CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Bürger-Dialog-Gesprächsangebote der CDU im Monat August: Auch in diesem Jahr veranstaltet die CDU ihr traditionelles Sommer-Sonntagsgespräch im Königlich Preußischen Bahnhof zu Kupferdreh, Lukas. Den "Bericht aus Berlin" wird der direktgewählte Bundestagsabgeordnete aus dem Essener Süden, Herr Matthias Hauer, präsentieren. Spannendes, Aktuelles und Neues aus erster Hand wird den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Ratsherr Dirk Kalweit freut sich auf interessante Neuigkeiten aus der Bundeshauptstadt.
4 Bilder

Veranstaltungsprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang im Monat August

Vom „Bürger-Dialog-Gespräch“ und der Aktion „Sicher zur Schule“ übers „Sommergespräch“ bis zur „Neubürgerbegrüßung“ Kupferdreh/Byfang. Dem Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Unternehmen, dient das traditionell umfangreiche und differenzierte Sommerprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Neue und altbewährte Veranstaltungsformen kommen dabei regelmäßig zum Einsatz. Als politische Sachveranstaltungen im Monat August finden der traditionelle...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.14
Politik
Der neue geschäftsführende Fraktionsvorstand der CDU Ratsfraktion (v.l.): Thomas Kufen, Dirk Kalweit, Barbara Rörig

Neuer Fraktionsvorstand der CDU in Essen

CDU-Ratsfraktion mit neuer Führung Die CDU-Fraktion Essen hat ihren Fraktionsvorstand komplettiert. Barbara Rörig (Ratsfrau für Südviertel und Wasserturm) sowie Dirk Kalweit (Ratsherr für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh) wurden zu den Stellvertretern des Fraktionsvorsitzenden Thomas Kufen gewählt. Der Fraktionsvorstand wird durch folgende gewählte Beisitzerinnen und Beisitzer vervollständigt: - Siegfried Brandenburg (Ratsherr für Schonnebeck) - Walburga Isenmann (Ratsfrau für Burgaltendorf,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.14
Politik
Dirk Kalweit, sozialpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU Ratsfraktion, spricht sich nachdrücklich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegebereich aus. Die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich - hier insbesondere die Belastungen des Schichtbetriebes -, die sog. Entgeltvarianten und der Betreuungsschlüssel müssen zwingend optimiert werden. Zudem muss die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für diesen Berufszweig seiner Bedeutung angemessen sein.

CDU-Fraktion: Personalmangel in der Altenpflege

Pflegeberufe müssen an Attraktivität und Wertschätzung gewinnen Die Pflegebranche steht in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung. Es wird immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte für diesen Beruf zu gewinnen. Und dies vor dem Hintergrund, dass der Anteil der älteren und pflegebedürftigen Menschen weiter steigt. Daher unterstützt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen die örtlichen Wohlfahrtsverbände in ihrem Bemühen, die Pflegeberufe attraktiver zu gestalten, wie kürzlich...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Politik
Am kommenden Samstag, dem 02. August 2014, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, traditionell an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße, steht u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit im Rahmen des monatlichen CDU Bürger-Informationsstandes für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Informiert wird besonders über die Spendenaktion „Essen bäumt auf“.

Monatlicher CDU-Bürger-Info-Stand in Kupferdreh

Informationen zur Spendenaktion „Essen bäumt auf“ Am kommenden Samstag, dem 02. August 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, findet der monatliche Bürger-Informations-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße statt. In diesem Monat möchten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten auf die Spendenaktion 'Essen bäumt auf!' aufmerksam machen, die gemeinsam von der CDU-Essen und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) vor wenigen Wochen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Politik
Foto: Netzwerk gegen Rechts

CDU und Antisemitismus: Wer im Glashaus sitzt …

Mit einer Medien-Kampagne versucht die CDU bundesweit und auch in Essen den Kampf gegen Antisemitismus antikommunistisch zu instrumentalisieren. So auch der Essener CDU-Fraktionschef Kufen, der in einer Pressemitteilung vom 15.07.2014 üble Stimmungsmache betrieb: „ … darf unsere Stadt nicht zum Schauplatz links- und rechtsextremer Gruppierungen mit ihren antisemitischen und rassistischen Parolen werden.“ Oder wenn der Essener CDU-MdB Hauer tönt: „Wir sagen ganz deutlich: Wir wollen nie wieder...

