CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer & Ratsherr Dirk Kalweit stellen sich den Bürgerfragen beim traditionellen Wochenmarktstand der CDU in Kupferdreh. Unter dem Leitgedanken ´Die CDU zeigt Flagge – Was Ihnen am Herzen liegt – Geben Sie Ihren Senf dazu! ` sind alle Interessierten dazu eingeladen, Fragen, Kritikpunkte, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder allgemeine Kommentierungen an die Politiker zu richten.

CDU-Bürgersprechstunde am Kupferdreher Wochenmarkt

Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit und CDU-Vertreter stehen Rede und Antwort Am 12. Februar 2016 lädt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete im Essener Süden, Matthias Hauer (CDU), gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden und Ratsherrn Dirk Kalweit sowie weiteren Mitgliedern der örtlichen CDU zu einer Bürgersprechstunde am traditionellen Kupferdreher Wochenmarkt ein. Von 10 bis 12 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger den Politikern Fragen stellen,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.16
Politik

CDU-Fraktion unterstützt „Kölner Erklärung“ für mehr kommunale Sicherheit und Integration

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt die „Kölner Erklärung zur kommunalen Sicherheit“. In dieser Erklärung wenden sich neben Essen noch sechs weitere Städte in Nordrhein-Westfalen mit ganz konkreten Forderungen an Land und Bund. Hierzu Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Stadt Essen muss stets in der Lage sein, klare Grenzen aufzuzeigen, wenn die Regeln des gemeinsamen Zusammenlebens missachtet werden. Daher unterstützen wir ausdrücklich den mit...

  • Essen-Nord
  • 03.02.16
Politik

CDU-Fraktion zur Personalsituation bei der Stadtverwaltung: OB Kufen schafft Voraussetzungen für neue Stellen

In der aktuellen Diskussion zur Personalsituation bei der Stadtverwaltung erklärt der Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal und Organisation, Fabian Schrumpf: „Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen stellen gerade auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stadtverwaltung einen gewaltigen Kraftakt dar. Wir nehmen die zahlreichen Überlastungsanzeigen sehr ernst. Die 250 von Oberbürgermeister Thomas Kufen neu eingerichteten Stellen...

  • Essen-Nord
  • 02.02.16
Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit, Ratsherr Fabian Schrumpf, Tanja Sager, Florian Käufer und der JU-Vorsitzende Nils Sotmann begrüßten 60 Bürgerinnen und Bürger zur Flugsimulationsbesichtigung in Kupferdreh/Dilldorf.
5 Bilder

CDU besichtigte Flugsimulationszentrum in Kupferdreh/Dilldorf

Am letzten Samstag luden im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung die CDU Ortsverbände Heisingen und Kupferdreh/Byfang sowie die Junge Union Essen zu einer Betriebsbesichtigung der Flugschule TFC-Käufer nach Kupferdreh auf Dilldorfs-Höhen ein, und knapp 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen und aus vielen Essener Stadtteilen erlebten einen höchst interessanten, spannenden, fakten- und erlebnisreichen Rundgang durch die Flugsimulationsabteilungen einer der modernsten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.16
Politik
2 Bilder

CDU-Fraktion: Traditionsunternehmen Karstadt muss Essen erhalten bleiben

Für die CDU-Fraktion ist klar, dass das seit 1969 in Essen ansässige Traditionsunternehmen Karstadt in Essen bleiben muss. Die Christdemokraten fordern die Verantwortlichen des Karstadt-Konzerns und die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Unternehmenszentrale in Essen zu halten. Dazu der planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Uwe Kutzner: „Wir dürfen nicht tatenlos mit ansehen, wie eines der größten Traditionsunternehmen unsere...

  • Essen-Nord
  • 28.01.16
Politik
Am vergangenen Dienstag fand das erste KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU K/B im Jahr 2016 statt. Themen waren die ´Unterbringung von Flüchtlingen in Essen 2016/2017` und die ´Kosten der Unterbringung von Flüchtlingen und deren Auswirkungen auf den Stadthaushalt`. Der Gast des Abends, Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve sowie der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, führten ins Thema ein und stellten sich der intensiven, teils kontroversen aber immer fairen und sachlichen Bürgerdiskussion.

