CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Kupferdreher Stadtteilgespräch zum Thema „Leerstände bekämpfen – Situation des Einzelhandels in Kupferdreh verbessern". Bild v.l.: CDU-Pressesprecher Marc Hubbert, Margarete Sager (CDU-Vorstand), Gastreferent und Diskutant Rechtsanwalt Marc Heistermann (Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Ruhr), Ratsherr Dirk Kalweit
4 Bilder

Kupferdreher Fachgespräch zum Thema Ladenlokalleerstände

CDU lud erneut zum Bürger-Dialog Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum vierten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und insbesondere das Thema „Leerstände bekämpfen – Situation des Einzelhandels in Kupferdreh verbessern“ lockte viele interessierte Bürger, Geschäftsleute, Vermieter, Vertreter der Kupferdreher Bürgerschaft und der Kupferdreher Werbegemeinschaft, der Kirchen und Vereine zum intensiven Gedankenaustausch und zur Diskussion. Hochrangiger Gast des Abends war...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.14
Politik
2 Bilder

CDU-Wahlplakate: Arroganter Griff ins Klo?

Gerade in Kommunalwahlkampfzeiten ist es wichtig, im Gespräch zu sein. Das gelingt der CDU mit - sagen wir mal - eigenwilliger Plakatierung. „Erneuern statt scheuern!“ fordern so die Essener Christdemokraten mit Blick auf die Schultoiletten. Da wird sich so mancher im Schulausschuss die Augen reiben. Dort war die CDU nämlich noch nicht einmal dazu zu bewegen, für die WCs wenigstens die regelmäßige Reinigung pro Tag zu beschließen. Wie nahe die Schüler-Klos der CDU wirklich sind, beweist auch...

  • Essen-Nord
  • 30.04.14
  • 17
  • 4
Politik
Der Vorstandsvorsitzende des Einzelhandelsverbandes Ruhr, Herr Jürgen Bessel, und der Geschäftsführer des Verbandes, Rechtsanwalt Marc Heistermann, sind Gäste beim diesmonatigen Bürger-Dialog-Gespräch der CDU. Thema sind die Ladenlokalleerstände in Kupferdreh.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: Ladenlokal-Leerstände in Kupferdreh Kupferdreh. Am morgigen Dienstag, dem 29. April 2014, diesmal bereits um 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr viertes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.14
Politik
Am Freitagmorgen standen u.a. (Bild v.l.:) Christel Blumenstock, Dirk Kalweit, Wilhelm Kohlmann und Thomas Hertel im Rahmen des Markplatz-Dialog-Gespräches allen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
3 Bilder

CDU praktizierte intensiven Bürgerdialog am Wochenende

Auch am zurückliegenden Wochenende boten die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang wieder einen intensiven Bürger-Dialog an, um insbesondere zu Themen der Kommunal-, Europa- und Integrationsratswahlen am 25. Mai 2014 zu informieren. Bereits am Freitagmorgen, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ging es los. Im Rahmen ihres traditionellen Marktplatzgespräches standen die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Wochenmarktbesuchern Rede und Antwort, was sehr zahlreich und intensiv...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.14
Politik
Die Pflegeuniversität im Gewerbewohnpark Prinz-Friedrich bringt den Strukturwandel Kupferdrehs nachhaltig zum Ausdruck. Vom industriell geprägten Stadtteil zum Gesundheits- und Universitätsstadtteil mit hoher Lebens- und Wohnqualität mitten im Naherholungsgebiet. Seit 2011 bietet die CDU Kupferdreh/Byfang - unter der Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit - jedes Jahr im Rahmen der Politischen-Fahrradtour Bürgern die Besichtigung dieser Vorzeigeeinrichtung an.

