CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik

CDU-Fraktion: Kinderunfallkommission tagt endlich wieder

Für die CDU-Fraktion ist es erfreulich, dass morgen nach zweijähriger Pause die Kinderunfallkommission in diesem Jahr wieder tagt. Bereits im Frühjahr dieses Jahres hat die CDU-Fraktion eine entsprechende Anfrage im Rat der Stadt Essen gestellt, da die Sitzung im Jahre 2014 ersatzlos ausgefallen war. Annika Haak, CDU-Ratsfrau und Kinderbeauftragte des Rates: „In Essen sind im Jahre 2014 insgesamt 201 Kinder im Straßenverkehr verunglückt. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine Zunahme von 2,6...

  • Essen-Nord
  • 10.12.15
Politik

Die Entscheidung der Stadt Duisburg aus dem Verkehrsbündnis „VIA“ auszusteigen wertet die CDU-Fraktion Essen als Chance für einen Neubeginn.

Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion Essen: „Duisburgs VIA-Ausstieg sehe ich als Chance für Essen und die Region und hoffe, dass wir schon bald neue und zuverlässige Partner für die gemeinsame Verkehrsgesellschaft finden werden. Mit dem nötigen Nachdruck ist es Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen gelungen, den Duisburger Amtskollegen zu einer endgültigen Entscheidung zu bewegen. Jetzt haben wir Klarheit und können entsprechend handeln. Unser Ziel bleibt unverändert. Für einen...

  • Essen-Nord
  • 10.12.15
Politik

Leserbrief zum Artikel der Ruhr-Nachrichten Streit auch um CDU Mann auf GFL Liste Zerfällt die CDU?

ch beziehe mich auf den oben genannten Presseartikel und habe mit erstaunen diesen gelesen. Was läuft im Rat der Stadt Lünen alles so ab? Sind dies eigentlich noch Bürgervertreter? Warum ist der letzte Verwaltungsratsvorsitzender Herr Schwarz nicht in den Verwaltungsrat vorgeschlagen worden? Wer wird der neue? Sind hier die Karten neu gemischt worden? Soll dies eventuell Frau Dröge-Middel von der CDU werden, weil Sie unbedingt im den Verwaltungsrat der neuen Sparkasse wollte? Wer zahlt für...

  • Lünen
  • 07.12.15
Politik

CDU-Fraktion zum Neubau der Gustav-Heinemann-Gesamtschule: Siegerentwurf überzeugt durch klar strukturiertes Konzept

Für die CDU-Fraktion ist der Siegerentwurf des Architektenwettbewerbes zum Neubau der Gustav-Heinemann-Gesamtschule ein gelungenes und klar strukturiertes Konzept. Der Baubeginn ist für das Jahr 2017 anvisiert. Die Bauzeit soll drei Jahre betragen. Hierzu Sonja Wilkending, CDU-Ratsfrau und Vorsitzende des Unterausschusses Schulbau: „Der Entwurf des Architektenbüros SEHW sieht vier Baukörper über drei oder vier Geschosse vor, die hintereinander errichtet werden. Bei der Konzeption wurde...

  • Essen-Nord
  • 04.12.15
Politik

WWW: CDU und SPD haben den Knall nicht mehr gehört

"Linz und Hovest haben mal wieder den Vogel abgeschossen. Anscheinend haben CDU und SPD den Knall nicht mehr gehört!", so kommentiert Hilmar Schulz, Vorsitzender der WWW, die zurückliegenden Ereignisse um den Stadtkämmerer Fritz und das Bürgerbegehren zum BislichBad. "Die Gemeindeordnung ist eindeutig, denn für die Haushaltsaufstellung ist der Kämmerer zuständig. Im Mai wurde dies ausdrücklich noch einmal betont. Das bedeutet der Ratsbeschluss zur sog. Haushaltskonsolidierung war eine...

