Cranger Kirmes

Beiträge zum Thema Cranger Kirmes

LK-Gemeinschaft
Die Sieger bei den Festwagen 2019 auf der Cranger Kirmes waren die „Wanner Weiber“. Fotos (3): Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
3 Bilder

Hygienekonzept, Besucherlenkung und Drohnen
"Crange 2022 ist sicher!"

„Crange 2022 ist sicher!“ Dies versicherten die Stadt Herne als Veranstalterin sowie Polizei und Feuerwehr bei der Vorstellung des Sicherheits- und Hygienekonzeptes für das größte Volksfest in NRW, das am 4. August beginnt. „Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird es eine fast normale Cranger Kirmes geben“, sagt Hernes Kirmesdezernent Dr. Frank Burbulla. Herne. „Nicht ganz normal“, weil die Stadt natürlich die aktuellen Rahmenbedingungen nicht ausblendet. Dazu gehört der Krieg in der Ukraine,...

  • Herne
  • 21.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Oberbürgermeister Dr. Dudda ermittelte aus der Lostrommel die Gewinner aus. Ende Juli erhalten die Gewinner vom Fachbereich Öffentliche Ordnung ihre Tischkarten und einige Wertmarken für die Eröffnung. Foto: Frank Dieper/Stadt Herne.

Tradition auf der Cranger Kirmes
Mit etwas (Los-)Glück zur Kirmes-Eröffnung

In diesem Jahr hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda wieder eine Tradition fortgeführt und lädt Bürger*innen zum Auftakt der Cranger Kirmes am Freitag, 5. August, in die „Cranger Festhalle“ ein. Herne. „Es ist eine große Erleichterung, dass wir trotz aller Hindernisse überhaupt wieder eine solche Großveranstaltung anbieten können“, sagt der Oberbürgermeister bei der Auslosung der Gewinner. Denn Bürgerinnen und Bürger konnten sich mit einer Postkarte oder E-Mail bewerben – nun hat das Losglück...

  • Herne
  • 20.07.22
LK-Gemeinschaft
Auf der Cranger Kirmes wird "Dr. Archibald – Master of Time" den freigegebenen Platz nun einnehmen. Foto: Franke Fahrzeugbau

Geisterbahn "Daemonium" ist abgesagt
"Dr. Archibald" rückt auf der Cranger Kirmes nach

Nicht wie angekündigt auf den Weg nach Crange geschickt wird die Geisterbahn „Daemonium“ von Martin Blume. Auf vier Ebenen sollten schauderhafte Überraschungen lauern, käfigartige Gondeln für Gruselatmosphäre sorgen. Dann sagte Blume aus organisatorischen Gründen für die Cranger Kirmes vom 4. bis 14. August, ab. Der freigewordene Standplatz ist nun für "Dr. Archibald – Master of Time" vergeben.  Herne. „Vor allem die akute Personalknappheit stellt die Schaustellerbranche momentan vor eine...

  • Herne
  • 15.07.22
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Der Online-Verkauf der Crangepässe startet. | Foto: Stadtmarketing Herne

Online-Vergabe der Crangepässe
4500 Fahr- und Schlemmerkarten

Die Online-Vergabe der Crangepässe startet am Mittwoch, 8. Juni, 12 Uhr, über die Website der Cranger Kirmes: www.cranger-kirmes.de. Beim Kirmesbesuch helfen sie, Geld zu sparen, entsprechend schnell waren gerade die Schlemmerpässe in den Vorjahren ausverkauft. Online steht für Kirmesfans in diesem Jahr ein Kontingent von je 4.500 Fahr- und Schlemmerpässen bereit. Übersteigt die Nachfrage das Angebot, entscheidet ein Zufallsgenerator automatisch, wer bis zu fünf Schlemmerpässe und zehn...

  • Herne
  • 01.06.22
LK-Gemeinschaft
Vergangenen Dienstag, 26. April, präsentierte die Stadt Herne das Werbeplakat der Cranger Kirmes. Foto: Stadtmarketing Herne

„Reif für Crange!“
Schlagerstar Howard Carpendale mit Liveauftritt auf der Cranger Kirmes

Das neue Kirmesplakat erzählt die Geschichte einer Urlaubsreise zur Sommerkirmes an der Ruhrgebiets-Riviera. Besucher sollen die Cranger Kirmes in diesem Jahr wieder in vollen Zügen auskosten können. Zur Eröffnung reist Schlagerstar Howard Carpendale an. Rund 100 Tage bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda vergangene Woche zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings Herne im Herner Rathaus das...