CDU-Programmparteitag in Kupferdreher Universität für Pflegeberufe

Am Montagabend, dem 28. April 2014, findet der abschließende Programmparteitag der CDU Kupferdreh/Byfang zur Kommunalwahl 2014 in der Universität für Pflegeberufe (DGGP) in Essen-Kupferdreh statt. Bereits seit der Kommunalwahl 1999 erstellen, beraten und verabschieden die örtlichen Christdemokraten - unter Einbezug vieler interessierter Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bürger, Vereine und Institutionen - ein umfangreiches ca. dreißigseitiges Kommunalpolitisches-Handlungsprogramm für die...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.14
Politik
Beim letzten Marktplatzgespräch der CDU Kupferdreh/Byfang standen (v.l.) Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

CDU lädt zum traditionellen Kupferdreher-Marktplatzgespräch

Politik mitten in der Bürgergesellschaft Kupferdreh. Am Freitag, dem 25. April 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang zur traditionellen Open-Space-Veranstaltung, dem mindestens einmal im Jahr stattfindenden „Kupferdreher-Marktplatzgespräch“, ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums an. In der nun beginnenden heißen Wahlkampfphase werden die örtlichen Christdemokraten des...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.14
Politik
Bild v.l.:   Ratsherr Dirk Kalweit und  CDU-Pressesprecher Marc Hubbert bei der ersten CDU-Neubürgerbegrüßungsaktion im Jahr 2014. Ziel war das neue Wohngebiet  Seebogen am Baldeneysee im „Universitären-Gewerbewohnpark-Prinz-Friedrich“.

CDU begrüßte die Neubürger im Wohngebiet Seebogen

Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang in allen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubaugebieten alle Neubürger mit einem Begrüßungsanschreiben, dessen Inhalt u.a. eine Adressübersicht über die am Ort befindlichen Apotheken, Ärzte, Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Schulen sowie eine kleine geschichtliche Erläuterung zu den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ist. Ziel Universitärer-Gewerbewohnpark-Prinz-Friedrich Am letzten Donnerstag - zwischen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.14
Politik
Mindestens einmal pro Jahr begrüßt die CDU alle Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubürger in den neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Am 23. April 2014 findet die Aktion zum zweiten Mal im neuen Wohngebiet Seebogen statt.

Das Bild zeigt den Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer und den Ratsherrn Dirk Kalweit bei einer der Neubürgerbegrüßungsaktionen 2013.

Erste CDU-Neubürgerbegrüßungsaktion im Jahr 2014

CDU begrüßt Neubürger im neuen Wohngebiet "Seebogen am Baldeneysee" Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang die Neubürger in den zahlreichen neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh mit der mindestens einmal im Jahr stattfindenden Neubürgerbegrüßungsaktion. Schwerpunkte der Aktion waren über die Jahre hinweg die jeweils neuen Bauabschnitte auf der Dilldorfer-Höhe, aber auch zahlreiche neue Wohngebiete oder Einzelhäuser in...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
Politik

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour im Frühjahr

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour Politik im Vorbeifahren - Politischer Klassiker im Frühjahr Kupferdreh. Schon seit 16 Jahren ist die Politische-Radtour durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ein fester Bestandteil im Veranstaltungsjahresprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Und so sind auch in diesem Jahr alle interessierten Mitbürger - besonders junge Familien mit Kindern – wieder recht herzlich dazu eingeladen, auf einer interessanten Rundreise mit dem „Drahtesel“ die vielen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.14
Politik

Pontonbrücke: Essener Rats-SPD kritisiert "Störfeuer" der CDU

Als voreilig kritisiert die Essener SPD-Ratsfraktion den CDU-Antrag im Bau- und Verkehrsausschuss in Sachen Pontonbrücke (lokalkompass.de berichtete). SPD hatte bereits im Februar Sachstandsbericht erbeten Die SPD-Fraktion hatte die Verwaltung bereits im Februar mit einer umfangreichen schriftlichen Anfrage im Bau- und Verkehrsausschuss um einen aktuellen Sachstandsbericht zur Pontonbrücke Bochum-Dahlhausen gebeten. Bericht zur Pontonbrücke soll im Mai vorliegen Der Sachstandsbericht wird dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
Politik
Zweieinhalb Jahre sind für den Abriss und kompletten Neubau der Kampmannbrücke anberaumt.

