Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
3 Bilder

Sommer, Sonne …… Kultur!!
Kultursommer des KTL 2023 auf der Niebuhrg.

Alles steht in den Startlöchern! Die Proben laufen auf Hochtouren. Beginnen werden wir im Rahmen der Maibuhrg am 01.05.23 mit Promoshows unseres Buhrg – Chors 2020 und dem Theaterensemble. Im Zeitraum von 14.00 – 15.00 Uhr präsentieren unsere Sänger und Darsteller Ausschnitte aus ihrem neuen Programm. Dabei reicht das Repertoire unseres Chors von Adele bis Queen. Die kompletten Konzerte unter dem Motto „Buhrg – Chor 2020 & Friends – Die ganze Vielfalt der Chormusik“ gibt es dann am 04.06.2023...

  • Oberhausen
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Annette Erdmann hat mit dem Gospelprojekt in Großenbaum bereits positive Reaktionen von Interessierten erhalten.
Foto: Rolf Schotsch 

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben Gospels steht auch der Song...

  • Duisburg
  • 12.04.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Chorprojekt 2023
Kirchenchor Kreuz & Quer sucht Verstärkung für musikalisches Projekt

Uns, den Chor Kreuz & Quer gibt es seit über 20 Jahren. Mit viel Freude und Herzblut gestalten wir mit unserem Gesang die Gottesdienste unserer Gemeinde in der Kirche St. Barbara in Bergkamen / Oberaden. Für die meisten unserer Lieder reichen die Stimmen unseres kleinen aber feinen Chors aus, aber manche Musik verlangt nach mehr Volumen, nach größerer Sängerzahl. Wie die Missa Popularis von Michael Schmoll, die wir in der dreistimmigen Fassung für Sopran, Alt und Männer singen wollen. Wer Lust...

  • Bergkamen
  • 05.04.23
Kultur
Erläuterungen zu den einzelnen Kreuzweg-Motiven gab es unter anderem durch Pfarrer Michael Hüter und die Presbyter Sebastian Schulz, Emily Hölsken und Marcel Grohnert (v.r.).
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Kreuzweg-Bilder in der Neumühler Gnadenkirche
Freud' und Leid, Kraft und Mut

Jemand, Machthaber, Peiniger, Unterstützer, Mutmacherin, Vater, Zeuginnen, Wegbegleiter: Die Titel der Zeichnungen und Bilder, die jetzt in der Evangelischen Gnadenkirche am Neumühler Markt, Obermarxloher Straße 40, zu sehen sind, haben alle etwas mit individuellen Empfindungen und Beziehungen zu tun. Sie entstammen der diesjährigen Jugendkreuzweg-Aktion, die deshalb auch Motto „beziehungsweise“ hat. In Neumühl gehört es zur guten Tradition, dass die neuen Motive gemeinsam von der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 04.04.23
Ratgeber
Auf das große Stadtteil-Osterfeuer in Neumühl freuen sich wieder zahlreiche Menschen. Ab 15 Uhr gibt es viel Unterhaltsames für die ganze Familie, ehe bei Einbruch der Dunkelheit das Feuer der Freude von Schirmherrin Gisela Usche entzündet wird. 
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Aktives Frühlingserwachen im Stadtbezirk Hamborn
Osterfeuer, Turmcafé und Gesang

Auch wenn das Wetter es noch nicht so ganz auf dem Schirm hat, das Frühlingserwachen bahnt sich seinen Weg. Und der ist auch im Stadtbezirk Hamborn von zahlreichen Aktivitäten „gepflastert“. Die Vereine und Kirchen, die Kaufmannschaften, Werberinge und Organisationen haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Auch Osteraktivitäten für die ganze Familie stehen an. So freuen sich nicht nur die Neumühler auf das große Stadtteil-Osterfeuer, das am Ostersonntag, 9. April, neben der Taubenhalle im...

  • Duisburg
  • 01.04.23
Kultur

Workshop für präzise Töne
The HeiSingers – Chorfahrt ins Kloster Frenswegen in Nordhorn

Das vergangene Wochenende war für den Gospelchor The HeiSingers aus Essen-Heisingen ein schönes und erfolgreiches Erlebnis. Für die Chormitglieder fand ein dreitägiger Workshop mit Chorleiter Jochen Weber im Kloster Frenswegen statt. Neben musikfachlicher Präzision mit stiltypischer Phrasierung, genauer Intonation und einem Schwerpunkt zum Thema Rhythmus stand auch die Stärkung der Chorgemeinschaft im Vordergrund. Eines der Highlights war ein Kurzauftritt von The HeiSingers in der...