  • Herne
  • 28.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer der "Kirmesgrillens" hatten sich viel zu erzählen. | Foto: D. Gottschling

Veranstaltung der Gesellschaft für Heimatkunde in Herne
"Kirmesgrillen" ohne Kirmestrubel

Auch ohne den Trubel auf Crange, war für die Gesellschaft für Heimatkunde die Historie der Kirmes Grund, sich auch in diesem wieder Jahr zum "Kirmesgrillen" zu treffen. Über 90 Mitglieder und Heimatfreunde folgten der Einladung des Vorstands. Nur wer den Nachweis der Unbedenklichkeit gemäß Corona-Schutzverordnung vorweisen konnte, durfte auf die "Ponde Rosa". Dort begrüßte Günter Varney die Gäste im Namen des Vorsitzenden und moderierte das kleine "Kulturprogramm" (Fred Endrikat, Dionysius...

  • Herne
  • 16.08.21
Reisen + Entdecken
Mit Fritz auf Crange: Ein Rundgang über die Cranger Kirmes ohne Kirmes. | Foto: Patrick Jost
23 Bilder

Piel Op No Crange 2020
Mit Fritz auf Crange: Bildergalerie - So sieht die Cranger Kirmes ohne Kirmes aus

In dieser Woche wäre sie von rund 4 Millionen Besucher gefeiert worden, die Cranger Kirmes 2020. Doch leider fällt sie in diesem Jahr aus. In den Genuss von Kirmes-Leckereien kann am Kanal trotzdem kommen. Rummel-Gastro und der "Arme Ritter" laden zu Mantaplatte und Pilsken ein.  Wo sonst Freudenschreie aus Fahrgeschäften erklingen, laute Musik über den Festplatz weht und einfach nur gute Stimmung herrscht, herrscht im Jahr 2020 gähnende Leere.  Dennoch starteten der Fritz und ich zum...

  • Hagen
  • 13.08.20
  • 2
  • 2
Ratgeber

Herne - Wanne-Eickel
Rummel-Gastro eröffnet

Rummel-Gastro eröffnet Tolle Idee Ja, nach diesem Motto: Wenn schon keine Cranger Kirmes, dann wenigsten eine kleine Rummel-Gastro für unsere teilweise echt stark gebeutelten Schaustellern. Aber nicht nur der Virus „Covid-19“ sondern auch der Wettergott ist zurzeit unseren Schaustellern nicht gerade wohl gesonnen. Großer Biergarten mit Imbiss, Eis, Crèpes, Mandeln und Fischstand Am heutigen Eröffnungstag sorgte das ungemütliche Wetter verbunden mit teilweise starken Niederschlägen für eine...

  • Herne
  • 05.06.20
  • 6
  • 2
Reisen + Entdecken
Frohe Ostern und willkommen in der Welt der Kirmesorgeln. Diese lange Orgel konnte man im vergangenen Jahr auf der Osterwiese in Bremen sehen. Die folgende Bildergalerie hat noch mehr spannende Orgeln zu bieten. Viel Spaß beim durchgucken. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Orgel zu Ostern
"Der Klang der Kirmes": Die spannende Welt der Kirmesorgeln

Sie sind schön anzuschauen, noch schöner anzuhören und bringen klassisches Jahrmarktfeeling auf die Festplätze; Die Kirmesorgel. Auf historischen Märkten wie dem Jubiläumswasen in Stuttgart 2018, der Oide Wiesn auf dem Münchener Oktoberfest, aber auch auf Plätzen wie der Cranger Kirmes, der Bremer Osterwiese oder in dem amerikanischen Freizeitpark „Knoebels“ sind die beliebten Orgeln zu finden. Man merkt, die klassische Kirmesorgel erfreut auch heutzutage Jahrmarktbesucher in der ganzen Welt....

  • Hagen
  • 12.04.20
  • 2
Fotografie

Immer wieder Crange!
Cranger Weihnachtszauber

Ob im Sommer bei heißen Temperaturen, oder im Winter bei feuchter Kälte. Crange ist immer wieder schön - ob man einfach nur mal drüber guckt, sich mit lieben Freunden trifft oder lecker isst. Natürlich ist Crange zu jeder Jahreszeit auch zum Fotografieren ein Erlebnis. Hier mal einer meiner Eindrücke aus diesem Jahr.

