Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur
Constanze Pitz stellt gern die Stimme in den Mittelpunkt. | Foto: IDO

"Laudes Organi" mit Festivalchor in Oberkassel
Ein Hymnus auf die Orgel

"Laudes Organi", der Hymnus auf die Orgel, erklingt in der Auferstehungskirche in Oberkassel, Arnulfstraße 33, am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr als letztes vollendetes Werk des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály, welches er mit 84 Jahren Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Bei diesem Konzert steht neben Orgel und Klavier der IDO-Festivalchor im Mittelpunkt. Es wird Zeit, denn nach zwei chorfreien Jahren durch Corona freut sich Constanze Pitz nun, den Abend als...

  • Düsseldorf
  • 28.10.22
Politik
2 Bilder

Zum Tod von Hund Pasa
Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER ist bestürzt und traurig

„Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER ist bestürzt und traurig über den Tod von Hund Pasa ,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Warum musste er in einer Sporttasche entsorgt an der Düssel-Böschung Binterim-/Karolingerstr. werden? Was ging in den menschlichen Begleiter vor, dass diese, tierunwürdige Lösung gesucht wurde? Wir danken den Düsseldorfern, die hingesehen haben und das Tierheim angerufen haben. Wer dem Tierheim Hinweise...

  • Düsseldorf
  • 27.10.22
Blaulicht
Die Polizei durchsuchte mehrere Wohnungen, Festnahmen gab es in diesem Zusammenhang keine. | Foto: Magalski

Keine Festnahmen
Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen gegen organisierte Kriminalität

Im Rahmen der Durchsuchungen, die heute Vormittag (26. Oktober) unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg zeitgleich in Duisburg, Düsseldorf, Essen und Berlin erfolgten konnten mehrere Beweismittel sichergestellt werden. Die Polizei fand Ordner mit schriftlichen Unterlagen im Zusammenhang mit dem Versicherungsfall, weiterhin wurden Daten auf Laptops und Mobiltelefonen zur Auswertung gesichert. Vermögenswerte konnten sowohl als Bargeld im vierstelligen Bereich als auch in Form von...

  • Duisburg
  • 26.10.22
Politik

Verkaufsoffene Sonntage – Ja, Nein ?

„In Düsseldorf wird immer wieder über verkaufsoffene Sonntage diskutiert,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „So auch in der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die einen sagen, Sonntags gehören Mama und Papa nicht ins Geschäft, sondern in den Kreis der Familie. Sechs Tage kann eingekauft werden, aber am siebten Tag soll man ruhen. Außerdem helfen geschlossene Geschäfte dem Energiesparen, dem Klima und setzen solidarische...

  • Düsseldorf
  • 26.10.22
Sport
Die PSV-Judoka bei den Bezirksmeisterschaften in Düsseldorf, von links: Michael Grieß (2.), Anna Heidrich (2.), Jan-Luca Schmitz (3.). | Foto: PSV

Gute Ansätze
PSV-Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften

Die Judoabteilung des Polizei Sportverein (PSV) Duisburg gehörte bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Düsseldorf zu den teilnehmerstärksten Vereinen. Mit einem ersten, drei zweiten und vier dritten Plätzen konnten sich insgesamt acht PSV-Judoka für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften, die am Samstag, 19. November in Herne stattfinden, qualifizieren. In einigen Klassen mit niedrigen Teilnehmerzahlen wurde im Poolsystem „Jeder gegen Jeden“ gekämpft, ansonsten kam das...

  • Duisburg
  • 25.10.22
Politik

Bürgerproteste zu Gebührenerhöhungen
Wann gibt es einen Düsseldorfer Rettungsschirm?

„Nach diversen angekündigten Gebührenerhöhungen wird der Bürgerprotest hörbar,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Seit heute früh überschlagen sich die Anrufe und diesbezüglichen E-Mails in unserer Geschäftsstelle. Teurerer Müll, Straßenreinigung, Parken und vieles mehr – die Bürger wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Sie fragen: Wie konkret entlastet die Stadt Düsseldorf? Sie sagen: Düsseldorf gibt über...