  • Essen
  • 31.03.23
  • 1
  • 3
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg-Hamborn steht ein ganz besonderes Chorprojekt in den musikalischen Startlöchern.
Foto: Tanja Pickartz 

Besonderes Chorprojekt in Hamborn
Lieder zum Thema Bäume

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn lädt zu einem besonderen Chorprojekt mit Aurelia M. Reuter ein. Die Künstlerin und Musikerin wird gemeinsamen mit Interessierten ein Repertoire an Liedern zum Thema Bäume aus verschiedenen Zeiten und Regionen erarbeiten. Dazu hat Aurelia M. Reuter schöne Lieder aus Deutschland und anderen Ländern gesammelt, die von Birken, Eichen, Kiefern u. a. Handeln. Arrangements werden dazu neu entwickelt, angeregt durch die jeweiligen Fähigkeiten der...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Kultur
Foto: Fotos: BloW
3 Bilder

Märchenmusical im Familienkonzert
"Freude" erklingt im Saalbau

Im gut gefüllten Saalbau war am gestrigen Samstag die Premiere des Musicals Freude von Kurt Gäble zu sehen. Rund 250 Kinder, jugendliche und erwachsene Chor- und Orchestermitglieder und Solisten der Wittener Grundschulen, der Musikschule, des Kulturforums und des Sinfonischen Blasorchesters Witten BloW brachten fröhlich und klangvoll die Geschichte eines Geschäftsmanns zu Gehör, der trotz seines vollautomatischen Hauses und seines Reichtums das Glück im Leben verliert und es schließlich zu...

  • Witten
  • 19.03.23
Kultur
4 Bilder

Italienisch Mission
Missione Cattolica Italiana "Ein neues Leben"

Am 29. Januar 2021 kam Pater Marco D'Orio in die sauerländische Kleinstadt Arnsberg, wo er von der schönen Insel Ischia aus lebt und der italienischen Gemeinde im hügeligen Nordrhein-Westfalen das Wort Christi verkündet. Pater Marco löst den bisherigen Pfarrer Pater Riccardo Baxiu ab, der 25 Jahre lang in verschiedenen Gemeinden des Sauerlandes in italienischer Sprache gewirkt hat. Frau Maria Cristina Conte ist seit über 30 Jahren Gemeindeassistentin. Maria Cristina hat die Gemeinde vor kurzem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.03.23
Kultur

Begeisterndes Gospelkonzert der The HeiSingers
Begeisterndes Gospelkonzert der The HeiSingers - Spendenbeitrag für Erdbebenopfer in Syrien

„Let the sun shine in“ treffender hätte der Titel nicht sein können, denn nicht nur die Sonne ließ die Kirche in hellem Licht erstrahlen, sondern auch die vielen begeisterten Gesichter der Konzertzuhörer. Der Essener Gospelchor "The HeiSingers" hat am vergangenen Wochenende in der Dreifaltigkeitskirche in Essen-Borbeck vor begeisterten Zuhören ein mitreißendes Konzert gegeben. Der zweite Gastauftritt wurde von der Pfarrerin Frau Gutjahr-Maurer begrüßt und sie merkte an, dass die Kirche selten...

  • Essen
  • 14.03.23
Kultur
Unser Foto zeigt das Vorbereitungsteam des „Gottesdienst des Sehens“ in der Obermeidericher Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de

Gottesdienst des Sehens
Vielfältiger und menschlicher denken

Einen „Gottesdienst des Sehens“ feierte die Evangelische Gemeinde Duisburg Obermeiderich am vergangenen Sonntag. Die Idee dazu stammte vom Gemeindeglied Petra Bungart, die genau wie ihre Schwester Sabine im Chor der Gemeinde mitsingt und oft im Gottesdienst ist. Schwestern haben, ebenso wie ihr jüngerer Bruder Frank, eine Augenkrankheit, die zur Erblindung führte. Mit einem Team um die Pfarrerinnen Esther Immer und Sahra Süselbeck bereiteten die Richterin und der Gymnasiallehrer den besonderen...

  • Duisburg
  • 14.03.23
Kultur
Die Duisburger Opernsängerin Inga-Britt Andersson ist eine der Solisten am Sonntag, 19. März, in der Salvatorkirche. Sie singt die vier Wesendonck-Lieder von Richard Wagner,
Foto:  Foto: Madelaine Grambow

Bruckner und Wagner in der Salvatorkirche
„Größtes kirchenmusikalisches Werk“

Neben seinen gewaltigen neun Symphonien schrieb Anton Bruckner mit der f-moll Messe sein größtes kirchenmusikalisches Werk. Als erste große Veranstaltung innerhalb der Akzente-Installation „under the moon“ in der Duisburger Salvatorkirche lädt der philharmonische Chor zu einem Konzert mit dieser „großen“ Messe Bruckners für Sonntag, 19. März, um 17 Uhr ein. „Das Werk reiht sich in Bedeutung und Gehalt in einer Linie mit Bachs h-moll Messe und Beethovens Missa solemnis ein“ findet Marcus...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Kultur