  • Herne
  • 11.12.19
  • 2
  • 4
Kultur
Zwar stammt dieses Foto aus 2018; den Crange-Zauber fing BürgerReporter Bernfried Obst aus Herne wunderbar ein. | Foto: Bernfried Obst

Crange, Rheinkirmes und Co.
Foto der Woche: Das schönste Kirmesfoto

Mit der Cranger Kirmes ging an diesem Sonntag eines der größten jährlichen Volksfeste zu Ende. Kurz davor besuchten die Menschen in Scharen die Düsseldorfer Rheinkirmes.  Kirmes ist zwar nicht jedermanns Sache, immerhin muss man sich zumindest auf gepfefferte Preise, Lärm und ein ordentliches Gedränge einstellen. Und dennoch: In elf Tagen zählte man auf Crange rund vier Millionen Besucher, allein am letzten Samstag waren mehr als 500.000 Menschen auf der Kirmes. Gerade bei Einbruch der...

  • Herne
  • 13.08.19
  • 20
  • 10
Fotografie
8 Bilder

Wanne-Eickel
Cranger Kirmes

Cranger Kirmes, bald ist alles vorbei. Nur noch drei Tage und dann endet bereits wieder das große Spektakel mitten im Herz des Ruhrgebietes!

  • Herne
  • 09.08.19
  • 8
  • 4
Kultur
20 Bilder

Cranger Kirmes
Piel op no Crange (Teil 7)

„Einmal Crange immer Crange“ Unter diesem Motto säumten wieder Tausende die Straßen von Eickel bis nach Crange und sorgten mit für einen gelungenen, traditionellen Umzug zur Eröffnung der 535. Cranger Kirmes! Letzter Teil des Umzuges!!

  • Herne
  • 03.08.19
Kultur
20 Bilder

Cranger Kirmes
Piel op no Crange (Teil 6)

„Einmal Crange immer Crange“ Unter diesem Motto säumten wieder Tausende die Straßen von Eickel bis nach Crange und sorgten mit für einen gelungenen, traditionellen Umzug zur Eröffnung der 535. Cranger Kirmes!

  • Herne
  • 03.08.19
Kultur
24 Bilder

Cranger Kirmes
Piel op no Crange (Teil 5)

„Einmal Crange immer Crange“ Unter diesem Motto säumten wieder Tausende die Straßen von Eickel bis nach Crange und sorgten mit für einen gelungenen, traditionellen Umzug zur Eröffnung der 535. Cranger Kirmes!

  • Herne
  • 03.08.19
  • 2
Kultur
28 Bilder

Cranger Kirmes
Piel op no Crange (Teil 4)

„Einmal Crange immer Crange“ Unter diesem Motto säumten wieder Tausende die Straßen von Eickel bis nach Crange und sorgten mit für einen gelungenen, traditionellen Umzug zur Eröffnung der 535. Cranger Kirmes!

  • Herne
  • 03.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
23 Bilder

Cranger Kirmes
Piel op no Crange (Teil 3)

„Einmal Crange immer Crange“ Unter diesem Motto säumten wieder Tausende die Straßen von Eickel bis nach Crange und sorgten mit für einen gelungenen, traditionellen Umzug zur Eröffnung der 535. Cranger Kirmes!

  • Herne
  • 03.08.19
Kultur
24 Bilder

Cranger Kirmes
Piel op no Crange (Teil 2)

„Einmal Crange immer Crange“ Unter diesem Motto säumten wieder Tausende die Straßen von Eickel bis nach Crange und sorgten mit für einen gelungenen, traditionellen Umzug zur Eröffnung der 535. Cranger Kirmes!

  • Herne
  • 03.08.19
Kultur
28 Bilder

Cranger Kirmes
Piel op no Crange (Teil 1)

„Einmal Crange immer Crange“ Unter diesem Motto säumten wieder Tausende die Straßen von Eickel bis nach Crange und sorgten mit für einen gelungenen, traditionellen Umzug zur Eröffnung der 535. Cranger Kirmes!

  • Herne
  • 03.08.19
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Wanne-Eickel
Cranger Kirmes

Highlight für Liebhaber Zuerst geht es auf eine Höhe von ca. 80 Meter bis es dann bei einer Fallgeschwindigkeit von ca. 90 -100 km/h in die Tiefe zu dem immer wieder gewünschten ultimativen Kick kommt. Diese für ca. 3 Millionen Euro erbaute Anlage startete ihre Premierenfahrt auf den Rheinwiesen in Düsseldorf 2015 und findet stets neue begeisterte Nutzer.