  • Wesel
  • 03.12.15
  • 1
  • 5
Politik
Das traditionelle `Kupferdreher Politische-Kamingespräch im Herbst` widmete sich in diesem Jahr dem aktuellen Thema der Flüchtlingsunterbringung in Essen.  Bild v.l.: Jochen Becker (stellv. CDU-Vorsitzender), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Gastreferent und Diskutant Christian Kromberg (Ordnungsdezernent Stadt Essen)

CDU lud zum herbstlichen `Kupferdreher-Politischen-Kamingespräch`

Zwischen Chancen und Risiken – Intensiver & kontroverser Bürgerdialog zum Thema Flüchtlingspolitik Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 34. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das in den Medien gegenwärtig omnipräsente höchst aktuelle Thema „Flüchtlings- und Asylpolitik“ lockte so viele interessierte Bürger auf Dilldorfs-Höhen, dass das Kaminzimmer vollbesetzt war. Gastreferent und Diskutant des Abends war der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
Politik
v.l.n.r.: Philip Neumann (kom. Vorsitzender), Fenja Schmidt (ehem. Vorsitzende), Thomas Terhorst (stellv. Vorsitzender), Oliver Müller (stellv. Vorsitzender), Ines Padovan (Kassiererin), Dominic Colloff (Kreisvorsitzender der Jungen Union Recklinghausen)

Junge Union Marl wählt einen neuen, kommissarischen Vorsitzenden

Fenja Schmidt übergibt aus beruflichen Gründen den Vorsitz kommissarisch an Philip Neumann Am vergangenen Montag trafen sich die Vorstandsmitglieder der Jungen Union Marl nach der Fraktionssitzung der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Marl im Rathaus. Als besonderes Thema stand auf der Tagesordnung die Wahl eines neuen, kommissarischen Vorsitzenden. Die bisherige Vorsitzende der JU Marl, Fenja Schmidt, erklärte den anwesenden JUlern, dass sie aus zeitlichen Gründen die Aufgabe der Vorsitzenden...

  • Marl
  • 02.12.15
Politik
„Hört Ihr Herren, und lasst Euch sagen,…“ 

Trotz des herbstlichen Sturms, des starken Regens und der herbstlichen  Kälte fanden sich mehr als 40 Teilnehmer zur diesjährigen `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang ein, um mit dem äußerst beliebten Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch auf den historischen Spuren Kupferdrehs zu wandeln.
3 Bilder

„Kupferdreher-Nachtwächter“ trotzte Sturm, Regen & Kälte

CDU lud zum traditionellen adventlich/historischen Rundgang durch Kupferdreh Am vergangenem Wochenende fand die diesjährige adventliche `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und trotz des ersten großen herbstlichen Sturmtiefs über Deutschland, welches auch in Essen mit ausgiebigen Regengüssen, starken Windböen und kühlen Temperaturen einherging, wandelte eine große Schar von interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit dem beliebten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.15
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen ( CDU )
2 Bilder

OB Thomas Kufen spricht beim Grünkohl in Altenessen !

Beim diesjährigen traditionellen Grünkohlessen der CDU im Essener Norden spricht der frischgebackene Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen über seine ersten 50 Tage im Amt und über seine Ziele, wie er die Stadt verbessern und verändern will. Dazu gibt es wie in jedem Jahr Grünkohl mit Mettwurst und Kassler. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen am Dienstag, dem 08. Dezember 2015, um 18:30 Uhr,im Parkrestaurant Spindelmann, Palmbuschweg 57, sich am Essen und dem Vortrag des OB`s...

  • Essen-Nord
  • 26.11.15
Politik

Dirk Buschmann zu Gast bei der CDU-Fraktion

Auf der traditionellen Herbstklausurtagung der CDU-Fraktion Hünxe am 20.11.2015 stellte sich Dirk Buschmann, neuer Hünxer Bürgermeister, den Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern sowie den Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandvorstandes vor. Dirk Buschmann umriss dabei vor allem, wie er sich die künftige Zusammenarbeit mit den Ratsfraktionen vorstellt. Hier müssten zunächst die gemeinsamen Ziele definiert werden, um dann zu beraten, auf welchem Weg und mit welchem Ressourceneinsatz man dorthin...

  • Hünxe
  • 25.11.15
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Stadt Essen soll IT-Dienstleister der Zukunft werden

Die CDU-Fraktion sieht den in 2016 beabsichtigten Zusammenschluss des Essener Systemhauses und der IT-Abteilung der Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft als notwendigen Schritt, um den Konzern "Stadt Essen" als IT-Dienstleister zukunftsfähig zu machen. Das Shared Service Center soll nicht nur zu Prozessoptimierungen führen, sondern auch nennenswerte Einsparpotenziale aktivieren. Dazu Florian Fuchs, IT-Beauftragter der CDU-Fraktion: „Der Zusammenschluss der kommunalen IT-Dienstleister...