Voller Saal und gespannte Zuhörer beim CDU KLARTEXT Bürger-Dialog in Kupferdreh

Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve nahm Stellung zu den Kosten der Flüchtlingsunterbringung in Essen Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum ersten monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in das Restaurant `Zum Fass des Diogenes` ein, und die ausgewählten Gesprächsthemen ´Unterbringung von Flüchtlingen in Essen 2016/2017` und ´Kosten der Unterbringung von Flüchtlingen und deren Auswirkungen auf den Stadthaushalt` lockten so zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.16
Politik

"Grundgesetze gegen Salafisten"

Aktion am 30. Januar Am kommenden Wochenende wird die CDU Essen die Info-Aktion "Grundgesetz statt Salafismus" fortsetzen. Wir laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit weiteren Aktiven der CDU Essen, am Samstag, 30. Januar 2016, 11.00 Uhr (Ende ca. 13 Uhr) auf der Kettwiger Straße (Höhe Burgplatz) an dieser Aktion zu beteiligen. Wir werden - wie auch bisher - dabei über die Gefahren des Salafismus aufklären und Grundgesetze verteilen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Zielrichtung...

  • Essen-Nord
  • 28.01.16
Politik

Heute vor 70 Jahren: Gründung der CDU Essen

Dr. Heinrich Wieneke berichtet über diesen denkwürdigen Tag wie folgt: Die Gründungsversammlung der Essener CDU fand am 27. Januar 1946 im Saal des Steeler Stadtgartens statt. Redner waren neben Heinrich Strunk der frühere Sekretär der Christlichen Gewerkschaften in Köln, Hans Albers, und der ehemalige Essener Stadtverordnete des Christlich-Sozialen Volksdienstes, Hans Spiecker. Heinrich Strunk ging in seinem Rechenschaftsbericht[1] über die bisher geleistete Arbeit besonders auf den mit großer...

  • Essen-Nord
  • 27.01.16
  • 1
Politik

CDU sieht Bedarf für lokale Wirtschaftsförderung und neue Gewerbefläche

Fraktion sucht Gespräch mit Vertretern aus der Wirtschaft. Die CDU-Fraktion Lünen befasste sich in ihrer letzten Sitzung mit der Fortsetzung der Wirtschaftsförderung in Lünen. „Gerade zur Konsolidierung des Haushalts ist die Fortsetzung der Wirtschaftsförderung vor Ort unverzichtbar“, erkläre Fraktionsvorsitzende Annette Droege-Middel. „ In der engen Zusammenarbeit von allen, die in diesem Bereich für Lünen tätig sind liegt die Effizienz für Neuansiedlungen und Verlagerungen innerhalb Lünens....

  • Lünen
  • 22.01.16
Politik
Der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, fordert den sofortigen Kurswechsel von Bundeskanzlerin Merkel in der Flüchtlingspolitik.  
Aus seiner Sicht muss von Frau Merkel das zwingende Symbol auch nach außen gesendet werden, dass die Aufnahmefähigkeit der Bundesrepublik endlich ist. Eine Obergrenze ist dafür genauso zwingend erforderlich wie die nachhaltige inhaltliche Trennung und Entkopplung von Asylgewährung und Migrationspolitik.

CDU-Ratsherr Dirk Kalweit fordert Kurswechsel von Bundeskanzlerin Merkel in der Flüchtlingspolitik

`Vernunftskultur statt Willkommenskultur - Obergrenze für Flüchtlinge ist unausweichlich` Im Jahr 2013 wurden in Deutschland noch insgesamt 127.023 Asylanträge gestellt, 2014 waren es bereits schon 202.834. Mit über 1,1 Millionen Flüchtlingen im Jahr 2015 ist Deutschland vielfach an die Grenzen seiner Aufnahmekapazität im Bund, den Ländern und insbesondere in den Kommunen im Westen der Republik gelangt. Eine Umkehr der Entwicklung ist gegenwärtig nicht erkennbar. Im Gegenteil! Seit dem 1....

