Datteln

Beiträge zum Thema Datteln

Ratgeber
2 Bilder

Vortrag,Gedächtnistraining,Gesundheitswoche-Herne
Gedächtnistraining

"Wer rastet, der rostet". So ist auch unser Gehirn und damit die Gedächtnisleistung in Gefahr, zu rosten. Sie erfahren Wissenswertes zu den unterschiedlichen Trainingszielen des Gedächtnistrainings und lernen direkt ein paar praktische Übungen kennen, welche die "grauen" Zellen wieder anregen. Durch die Veranstaltung führt Frau Ines Stork, Gedächtnistrainerin BvGT. Mittwoch 02.04.2025 von 10.00 -11.00 Uhr AWO-Begegnungsstätte Poststraße 38, 44629 Herne Eingang: Auguste-Sindermann-Tagespflege...

Politik

Umbau,Bahnhof,Osnabrück,Platz,Brunnen
Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes

Auch am Hauptbahnhof Osnabrück wird der Bahnhofsvorplatz entsiegelt um ihn barreirefreier und klimafreundlich zu gestalten. Er wird begrünt, bekommt einen Trinkwasserbrunnen und ein taktiles Wegeleitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Künftig gibt es am Bahnhof weniger Radbügel. Die Stadt bittet daher darum, Fahrräder künftig in der Radstation ( Platz für 2300 Fahrräder ) oder in den Seitenstraßen zu parken. Quelle : ndr.de

Blaulicht

Polizei,Unfall, Raser,Dülmen
Motorradfahrer gestürzt,Raser flüchtet.

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwoch gegen16.10 Uhr auf der K 13 einen Unfall verursacht hat. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Lüdinghausen musste ausweichen, als ihm in einer Kurve ein dunkles Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam und auf seine Spur geriet. Wie die Polizei mitteilt, wich der Motorradfahrer auf den Grünstreifen aus und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf eine medizinische Behandlung. Der unbekannte Autofahrer...

Blaulicht

Unfall,Polizei,Kleinkraftrad,Krankenhaus
Kleinkraftradfahrerin

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend, 28. Februar, ist eine 24-jährige Bochumerin verletzt worden. Sie war mit einem abbiegenden PKW zusammengestoßen. Nach bisherigen Ermittlungsstand verließ eine 40-jährige Autofahrerin aus Recklinghausen gegen 17.25 Uhr den Parkplatz eines Geschäfts an der Holsterhauser Straße 91 und beabsichtigte unerlaubt nach links in Fahrtrichtung Herne abzubiegen. Dabei übersah sie nach eigenen Angaben eine 24-jährige Mofafahrerin aus Bochum, die zeitgleich in...

Politik

Gespräch, Politik, Stadtverwaltung,Herne,Bürger
Herner Stadtverwaltung und Politik

Eduard lud Karlchen zum Kaffee ein. Heute sprachen sie über die Herner Politik, Städtebauförderung und Stadtverwaltung. Karlchen sagte: "Früher sah man noch einige Bezirkspolitiker aus der zuständigen Bezirksvertretung in seinem Wohngebiet. Heute kennt man keinen Namen und sieht auch keinen mehr". Eduard sagte, er habe heute im Internet einen Brief  von der Stadtverwaltung Herne gefunden. Dort bittet ein Herner/Wanner Bürger um Hilfe wegen des Klimawandels. Der Glückaufplatz, wo er öfter ist,...

Kultur
10 Bilder

Tauben,Rennpferd,Sieger ,Denkmal
Taubenvatta-Denkmal und Umgebung

Dem einstmals sehr beliebten "Rennpferd des Bergmannes", der Taube, wurde ein Bronze-Denkmal in Castrop-Rauxel gesetzt. Es zeigt den "Taubenvatta" bei seiner Arbeit mit den Tauben. In unmittelbarer Nähe des Denkmals wurde bei Ausschachtungsarbeiten ein historischer Brunnen entdeckt. Symbolisch ist an der Stelle ein Springbrunnen, im gleichen Durchmesser, geschaffen worden. Die Unterführung  in der Nähe zeigt einige Graffiti.

Politik

Terroranschläge, Drohnenangriffe
Gefährdung von Atommüll-Zwischenlager

Physikerin Oda Becker legt ein Gutachten zur Gefährdung der Atommüll-Zwischenlager durch Unfälle oder Attacken vor. Nach Angriffen ist die Ausbreitung tödlicher Dosen bis in 800 Meter Entfernung möglich. Sind die 16 Zwischenlager gegen mögliche Flugzeugabstürze,Terroranschläge mit panzerbrechenden Waffen, Drohnenangriffen gesichert. Sie sind bei diesen Szenarien nur ungenügend geschützt, nach dem Gutachten von von der Physikerin Oda Becker. Das Gutachten wurde im Auftrag der...

Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

Ratgeber

Innovation,Mythen,Abnehmspritzen,Krankheit
Volkskrankheit Diabetes

Am Mittwoch, 8. Januar 2025, 18 Uhr, findet im Klinikum Dortmund ein Vortrag zum Thema "Volkskrankheit Diabetes-Innovation und Mythen" statt. Der Redner ist Dr. Marcus Altmeier, Direktor der Klinik für Diabetologie. Er spricht über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbehandlung und wird gängige Mißverständnisse rund um die Erkrankung Diabetes erklären. Desweiteren wird Dr. Altmeier aufzeigen, wie moderne Medikamente die Stoffwechsellage verbessern und das Risiko für Folgeerkrankungen...