Kampmannbrücke: CDU Heisingen kritisiert lange Bauzeit

Die CDU Heisingen begrüßt, dass der Neubau der desolaten Kampmannbrücke nun endlich konkret wird. Allerdings sei die geplante Bauzeit von zweieinhalb Jahren den Bürgerinnen und Bürgern nicht zumutbar. Große Umwege von Heisingen nach Kupferdreh „Die Zuwegung von Heisingen nach Kupferdreh ist ohne die Kampmannbrücke mit großen Umwegen verbunden. Für Fahrzeuge mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von unter 60 km/h bedeutet der Abriss der Kampmannbrücke einen Umweg von mehreren Kilometern....

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
Politik
v.l.n.r.: Werner Ernst (Mitglied d. BV III), Karin Erlhof (Vorstand CDU Holsterhausen), Andreas Kalipke (Vorsitzender CDU Holsterhausen, Ratskandidat f. Holsterhausen-Süd), Susanne Oeder (Universitätsklinikum Essen, Leiterin Stabsstelle Medizinische Planung und strategische Unternehmensentwicklung), Ratsherr Jörg Uhlenbruch, Ratsherr Hans-Willi Frohn, Thomas Kufen MdL (Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, CDU-Spitzenkandidat f.d. Kommunalwahl)

Arbeit, Kita, Parken: CDU und Universitätsklinikum sprechen über Stadtteilentwicklung

Am vergangenen Freitag, 11.4., trafen der Vorstand der CDU-Holsterhausen und der Spitzenkandidat der CDU für die Kommunalwahl, der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Thomas Kufen, MdL, mit Verantwortlichen des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) zu einem Gedankenaustausch zusammen. Von Seiten des UK Essen nahmen für den kurzfristig verhinderten Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. mult. E. Nagel, die Leiterin der Stabsstelle Medizinische Planung und strategische Unternehmensentwicklung, Susanne...

  • Essen-Süd
  • 16.04.14
  • 1
Politik

Unterwegs mit der CDU: Christdemokraten wandern durch den Holsterhauser Süden

Dem Stadtteilrundgang der CDU durch den Holsterhauser Süden am vergangenen Freitag schloss sich bei schönem Wetter neben interessierten Bürgern auch der Spitzenkandidat der CDU für die Kommunalwahl, Ratsfraktionschef Thomas Kufen, MdL, an. Die Gruppe begann ihren Weg am neuen Lehr- und Lern-Zentrum des Universitätsklinikums in der Virchowstraße, das in diesen Tagen seinen Betrieb aufnehmen soll. In den Gesprächen mit Anwohnern wurde deutlich, dass diese das Projekt mit gemischten Gefühlen...

  • Essen-Süd
  • 14.04.14
Politik
Original und Plakat  
Der erfahrene Wahlkämpfer und CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit weiß, dass der politische Wettstreit nicht ausschließlich nur im  Austausch von Argumenten besteht, sondern dass das selbst mit Handanlegen zwingen erforderlich ist um im Wahlkampf erfolgreich zu sein. Am Wochenende war er u.a. mit den CDU-Bezirksvertretern Jochen Becker und Wilhelm Kohlmann, Jürgen Bruckauf, Kirsten Kalweit und dem CDU-Wahlkampfleiter Thomas Hertel im Straßeneinsatz.
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang im Wahlkampf

Wahlkampfauftakt in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh Am vergangenen Wochenende läuteten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten - mit vielen Plakaten, Kandidatenflyern, Informationsmaterialien und vor allem mit viel Engagement und Herz - ihre heiße Wahlkampfphase zur Kommunal-, Europa- und Integrationsratswahl ein. Unter anderem wurden am Wochenende die Plakate zur Europa- und Kommunalwahl aufgehängt und plakatiert. Drei Teams brauchten insgesamt 10 Stunden, um in Byfang,...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.14
Politik
Auch die Kleinen "CDU`ler" erfreuen mit ihrer Backkunst schon die Erwachsenen.
2 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU

Frische Osterwaffeln und Drehorgelmusik in Kupferdreh Kupferdreh. Am Karsamstag, dem 19. April 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr, findet der diesjährige traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Unter dem Motto „Ostern – mehr als Osterhase und Ostereier“ laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu frischen Osterwaffeln und heißen Kaffee recht...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.14
Politik
Seit Jahren schon kann der reguläre Busverkehr die 1959 fertiggestellte Pontonbrücke nicht mehr passieren.­