  • Essen-Nord
  • 24.11.15
Politik

Einrichtung eines Notfall-Informationssystems für das Radwegenetz Ruhr

„Wie ich mit großer Zufriedenheit erfahren habe, will die Verbandsversammlung des RVR in ihrer Dezembersitzung den Weg für die Installierung eines Notfall-Informationssystems auf allen Radwegen des Radwegenetzes Ruhr ebnen“, freut sich Uwe Kutzner (CDU), Vertreter der Stadt Essen im Ruhrparlament. „Die CDU befasst sich seit einiger Zeit mit Aspekten der Sicherheit auf den Rad- und Wanderwegen des RVR“, erklärt Uwe Kutzner. „Wie von der Verwaltung jetzt skizziert hätten wir gerne ein...

  • Essen-Nord
  • 24.11.15
Politik

Erste Abgeordnetenkonferenz Ruhr ein voller Erfolg

CDU, SPD und Grüne im Ruhrgebiet formulieren Forderungen an Brüssel, Berlin und Düsseldorf Es war der größte Aufschlag an Abgeordneten, den das Ruhrgebiet jemals gesehen hat. Auf Initiative der CDU Ruhr kamen am 21. November 2015 erstmalig die Parlamentarier aus dem Revier, die in Bund und Land in Regierungsverantwortung stehen, zu einer Konferenz zusammen. Gemeinsam wurde ein Positionspapier mit Forderungen der Metropole Ruhr an die Politik in Brüssel, Berlin und Düsseldorf verabschiedet, das...

  • Essen-Nord
  • 24.11.15
Politik
Der bekannte und beliebte Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch führt erneut als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen und adventlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.

CDU: Kupferdreher Nachtwächter- & Laternenführung 2015

`Hört Ihr Leut`, und lasst Euch sagen, …! - Mit dem Nachtwächter Kupferdreh erleben CDU lädt zur traditionellen Familienveranstaltung im Advent Bis zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts wachten sie nachts im grauen Pellerinenmantel, mit Laterne, Horn und Hellebarde ausgestattet, auf den Straßen und Gassen unserer Städte. Heute haben Polizei und Sicherheitsdienste diesen alten Beruf übernommen. Die Notwendigkeit aber, nachts zu wachen, wird immer bleiben, weil Menschen ein Gefühl für die...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
Politik

Schweigeminute in Europa

Die EU und ihre 28 Staats- und Regierungschefs rufen alle Europäer zu einer Schweigeminute auf - am Montag um 12 Uhr schweigt Europa und gedenkt der Opfer der Anschläge.

  • Essen-Nord
  • 16.11.15
Politik

Bundeshaushalt 2016: Koalition beschließt eine Million Euro für Essen als „Grüne Hauptstadt Europas 2017“

Geld vom Bund für Essen: Auf gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gestern eine Million Euro zur Förderung von Maßnahmen als „Grüne Hauptstadt Europas 2017“ beschlossen. Dazu erklären der zuständige Berichterstatter der Unionsfraktion im Haushaltsausschuss, Christian Hirte MdB, und der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU): „Essen ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich Urbanität und Umweltschutz sehr wohl vereinen lassen....

  • Essen-Nord
  • 13.11.15
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Vor- und Nachteile einer denkmalgeschützten Karstadt-Zentrale zum Wohle Essens abwägen

Die CDU-Fraktion sieht die Ankündigung, die Karstadt-Hauptverwaltung nebst Außenanlagen unter Denkmalschutz zu stellen kritisch und fordert Vor- und Nachteile zum Wohle der Stadt Essen abzuwägen. Die Christdemokraten befürchten, dass Essen mit der Unterschutzstellung wichtige Entwicklungsmöglichkeiten genommen werden. Hierzu erklärt Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Bei allem Verständnis für den Denkmalschutz sollte noch einmal gemeinsam mit dem Eigentümer, der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 11.11.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Kutzner CDU: Das " Marina Essen " Projekt darf nicht für gescheitert erklärt werden !