  • Essen-Nord
  • 27.07.14
  • 9
  • 2
Politik
2 Bilder

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu einer Veranstaltung vom 5. bis 7. November 2014 in Berlin zu Politik und Werte ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert finden die 22. Tage der Begegnung im Deutschen Bundestag statt. Der Schirmherr Prof. Dr. Norbert Lammert bezeichnete die Tage der Begegnung respektvoll als „die älteste fraktionsübergreifende Initiative im Deutschen Bundestag“. Seit...

  • Essen-Nord
  • 16.07.14
Politik
Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin
2 Bilder

Zwei stark für die Margarethenhöhe - CDU-Ortsverband freut sich über Mandatsträger

Am Mittwoch den 02.07.14 wurde Marcus von der Gathen im Rat der Stadt Essen als sachkundiger Bürger in den Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe bestellt. Neben seiner Schwester Nora von der Gathen, Mitglied in der Bezirksvertretung III, ist nun auch er Mandatsträger. „Wir wollen weiterhin mit den Bürgern zusammen eine gute Arbeit leisten und ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“, so die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Brigitte Harti. Marcus von der Gathen freut sich sehr auf...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
Politik

Gemarkenstraße: Sanierung der Fahrbahndecke beginnt

Am Ende der Sommerferien sollen die Arbeiten beendet sein - Entlastung der Anlieger von Wegebau-Abgaben Darauf hat Holsterhausen lange gewartet: Am Montag, 7.7., beginnt nun endlich die Sanierung der Fahrbahndecke der Gemarkenstraße. Am Ende der Sommerferien sollen die Arbeiten beendet sein. Dann werden alle Klinkersteine auf der reichlich maroden Fahrbahn durch roten Asphalt ersetzt worden sein. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten statt: Ab dem 7.7. wird von der Einmündung der...

  • Essen-Süd
  • 01.07.14
Politik

Oberbürgermeister verabschiedet ehemalige Ratsmitglieder

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der 22. Rathausetage verabschiedete Oberbürgermeister Reinhard Paß am vergangenen Samstag (28.6.) die ehemaligen Ratsmitglieder. In seiner Ansprache dankte Oberbürgermeister Reinhard Paß den ausgeschiedenen Ratspolitikerinnen und Ratspolitikern für ihre engagierte Arbeit und den großen persönlichen Einsatz für das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Essen.

  • Essen-Nord
  • 01.07.14
Natur + Garten

"Essen bäumt auf"

01.07.2014 "Essen bäumt auf" Bürger für Bürger „Essen bäumt auf“ - Franz-Josef Britz für die Essener CDU und Bernd Flügel für die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) stellten gestern in den Gremien der Partei einen gemeinsamen Flyer vor, mit dem beide Organisationen jetzt Spenden für die Wiederherstellung der Essener Parks sammeln wollen. Dies wird eine langfristige Aufgabe sein, das ist sowohl der CDU als auch der SDW klar. Ordnungsdezernent Christian Kromberg hatte zuvor dargelegt, dass...

  • Essen-Nord
  • 01.07.14
Politik

CDU Holsterhausen: Wahlnachlese mit Thomas Kufen

Am kommenden Dienstag, 1. Juli, ist Thomas Kufen MdL, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl im Mai, Gast der CDU Holsterhausen. Ab 19.30 Uhr diskutiert Kufen in der Gaststätte Birkenhauer, Mörikestr. 33, gemeinsam mit den Mitgliedern des Ortsverbandes und interessierten Bürgern das Wahlergebnis vom 25. Mai und die sich daraus ergebenden politischen Perspektiven. Ein besonderer Fokus soll dabei auch auf das Wahlergebnis in Holsterhausen gelegt werden. Die CDU ist...