Pontonbrücke: Ausschuss beschließt Bestandserhaltung

Der von der Essener CDU-Ratsfraktion eingebrachte Antrag auf Prüfung eines Sofort- und Notprogramms zur Reparatur der Pontonbrücke ist am vergangenen Donnerstag im Bau- und Verkehrsausschuss einstimmig beschlossen worden. Der CDU-Antrag geht auf die Initiative der Burgaltendorfer CDU-Ratsfrau Walburga Isenmann zurück. Mit dem Beschluss wird die Verwaltung nun beauftragt zu prüfen, ob für die Erneuerung der Schwimmbrücke zwischen Essen-Burgaltendorf und Bochum-Dahlhausen im Rahmen der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.14
  • 2
Politik
Um sich politisch dem wachsenden Problemthema "Leestände" nachhaltig zu stellen, initiiert Ratsherr Dirk Kalweit unter dem Stichwort „Leerstände bekämpfen – Situation des Einzelhandels in Kupferdreh verbessern“ ein abgestimmtes Konzept für die Attraktivitätssteigerung des Einzelhandels in Kupferdreh.
3 Bilder

Ratsherr Dirk Kalweit initiiert Offensive gegen Ladenleerstände in Kupferdreh

Kupferdreher-Stadtteilgespräch lädt zur Diskussion Neben den Reizen des Naherholungsgebietes Baldeneysee und des bergischen Landes, der optimalen Anbindung an den Öffentlichen-Personen-Nahverkehr (Bus und S-Bahn) und den bevorzugten Wohngebieten in Dilldorf, Byfang und Kupferdreh, zeichnet sich die Attraktivität und der Standortvorteil des Stadtteils Kupferdreh nicht zuletzt durch einen breit aufgestellten Einzelhandel und die große Geschäftsvielfalt im Ortskern aus. Die ortsnahe Versorgung mit...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.14
Politik
CDU-Fraktionsvorsitzender Ratsherr Thomas Kufen MdL (Spitzenkandidat der CDU- Essen zur Kommunalwahl 2014) und Ratsherr Dirk Kalweit (integrations- und sozialpolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion) stellen sich am kommenden Samstag den Bürgerfragen in Kupferdreh.  Das Bild zeigt Thomas Kufen und Dirk Kalweit beim CDU-Mittelstandsgesprächsforum der CDU Kupferdreh/Byfang bei den Katholischen-Kliniken-Ruhrhalbinsel.
2 Bilder

Sechster CDU-Info-Straßen-Stand 2014 in Kupferdreh

CDU-Spitzenkandidat Thomas Kufen zu Gast in Kupferdreh CDU eröffnet heiße Wahlkampfphase zur Kommunalwahl Kupferdreh. Seit Januar haben die örtlichen Christdemokraten bereits fünf Bürger-Informationsstände zu unterschiedlichen Themen an der Kupferdreher Straße angeboten. Nun, gut sechs Wochen vor der Kommunal-, Europa- und Integrationswahl, läuten Sie - vor der K-Woche - in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh selbstbewusst und kämpferisch die heiße Wahlkampfphase im Stadtteil ein....

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.14
Politik
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) stand im Fokus des CDU-Frühjahrs-Kamingespräches 2014

Bild (v.l.):  Wilhelm Franzen (CDU),  Dr. Bernhard Görgens (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Margarete Sager (CDU), 
Jochen Becker (CDU) und CDU-Pressesprecher Marc Hubbert.
4 Bilder

Spannende Diskussion beim Politischen-Streit-Kamingespräch

Thema Energiewende Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 31. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Energiewende“ lockte – bei frühlingshaften Temperaturen - erneut eine große Interessentenschar von Bürgerinnen und Bürgern auf Dilldorfs Höhen. Nach einer kurzen Begrüßung und pointierten thematischen Einleitung in das Thema des Abends durch den CDU Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, widmete sich der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.14
Politik
Sanierung oder Neubau: Fassade und Pavillon der Schule haben sichtbare Risse. | Foto: Walter Wandtke