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.16
  • 9
Politik
Gast des ersten `KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräches` der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016 ist Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve, der einen Ausblick auf die kommunale Kostensituation der Unterbringung von Flüchtlingen in Essen geben wird.
2 Bilder

Erstes CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch 2016

Thema: Neue Flächen zur Unterbringung von Flüchtlingen in Essen Gast: Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve /Thema `Kosten der Flüchtlingsunterbringung` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. Januar 2016, um 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr erstes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016, welches traditionell unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.16
  • 1
Politik

Hofnagel schadet der Stadt und dem Ansehen der neuen Sparkasse an der Lippe!

Polittheater auf Kosten der Stadtkasse und Bürgerinnen und Bürger. Die CDU-Fraktion ist über die Dreistigkeit des Professors für Betriebswirtschaft schier entsetzt. Anfang des Jahres wurde den Ratsvertretern von Seiten der Stadt mitgeteilt, dass die Klage mit Rückendeckung der gesamten GFL gegen den Bürgermeister und den Rat beim Verwaltungsgericht (24.12.15) eingereicht wurde. Die Unterstellung Hofnagels, dass die gewählten Ratsvertreter ohne ausreichende Sachkenntnisse der Fusion zugestimmt...

  • Lünen
  • 19.01.16
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen

Oberbürgermeister Thomas Kufen in das Präsidium des Deutschen Städtetages gewählt

Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, wurde in das Präsidium des Deutschen Städtetages gewählt. Er gehört somit zu den Spitzenvertretern der Deutschen Städte. "Ich freue mich über die Wahl und das damit verbundene Vertrauen. Es ist auch eine Anerkennung für unsere Stadt Essen, die ich so noch stärker in Bund und Land vertreten kann", so Kufen. Als wichtigste Aufgabe betrachtet der Essener Oberbürgermeister auf Missstände in der Bewältigung der Aufnahme von Flüchtlingen hinzuweisen....

  • Essen-Nord
  • 14.01.16
Politik

CDU-Fraktion fordert mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen

Die Essener CDU-Fraktion sieht sich angesichts der Ereignisse am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht in ihrer Forderung nach mehr Videoüberwachungen auf öffentlichen Plätzen bestärkt. Bereits in ihrem kommunalen Handlungsprogramm hatten die Christdemokraten angekündigt, sich in Essen für mehr Möglichkeiten der Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen und Maßnahmen zur Vermeidung von sogenannten „Angsträumen“ einzusetzen. Der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Essen Fabian...

  • Essen-Nord
  • 11.01.16
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Erheblicher Nachholbedarf beim Stadtmarketing / Zusammenarbeit zwischen EMG und EWG vorbehaltlos prüfen

Zur aktuellen Presseberichterstattung über die Essen Marketing GmbH (EMG) und eine Zusammenarbeit mit der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) erklärt Jörg Uhlenbruch, Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion: „Zur nationalen und internationalen Profilierung unserer Stadt müssen wir die Themen „Stadtmarketing“ und „Wirtschaftsförderung“ besser miteinander verbinden. Essen nimmt auf zahlreichen Gebieten, wie beispielsweise in den Bereichen Innovation, Erreichbarkeit und wirtschaftliche...

  • Essen-Nord
  • 08.01.16
Politik

Fraktionen von CDU und SPD: Öffnungszeiten des neuen Schwimmbades am Thurmfeld prüfen

Die Eröffnung des neuen Schwimmbades auf dem Thurmfeld nehmen die Fraktionen von SPD und CDU zum Anlass, um die dortigen Öffnungszeiten auf den Prüfstand zu stellen und so den Bürgerinnen und Bürgern mehr Schwimmzeiten einräumen. Hierzu wollen die beiden Fraktionen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Sport- und Bäderbetriebe einen entsprechenden Prüfantrag stellen. Dazu Klaus Diekmann, Vorsitzender des Sportausschusses: „Essen hat mit dem neuen Sportbad Thurmfeld ein sehr modernes und...

