Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Das neue Musikprojekt an der Hamborner Abtei hat es in sich: „Unfassbar“.
Foto: Abtei-Musikkolleg

Mitreißende Songs zum Leben Jesu
Unfassbar-Projekt am Abtei-Musikkolleg

„Unfassbar“ ist der Name des neuen ganzjährigen Projekts von „Akzente. Der Projektchor“ am Musikkolleg der Abtei Hamborn. Nach den erfolgreichen Herbst-Aufführungen mit Songs aus „Jesus Christ Superstar“ startet der Chor am Samstag, 14. Januar, projekttypisch auch in neuer Zusammensetzung. „Alte“ und neu hinzugekommene Chorsänger/-innen beginnen dann mit der Arbeit für mitreißende Lieder aus dem Unfassbar-Werk von Christoph Zehendner, Ralf Schuon und Hans Joachim Eißler an. In der Musik mischen...

  • Duisburg
  • 26.12.22
Kultur
Düsseldorf: Alle katholischen Gottesdienste zu Weihnachten in Düsseldorf finden Interessierte online unter www.katholisches-duesseldorf.de.  | Foto: Margot Klütsch/Lokalkompass

Düsseldorf: Altstadt/Carlstadt/Innenstadt
Weihnachtsgottesdienste in der City

Die Franziskaner laden für Heiligabend, 24. Dezember, um 15.30 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier in die Kirche St. Mariä Empfängnis an der Oststraße 40 ein. Die Christmette um 22 Uhr wird mit einer musikalischen Einstimmung um 21.30 Uhr begonnen. Am 1. Weihnachtstag, dem Hochfest der Geburt des Herrn, singt der Marienchor im der Heiligen Messe um 10.15 Uhr die Pastoralmesse in F von Ignaz Reimann. In St. Maximilian, Schulstraße 15, wird an Heiligabend um 16 Uhr eine Kinderchristmette mit dem...

  • Düsseldorf
  • 22.12.22
Kultur

Weihnachten in Anholt
Kirchenchor singt in der Christmette an Heiligabend

Weihnachten zählt zu den wichtigsten Hochfesten des Kirchenjahres. In der Christmette am Heiligen Abend, am 24. Dezember um 22:00 Uhr der Pfarrei St. Franziskus im „Anholter Dom“ verbreiten der Gesang des Kirchenchores St. Pankratius und festliche Orgelmusik festliche Weihnachtsstimmung. Zu hören sind u.a. Auszüge aus der „Pastoralmesse in F für die Hl. Christnacht“ von Iganz Reimann (1820 – 1885). Reimann stammte aus dem Marienwallfahrtsort Albendorf in Schlesien. In bescheidenen Verhältnissen...

  • Isselburg
  • 21.12.22
Vereine + Ehrenamt
Der Chor GLS war am 16. Dezember zu Besuch in der Holzener Heide. Foto: Silke Habekost

Weihnachtsfreude mit dem Chor GLS

Menden. In Weihnachtsstimmung brachte der Chor GLS der Ecclesia-Gemeinde die Bewohner des Jochen-Klepper-Hauses in Menden. Etwa 25 Bewohner konnten am 14. Dezember teilnehmen und mit schwungvoll vorgetragenen Advents- und Weihnachtsliedern in die Vorweihnachtszeit eintauchen. Am 16. Dezember gastierte die Gruppe ebenfalls auf dem Weihnachtsmarkt des Schmallenbach-Wohnparks Holzener Heide. "Wenn die Menschen diese Lieder hören und auch mitsingen, kommt in ihnen Weihnachtsfreude auf. Das war...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.22
Kultur
Das Foto wurde am letzten Samstag vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Posaunen, gespielt vom Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, vielen Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Vorweihnachtliche Stimmung unter freiem Himmel
White Christmas vom Posaunenchor

Nach den Alp- und Waldhörnern an den ersten beiden Advent-Samstagen brachten am 3. Adventsamstag Posaunenklänge von Melodien der Komponisten Mendelssohn und Händel vielen Menschen festliche Stimmung vor der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35. Das soll an diesem Samstag, 17. Dezember, wieder so sein, denn dann wird ab 18 Uhr der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West am gleichen Ort wieder adventliche Atmosphäre unter freiem Himmel zaubern, und zwar mit bekannten...

  • Duisburg
  • 16.12.22
Vereine + Ehrenamt

Angebot an Alleinstehende
Heilig Abend Gemeinsam in Herten

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie, der Gemeinschaft. Auch Alleinstehende sollen in der Stadt Herten gerade an Weihnachten nicht alleine bleiben. Die Pfarrei St. Antonius lädt am Nachmittag des Heiligabend bei warmen Getränken und Gebäck und mit vorweihnachtlichen Texten und Liedern von 14.00 bis 16.30 Uhr ins Pfarrheim St. Joseph in Herten-Süd ein. Anschließend sind alle zur musikalischen Einstimmung und zur Christmette in die St.-Joseph-Kirche eingeladen. Zur besseren Planung...

