekt (Schal oder Loop) verwirklichen können. Ihr persönliches Accessoire können Sie in der Zeit vom 11.09.24 - 04.12.24 (10 Treffen) von 17.00 – 19.00 Uhr anfertigen. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Entspannungskurse in Wickede

Steige aus dem Hamsterrad aus. Fange an zu atmen und zu spüren. Lass die Energie fließen. Komme in die innere Kraft! Um in die eigene Balance und Kraft zu kommen, bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab September „Indian Balance“ und „Innehalten, atmen, beobachten und bewegen“ an. In beiden Kursen geht es um die Verbindung zu uns selbst, so das wir (wieder) lernen, unseren Atem zu spüren. Allzu oft werden wir im Alltag gezwungen, im Automatikmodus zu funktionieren und am Ende des Tages sind die...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.24
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Friedhof,Rasierklingen,Hundehasser,Reißzwecken
Hundehasser

Südfriedhof Herne. Wer mit seinem Hund auf dem Südfriedhof spazieren geht, sollte im Moment besonders vorsichtig sein. Ausgelegte Reißzwecken, Hundeleckerlis mit Reißzwecken, Frikadellen mit Rasierklinge, hat das Personal des Friedhofes auf den Wegen gefunden. Die Polizei ist bereits eingeschaltet. Außerdem kontrolliere das Ordnungsamt den Friedhof verstärkt. Wer dort etwas verdächtiges beobachtet, wird gebeten sich zu melden, zum Beispiel im Friedhofsbüro in der dortigen Kapelle. Teilquelle :...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Feuer,Gas,Menschenleben,Sachwerte,Sicherheit
Feuerwehr Herne

Rund 350 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgen für die Sicherheit der Menschen in Herne. Die Kräfte sind nicht nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig, sondern auch für die technische Hilfeleistung bei Unfällen, für den Katastrophenschutz, den Rettungsdienst und den vorbeugenden Brandschutz. Selbst unter schwierigsten Umständen geben die Herner Feuerwehrleute alles, um Menschenleben zu retten oder Sachwerte zu schützen-24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Berufsfeuerwehr Herne...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Sicherheitkonzept,Hubschrauber,Drohne,Luftraum
Cranger Kirmes Luftraum

Das Sicherheitskonzept der Stadt Herne, Polizei und Feuerwehr enthält eine Blockade aus Pollern, Tanks und Fahrzeugen. So können keine Lastwagen auf das Cranger Gelände fahren, um Unheil zu verursachen. Warum wird der Luftraum nicht geschützt. Ein Hubschrauber fliegt mehrmals am Tag über die Cranger Kirmes, obwohl der Platz von tausenden von Menschen besucht wird. Er kann abstürzen. Auch Drohnen können, bespickt mit was auch immer, darüber fliegen. Wer ist der Verantwortliche, wenn etwas...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Baustelle,Sperrung,Eisenbahnbrücke,Autobahn
Sperrung A 42 Änderung

Die Deutsche Bahn schiebt ihre neue Brücke über der Fahrbahn der A 42 am Kreuz Herne ein. Deswegen sperrt die Autobahn Westfalen die Strecke zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau von Donnerstag, 15.August 2024, ab 21 Uhr bis Montag, 19. August 2024 um 5 Uhr. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. Der Neubau der Bahn-Brücken an der A 42 ist Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten. Teilquelle. herne.de Quelle: Änderung , waz.de

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
Kultur
Foto: Bild von Thomas Budach auf Pixabay

Fredenbaumpark Dortmund
Musiksommer 2024

Am 18. August 2024 geht es wieder weiter mit der beliebten Konzertreihe "Musiksommer im Fredenbaumpark". Das gemeinsam von Freundeskreis Fredenbaumpark und Stadt Dortmund in der im letzten Jahr neu renovierten Konzertmuschel durchgeführte Konzert steht unter dem Schwerpunkt: Harmonica Pete - Blues, Rock, R&BWann: Sonntag, 18. August, 15 bis 17 Uhr Wo: Fredenbaumpark Dortmund, Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es auf der "Internetseite der...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.24
  • 5
  • 5
Kultur
54 Bilder

