Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Danke an die Kontrolleure in der U76 am 11.11.2022

„Zum brutalen Vorfall bei einer Düsseldorfer Rheinbahnkontrolle am 11.11. fragten wir in der Ratsversammlung nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Wir fragten, welche Folgen hatte der Vorfall für die Kontrolleure, den zu kontrollierenden Fahrgast sowie zuschauende/unbeteiligte Fahrgäste und welche Konsequenzen werden überlegt (z.B. noch weitere Ausbildungen für Rheinbahn-Kontrolleure; noch schnelleres Informieren/Einschalten der...

  • Düsseldorf
  • 20.11.22
Natur + Garten
Die Landskrone mit den Kö-Bogen-Bauten von Daniel Libeskind (2013). | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Sonne und Wolken: Noch einmal Goldener Herbst rund um den Hofgarten

Herbststimmungen Mitte November in der Stadt: Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte sind im Gange, aber der Herbst gibt noch einmal alles. Innerhalb einer Stunde wechselt die Stimmung. Gerade noch ließ die Sonne die Farben strahlen, wenig später sorgen Wolken für dramatische Lichteffekte.  Ich war im und rund um den Hofgarten unterwegs und bin immer wieder begeistert darüber, dass es so viel Grün mitten in der Stadt gibt. Wer mehr wissen möchte: Infos gibt es bei den Bildunterschriften....

  • Düsseldorf
  • 17.11.22
  • 14
  • 4
Kultur
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Königin Elisabeth II
Zum Gedenken an Königin Elizabeth II. - Ein Spitzahorn im Hofgarten wird gepflanzt

Wie schön, wenn in Düsseldorf zu Ehren von Königin Elisabeth II ein Baum gepflanzt wird!  16.11.2022 Internationales Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller... hat gemeinsam mit der britischen Botschafterin in Deutschland Jill Gallard, dem Präsidenten des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Helmut Selders und dem britischen Generalkonsul Rafe Courage am Mittwoch, 16. November, einen Spitzahorn zu Ehren der verstorbenen Königin Elizabeth II. im Düsseldorfer Hofgarten (Wiese zwischen Tonhalle...

  • Düsseldorf
  • 16.11.22
  • 2
  • 1
Politik
4 Bilder

NEIN zu einer Versiegelung der 34 Hektar – oder großer Teile davon – Nördlich der Kalkumer Schloßallee!

Auf Einladung des Stadtplanungsamtes fand in der Aula des Theodor-Fliedner-Gymnasiums eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Ich habe darauf hingewiesen, dass nicht mehr über die Frage diskutiert werden kann, ob oder ob nicht gebaut werden wird, sondern nur noch über die Frage, wieviel. In dem Prozeß der Jahre 2016 folgende wurde in unterschiedlichen politischen Gremien diskutiert. Anfang 2018 stimmten in der...

  • Düsseldorf
  • 16.11.22
  • 1
Politik
Arber Aliu (l.), Dr. Qemajl Aliu und Bürgermeisterin Sabina Müller. Foto: privat (A. Aliu)

Sabina Müller begrüßt Qemajl Aliu
Bürgermeister aus Shtime zu Besuch

Fröndenberg. Bürgermeisterin Sabina Müller heißt den Bürgermeister der Stadt Shtime, Dr. Qemajl Aliu, bei seinem Besuch in Fröndenberg/Ruhr herzlich willkommen. Dr. Aliu machte eine Reise durch NRW, besuchte unter anderem Schwerte, Unna und Düsseldorf, wo er einige Jahre als Internist tätig war. Bei seinem Besuch im Rathaus wurde Dr. Aliu von Stadtrat Arber Aliu begleitet. Bei dem angeregten Austausch ging es neben allgemeinen Themen um Abfallbewirtschaftung und Fachkräftemangel. Zum Abschluss...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.11.22
Politik

Ratsherr Lemmer fragt nach
Wiederholte kriminielle Handlungen in der Altstadt

Am 15.11.2022 berichtete die Presse, dass die Polizei von Samstag auf Sonntag in der Altstadt mehrere Diebe festnahm. Ein 23jähriger Tatverdächtiger soll einer jungen Frau ein Handy aus der Gesäßtasche gezogen haben. Zwei Männer, 20 und 28 Jahre alt, haben einen alkoholisierten Altstadtgast angetanzt und ihm dabei die Taschen geleert. Zwei 14jährige haben einen Mann angetanzt und dabei sein Handy entwendet. „Deshalb frage ich in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung 1.) Wurden diese von...

