Corona Virus

Beiträge zum Thema Corona Virus

Ratgeber
560 Erkrankte wurden bis heute auf das Corona-Virus positiv in Dortmund getestet.  | Foto: Pixelbay/ Sikora

Ostermontag 13 neue Coronavirus-Fälle in Dortmund
Bis heute 560 positive Tests

Update zum Thema Corona-Virus: Coronavirus: Am heutigen Ostermontag sind 13 positive Testergebnisse dazu gekommen.Somit liegen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund insgesamt 560 positive Tests vor. 285 Patienten haben die Krankheit bereits überstanden und gelten als genesen. Zurzeit werden in Dortmund 31 Corona-Patienten stationär behandelt; 14 intensivmedizinisch, 10 werden beatmet. Am Ostersonntag waren 9 positive Testergebnisse dazu gekommen.   10 Erkrankte werden...

  • Dortmund-City
  • 12.04.20
Politik
DRK-Mitarbeiter, die bereits Erfahrung in der stationären Diagnostik gesammelt haben, übernehmen im Auftrag des Kreises den Einsatz in den drei Pflegeeinrichtungen.  | Foto: UvK // Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Tests in Pflegeheimen in Ennepetal, Gevelsberg und Witten
Kreis nimmt vorsorglich 780 Proben

Andreas Thol, Vannessa Vahle und Annika Muthmann stehen in aller Frühe im Wartebereich des Gesundheitsamts im Schwelmer Kreishaus vor großen Kartons mit Teststäben, Röhrchen und Plastiktüten. Der Mitarbeiter der Personalabteilung und die beiden Auszubildenden packen Stäbchen in Röhrchen, Röhrchen in Tüten, Tüten in Kisten. Die Kisten wandern in DRK-Einsatzfahrzeuge, bestimmt sind sie für das AWO-Seniorenzentrum Egge in Witten, das Haus Elisabeth in Ennepetal und das Dorf am Hagebölling in...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Politik
Am 10. März hatte die Kreisverwaltung die ersten beiden Fahrzeuge für die mobile Diagnostik eingerichtet. Um mehr testen zu können, folgten zwei weitere Fahrzeuge und längerer Fahrzeiten. Jetzt wird am Schwelmer Kreishaus zusätzlich eine stationäre Station eingerichtet. Sie wird am morgigen Donnerstag, 26. März, in Betrieb genommen. | Foto: Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Coronatest-Station in Schwelm
Stationäre Diagnostik am Kreishaus

Neuigkeiten im Kampf gegen die Corona-krise aus dem EN-Kreis. Schwelm bekommt stationäre Corona-Diagnostik. Ab Donnerstag, 26. März, wird es im Ennepe-Ruhr-Kreis neben der mobilen Diagnostik auf Corona auch eine stationäre geben. Damit reagiert die Kreisverwaltung ein weiteres Mal auf die steigende Zahl notwendiger Test. "Wegen kurzer Wege für Material und Mitarbeiter sowie unserer Zugriffsmöglichkeiten auf das Gelände, haben wir uns für das Schwelmer Kreishaus als Standort entschieden",...

  • Schwelm
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Hotline des Kreises Unna überrollt seit Tagen eine Welle von Anrufen. | Foto: Magalski / Themenbild

Probleme bei der Hotline
Bürger kritisieren das Corona-Verfahren

Dieter Meier* hat Husten, Fieber, Halsschmerzen, er fühlt sich müde und schlapp - in Corona-Zeiten schrillen da alle Alarm-Glocken. Die Sorge vor einer Infektion ist da, noch mehr, weil eine Bekannte unter Quarantäne steht, doch der Lüner fühlt sich allein in seiner Situation. Dieter Meier greift zum Telefon, informiert seinen Hausarzt, kassiert aber einen Korb. Corona-Tests mache die Praxis nicht, so die Auskunft. Der Hausarzt verweist an den Kreis Unna. Meier hat Glück, wartet an der mit...

  • Lünen
  • 21.03.20
  • 3
  • 1
Ratgeber

Neue Regelungen bei dem Corona-Testzentrum Marl

Für die zentralen Teststellen auf das Corona-Virus gibt es ab sofort neue Regelungen. Die Hilfsorganisationen übernehmen in Kooperation mit dem Kreis den Betrieb an den vorhandenen Teststellen auf den Grundstücken des Prosper Hospitals in Recklinghausen und der Paracelsus Klinik in Marl. Dort wird ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes getestet. "Das ist ganz wichtig: Es werden auch weiterhin nur diejenigen getestet, die von ihrem Arzt eine entsprechende Überweisung bekommen haben. Der...

  • Marl
  • 18.03.20
Ratgeber
Startklar zur ersten Tour: Von der Kreisfeuerwehrzentrale in Gevelsberg-Silschede aus brechen Markus Altenburg und Florian Kühn vom Arbeiter-Samariter-Bund am Dienstagnachmittag mit einem umfunktionierten Notarzteinsatzfahrzeug zu elf Patienten im Kreisgebiet auf, die auf das Corona-Virus getestet werden sollen.  | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona-Patienten im Kreisgebiet werden zuhause getestet
Jetzt kommen die Fahrzeug für mobile Tests auf Corona

Um Arztpraxen und Krankenhäuser zu entlasten, setzt der Ennepe-Ruhr-Kreis ab sofort auf eine mobile Lösung. Besteht der begründete Verdacht, dass sich ein Patient mit dem Corona-Virus infiziert haben könnte, fahren zwei Mitarbeiter von Hilfsorganisationen im Auftrag der Kreisverwaltung zu ihm nach Hause. Der Abstrich wird vor Ort genommen, so dass kein Ansteckungsrisiko für weitere Menschen besteht. Bürgertelefon anrufen Wer in einer der neun kreisangehörigen Städte befürchtet, sich mit dem...

  • Schwelm
  • 10.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Sechs begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis
Ein Gevelsberger wegen Corona in Quarantäne

Hat der Corona-Virus nun auch den EN-Kreis erreicht? Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Ein Gevelsberger ist in häuslicher Quarantäne. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle....

  • Schwelm
  • 09.03.20
LK-Gemeinschaft

Erster Corona-Verdachtsfall im EN-Kreis
Corona-Testergebnis für Frau aus Herdecke steht noch aus

Am Dienstag, 4. März, wurde der erste begründete Verdachtsfall einer möglichen Coronainfektion im EN-Kreis gemeldet. Eine Frau aus Herdecke hatte Kontakt zu einer Infizierten Person und zeigte Symptome auf. Das Ergebnis des Tests war für den heutigen Mittwoch, 4. März angekündigt. Doch heute wird es kein Ergebnis mehr geben. Wie der Pressesprecher des Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilte, kann Entgegen der Erwartungen der Ennepe-Ruhr-Kreis heute noch nicht sagen, ob sich ein begründeter Verdachtsfall...

  • Schwelm
  • 04.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.