Olé Party-Tour
Olé Party Dortmund im Revierpark Wischlingen

Tausende Fans feierten am Samstag, 03. August 2024 mit zahlreichen Schlager und Malle Stars im Revierpark in Wischlingen. DJ Christian Schall und Frenzy heizten das Publikum ein und führten fast 9 Stunden durch das Programm. Mit Pyrotechnik, Konfetti Kanonen und grandiosen Lichteffekten ergab sich eine beeindruckenden Atmosphäre und tausende Fans im Revierpark Wischlingen in Dortmund erlebten die zahlreichen Stars hautnah. Den Anfang machte Mia Weber, Pop Schlager Sängerin, Musik mit Kopf für's...

  • Dortmund
  • 04.08.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Baustelle,Fußgänger,Loch,Fahrbahndecke,Hohlraum
Hohlraum unter dem Westring

Die Stadtentwässerung Herne hat bei Prüfungen am Abwasserkanal unter der Fahrbahndecke des Westrings/Herne in Richtung Herne-Süd in Höhe der Kreuzung Westring/Holsterhauser Straße einen Hohlraum entdeckt. Ab sofort ist die Fahr- und Abbiegespur des Westrings, in Fahrtrichtung Bochum, nur eingeschränkt nutzbar. Eine Tiefbaufirma ist bereits mit der Schadensbeseitigung beauftragt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen.

  • Herne
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Heimatmuseum,Eppendorf,Bauernhaus,
Thorpe Heimatmuseum

Das Thorpe Heimatmuseum liegt in Bochum-Eppendorf, der ein Stadtteil des Stadtbezirkes Wattenscheid ist. Hier wird des Leben einer Bauernfamilie um 1900 beschrieben und gezeigt. Vor den Gebäuden standen einige Fahrzeuge und im Innenbereich liefen zu viele Menschen herum. Daher verzichteten wir auf Fotos vom Innenbereich. Der Außenbereich wurde fotografiert.

  • Herne
  • 03.08.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
56 Bilder

Kirche,Glaube,Gemeindezentrum,Unternehmervilla
Neuenkirchen

Neuenkirchen liegt am Rand von Nordrhein-Westfalen und grenzt an Niedersachsen. Der Regierungsbezirk ist Münster. Es besteht aus den Ortsteilen : Dorfbauernschaft (Neuenkirchen), Offlum, Sutrum-Harum, St. Arnold, Landersum. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Dezember 2023 14329. Wir schauten uns heute die St. Anna Pfarrkirche an, die in den Jahren von 1896 -1899 erbaut wurde. Dann die ehemalige Unternehmervilla der Textilfabrikantenfamilie Hecking. Sie steht unter Denkmalschutz und ist über 200...

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 2
Politik

Gespräch,Ukraine,Waffen,Senioren.Krieg,Rußland
Gespräch im Seniorenkreis

Am Mittwoch hatten wir im Seniorenkreis ein Gespräch über die Nicht- oder Einhaltung der Schuldenbremse. Am Tisch saß auch eine junge Ukrainerin, die dort im Treff arbeitet. Das erste, was eine Seniorin sagte: "Man muß sofort die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen, was gehen uns die Ukrainer an und als nächstes das Bürgergeld begrenzen. Auch zwei andere Senioren waren der Meinung, die nehmen uns unser Geld weg. Ich sah, dass bei der Ukrainerin fast die Tränen kamen als sie hörte, dass...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 2
Politik

Verkehrswende,Lebensdauer,Leih-Roller,Innenstädte
E-Scooter

Aus Umweltsicht wäre es positiv, wenn der E-Scooter den Umstieg vom Auto auf den ÖPNV erleichtert. E-Scooter, wie sie aktuell in Innenstädten zum Verleih angeboten werden, sind zurzeit kein Umweltgewinn. Erste Studien zeigen, dass sie oft den umweltfreundlicheren Fuß- und Radverkehr ersetzen. Zudem ist die Lebensdauer der Leih-Roller offenbar gering. Als Leihfahrzeug in Innenstädten, wo ÖPNV-Netze gut ausgebaut und kurze Wege zu Fuß und mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, bringen die Roller...