Mit Unverständnis reagiert CDU Ratsherr Uwe Kutzner, der auch Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung ist, auf den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung V, die das Marina Projekt für gescheitert erklären lassen wollen und statt dessen in Teilbereichen Wohnbebauung und Grün und Erholungsflächen vorschlagen. Wenn sich für diesen Antrag eine Mehrheit finden würde, wäre das eine Beerdigung erster Ordnung für ein Vorzeigeprojekt, wie es der Essener...

  • Essen-Nord
  • 11.11.15
  • 2
  • 1
Politik
Gast des `Politischen Kamingespräches im Herbst 2015` der CDU Kupfedreh/Byfang ist der Essener Ordnungsdezernent Christian Kromberg. Der Jurist leitet den Krisenstab der Stadt Essen zur Unterbringung von Flüchtlingen. Herr Kromberg wird über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich informieren und auch auf die Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen oder sog. Flüchtlingsdörfern eingehen.

CDU lädt zum 34. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf

Thema: Herausforderungen der aktuellen Flüchtlingsentwicklung für die Stadt Essen Am Freitag, dem 20. November 2015, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Schulen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch` recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist traditionell die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh/Dilldorf. Das diesjährige...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.15
Politik

CDU: Bushaltestelle Thurmfeld soll doch kommen !

Vorbehaltlich der Zustimmung des Rates der Stadt Essen soll der Bau.- u. Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am 12.11.2015 den Bau und Baubeginn der Maßnahme „ Bushaltestelle Thurmfeld „ sowie die außerplanmäßige Mittelbereitstellung in 2016 in Höhe von 270.000 Euro beschließen. Mit dieser Entscheidung, so Uwe Kutzner, Mitglied im Bau- u. Verkehrsausschuss, würde eine alte Forderung der Politik umgesetzt. Geplant ist, auf der Bottroper Straße in Höhe des neuen Hallenbades für jede Fahrtrichtung...

  • Essen-Nord
  • 10.11.15
Politik

CDU-Fraktion: Broschüre der Konrad-Adenauer-Stiftung hilft Flüchtlingen bei ihren ersten Schritten in der neuen Umgebung

Die CDU-Fraktion macht darauf aufmerksam, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung jüngst ein Buch herausgegeben hat, das sich speziell an Flüchtlinge wendet. Es soll ihnen den Einstieg bei uns vor Ort erleichtern. Hierzu Dirk Kalweit (Foto), stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Das Buch mit dem Titel ‚Deutschland – Erste Informationen für Flüchtlinge‘ ist ein Wegbegleiter für arabisch sprechende Flüchtlinge. Dieser Leitfaden soll den Neuankömmlingen...

  • Essen-Nord
  • 08.11.15
Politik

EAK NRW mit neuem Vorsitzenden

Henning Aretz folgt auf Volkmar Klein Veränderungen im Vorsitz gab es gerade beim Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU NRW. Volkmar Klein, der das Amt 11 Jahre lang inne hatte, schlug als seinen Nachfolger Henning Aretz aus Essen vor, der gerade mit 97 Prozent der Stimmen gewählt wurde. Die CDU Essen und auch der EAK Essen, dessen Vorsitzender Hennning Aretz lange war, gratulieren sehr herzlich zu dieser neuen, wichtigen Aufgabe. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) ist der...

  • Essen-Nord
  • 08.11.15
Politik

CDU: Der neugestaltete Kaufpark am Berthold-Beitz-Boulevard erhält hochwertiges Umfeld

Durch die Ankündigung, dass der neue Energie-Campus Ruhr ( 2018 ) in unmittelbarer Nähe auf dem Areal „ Auf der Union „ errichtet wird, erhält der Kaufpark am BBB neben dem neuen Schwimmbad am Thurmfeld ( 2016 ) eine strategische Bedeutung für die neue Nahversorgung in diesem Bereich. Scheinbar genau zur richtigen Zeit haben die Investoren die Arrondierung und Neugestaltung vorgenommen. Hier wird dann – spätestens im Jahr 2018 – eine neue Käuferklientel anfallen, die dem Nebenzentrum gut tut...

  • Essen-Nord
  • 04.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.