  • Düsseldorf
  • 16.11.22
Blaulicht
Foto: Pixabay (gratis download)
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Taschendiebe
POL-D: Handtaschenraub in Gerresheim - Seniorin leicht verletzt - Täter fliehen mit E-Scooter - Polizei sucht Zeugen

Hier hatte ich...über mehrere Taschendiebstähle berichtet, und lese nun hier und auch woanders wieder von weiteren Vergehen dieser Art! Altstadteinsatz am Wochenende: Polizei legt mehreren Taschendieben das Handwerk - Gut so! So kann ich nur alle warnen, weiterhin sehr vorsichtig zu sein!  Ich wohne in Gerresheim...und ich bin sehr oft auch dort unterwegs, wo folgende Tat geschah, zu der die Polizei Düsseldorf noch Zeugen sucht: Montag, 14. November 2022, 09:55 Uhr Bei einem Handtaschenraub...

  • Düsseldorf
  • 16.11.22
  • 2
Politik
3 Bilder

Torpediert Stadt karnevalistische Traditionsgarden kurzfristig?

Am 10.11. teilte man den karnevalistischen Traditionsgarden mit, dass sie am 11.11., also am nächsten Tag ohne Degen oder Hellebarden erscheinen müssten, denn die Waffenverbotszone in der Altstadt gelte. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt deshalb in der nächsten Ratsversammlung 1.) Aus welchen Abwägungen, Gründen und Überlegungen kam am 10.11.2022 der Hinweis an die karnevalistischen Traditionsgarden, die Waffen, die sie am 11.11. tragen wollen, nicht zu tragen, so dass diese sehr...

  • Düsseldorf
  • 15.11.22
Politik

Hatte diese physische oder psychische Folgen?
Rheinbahn-Ticket-Kontrolle eskalierte

„Am 13.11 eskalierte in der Rheinbahn eine Ticket-Kontrolle. Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung 1.) Welche Folgen (physisch, psychisch) hatte der Vorfall bei einer Fahrkartenkontrolle in der Rheinbahn für die Kontrolleure, den zu kontrollierenden Fahrgast sowie zuschauende/unbeteiligte Fahrgäste? 2.) Welche Konsequenzen werden überlegt (z.B. noch weitere Ausbildungen für Rheinbahn-Kontrolleure; noch schnelleres...

  • Düsseldorf
  • 15.11.22
Blaulicht
TASCHENDIEB - Foto: Pixabay (gratis download)
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Taschendiebe
Altstadteinsatz am Wochenende: Polizei legt mehreren Taschendieben das Handwerk - Gut so!

Polizei Düsseldorf POL-D: Altstadteinsatz am Wochenende: Polizei legt mehreren Taschendieben das Handwerk  Jetzt ist wieder die (Hoch-)Zeit der Taschendiebe; passt alle gut auf eure Taschen und Wertsachen auf! In der Nacht...von Samstag auf Sonntag hat die Polizei in der Altstadt fünf Taschendiebe erwischt und nun sitzen zwei davon in Untersuchungshaft! Die Pressestelle der Polizei berichtet: Nach Stand der bisherigen Ermittlungen beobachteten Beamte der Einsatzhundertschaft um 01:30 Uhr auf...

  • Düsseldorf
  • 14.11.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Gedenkstätten
Orte der Erinnerung - Spurensuche - KZ in Düsseldorf? - Ja, hat es gegeben... ich wusste nichts davon!

Wenn wir KZ hören... denken wir an Auschwitz, an Buchenwald und auch an Dachau! Aber, dass es auch in Düsseldorf diese - wenn auch kleinere Art - der unmenschlichen Konzentrationslager gegeben hatte, das ist vielen nicht bekannt!  Im Oktober...führte mich mein Weg mit dem Auto Richtung Südpark. Schöne Herbstbilder im Sonnenschein wollte ich mit der Kamera einfangen und etwas an die Luft sowieso! So bin ich eine ganze Strecke - soweit ich mit dem Auto fahren konnte - gefahren und habe viele...