Chorkonzert
QuerBeat in Concert: "Feel The Rhythm"

Der Chor QuerBeat freut sich, das erste Konzert nach der Corona-Pause präsentieren zu dürfen. Das Motto "Feel The Rhythm" ist Programm. Beiträge aus Gospel, Folk und Pop machen den Hörgenuss abwechslungsreich und stimmungsvoll. Die musikalische Leitung hat Anke Sitter, unterstützt wird der Chor durch Andrea Mürmann am Cajon und Andres Ruppel am Klavier. Auch das Publikum wird die Gelegenheit bekommen, Teil des Chores zu werden.  Der Eintritt ist frei.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.03.23
Kultur

Chorkonzert
"Wunderbare Zeiten und Orte"

Der Projektchor von Anke Sitter und Andres Ruppel präsentiert in der Dorfkirche Vluyn Spiritual, Pop und Folk. Der Chor trifft sich mehrmals im Jahr jeweils samstags zu einer intensiven Probe und möchte gerne das Einstudierte einem Publikum vorstellen. Beginn: 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.03.23
Kultur

Gospelchor Good News ist zurück
Back for good - Konzert mit dem Gospelchor der Christuskirche

Nach mehr als drei Jahren Pause meldet sich der Gospelchor Good News mit einem Konzert in der Christuskirche in Gladbeck Mitte, Humboldtstraße 11, zurück. Dort heißt es am 18.03.2023 um 19.00 Uhr: "Back for good" - Wir sind wieder da. Stimmgewaltig, fröhlich, emotional und vielfältig präsentiert sich das Ensemble seit nunmehr schon 23 Jahren unter der Leitung von Stephanie Lotz. Immer wieder beweist diese junggebliebene Truppe, warum sie in keine musikalische Schublade passt. Der Chor hat in...

  • Gladbeck
  • 03.03.23
Kultur
Hochkarätige Musik erklingt am Sonntag im Gottesdienst in der Christuskirche Rheinhausen, unter anderem eine Bach-Kantate.
Foto: Ev. Kirchenkreis Moers

Musik in der Christuskirche Rheinhausen
Bach-Kantate im Gottesdienst

Die Kantate „Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem“ von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 26. Februar, um 10 Uhr in der Ev. Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 1. Die Solopartien werden von Imke Halbauer, Alt, und Bernhard Hüsgen, Bass, gesungen. Außerdem wirkt der CHOR 5’91 mit, der den Gottesdienst mit mehreren kurzen Chorsätzen bereichert. Die Begleitung übernimmt das Orchester der Christuskirche unter Leitung von Jürgen Kuns. Es umrahmt den...

  • Duisburg
  • 24.02.23
Kultur

Singen ist gesund!
Willkommen zur "Schnupperprobe" im FWH-Chor 1929

Singen ist gesund....auch für Männer! Unter diesem Motto heißt der gemischte FWH-Chor 1929 interessierte Sänger*innen zu einer Schnupperprobe am 01.03.23 ab 20 Uhr im Gemeindehaus Christ König, Steigerweg 1, 45473 Mülheim willkommen. Singen verbessert die Haltung, reduziert Stress, bringt den Kreislauf in Schwung, fördert die Konzentration und stärkt sogar unsere Abwehrkräfte. Die Glückshormone nach einer schönen Probe lassen auch mal einen anstrengenden Tag in Vergessenheit geraten. Einfach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.23
Kultur
Mechthild Dühr lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, ein, in einem neuen Kinderchor mitzumachen.
Foto: Trinitatis-duisburg

Neuer Kinderchor im Duisburger Süden
Erste Probe in Sicht

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis gab es von 1992 bis zum Beginn der Pandemie einen Kinderchor, der nach der Corona-Pause jetzt wieder aufgebaut werden soll. Mechthild Dühr, Kirchenmusikerin in Duisburg Buchholz und Duisburg Wedau, lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, herzlich zur ersten Probe am Dienstag, 7. März um 16 Uhr ins Gemeindezentrum Wedau, Am See 8, ein. Kleine Spielszenen und Mini-Musicals Sie wird mit den Kindern Spielszenen und Mini-Musicals zu...

  • Duisburg
  • 19.02.23
Kultur

Konzert in der Bleibergquelle
Gemeinsames Konzert der Velberter Meisterchöre Chorisma und Ars Cantica

Velbert, den 16. Februar 2023. Am 11. März 2023 lädt der Frauenchor Chorisma zusammen mit dem Männerchor Ars Cantica um 17:00 Uhr zum Konzert in die Kirchhalle der Bleibergquelle Velbert ein. Unter dem Motto Abendschimmer präsentieren die beiden Meisterchöre ausgewählte Abendlieder. Der Vorverkauf startet ab sofort. Mit sowohl geistlichen als auch weltlichen Stücken nehmen Chorisma und Ars Cantica das Publikum auf eine Reise besinnlicher, ruhiger und gelegentlich auch melancholischer Töne mit....