  • Essen-Süd
  • 24.06.14
Politik
Das seit 1999 monatlich stattfindende Politische Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang ist ein Bürger-Beteiligungs- und Diskussionsformat für alle kommunalpolitisch interessierten Bevölke-rungsgruppen, Organisationen und Institutionen. Geleitet und moderiert wird es seit 1999 vom CDU-Vorsitzenden Dirk Kalweit.
2 Bilder

Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: U.a. Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 24. Juni 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr sechstes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu denen auch der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.14
  • 1
Politik

CDU: Baumpatenschaften notwendig

Parks müssen rasch wieder begehbar sein Die Parks und Grünflächen in Essen und das Straßenbegleitgrün sind durch dem Sturm in der letzten Woche sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Viele entwurzelte Bäume und abgerissene Äste zeugen davon. Hier möchten nun die Essener CDU und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ansetzen. Die beiden Vorsitzenden Franz-Josef Britz (CDU) und Bernd Flügel (Schutzgemeinschaft) wollen über Baumpatenschaften dazu beitragen, dass es wieder schnell zu neuen...

  • Essen-Nord
  • 18.06.14
  • 2
  • 1
Politik
Gerd Hampel Fotos: Archiv
3 Bilder

Gerd Hampel ist Bezirksbürgermeister für Steele, Kray, Leithe, Freisenbruch und Horst

Die Wahl im Krayer Ratssaal ist gelaufen: Die Mitglieder der Bezirksvertretung (BV) VII wählten mit 18 von möglichen 19 Stimmen (bei einer Enthaltung) Gerd Hampel (SPD Kray) zum neuen Bezirksbürgermeister. Nachfolger von Arnold Kraemer Der „Genosse“ tritt damit in die Fußstapfen des scheidenden Bezirksbürgermeisters Arnold Kraemer. Hampel gilt als Aktivposten und hat sich bereits um viele Anliegen der KURIER-Leser gekümmert. Als stellvertretende Bezirksbürgermeister der Bezirksvertretung VII...

  • Essen-Steele
  • 17.06.14
  • 1
  • 5
Politik

Projekt Ruhralleetunnel ist nicht tot

„Der Lückenschluss der A52 und der Ruhralleetunnel sind nicht tot“, erklärt Roland Mitschke, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR). In einem Schreiben an den Vorsitzenden der CDU im Ruhrparlament bestätigte der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann (MdB), dass die Projekte derzeit untersucht würden. Für die Projekte der A44 (Ruhralleetunnel) und der A52 hatte sich das Ruhrparlament ausgesprochen, die Landesregierung jedoch eine...

  • Essen-Ruhr
  • 16.06.14
  • 4
  • 1
Politik

CDU begrüßt neuen Service im Bürgeramt Altenessen

Die CDU Altenessen begrüßt die neue Technik im Bürgeramt Essen, wonach Bild, Unterschrift und Fingerabdrücke automatisiert erfast werden können. Demnach, so CDU Ratsherr Uwe Kutzner können Bürgerinnen und Bürger, die einen neuen Reisepass oder Personalausweis im Bürgeramt Altenessen beantragen müssen, ab sofort das Foto digital vor Ort erstellen lassen. " Speed Capture Station " ist der Name des neuen Terminal, an dem die für die Beantragung eines neuen Ausweises notwendigen biometrischen...

  • Essen-Nord
  • 11.06.14
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Vereint gegen den Wahlsieger

Überparteilich für eine höhere Wahlbeteiligung und gegen Rechts - ein Kommentar Gestern vor einer Woche hat Essen gewählt und einige Punkte des Ergebnisses lassen aufhorchen. Mit dem Kommunalwahlergebnis umzugehen ist für die Ratsparteien nicht einfach – einerseits hätte das Vierer-Bündnis keine Mehrheit mehr, andererseits auch rot-grün nicht. Ein Gewinner steht allerdings fest: Die Partei der Nichtwähler konnte mit 52,6% die absolute Mehrheit in unserer Stadt einfahren. Nun könnte man sagen,...

  • Essen-Nord
  • 02.06.14
  • 3
Politik

CDU Essen: Wahlen zum Integrationsrat ausgezählt

Integrationsliste legt zu "Wir freuen uns heute sehr, dass die Integrationsliste der CDU Essen nunmehr mit drei Mandaten im Integrationsrat der Stadt Essen vertreten ist“, so äußerte sich soeben der Essener CDU Vorsitzende Franz-Josef Britz. In diesem Augenblick ist nämlich die Auszählung der Stimmen zum Integrationsrat im Wahlamt zu Ende gegangen. „Ich finde es auch sehr gut, dass sich die Wahlbeteiligung auf nunmehr gut 14 % erhöht hat, das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Jahre 2011,...