  • Düsseldorf
  • 24.10.22
Politik

Steigende Müll- und Straßenreinigungsbeträge
Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmt gegen jegliche Gebührenerhöhung

Zu den angekündigten Gebührenerhöhungen bei Müll, Straßenreinigung und dem Friedhof erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Was haben OB Keller, Bündnis 90 / Grüne und CDU nicht verstanden? Jede, auch noch so scheinbar gut begründete Gebührenerhöhung belastet die Düsseldorfer Bürger und heizt die Inflation weiter an. Steigende Müll- und Straßenreinigungsbeträge bezahlt jeder; Eigentümer selber, Mieter über ihre Nebenkostenabrechnung. Und...

  • Düsseldorf
  • 24.10.22
Blaulicht
Sieben Objekte in Ratingen, Düsseldorf, Essen und Wesel - wegen des Verdachtes der illegalen Veranstaltung einer Lotterie durchsuchte die Polizei in der Nacht zu Samstag, 22. Oktober, im Rahmen eines Großeinsatzes. Durchsucht wurde unter anderem eine Veranstaltungshalle in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Großeinsatz der Polizei
Illegales Bingo-Spiel in Ratingen beendet - Täter aus Düsseldorf, Essen und Wesel

Sieben Objekte in Ratingen, Düsseldorf, Essen und Wesel - wegen des Verdachtes der illegalen Veranstaltung einer Lotterie (§ 287 StGB) ) - durchsuchte die Polizei in der Nacht zu Samstag, 22. Oktober, im Rahmen eines Großeinsatzes. In der gemeinsamen Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der KPB Mettmann heißt es: "Im Hauptobjekt in Ratingen konnten fünf Beschuldigte im Alter von 25 bis 36 Jahren angetroffen werden. Zwischen 0 Uhr und 5 Uhr waren über 200 Kräfte der Polizei im...

  • Ratingen
  • 24.10.22
Sport
7 Bilder

Graduirung im Kampfsport
IBJJF Champ graduiert sein Team im Brazilian Jiu-Jitsu in Hilden

Rodrigo Tychoniuk ist mehrfacher IBJJF Champion im Brazilian Jiu-Jitsu im Weltverband IBJJF.  www.ibjjf.com Er hat Brazilian Jiu-Jitsu in der Lineage B9 Barbosa aus Brasilien erlernt. Er ist seid 3 Jahren Trainer im Judo Club Hilden 1951 e.V und trainiert mitlerweile das gesamte Brazilian Jiu-Jitsu Team als Abteilungsleiter. Die Kinderabteilung ist das Herzstück im Judo Club Hilden 1951 e.V. es wird besonders auf die Qualität der Ausbildung im körperlichen sowie mentalen und charakterlichen...

  • Hilden
  • 23.10.22
Politik

Geschwindigkeitsreduzierungen vor drei KiTas
Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmt für die Mehrheit der Vor-Ort-Experten in der Bezirksvertretung 5

Zu der aktuell aufbrandenden Diskussion über Tempo 30 vor sensiblen Einrichtungen wie Altenheimen, KiTas, Krankenhäusern und Schulen erklärt Alexander Führer, Mitglied im Ordnungs- und Verkehrsausschuss, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Das Tempo 30 grundsätzlich dort gelten bzw. eingeführt werden soll, dafür gibt es in Düsseldorf in der Zivilgesellschaft, der kommunalen Politik und der Fachverwaltung einen breiten Konsens. Nun wird über eine Verwaltungsvorlage über vier streckenbezogene...

  • Düsseldorf
  • 23.10.22
Fotografie
7 Bilder

Düsseldorf entdecken - Ausflug im Herbst
Verwunschene Orte im Sonnenschein und Schatten

Mit dem Auto unterwegs am 16. Oktober 2022 Letzte Woche Sonntag...ich war nicht wirklich fit, aber für eine Fahrt mit dem Auto zu schönen Orten, die entdeckt werden wollen, reicht es irgendwie fast immer! So führte mich mein Weg aus Gerresheim über die Vennhauser Allee und über die Harfstraße Richtung Uniklinik zum Südpark. Da, wo ich vor fast 40 Jahren mal (aber auch nicht überall) auf dem Gelände zur Bundesgartenschau gegangen bin! Da gab es ein mit Laub bewachsenes Häuschen zu sehen, das...

