Cranger Kirmes

Beiträge zum Thema Cranger Kirmes

Kultur
Foto: Kirmeskalender NRW

Cranger Kirmes 2025
Cranger Kirmes 2025: Ohne legendäre Groß-Achterbahn?

Die Cranger Kirmes, eines der traditionsreichsten Volksfeste Deutschlands, könnte 2025 eine bedeutende Veränderung erleben: Erstmals seit vielen Jahren könnte die Veranstaltung ohne eine der legendären Groß-Achterbahnen stattfinden. Was steckt dahinter? Zwei der bekanntesten Fahrgeschäfte, die “Olympia Looping” und die “Alpina-Bahn“, werden voraussichtlich nicht auf dem Kirmesplatz in Herne vertreten sein. Der “Olympia Looping”, bekannt als die größte transportable Achterbahn der Welt, bleibt...

Kultur

Cranger KIrmes - das Buch

Wolfgang Berke / Wolfgang Quickels: Auf Crange! Das Buch zur Kirmes; Klartext-Verlag Essen 2014; 128 Seiten; ISBN: 978-3-8375-11235-3 "Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest Nordrhein-Westfalens und weit darüber hinaus. Mehr als 4 Millionen Menschen besuchen jedes Jahr den spektakulären Rummel, dessen Tradition auf einen Pferdemarkt zurückgeht. Bereits vor mehr als 500 Jahren wurden im Emscherbruch Wildpferde gefangen, die in dem kleinen Dörfchen Crange rund um den 10. August, dem...

Kultur
Das neue Kirmesplakat stellten (v.l.) Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Stadtmarketing-Geschäftsführer Holger Wennrich und Werner Friedhoff, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, vor. | Foto: Stadt Herne/Philipp Stark

Neuigkeiten zur Cranger Kirmes 2025
Plakat und Fritz-Pin vorgestellt

240 Tage, bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings das neue Kirmesplakat vorgestellt. Es zeigt eine bunte Collage mit typischen Attraktionen, Leckereien und dem Kirmesmaskottchen Fritz im Stile der Bemalungen von Jahrmarktbuden. Ein weiteres Geheimnis wurde gelüftet: Der jetzt erschienene 30. Fritz-Pin der Reihe zeigt Fritz mit einem Fisch. „Wir zählen die...

Politik

Umweltschutz
Wird hier die Umwelt mit Füßen getreten?

Cranger Kirmes 2024 In diesem Jahr sind viele Bürger verärgert über die täglichen nervigen Hubschrauber Rundflüge über die größte Kirmes im Revier. Aber auch so ein Highlight könnte man doch sicherlich im nächsten Jahr toppen. Mein Vorschlag an die Herner Kommunalpolitiker, wie wäre es wenn man Flusskreuzfahrten bis zum Wanner Meer (direkt neben dem Kirmesgelände) mit einem Bummel über die Kirmes verbinden würde, nach dem Motto: Vermarktung ist alles?

Kultur
NRW-Kirmeskönigin Pauline I. verteilte beim Festumzug Rosen an die Besucher am Straßenrand. Am Steuer: Schaustellerchef Albert Ritter. | Foto: Isabel Diekmann/Stadtmarketing Herne

Live-Musik auf der Cranger Kirmes
Mallorca-Musik, Coverrock und Schlager

Die Cranger Kirmes 2024 biegt auf die Zielgerade ein. Zum Programm am zweiten Kirmesdonnerstag gehört traditionell die Inthronisierung der NRW-Kirmeskönigin. Amtierende Regentin ist Pauline I. (Schäfer), seit zwölf Monaten Repräsentantin aller Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Das royale Hochamt beginnt am Donnerstagabend um 19 Uhr im Ausschankbetrieb „Zum Ritter“ am Rhein-Herne-Kanal und wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Musik ist am 8. August auch an weiteren Plätzen auf...

Kultur

Cranger Kirmes Lärmbelästigung durch Rundflüge!
C.Heidfeld

Wie in jedem Jahr freuen wir uns als Anwohner auf die Cranger Kirmes. Wohnt unsere Familie schon seit über 50 Jahren hier so haben wir gelernt mit dem Vor aber auch den Nachteilen zu leben. So wird der Weg von und nach Hause um einiges in die Länge gezogen, Parkplätze werden knapp und man kommt nach Kirmesende nicht immer gleich in den Schlaf. Wollen Bekannte oder Familie einen Besuch abstatten muss ich zusehen das ich eine Einfahrtgenehmigung für jeden bekomme. Die gibt es nach anstehen im...

Kultur
Die Cranger Kirmes lockt am „Familientag“ (7. August) mit reduzierten Preisen. | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann

Familientag auf Crange
Kirmesbesuch am 7. August günstiger

„Familientag“ auf der Cranger Kirmes: Am Mittwoch, 7. August, bieten alle 50 Fahr- und Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen Gästen mindestens eine Vergünstigung an. Diese Regelung gilt am gesamten Kirmestag von 13 Uhr bis Mitternacht, der Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal wird dadurch etwas preisgünstiger. Jede der rund 500 Schausteller auf dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen hat sich laut Stadtmarketing Herne vertraglich...

Kultur
Schlagersängerin - Vanessa Mai (32) | Foto: Stefan Emmer/ Irina Miladinov
3 Bilder

PROMINENTE
Schlager-Queen Vanessa Mai kann auch Festzelt

Herne/ Crange - Zu wummernden Bässen, die eher an Rammstein denn an eine Schlager-Queen erinnerten, sprang Vanessa Mai (32) auf die Zeltbühne und bewies sofort, dass sie auch Festzelt kann. Mit einem Bierkrug in der Hand stimmte sie das obligatorische „Ein Prosit an …“, kurz darauf standen die Zeltgäste bei Party-Klassikern wie „Ohne Dich schlaf’ ich heute Nacht nicht ein“ und „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ auf den Bänken oder wagten den ersten Discofox. Mit ihrem Hit „Ich sterb’ für dich“...