  • Düsseldorf
  • 14.11.22
  • 6
  • 1
Politik

Anfrage zum Fotoinstitut
Sollen dafür Tiere, Pflanzen und Bäume getötet werden?

„Am letzten Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags entschieden, dass das Fotoinstitut nach Düsseldorf kommt. In der sich anschließenden Presseberichterstattung ist zu sehen, dass das Fotoinstitut im Ehrenhof erbaut werden wird“,erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dazu frage ich in der nächsten Ratsversammlung 1.) Welche Auswirkungen hat der Bau des Fotoinstituts im Ehrenhof auf Tiere, Pflanzen und Bäume sowie...

  • Düsseldorf
  • 14.11.22
Kultur
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Volkstrauertag
Gedenken zum Volkstrauertag - Nordfriedhof, Waldfriedhof und andere - Kranzniederlegung

13.11.2022 Soziales Volkstrauertag Bei der Gedenkfeier...zum Volkstrauertag am Mahnmal auf dem Nordfriedhof legte Bürgermeisterin Clara Gerlach im Namen der Landeshauptstadt Düsseldorf einen Kranz nieder. Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag gedachten am Sonntag, 13. November, Vertreter der Landesregierung, des Landtags, der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Bundeswehr und der Stadtgesellschaft am Mahnmal des Düsseldorfer Nordfriedhofs aller...

  • Düsseldorf
  • 14.11.22
  • 1
Blaulicht
Einsatz für Düsseldorfer Gelände-Krankenwagen nach Reitunfall | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

55- jährige Reiterin schwer Verletzt
Einsatz für Düsseldorfer Gelände-Krankenwagen nach Reitunfall

Düsseldorf. Kurz vor 14:00 Uhr verunfallte eine ca. 55-jährige Reiterin zwischen Hubbelrath und Mettmann. Die Reiterin fiel von ihrem Pferd, verletzte sich dabei schwer an der Schulter und kam ohne Hilfe nicht mehr aus dem Dickicht. Ihr Begleiter verständigte über Notruf den Rettungsdienst. Aufgrund der Schilderung des Anrufers alarmierte die Leitstelle einen Rettungswagen, den Notarzt, ein Löschfahrzeug sowie den an der Wache in Gerresheim stationierten geländegängigen Krankenwagen. Während...

  • Düsseldorf
  • 13.11.22
Politik

Anfrage zur Dienstreise nach Japan
Wie brachte diese Reise Düsseldorf nach vorne?

Im September reiste eine Düsseldorfer Delegation nach Japan. „Dazu frage ich in der nächsten Ratsversammlung Welche Personen gehörten zur Düsseldorfer Delegation, die den Oberbürgermeister in der Zeit vom Wochenende 10/11.09.2022 bis Wochenende 17./18.09.2022 nach Japan begleiteten (bitte auflisten nach Bediensteten der Landeshauptstadt Düsseldorf, ihren dienstlichen bzw. privaten Begleitenden, nach Beschäftigten von Töchtern der Landeshauptstadt Düsseldorf, ihren dienstlichen bzw. privaten...

  • Düsseldorf
  • 13.11.22
Politik
2 Bilder

Neuer Flughafen-Konsortialvertrag:
bürgerschaftsfeindlich, umweltschädlich und undemokratisch.

Pressemitteilung des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum e.V. Neuer Flughafen-Konsortialvertrag: bürgerschaftsfeindlich, umweltschädlich und undemokratisch. Der neue Konsortialvertrag ist der Kniefall Düsseldorfs vor den Interessenten der privaten Anteilseigner und vergibt alle Chancen für einen modernen klimagerechten Flughafen bei dem versucht wird, die Belastungen der Menschen in einen Einklang mit der Technik zu bringen. Laut zuverlässigen Informationen aus Politik und Verwaltung ist...

  • Düsseldorf
  • 13.11.22
Sport

Kursangebot: Berufsbezogene Selbstverteidigung
SIEGEN DURCH "NACHGEBEN" - DIRTY JUDO

Unsere Gesellschaft befindet sich offenbar auf dem Kriegspfad. An allen Orten hört und liest man immer mehr von gewaltbereiten Menschen in Alltagssituationen, Schlägereien bei Sportveranstaltungen, Stürme auf Parlamentsgebäude, Jagd auf Schiedsrichter, Prügeleien bei Verkehrsunfällen, Häusliche Gewalt in den privaten vier Wänden, Schüler schlagen Lehrer. Ein Wort genügt, ein "falscher" Blick. Es häufen sich Schlagzeilen über Angst und Eskalation auch in den sozialen Medien. Nachts trauen sich...