  • Düsseldorf
  • 23.10.22
  • 38
  • 10
Politik

25 Wildschweine im Aaper Wald
Akzeptieren wir ihren Lebensraum, nehmen Rücksicht und leinen unsere Hunde an

„Schön, dass eine Wildschweinrotte im Aaper Wald gesehen wurde,“ freut sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Entgegen seinem Namen sind Wildschweine grundsätzlich weder wild, noch benehmen sie sich – im menschlichen Sinne – schweinisch. Wildschweine sind grundsätzlich friedliebend, haben vor Menschen Angst und meiden ihre Nähe. Nur dann, wenn Menschen ihnen zu nahe kommen, sie vielleicht sogar füttern, indem Besucher im Wald ihre...

  • Düsseldorf
  • 21.10.22
Natur + Garten
10 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Herbstbilder
Die Farben im Herbst 🍂 - Kleiner Spaziergang in der Herbstlandschaft letzten Sonntag

Sonntag...als die Sonne so schön schien, bin ich mit dem Auto Richtung Südpark - hier in Düsseldorf - gefahren.  Da ich nicht gut zu Fuß unterwegs bin und nach meiner vierten Impfung gegen Corona immer noch recht angeschlagen bin, konnte ich nicht viel laufen. Darum bin ich die Strecke ab gefahren, und habe hier und dort angehalten um einige Fotos zu knipsen. Spaziergänger – viele mit ihren Hunden – waren unterwegs. Und natürlich auch jede Menge Jogger. Ich selbst bin wirklich nur einige...

  • Düsseldorf
  • 20.10.22
  • 12
  • 5
Politik

Gaslaternen Nachts ausgeschaltet
Handelt es sich um Symbolpolitik zu Lasten der Fußgänger?

„Bürger aus Unterrath beschweren sich in unserer Geschäftsstelle,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fasst zusammen: „Jetzt werden die Gaslaternen von 1.00 bis 5.00 Uhr abgeschaltet. Dafür soll eine Ersatzbeleuchtung aufgebaut werden. Außerdem soll in der Zeit Tempo 30 gefahren werden. Wer kontrolliert das? Was kostete das alles? Außerdem wird alles auf den Fußgängerwegen aufgestellt. Wer denkt an die Mindesstbreite von 1,50...

  • Düsseldorf
  • 20.10.22
Politik

Stadtbezirk 7 unabhängige Stadt?
Ja, es wird Zeit, dass pragmatisch, sachorientiert, für die Bürger, für die Tiere, für ihre Anliegen vor Ort gearbeitet wird

1903 entstand der Bürger-Verein Düsseldorf-Grafenberg, da die Eisenbahnstrecke, die den Stadtteil durchschneidet, verändert werden sollte. „Nun denkt der Vorsitzende dieses Bürgervereins, Joachim Heuter, laut darüber nach, dass sich der Stadtbezirk 7 an seine Tradition von 1368 erinnert und wieder eine eigenständige, unabhängige Stadt wird,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Das ist bemerkenswert. 2014 einigten sich SPD, Bündnis 90 /...

  • Düsseldorf
  • 20.10.22
Ratgeber
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - NEWS - ÖPNV
Auftakt für kurzfristige Verbesserungen im ÖPNV

19.10.2022 Gremien VerkehrZuverlässiger, öfter, besser aufeinander abgestimmt  - ein Paket zur Verbesserung des ÖPNV geht jetzt in die politische Beratung. Das Symbolbild zeigt eine Stadtbahn im U-Bahnhof Kirchplatz. Foto: Rheinbahn Zuverlässiger, öfter, besser aufeinander abgestimmt: Unter dem Namen RheinTakt wollen Landeshauptstadt Düsseldorf und Rheinbahn den Nahverkehr in Düsseldorf stärken. Das Paket aus Verbesserungen im ÖPNV-Angebot mit kurzfristigem Umsetzungshorizont soll den...