  • Essen-Nord
  • 27.05.14
  • 1
Sport

Uwe Kutzner bleibt weiter Vorsitzender bei JUSPO Altenessen

Seit 22 Jahren führt Uwe Kutzner nun die DJK Jugendsport 1918 Altenessen und die Mitglieder wählten den 58 jährigen auch für die nächsten zwei Jahre einstimmig zum alten und neuen Vorsitzenden. Die weiteren Vorstandsposten gingen an Geschäftsführer Frank Baginski, Schatzmeister Klaus Metzing und den Stellvertreter Hermann Josef Keß. Beisitzer wurden Jose Manuel Lopez, Markus Unger, Adam behr und Frank Span. Die größte Herausforderung der neuen Amtszeit sieht Uwe Kutzner in dem für den Sommer...

  • Essen-Nord
  • 27.05.14
  • 1
Politik
Quelle: Stadt Essen
2 Bilder

Kommunalwahl 2014: Schwache SPD bleibt in Essen-Borbeck vorn

Die CDU bleibt stärkste Kraft in NRW, die SPD hat "am meisten zugelegt", wie NRW-SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft feststellte. In Essen dagegen ist das Ergebnis der Kommunalwahl 2014 ein umgekehrtes. Zwar hält sich die SPD weiter an der Spitze (34 Prozent), doch die CDU ist den Sozialdemokraten ganz dicht auf den Versen (31,5 Prozent). Knappe Mehrheitsverhältnisse und Parteienvielfalt prägen die kommende Ratsperiode. In den Medien ist spöttisch vom "Elfer-Rat" (SPD, CDU, Grüne, FDP, Die Linke,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.14
Politik

CDU Holsterhausen: Wählen gehen!

Die CDU Holsterhausen beendet ihren engagierten Wahlkampf mit einem Appell an die Bürgerinnen und Bürger in Holsterhausen, am morgigen Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich an den Europa- und Kommunalwahlen zu beteiligen. „Das Wahlrecht ist das wichtigste Recht in unserer Demokratie“, so der Vorsitzende der CDU Holsterhausen, Ratskandidat Andreas Kalipke. „Natürlich werben wir als Christdemokraten dafür, mit allen Stimmen die CDU zu wählen. Wir haben uns auf allen politischen...

  • Essen-Süd
  • 24.05.14
Politik
Die Kutel-Villa dient derzeit als Beratungsstelle und ist nur winziger Teil eines gewaltigen Gebiets, das seit langem ungenutzt ist. | Foto: Gohl
3 Bilder

Wohnungen statt Milch und Müll? Auf ehemaligem Kutel-Gelände sollen Reihenhäuser entstehen

In der besten Verfassung ist das ungenutzte Gebiet der Firma FrieslandCampina im Palmbuschweg in Altenessen schon lange nicht mehr: Die Gebäude sind verfallen, Abfall und Sperrmüll häufen sich im Umfeld. Deshalb werden seit 2003 verschiedene Pläne für eine Neugestaltung geschmiedet – bisher ohne eindeutiges Ergebnis. Jetzt sieht es so aus, als könnte das Gelände – trotz schwieriger Lage – zum Wohngebiet werden. Erst auf der letzten Altenessen-Konferenz im Januar war der Milchhof im Palmbuschweg...

  • Essen-Nord
  • 24.05.14
Politik

Kommunalwahl 2014: CDU fordert Wertschätzung für Lokales

Mit der Wiedereröffnung des Freibads Hesse hat sich für die Borbecker CDU ein wichtiges Anliegen schon vor der Wahl erfüllt - auch wenn sich die SPD dieses Thema grundsätzlich lieber auf die Fahne schreibt. Eine vermeintliche Randerscheinung dieses eigentlich Positivereignisses aber ärgerte den Borbecker CDU-Fraktionsvorsitzenden Thomas Mehlkopf-Cao trotzdem im Vorfeld maßlos: Der Termin wurde parallel zur turnusmäßigen Bezirksvertretungssitzung angesetzt und erzwang somit eine zeitliche...

  • Essen-Borbeck
  • 22.05.14
Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.