  • Herten
  • 15.12.22
Kultur
Mit „Stille Nacht“ endete der Abend; ein voller Erfolg für die Jungen Künstler, sowie die Lehrer. Das schönste Lob vielleicht war vielfach beim Rausgehen zu hören: „Das war richtig weihnachtlich!“ | Foto: St. Hildegardis

„Fürchtet euch nicht!“
Das traditionelle Weihnachtskonzert am St. Hildegardis fand in der Kirche St Joseph statt.

Ukraine, Iran, Syrien, Gasknappheit, Inflation, Klimawandel, die Liste der Bedrohungen ließe sich leider noch lange fortsetzten. Als Erinnerung an die zeitlose Zusage, welche die Engel bei der Geburt Jesu den Hirten gemacht haben, stellte das Hildegardis-Gymnasium sein diesjähriges Weihnachtskonzert unter das Motto „Fürchtet euch nicht!“. „Es ging uns wie jedes Jahr darum, die Weihnachtsbotschaft mit ihrer Freude und der Hoffnung, die sie bedeutet, musikalisch zu vermitteln.“, erklärt Dr....

  • Duisburg
  • 15.12.22
Kultur
200 Musiker auf der Bühne - Imposanter Klangkörper | Foto: Uwe Klein
9 Bilder

Ausverkaufte Philharmonie
Weihnachtskonzerte der Polizei

Dreimal „Hallelujah“ in drei verschiedenen Schreibweisen. Von Wolfgang Amadeus Mozart („Alleluja“), von Georg Friedrich Händel („Halleluja“) und Leonard Cohen („Hallelujah“). E-Musik und U-Musik. Für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Musikstücke gehörten zum musikalischen Programm der beiden Weihnachtskonzerte des Polizeichores Essen am vergangenen Sonntag in der Philharmonie. „Endlich wieder volles Haus“, sagte eine Mitarbeiterin der Philharmonie und schaute über die vollbesetzten Sitzreihen...

  • Essen-Süd
  • 12.12.22
Kultur
 Die Weihnachtskonzerte werden in der Propsteikirche St. Clemens, Steinbrinkstraße 228, gegeben. | Foto: Männer-Quartett Sterkrade- Heide 1927 e. V.

Weihnachtskonzerte des Männer-Quartetts
"Jetzt kann Weihnachten kommen"

Der Chor des MQ Vereins sagt: ,,Jetzt kann Weihnachten kommen " und probt seit Wochen mit hoch motivierten Sängern unter der künstlerischen Leitung von Stefan Lex für ein Weihnachtskonzert am Donnerstag,  22. Dezember, und ein zweites Konzert am Freitag, 23. Dezember . Die Weihnachtskonzerte werden in der Propsteikirche St. Clemens, Steinbrinkstraße 228, gegeben. Jedes Konzert beginnt um 19 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18 Uhr möglich. Der künstlerische Leiter des Chores Stefan Lex konnte...

  • Oberhausen
  • 11.12.22
LK-Gemeinschaft
55 Bilder

Das Scrooge Festival nach Charles Dickens
Ein bezaubernder Weihnachtsmarkt in Arcen

Schon vor ein paar Jahren hatte ich vom historischen Weihnachtsmarkt in Arcen gelesen und direkt gedacht - das ist was für uns! Aber dann kam Corona und die Sache geriet in Vergessenheit. Bis mich letzte Woche eine liebe Bekannte darauf ansprach, dass der Markt dieses Jahr endlich wieder stattfindet. Also nicht lange gefackelt und online Tickets bestellt.  Auf dem Markt im Jahre 1850 Früh sind wir dran an diesem grauen und nebligen Samstag und erreichen die niederländische Stadt Arcen kurz vor...

  • Kleve
  • 10.12.22
  • 9
  • 6
Kultur

Augustaschule Dorsten
Augusta-Schulchor auf der Weihnachtsbühne in den Mercaden

Dorsten. Nach einer Corona-Zwangspause hat sich nach den Sommerferien der Schulchor an der Augustaschule neu gegründet. Und endlich dürfen die jungen Sängerinnen und Sänger öffentlich auftreten. Am Donnerstag, dem 15. Dezember ist um 11 Uhr ein Auftritt auf der Weihnachtsbühne in den Mercaden geplant. Darauf freuen sich die fast 50 Kinder ganz besonders. Unter der Leitung der Musiklehrerin Reinhild Overgoor werden Winter- und Weihnachtslieder schwungvoll und teils mit Bewegungen...