  • Düsseldorf
  • 19.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Video 4 Bilder

NEWS AUS DÜSSELDORF - Sinti in Düsseldorf
"Molari im Heinefeld" – Die Düsseldorfer Sinti und ihr Maler - Otto Pankok - Aktuelle Ausstellung

17.10.2022 Kultur Unter dem Titel "Molari im Heinefeld. Bilder und Erzählungen von Otto Pankok. Spurensuche zu Düsseldorfer Sinti und Sintizze" zeigt die Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf, Mühlenstraße 29, vom 18. Oktober 2022 bis zum 14. Mai 2023 eine dokumentarische Ausstellung über die Düsseldorfer Sinti und Sintizze, die von Otto Pankok gemalt wurden. Die Ausstellung wird ermöglicht durch den Förderkreis der Gedenkstätte und die Otto Pankok Stiftung in Hünxe-Drevenack....

  • Düsseldorf
  • 19.10.22
  • 1
  • 1
Politik

Sicherheit in der Innenstadt
Mehr Joachim Erwin wagen – es täte der Stadt gut!

„In der Presse ist heute zu lesen, dass das kurz vor der Landtagswahl im Mai begonnene Projekt 'Sicherheit in der Innenstadt' verlängert wird,“ wundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Welche Sicherheit in der Innenstadt? Weche an der Rheinuferpromenade, rund um den Schloßturm oder in Alt- und Carlstadt meint hier OB Keller? Hat er nicht mitbekommen, was in den letzten Monaten los wahr? Hat er nicht mitbekommen, dass immer mehr Täter...

  • Düsseldorf
  • 18.10.22
Politik
Foto: Symbolbild

Solidarisch durch die Krise
Ver.di ruft zur Demo und Kundgebung in Düsseldorf auf

Unter dem Motto „solidarisch durch die Krise - #SolidarischerHerbst“ ruft ein bundesweites Bündnis die Menschen in Deutschland auf, in mehreren Städten auf die Straße zu gehen. In NRW wird zur Teilnahme an einer Demo und Kundgebung am Samstag, Oktober, in Düsseldorf aufgerufen. Der ver.di-Bezirk Ruhr-West lädt zur gemeinsamen Anreise mit der Bahn von Oberhausen nach Düsseldorf ein. Treffpunkt ist ab 11 Uhr auf dem Bahnsteig Gleis 12 am Oberhausener Hauptbahnhof, von wo aus um11.08 Uhr und 11.33...

  • Oberhausen
  • 17.10.22
Politik

Fahrrad-Unfallstelle Theodor-Heuss-Brücke
Der FREIE WÄHLER Effekt wirkt!

„Am 12. Oktober haben wir gefordert, dass unverzüglich an der Unfallstelle Theodor-Heuss-Brücke gehandelt und das Geländer erhöht werden muss. Nun ist zu besichtigen, dass ein hoher Stabgitterzaun vorgestellt und ein „Radfahrer absteigen Schild“ das Fahrradfahren dort untersagt“, bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER „Der FREIE WÄHLER Effekt wirkt! Jetzt wurde dort dem Unfallrisiko entgegen gewirkt. Danke. Schön, dass so schnell gehandelt...

  • Düsseldorf
  • 17.10.22
  • 1
  • 1
Politik

Düsseldorf: 86,2% Blauer Engel Papier
Wieso ist eine gute Beurteilung im Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier eine für die Stadt wichtige?

Die Landeshauptstadt Düsseldorf teilte mit, dass sie den Anteil von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel in der Verwaltung innerhalb eines Jahres um 9,66 Prozentpunkte auf nunmehr 86,2 Prozent ausgebaut hat. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Stadt Düsseldorf lobt sich, durch „Verwendung von Blauer-Engel-Papier einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz [zu leisten]: Recyclingpapier spart in der Produktion im...

  • Düsseldorf
  • 17.10.22
Politik

Nördlich Kalkumer Schloßallee
Keine Planung und keine umfangreiche, ausufernde Bebauung dort!

Engagierte Bürger aus Kaiserswerth, Zeppenheim, Kalkum, Einbrungen und Lohausen haben sich im Verein „Stadt Land Fluss Düsseldorfer Norden e.V.“ zusammengefunden, um die Bebauung von bis zu 345.000 m² klimarelevanter und ökologisch wertvoller Freiflächen nördlich der Kalkumer Schloßallee zu verhindern. Die laden zu gemeinsamen Gesprächen und zum Informationsaustausch am Sonntag, dem 16. Oktober ein. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Düsseldorf
  • 17.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.