  • Herne
  • 02.08.19
  • 3
Kultur
Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Markus Reddig

Eventkompass
Buntes Kirmestreiben auf Crange

Die Cranger Kirmes, das größte Volksfest in NRW, erwartet auch in diesem Jahr wieder bis zu vier Millionen Besucher. Ab dem 1. August wird der Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal für elf Tage zum Hot-Spot für abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie. Die Kirmes ist montags bis donnerstags ab 13 bis 24 Uhr geöffnet, freitags und samstags ab 13 bis 2 Uhr und sonntags ab 11 bis 24 Uhr. Erster Kirmestag ist Donnerstag, 1. August, wenn sich die Karussells ab 16 Uhr drehen. Die offizielle...

  • Herne
  • 31.07.19
Reisen + Entdecken
Am 1. August startet die Cranger Kirmes 2019. Die folgende Bildergalerie zeigt die Fahrgeschäfte des diesjährigen Rummels. Neben der Premiere des "Aeronaut" (Foto) ist auch der "Ghostrider" neu dabei. | Foto: Patrick Jost
32 Bilder

Cranger Kirmes 2019
„Sei Crange“: Aeronaut feierte Premiere - Diese Karussells drehen sich auf der Cranger Kirmes 2019

„Sei Crange“ lautet das diesjährige Motto der Cranger Kirmes 2019 und ist vom 1. bis 11. August definitiv Porgramm. Denn ab Donnerstag drehen sich wieder zahlreiche Fahrgeschäfte am Kanal. In diesem Jahr hat die Kirmes eine Karussellpremiere, einige Crange-Neuheiten und Achterbahngiganten zu bieten. Brandneu in der Kirmeswelt ist der „Aeronaut“, ein rund 80 Meter hoher Turmkettenflieger. Dieser bietet neben einer atemberaubenden Aussicht über den Ruhrpott Fahrspaß für die ganze Familie. Der...

  • Hagen
  • 29.07.19
  • 1
  • 3
Ratgeber
Das Eröffnungsfeuerwerk der Cranger Kirmes 2019 wurde abgesagt. Grund ist die momentane Hitzewelle und der damit verbundenen Brandgefahr.  | Foto: Patrick Jost

Cranger Kirmes 2019
Kein Feuerwerk: Eröffnungsfeuerwerk der Cranger Kirmes 2019 wurde abgesagt

Aufgrund der Trockenheit und der lang anhaltenden Hitzewelle findet das Eröffnungsfeuerwerk der diesjährigen Kirmes, welches am 2. August den Himmel über dem Kanal zum leuchten bringen soll,  nicht statt. Die Stadt und das Stadtmarketing Herne haben diesen Schritt laut Radio Herne gerade eben beschlossen. Die Cranger Kirmes beginnt bereits am Donnerstag, 1. August.

  • Hagen
  • 26.07.19
  • 2
  • 1
Kultur
Foto 2014
12 Bilder

Wanne-Eickel
Cranger Kirmes 2019

Der Countdown läuft Kirmesfans bereiten sich auf die Eröffnung 01. - 11. Aug. der Cranger Kirmes vor. Nicht nur Fahnenschmuck wurde bereits aufgezogen sondern viele Besucher des Festumzuges von Eickel bis nach Crange planen bereits Ihre Straßenrandteilnahme. Hier wird dann wieder wie gewohnt mit umgebauten Bollerwagen für Getränke und Proviant, ad hoc aufgestellten Stehtischen aber natürlich auch mit entsprechender Kirmesverkleidung die traditionelle Verbundenheit mit Crange untermauert....

  • Herne
  • 09.07.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 31. Juli 2025 um 00:00
  • Cranger Kirmes Parkplatz
  • Herne

Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes: Ein Fest für die Sinne Die Cranger Kirmes, eines der größten Volksfeste Deutschlands, zieht jedes Jahr Millionen Besucher nach Herne im Ruhrgebiet. Mit ihrer über 580-jährigen Geschichte verbindet die Cranger Kirmes Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es Menschen aus der ganzen Welt anzieht? Historischer Hintergrund Die Ursprünge der Cranger Kirmes reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war sie ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.