Kultur
Mit zwei Schlägen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda das erste Fass an. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Cranger Kirmes offiziell eröffnet
Vanessa Mai heizt in der Festhalle ein

Die 540. Cranger Kirmes ist offiziell eröffnet. Bis zum 11. August sind mehr als 500 Schausteller auf 111.000 Quadratmetern Fläche am Rhein-Herne-Kanal aktiv. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen der Schaustellervereinigungen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer das erste Fass an und benötigte dafür lediglich zwei Schläge. Anschließend heizte Schlagerstar dem Publikum in der Cranger Festhalle ein.

Kultur
Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

Kultur
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

Kultur
Das "Jupiter Riesenrad" steht zum zweiten Mal auf der Cranger Kirmes. | Foto: Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
„Jupiter Riesenrad“ ersetzt „Bellevue“

Das Riesenrad „Bellevue“ wird auf der Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August fehlen. Schausteller Oscar Bruch jun. hat kurzfristig für das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen abgesagt. „Oscar Bruch hat seine Bewerbung aus persönlichen Gründen zurückgezogen“, bedauert Platzmeister Tibo Zywietz. Auch die aktuelle Personalsituation habe bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt. Nach den Richtlinien für die Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz an das „Jupiter...

Kultur
Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

Kultur
42 Bilder

Cranger Kirmes
Ein gigantischstes Volksfest in Wanne Eickel

Warten auf die Cranger Kirmes. Bald ist es wieder so weit. Ein gigantischstes Volksfest in Wanne Eickel findet vom 01. bis 11. August 2024 statt. Die Cranger Kirmes ist das wohl größte Volksfest in Wanne Eickel NRW mit jahrhundertealter Tradition. Ca. 50 Fahrgeschäfte und Showeinlagen erwarten die geneigten Besucher. Geschwindigkeit Höhe und ein riesengroßer Spaß. Bier und Bratwurst, reichlich vorhanden. Hier einige Bilder vom Aufbau in diesen Tagen.

Vereine + Ehrenamt

Jubiläum Fahrradtour von Venedig / Cranger Kirmes
Fahrradtour von Venedig zur Cranger Kirmes mit gemeinnützigem Hintergrund

Zur Cranger Kirmes und besonders zum 25-jährigem Praxisjubiläum der Arztpraxis des Allgemeinmediziners Anton B. Preissig wurde eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen. Der Arzt persönlich fährt mit dem Fahrrad von Venedig nach Herne, Endpunkt der Tour ist die Cranger Kirmes am 5. August 2024 zum Vereinsabend. Natürlich hat sich der Doc auch wieder etwas einfallen lassen: er hat jeden gefahrenen km gegen eine Spende zugunsten des Vereins Vielfalt e.V. (Unterstützung der ambulanten...

Politik
3 Bilder

Wanne-Eickel
Chaostage in Crange

Verkehrschaos in Crange Autofahrer quälen sich jedes Jahr zu den weit über die regionalen Grenzen bekannten Cranger Volksfeste. Ob im Sommer die Cranger Kirmes oder im Winter der Cranger Weihnachtszauber - das Chaos ist stets vorprogrammiert! Verstopfte Straßen, stockender Verkehr, blockierte Kreuzungen, verärgerte Anwohner und schlechte ÖPNV-Angebote sind für die Besucher ein immer wiederkehrender Begleiter. Warum schafft es Politik nicht im Sommer sowie im Winter einen ständigen...

Ratgeber
4 Bilder

Volksfest
Cranger Kirmes

Ungemütliche Wetterlagen verhindern neue Rekorde Sobald die Regenschauer ihren Rückzug begonnen haben füllen sich Zufahrten, Zelte, Fahrgeschäfte und Buden aber ein weiterer Rekordbesuch wird vermutlich in diesem Jahr nicht erreicht.

Kultur
15 Bilder

Piel op no Crange!
Die fünfte Herner Jahreszeit ist eröffnet: Cranger Kirmes

Seit Donnerstag ist es endlich wieder soweit. Die Cranger Kirmes hat bis zum 13. August geöffnet. Im letzten Jahr haben rund 3,9 Millionen Zuschauer das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen besucht. Der erste Kirmestag wurde leider von vielen heftigen Regenschauern begleitet.  Und so ergaben sich auch kleine Pfützen mit schönen Motiven. Der Freitag war dann richtig schön und trocknen, dementsprechend auch gut besucht. Ein perfekter Kirmes-Abend halt. Am Samstag stand natürlich der Festumzug...

Kultur
130 Bilder

Umzug bis zum Kirmesplatz
Cranger Kirmes 2023

Umzug Cranger Kirmes. Der Zug startete bei sehr schönem Wetter über die Hauptstraße bis zum Kirmesplatz. Die Begeisterung der Zuschauer war riesengroß. Die Teilnehmer die im Zug mitgelaufen sind und so den Umzug mit Leben füllten gaben ihr Bestes. Eine Reiterstaffel war aus guten Gründen nicht dabei.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 31. Juli 2025 um 00:00
  • Cranger Kirmes Parkplatz
  • Herne

Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes: Ein Fest für die Sinne Die Cranger Kirmes, eines der größten Volksfeste Deutschlands, zieht jedes Jahr Millionen Besucher nach Herne im Ruhrgebiet. Mit ihrer über 580-jährigen Geschichte verbindet die Cranger Kirmes Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es Menschen aus der ganzen Welt anzieht? Historischer Hintergrund Die Ursprünge der Cranger Kirmes reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war sie ein...