  • Dorsten
  • 09.12.22
Kultur
Nicht nur der Bühnenbereich war stets bestens gefüllt. In den weiteren Bereichen des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes sah es nicht anders aus. | Foto: Axel Kocar
6 Bilder

Gelungener Röttgersbacher Weihnachtsmarkts
„Glückauf, das Christkind kommt“

2019 fand der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag vor dem 1. Advent lockte nach der Corona-Pause die 15. Ausgabe der seinerzeit von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr initiierten Traditionsveranstaltung mehrere hundert Menschen zur Pollerbruchstraße. Stets gab es einen Schirmherrn oder eine Schirmherrin. Diesmal war es Martin Linne, Duisburgs Stadtentwicklungsdezernent, der sich in Röttgersbach seit vielen Jahren ehrenamtlich im Förderverein der...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Kultur

Chor recanto
Einstimmung in den Advent

Am Samstag, den 10. Dezember 2022 findet in der Kirche St. Joseph in Velbert-Mitte um 16.45 Uhr ein adventliches Singen mit dem Chor recanto unter der Leitung von Tzvetanka v. Spruck statt. Der Chor recanto freut sich nach der langen Coronapause endlich wieder auftreten zu dürfen und gemeinsam mit den Besuchern und für die Besucher einige bekannte Weihnachtslieder zu singen. Da die Kirche in den Wintermonaten nur minimal beheizt wird, empfiehlt sich warme Kleidung. Für warme Getränke ist...

  • Velbert
  • 02.12.22
Kultur
Chöre der Petrikirche
2 Bilder

Konzert in Mülheim an der Ruhr
Weihnachtsoratorium von Bach wird in Petrikirche aufgeführt

Am Samstag, den 10.12. und am Sonntag, den 11.12. wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz aufgeführt. Aufgrund der immer noch andauernden Corona-Pandemie ist das Konzert zweigeteilt. Jeweils um 18 Uhr werden am Samstag die Teile 1-3 und am Sonntag die Teile 4-6 des Weihnachtsoratoriums aufgeführt. Die Konzerte dauern jeweils eine gute Stunde. Ein Solistenquartett bestehend aus Gela Birckenstaedt im Sopran, N.N. im Alt, Robert Reichinek...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.22
Kultur
Die Swingfoniker um Chorleiter Lutz Peller singen sich in St. Barbara quer durch verschiedene Musikstile und -epochen.
Foto: St. Barbara

Musikalischer Advent in St. Barbara Röttgersbach
Swing, Folk und Don Kosaken

Wenn am heutigen Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder Röttgersbacher Weihnachtsmarkt an der Pollerbruchstraße stattfindet, wird Schirmherr Martin Linne in Aktion sein. Der ist nicht nur Stadtentwicklungs- und Planungsdezernent der Stadt, sondern ehrenamtlich stark engagierter Röttgersbacher. Im Förderverein St. Barbara bringt er gerade jetzt mit vielen weiteren „Mitmachern“ einiges auf den Weg. So startet die ehrenamtlich geleitete katholische Kirche St. Barbara mit einem vielfältigen...

  • Duisburg
  • 26.11.22
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Am 21. Dezember ab 19 Uhr am Marktplatz am Dom
Wesel darf endlich wieder singen!

Seit der Auftaktveranstaltung im Dezember 2016 fanden sich an jedem Mittwoch vor dem Heiligen Abend mindestens 750 Menschen auf dem Marktplatz am Dom ein, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen. Nach zwei Jahren "Pause" dürfen wir nun endlich wieder mit euch auf dem Marktplatz am Dom zusammenkommen und diese schöne Tradition wieder aufleben lassen."Wesel singt N°5" lädt euch ein, auf dem Marktplatz am Dom zu singen. Professionell begleitet und angeleitet werdet ihr von dem Rudelsingen...

  • Wesel
  • 22.11.22
Vereine + Ehrenamt
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ findet am Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Der wird, wie auf dem Foto vom letzten Markt der großen Hilfe im Jahr 2019, wieder bestens besucht sein.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt
Von Menschen für Menschen

Am Samstag, 26. November, ist es wieder soweit. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr an der Pollerbruchstraße 56-58 in Röttgersbach wird wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Dann findet dort der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr vor eineinhalb Jahrzehnten auf den Weg gebracht, gibt es kaum eine Röttgersbacher Institution und Organisation, die nicht mit im Boot...

  • Duisburg
  • 21.11.22
Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V.
Weihnachtskonzert in Welper

Am 03. Dezember veranstaltet der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule Welper. Zuletzt hatte dieses Konzert 2019 stattgefunden und musste in den Folgejahren coronabedingt abgesagt werden. Nun freuen sich die Sänger auf die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, die sie dem Publikum bereiten wollen. Unter dem Dirigat von Chordirektor Thomas Scharf bringen sie dabei zahlreiche weihnachtliche und geistliche Lieder...

