Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Natur + Garten
Dem deutschen Wald geht es nicht gut - daher wird jetzt zusätzliches Personal gesucht. Foto: IGBAU
2 Bilder

Mehr Forstpersonal gefordert
Stilles Leiden im Wald

 Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird. Davor warnt die Gewerkschaft IG BAU und fordert zusätzliches Forstpersonal auch im Kreis Recklinghausen. „Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zwar im Rahmen des Waldpakts eine Million Euro für landesweit 20 neue Stellen im Forst bereitgestellt. Die sind aber befristet und reichen angesichts des...

Politik
Die Benutzung der öffentlichen Grillplätze ist derzeit aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Hitze zu gefährlich. Die Stadt Gladbeck will so das Risiko eines Waldbrandes minimieren. | Foto: Stadt

Trockenheit und Hitze in Wittringen
Waldbrandgefahr: Gladbeck sperrt öffentliche Grillplätze

Der Rost bleibt kalt im Wittringer Wald: Die Grillplätze der Stadt Gladbeck sind dort seit dem 25. Juni gesperrt. Wegen der sommerlichen Hitze und der damit verbundenen Waldbrandgefahr hat die Stadt Gladbeck die Grillplätze in Wittringen bis auf weiteres gesperrt. Es werden aus diesem Grund aktuell auch keine „Grillscheine“ im Museum der Stadt ausgegeben.

Natur + Garten
Marvin Sönnichsten, Fabian Luckas und René Knobloch (von links nach rechts) vom Löschzug Rentfort der Freiwilligen Feuerwehr bei der "Baumwässerung" vor dem Alten Rathaus in Stadtmitte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Wasser für sommergestresste Bäume: Gladbecker Feuerwehr stellt ihre Vielseitigkeit unter Beweis

Gladbeck. Tagtäglich ist die Gladbecker Feuerwehr für die Bürger der Stadt im Einsatz. Ob nun bei Brandeinsätzen oder - was noch viel häufiger geschieht - im Bereich des Rettungsdienstes und des Krankentransportes. In diesen Tagen haben die Wehrleute noch mehr Einsätze zu verbuchen, was nicht zuletzt dem anhaltenden Sommerwetter mit seinen hohen Temperaturen geschuldet ist. Viele Bürger rfeagieren mit Kreislaufproblemen auf die Hitze, was den Rettungsdienst auf den Plan ruft. Und die anhaltende...

Ratgeber
Ab sofort dürfen die eigens dafür vorgesehenen Grillplätze im Bereich des Wittringer Waldes wieder genutzt werden. | Foto: Pixabay

Stadt Gladbeck gibt Grillplätze im Wittringer Wald wieder frei

Wittringen. Der "Deutsche Wetterdienst" (DWD) gibt "Entwarnung": Die Wetter-Experten haben schon am Freitag vor dem ersten Juli-Wochenende auf die veränderte Wetterlage reagiert und den Waldbrandgefahrenindex aktuell auf Stufe 3 herabgesetzt. Damit darf auf den öffentlichen Grillplätzen in Wittringen wieder gegrillt werden. Denn eine Sperrung der Plätze ist erst ab der Stufe 4 vorgesehen. Hinzu kommt, dass man beim DWD im Laufe der Woche sogar mit einer Reduzierung auf Stufe 2 rechnet. Somit...