Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Politik

Denkmalschutz verkehrt
Stadt Bochum verschenkt unter der Hand historische Pflastersteine der Uhlandstraße

Das Stadtparkviertel steht unter Denkmalschutz. Die Uhlandstraße ist eine der letzten Feldsteinstraßen, die noch im Ursprungszustand erhalten sind. Trotzdem verschenkt die Stadt unter der Hand die Pflastersteine. Denkmalschutz und der Erhalt der Straße scheinen nicht ernsthaft zu interessieren. Was ist passiert? Die Stadtwerke schlossen zwei Häuser an der Uhlandstraße an das Fernwärmenetz an, nahmen dazu das historische Pflaster der Uhlandstraße auf, zogen einen Graben quer über die Straße,...

  • Bochum
  • 11.09.21
  • 3
  • 3
Überregionales

Historischer Rundgang hinter denkmalgeschützten Mauern

Menden. Der Freundeskreis des Klosters Oelinghausen in Arnsberg-Holzen lädt für Montag, 1. Mai, zu einem historischen Rundgang vom ehemaligen Klostergut über das historische Klostergelände in die mittelalterliche Klosterkirche Oelinghausen ein. Der Beginn der offenen Führung ist um 16 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Gasthof Danne. Im ersten Teil der Führung, geleitet von Antonius Fricke, geht es um die geschichtsträchtige Umgebung des Klosters und den früheren Klostergutshof. Bis vor rund...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.04.17
Natur + Garten
Krötschenturm & Stadtmauer
29 Bilder

Dormagen,Stadt Zons

Zons ist ein linksrheinische Ortschaft, die wir uns am 10.4.2016 angesehen haben. Die Stadtmauer ist ein beliebtes Fotomotiv. Zons wird das rheinische Rotenburg genannt. Die historischen Häuser, Denkmäler und die Freilichtbühne sind sehenswert. Ich hoffe die Fotos gefallen Euch.

  • Essen-West
  • 14.04.16
  • 9
  • 15
Überregionales

Gegen den Abriss.

Torsten Muntz Facebook. Abonnieren · 26. Dezember 2012 Wer AKTIV die Bürgerinitiative gegen den Abriss der Felix-Metzmacher-Schule unterstützen möchte, ist herzlichst eingeladen sich bei mir zu melden. Ich werde Euch dann in die entsprechende Gruppe einladen. Danke

  • Bochum
  • 17.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.