Politik
9 Bilder

Mehrfamilienhaus, 3 D Druck,Lünen,Förderrung
Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker

In Lünen ist ein Mehrfamilienhaus mit dem 3-D-Betondruckverfahren entstanden. Das Haus wurde öffentlich gefördert und hat sechs Mietwohnungen. Das Erdgeschoß und die erste Etage wurden mit einem 3-D-Drucker erstellt. Die Bauzeit des Mehrfamilienhauses betrug ca. 1,5 Jahre. Das Äußere des Hauses hat runde Ecken, an der Fassade sieht man den Beton und mehrere etwa ein Zentimer dicke Schichten. Teilquelle : wdr.de, WBG Lünen

Politik

Krieg,Schutzräume,Bunker,Herne,Luftangriff
Schutzräume in Herne

Kanzler Olaf Scholz sagte: "Bundeswehr und Gesellschaft sollen kriegstüchtig gemacht werden, um Russland im Fall der Fälle abzuwehren". "Es wird uns von außen vorgegeben, wann wir kriegstüchtig sein müssen und das heißt für mich, eigentlich so schnell  wie möglich", sagt General Carsten Breuer. Wenn wir kriegstüchtig werden sollen, sollten auch viele Schutzräume in Herne für die Zivilbevölkerung vorhanden sein. In Herne wüßte ich keinen nutzbaren Schutzraum. Vielleicht gibt es private...

Reisen + Entdecken
51 Bilder

Wanderwege,Radwege,Burgen,Höhlen,Badebuchten
Brilon Umgebung und Diemelsee

Vor einiger Zeit habe ich Brilon, die Umgebung und den Diemelsee im Sauerland besucht. Brilon hat ca. 25624 Einwohner (31.12.2023). Rad-, Wanderwege, Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Bergwerke, Höhlen und Brauereien sind zu sehen, teilweise auch zu besichtigen. Die Stadt  Brilon hat eine sehenswerte Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern am Marktplatz. Das um 1250 erbaute Rathaus mit seiner barocken Front ist sehenswert. Am besten man macht einen Altstadtrundgang zu Fuß....

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Nachbar,Nutzer,Genossenschaft,Mitarbeiterin
Nachbarschaftstreffen

Heute war unser monatliches Nachbarschaftstreffen. Eine Mitarbeiterin aus unserer Wohnungsgenossenschaft brachte Kuchen mit. Sie deckte im Gemeinschaftsraum den Tisch ein und brühte frischen Kaffee auf. Nach der Kaffeetafel hielt eine Mitarbeiterin der AWO Tagespflege in Herne einen Vortrag über die Senioren-Tagespflege. Danach begannen Diskussionen über die Pflege. Es wurden Fragen gestellt und fachlich von der Mitarbeiterin beantwortet. Als keine weiteren Fragen mehr zu beantworten waren,...

Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

Ratgeber
6 Bilder

Wir erfüllen Ihren letzten Wunsch.
ASB-Wünschewagen

Ich habe feststellen müssen, daß der ASB-Wünschewagen in meinem Umfeld nicht bekannt ist. Wenn ich  jemanden darauf ansprach, wußte er nicht, was ich meinte. Nach meinen Erklärungen staunten sie, daß es so etwas überhaupt gibt. Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche. Da im meinem Bekanntenkreis in diesem Jahr schon einige Menschen gestorben sind, die vielleicht noch einen letzten Wunsch hatten, den sie aber nicht aussprachen, möchte ich, daß der Wünschewagen bekannter wird. Erfüllte...

Vereine + Ehrenamt

Päckchen,Wohnung,Träume,Vereine,Verbände,Gutes
Bochum hilft...

Wir sammeln Päckchen für wohnungslose Menschen ! Mehrer hundert Menschen haben in Bochum keine eigene Wohnung. Jede*r bringt eine eigene Geschichte, einen eigenen Hintergrund mit, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie verbindet, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, Ängste und der Wunsch nach Respekt. Eine Vielzahl Bochumer Vereine und Verbände hat sich zusammengeschlossen, um in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen zu setzen. Wir stellen gemeinsam...

Natur + Garten

Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen

Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...

Kultur

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Alkoholsucht

Ich stelle mir vor, ein Bild zu malen. Eine Frau, die in einem gemütlichen, leicht chaotischen Raum sitzt. Sie hat ein fröhliches, aber auch etwas verschwommenes Lächeln auf den Lippen. Ihre Haare sind leicht zerzaust, sie trägt ein lässiges, farbenfrohes Outfit . Vor ihr steht ein halbvolles Glas mit einem Getränk. Auf ihrem  Laptop tippt sie mit ihren wackeligen Fingern. Der Bildschirm leuchtet in der Dämmerung, und sie versucht, einen Kommentar zu schreiben. Vielleicht ist es ein lustiger...

Politik

KI,ChatGPT
Saal 101

Zur Zeit höre ich das Dokumentarhörspiel "Saal 101". Um eine außenstehende Bewertung des Hörspieles zu bekommen, fragte ich KI: Wie würdest Du das Dokumentarhörspiel Saal 101 bewerten. KI: Saal 101 ist ein Dokumentarhörspiel, das sich mit einem sehr sensiblen und wichtigen Thema auseinandersetzt. Es behandelt die Geschehnisse und die Atmosphäre in einem Gerichtssaal, in dem Prozesse gegen Menschen stattfinden, die in der Vergangenheit für ihre politischen Überzeugungen verfolgt wurden. Die...