  • Schermbeck
  • 13.11.22
  • 1
Politik

Warum es dringend Friedenserziehung braucht:
IMMER MEHR MOBBYING UND GEWALT AN SCHULEN

Am 20. April 1999 ging eine Nachricht wie ein Lauffeuer um die geschockte Welt: "Der Amoklauf an der Columbine High School", auch als Schulmassaker von Littleton bekannt. An der Columbine High School in Columbine, einem nahe Littleton gelegenen Vorort von Denver im US-Bundesstaat Colorado, erschossen zwei Abschlussklässler innerhalb einer Stunde zwölf Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren, einen Lehrer und sich selbst. …Seit dem Amoklauf hat es bis heute weitere heftige Eskalationen von Gewalt...

  • Schermbeck
  • 12.11.22
  • 2
Kultur
Video 8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Jecke Jahreszeit!
Der Hoppeditz ist erwacht! Auftakt des Karnevals

11.11.2022 Kultur Brauchtum Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Pünktlich um am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus. Diesmal konnten die zahlreich erschienenen Karnevalsfreunde das mit Spannung erwartete jährliche Ereignis erneut persönlich vor Ort verfolgen -...

  • Düsseldorf
  • 12.11.22
  • 6
  • 3
Politik

Anfrage zu Freikarten an Mitglieder des Stadtrates
Angesichts von Geschmäckle-Gefälligkeiten-Abhängigkeits-Debatten besteht Klärungsbedarf

„Das Thema Freikarten ist in Düsseldorf ein Dauer-Aufregerthema“, erklärt sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In der letzten Ratsversammlung antwortete OB Keller noch ausweichend und zu unkonkret. Deshalb frage ich nach: 1.) Welche konkreten, klaren Verteilregeln und Kriterien gelten für die Kartenverteilung der bestehenden Kontingente? 2.) Wieviele Karten wurden seit dem 01.11.2020 für Veranstaltungen im PSD Bank Dome und der...

  • Düsseldorf
  • 11.11.22
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich der bevorstehenden 39. Unicef Deutschland Gala in Hilden interviewte die sechsjährige Elisa ihren Opa und Organisator der Hildener Unicef-Gala, Heribert Klein. Der 74-Jährige sammelt bereits seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Spenden für das UN-Kinderhilfswerk. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Heribert Klein privat

39. Unicef-Gala in Hilden am 3. und 4. Dezember
"Opa, warum machst Du das mit UNICEF überhaupt?" - Elisas (6) Interview mit Heribert Klein

Anlässlich der bevorstehenden 39. UNICEF Deutschland Gala in Hilden - am Samstag, 3. Dezember, und am Sonntag, 4. Dezember, in der Stadthalle Hilden - interviewte Elisa (6) ihren Opa, den Organisator der Hildener UNICEF-Gala, Heribert Klein. Der 74-Jährige engagiert sich bereits seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Spenden für das UN-Kinderhilfswerk. Schon oft war die sechsjährige Elisa bei einer UNICEF Veranstaltung ihres Opas Heribert Klein und lauschte den musikalischen Darbietungen; ob in...

  • Hilden
  • 11.11.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mensa Essen wird teurer. 
Aber nicht überall.

🍽 Dortmund senkt die Preise 🍽
Bochum: Essen wird teurer in den Uni - Mensen 🍽

Bochum: Alles wird teurer, auch Essen in Uni-Mensen. Das Akafö hebt die Preise an. Der Anstieg ist enorm 13,4 Prozent in Bochum andere Städte sind noch stärker betroffen. Donnerwetter: Die deutschlandweite Preisspitze führt Düsseldorf mit einem maximalen Preisanstieg von 91 Cent an, das sind satte 62 Prozent. Erneute Preisanpassungen wären nicht geplant  so die Akafö bei weiteren steigenden Lebensmittel- Produktionskosten aber möglich. Klare Ansage aber... Da fragt man sich doch warum in...

  • Bochum
  • 10.11.22
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.