  • Herne
  • 30.07.24
  • 2
Fotografie
6 Bilder

Es ist Sommer!
Wenn die Sonnenblumen blühen

Jedes Jahr bin ich auf der Suche nach einem Sonnenblumenfeld. Hier im Revier ist das gar nicht so einfach. Doch nun bin ich in Dortmund fündig geworden. Auf dem Hof Lüning stehen die Sonnenblumen in voller Blüte. Es ist ein Genuss diese zu bestaunen.

  • Dortmund
  • 30.07.24
  • 1
Kultur
6 Bilder

Kirche,Glaube,Gott,Gemeindezentrum,Feiern,Beten
Alte Kirche St. Lambertus

Die alte Kirche St. Lambertus in Henrichenburg wurde urkundlich erstmals Anno 1293 erwähnt. Unter dem Gesichtspunkt "Tradition und Fortschritt" wurde in den  Jahren von 1970 bis 1972  die alte Kirche renoviert und restauriert und in den modernen Bau des angrenzenden Pfarrheimes integriert. Eine zentrale Rolle im Gemeindeleben nimmt  seitdem das Pfarrheim "Maximilian-Kolbe-Haus" ein.

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Natur,Sträucher,Kräuter,Pflanzaktion,Wildtiere
Naschwiese

Am ehemaligen Solbad und heutigen Kindergarten wurde vor dem Haus die große grüne Fläche vor längere Zeit neu bepflanzt. Es wurden nur essbare Sträucher wie Blutpflaumen oder Beerensträucher gepflanzt. Daraus kann man Marmelade mit den Kindern machen. Man darf auch von den Früchten und Beeren naschen.

  • Herne
  • 27.07.24
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Familienforschung ist ein modernes, spannendes und faszinierendes Hobby. Angela Sigges und Hans-Joachim Tenschert informieren und beantworten Fragen rund um die Suche nach den Vorfahren. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
  • 19. Februar 2025 um 14:00
  • Städtisches Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
  • Dortmund

Informationen, Fragen und Antworten rund um die Familienforschung

Die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund möchte sehr herzlich zu ihrer folgenden Veranstaltung in Dortmund-Berghofen einladen: Roland-Vortrag: „Familienforschung“ Informationen, Fragen und Antworten rund um die Familienforschung mit den Referenten Angela Sigges und Hans-Joachim Tenschert am Mittwoch, dem 19. Februar 2025 um 14.00 Uhr im Städtischen Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen, Am Oldendieck 6, 44269 Dortmund. Anmeldung: 0231/50-9 91 00 oder E-Mail...

Pferdebachtal parkrun
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Pferdebachtal parkrun (#17)

Édition Tutu - mit dem Tutu durch das Pferdebachtal Der 22. Februar ist Tutu-Tag beim parkrun!  Aber was bedeutet das genau und wie kommt es eigentlich dazu?  Mit etwas (oder viel) Phantasie kann man die Zahl '22' im Englischen wie 'Tutu' aussprechen.  (22 = two two = Tutu) Fällt der parkrun-Samstag auf einen 22. wird traditionell in einem Tutu gelaufen! Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Markt 3
  • Dortmund

Karnevalskirmes Dortmund 2025

Die **Karnevalskirmes Dortmund** ist ein traditionelles Volksfest, das jährlich im Rahmen des Dortmunder Karnevals stattfindet. In der Regel handelt es sich um eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Buden und karnevalistischen Veranstaltungen, die die Dortmunder Innenstadt in eine fröhliche und ausgelassene Atmosphäre tauchen. Die Kirmes ist oft ein Highlight der Karnevalszeit und bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Man findet dort neben klassischen Fahrgeschäften wie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.