  • Velbert
  • 16.02.23
Ratgeber
Die Gospelsisters in Haßlinghausen feiern ihr 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Gospelsisters

Jubiläum in Haßlinghausen
Gospelsisters werden 20 Jahre: Neue Sängerinnen sind immer willkommen

Die Gospelsisters sind stolz darauf, dass sie die schwierige Zeit der Coronapandemie überstanden haben und ihr 20-jähriges Bestehen feiern dürfen. Die erste Probe fand am 19. Februar 2003 unter der Leitung von Ernst-Ottmar Nölle im AWO-Vereinsheim in der Kleinbeck statt. Die Probe damals hatte allen Spaß gemacht und so wurde entschieden als Gospelsisters einen eigenen Chor zu gründen. Viele Jahre war der Jägerhof das langjährige Vereinslokal, dass jedoch seit Januar 2019 geschlossen ist....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.02.23
Kultur
Das Foto zeigt GLS bei einer Open-Air-Veranstaltung am Haus Hubertia im Juli 2021. Foto: Chor GLS

Chor GLS im Schmallenbachhaus
Musikalische Andacht am Samstag

Menden. Am Samstag, 11. Februar, wird der Chor GLS, Gott liebt Senioren, der Ecclesia-Gemeinde Menden die Bewohner des Schmallenbach-Hauses zu einer musikalischen Andacht einladen. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr. GLS wird ältere, aber auch neue geistliche Lieder in bewährter, schwungvoller Weise vortragen. Dabei ist der Name des Chors gleichzeitig Programm: Die Lieder werden ergänzt durch persönliche Glaubenserfahrungen einzelner Chormitglieder und sollen insgesamt auf die Liebe Gottes...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.23
Kultur
Foto: Akkordeon-Orchester Lünen 1951 e.V.

„Von Barock bis Pop“
Konzert des Akkordeon-Orchesters Lünen 1951 e.V.

„Von Barock bis Pop!“ – Konzert des Akkordeon-Orchesters Lünen 1951 e.V. Sonntag 12.03.2023 um 17 Uhr Hansesaal Lünen, Kurt-Schumacher-Straße 41 44532 Lünen Das Akkordeon-Orchester Lünen 1951 e.V. hat sich, auch in der nicht so einfachen Zeit für Bands und Vereine, gut gehalten und kann sich nun mit einem ausgewählten Programm im Hansesaal live auf der Bühne präsentieren. Das Konzert mit dem Titel „ Von Barock bis Pop“ findet am 12.03.2023 um 17 Uhr statt. Der Dirigent des Akkordeon-Orchesters...

  • Lünen
  • 23.01.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde 2015 aufgenommen wurde und zeigt die Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche in "ihrer" Kirche. Jetzt geht es an das Projekt "Brahms zum Mitsingen".

80. Jahrestag der Zerstörung der Savatorkirche
Musikalisches Großprojekt "Brahms zum Mitsingen"

Die Kantorei der Salvatorkirche gibt und singt am 13. Mai 2023 unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ein Konzert zum Gedenken des 80. Jahrestages der Zerstörung der Duisburger Salvatorkirche im 2. Weltkrieg. Auf dem Programm steht das Deutsche Requiem von Johannes Brahms, „eines der beliebtesten Chorwerke überhaupt“, sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe und Leiter der Salvatorkantorei. Geprobt wird donnerstags um 19.30 Uhr in der Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße...

  • Duisburg
  • 18.01.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann startet jetzt einen Workshop für Grundschulkinder.
Foto: Rolf Schotsch

Workshop für Kinder in Großenbaum
Entdeckungsreise für die Stimme

Zu einem offenen Sing-Workshop laden Kantorin Annette Erdmann und der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm jetzt Grundschulkinder ein, bei einem Workshop ihre Singstimme spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit anderen Kindern zu singen. Die Entdeckungsreise für die Stimme ist kostenlos, beginnt am Mittwoch, 11. Januar 2023 im Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, um 16 Uhr und findet dort immer mittwochs von 16 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Informationen und Anmeldung bis...

  • Duisburg
  • 07.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Reinoldikirche
  • Dortmund

Elias - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy nach Worten der Heiligen Schrift

Unter der Leitung von Granville Walker präsentieren der Philharmonische Chor und die Dortmunder Philharmoniker eines der bedeutendsten Werke der romantischen Chormusik: Das monumentale Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, welches die biblische Geschichte des Propheten Elias erzählt. Neben den eindrucksvollen Chören, die sowohl Klage als auch Jubel verkörpern, stehen die Solisten im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Orchester entfalten sie die volle Dramatik des Werks, das durch seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.