Sanierung oder Neubau? – Gustav-Heinemann-Schule am 9. April im Rat

Schon seit 2010 besteht Sanierungsbedarf an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck. Die erforderlichen Reperaturen wären enorm: Risse in der Fassade und Schäden am Dach sind die Spitze des Eisbergs - auch alte Leitungen und Rohre müssten erneuert werden. CDU und SPD sind deshalb für einen Neubau. Die CDU-Ratsfraktion ist gegen die Totalsanierung und schlägt stattdessen vor, die Schule direkt nebenan gleich neu zu errichten: Der Platz ist da. Ein solcher Neubau wäre eine Essener...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
  • 1
Politik
Dr. Bernhard Görgens, ehemaliger Essener Stadtdirektor und langjähriger Geschäftsführer der Essener Stadtwerke, ist diesjähriger Gast des Politischen-Kamingespräches der CDU im Frühjahr. Der ausgewiesene Energieexperte widment sich dem Thema Chancen und Risiken der Energiewende für die kommunalen Energieversorger.
2 Bilder

Politisches-Kamingespräch der CDU im Frühjahr

31. Politisches-Kamingespräch in Kupferdreh Thema: Die Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen Am kommenden Freitag, dem 04. April 2014, 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum mittlerweile 31-zigsten Politischen-Kamingespräch in die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, recht herzlich ein, und das Thema ist erneut ein hoch aktuelles und spannendes. Mit dem diesjährigen Gast und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.14
Politik
So soll die neue Kampmannbrücke aussehen.   Grafik: Stadt Essen
2 Bilder

Neue Kampmannbrücke kommt!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die neue Kampmannbrücke wird gebaut! Wann, bleibt abzuwarten. Wenn alles reibungslos läuft, kann es im Herbst losgehen. 100 Meter lang, 63 Jahre alt, seit Jahren nur noch einspurig befahrbar, marode und am Rande der Verkehrssicherheit befindlich: Die Merkmalsliste der Kampmannbrücke veranlasst nicht gerade zu Begeisterungsstürmen. Dabei ist das Bauwerk zwischen dem Heisinger und dem Kupferdreher Ruhrufer eine wichtige Verbindung der Ortsteile Niederwenigern,...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.14
Politik
Aktuelle Verkehrsfragen standen diesmal im Fokus des monatlichen Bürger-Dialog-Gespräches der CDU Kupferdreh/Byfang.                                                               Bild v.l.: CDU-Pressesprecher Marc Hubbert, Gastreferent Dipl.-Ing. Dieter Schmitz (Leiter des Essener Stadtamtes für Straßen und Verkehr), CDU Vorstandsmitglied Margarete Sager, CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit
3 Bilder

CDU lud erneut Bürgerinnen und Bürger zum Dialoggespräch

Baubeginn zur neuen Kampmannbrücke im Herbst 2014 Fördermittel für den Kupferdreher Busbahnhof genehmigt Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum dritten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein und insbesondere das Thema „Wie geht es weiter mit der Kampmannbrücke“ lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger – gerade auch aus dem benachbarten Stadtteil Heisingen - zur Diskussion. Diesmaliger Gastreferent aus der Essener Stadtverwaltung war Dipl. Ing. Dieter Schmitz,...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
Politik

Der gemeinsame Griff ins Klo

Woran erkennt man, dass der Kommunalwahlkampf langsam richtig Fahrt aufnimmt? Antwort: CDU und SPD kümmern sich gemeinschaftlich und beinahe synchron um den Zustand der Schultoiletten. 15.56 Uhr: Die CDU verkündet in einer Pressemitteilung: „CDU-Fraktion will hygienischen und baulichen Zustand der Schultoiletten überprüfen lassen.“ Man sehe Handlungsbedarf, da die Beschwerden von Schülern und Eltern nicht abreißen würden. 16.03 Uhr: Die SPD legt in einer Pressemitteilung nach: „Saubere...

  • Essen-West
  • 25.03.14
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.