  • Hattingen
  • 14.11.22
Kultur
2 Bilder

Männer Chor Arnsberg lädt ein
Weihnachtskonzerte im Sauerland-Theater

Der MännerChor Arnsberg lädt gemeinsam mit den Chorgruppen des Gerd-Schüttler-Chors der Musikschule Hochsauerlandkreis zu den traditionellen Advents- und Weihnachtskonzerten am Samstag, den 03.12., und Sonntag, den 04.12.2022, um 16 Uhr ins Sauerland-Theater, Feauxweg 9, ein. Es moderiert: Michaela Padberg. Wir freuen uns, unser Arnsberger Publikum nach 3 Jahren endlich wieder auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Eintritt: 12 €; Kartenbestellungen über die E-Mail:...

  • Arnsberg
  • 31.10.22
Kultur

Kinderoper für die ganze Familie
Kinderoper Kalif Storch in Petrikirche

Am Samstag, den 5. November und Sonntag, den 6. November wird die Kinderoper „Kalif Storch“ von Klaus Uwe Ludwig jeweils um 17 Uhr in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz aufgeführt. Am Montag, den 7. November finden dann um 9.30 Uhr und 11.30 Uhr zwei weitere Aufführungen für Schulklassen statt, die jedoch bereits ausverkauft sind. 28 Kinder und Jugendliche im Alter von 9-12 Jahren der Singschule an der Petrikirche spielen und singen solistisch, bzw. im Chor, begleitet von einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.22
  • 1
Kultur

Offene Probe
Chorprobe beim Städtischen Musikverein Wesel e.V.

Einladung zu einer Chorprobe am 3.11. Der Chor des Städtischen Musikvereins Wesel e.V. lädt alle am Chorsingen interessierten Menschen zu einer besonderen Einstiegsprobe ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu festzustellen, dass das Singen im Chor Freude bereitet. Das moderne Werk The Latin Jazz Mass spricht auch junge Menschen aufgrund seiner Rhythmik und seiner Harmonik an. Kommen Sie am Donnerstag, dem 3.11., in die Aula an der Pastor-van-der-Giet-Straße 1 um 19:30 Uhr!

  • Wesel
  • 28.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Katrin Mühling

Singen für den guten Zweck
Spendenaktion in Herdecke - Rudelsingen trotz(t) Corona

Die Soroptimistinnen Witten-Herdecke luden zum wiederholten Mal zum Mitsingkonzert in Herdecke-Kirchende ein. Coronabedingt fand das Konzert in diesem Jahr als Open-Air Veranstaltung vor dem Gemeindehaus statt und lud bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste zum Mitsingen ein. Der Spendenbetrag in Höhe von 1.700 Euro kommt dem Projekt „Stop Mutilation“ zugute.

  • Herdecke
  • 25.10.22
Kultur

Monheimer Lions unterstützen Klasse2000
Benefizkonzert mit historischem Flügel von 1865

Am Sonntag, dem 30.10.2022 um 18 Uhr veranstaltet der Lions-Förderverein Monheim am Rhein – Alte Freiheit – e.V. in der Kirche St. Gereon ein Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Daniel Zimmermann, dessen Einnahmen für das Grundschul-Projekt Klasse2000 in Monheim verwendet werden. Dabei kommt als besonderes Highlight ein Broadwood-Hammerflügel von 1865 zum Einsatz, der freundlicherweise vom Pianomuseum Haus Eller in Bergheim für dieses Benefizkonzert kostenlos zur...

  • Monheim am Rhein
  • 22.10.22
Kultur
Der Evangelische Männerchor 1882 Essen-Katernberg im Jahr 2017 bei vor einem Weihnachtskonzert in der Kirche am Katernberger Markt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Männerchor Katernberg

FESTKONZERT
140 Jahre Evangelischer Männerchor 1882 Essen-Katernberg

Unter der Überschrift „Lobe den Herren, meine Seele“ steht das Jubiläumskonzert, mit dem der Evangelische Männerchor 1882 Essen-Katernberg am Sonntag, 16. Oktober, um 15.30 Uhr in der Kirche am Katernberger Markt sein 140jähriges Bestehen feiert. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf einen Querschnitt durch die geistliche und klassische Literatur für Männerchöre freuen – auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Antonin Dvořak, George Bizet und Franz Schubert, Volkslieder und...

  • Essen-Nord
  • 13.10.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Reinoldikirche
  • Dortmund

Elias - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy nach Worten der Heiligen Schrift

Unter der Leitung von Granville Walker präsentieren der Philharmonische Chor und die Dortmunder Philharmoniker eines der bedeutendsten Werke der romantischen Chormusik: Das monumentale Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, welches die biblische Geschichte des Propheten Elias erzählt. Neben den eindrucksvollen Chören, die sowohl Klage als auch Jubel verkörpern, stehen die Solisten im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Orchester entfalten sie die volle Dramatik des Werks, das durch seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.