  • Essen-Nord
  • 07.01.16
Politik

Anläßlich des 140. Geburtstages von Konrad Adenauer

"Adenauer ist aktueller denn je" Adenauer ist aktueller denn je! Auch heute noch können wir von der Politik Konrad Adenauers lernen. Unbeirrt hat er damals für seine Politik der Westbindung gekämpft und damit den Grundstein für den europäischen Einigungsprozess gelegt. Die vor uns liegenden Herausforderungen – die Stabilisierung des Euro, die Bewältigung der Flüchtlingskrise und der Kampf gegen der Terrorismus – werden sich nur als gemeinsame europäische Anstrengung bewältigen lassen. Der...

  • Essen-Nord
  • 06.01.16
  • 1
Politik
Planungspolitiker Uwe Kutzner CDU

CDU-Fraktion: Immer mehr Investoren erkennen das Potenzial der Huyssenallee

Nach dem Essener Unternehmerverband und der Mercator Stiftung folgt nun der Immobilienunternehmer Ingo Plass mit einer Investition auf der Huyssenallee. Der Essener Unternehmer hat das seit Jahren leerstehende Gebäude der ehemaligen Aareal Bank gekauft und baut diese in ein Wohnhaus um. Dass die Huyssenallee zu Essens TOP-Adressen gehört und noch viel Entfaltungspotenzial besitzt, hat die CDU-Fraktion bereits früh erkannt und wirbt verstärkt um Investitionen. Uwe Kutzner, planungspolitischer...

  • Essen-Nord
  • 22.12.15
Politik
Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr

Uwe Kutzner CDU wünscht Frohe Weihnachten

" Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht`wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche mir eine stille Nacht, frostklirrend und mit weißer Pracht. Ich wünsche mir ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück. Ich wünsche mir in diesem Jahr `ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, schon lang ist`s her, da war so wenig so viel mehr ."

  • Essen-Nord
  • 21.12.15
Politik
Dr. Klaus Haertel

„Die CDU hintertreibt eine vernünftige Lösung zur Feinstaubreduzierung.“ so Dr. Klaus Haertel.

Deutliche Reduzierung der Werte zeigt die Wirksamkeit der ersten Maßnahmen Zutiefst verärgert reagiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Haertel auf die Rolle der CDU bei der Diskussion um die Frage, wie die zu hohen Feinstaubwerte an der Kurt-Schumacher-Straße in Schalke-Nord sinnvoll reduziert werden könne. „Ich habe den Eindruck, dass es der CDU gar nicht um Lösungen geht. Stattdessen regiert das Prinzip Nörgelei und Fakten werden einfach ignoriert, “ so Dr. Haertel. „Dass die Maßnahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.15
Politik

CDU-Fraktion: Hotelneubau an der Schützenbahn wertet Stadtquartier auf

Für die CDU-Fraktion Essen ist die Ankündigung der NH-Group, im ehemaligen DGB-Haus an der Schützenbahn ein Hotelneubau zu realisieren, ein positives Signal für das gesamte Stadtquartier. Hiermit werde eine attraktive städtebauliche Brücke zwischen dem Zentrum und der nördlichen Innenstadt geschaffen, welche die weitere Entwicklung im Umfeld des geplanten Hotels beflügeln werde. Hierzu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Von dem Hotelneubau können weitere Impulse...

  • Essen-Nord
  • 15.12.15
Überregionales
Unser Ehrungsfoto zeigt (v.l.): Peter Strahlmeier, Jutta Eckenbach, Bodo Spieß, Hans-Peter Schöneweiß und Matthias Peiniger. Foto: privat

Ehrensenatorin „Jutta“

Zur neuen Ehrensenatorin wurde die Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach auf der Matinee des Essener Karnevals-Vereins ernannt. Nach der Laudatio von Oliver P. Kuhrt, der im vergangenen Jahr die Ehrensenatorenwürde erhielt, bedankte sich die frisch gebackene Ehrensenatorin sehr herzlich. Kleine politische Spitzen durften dabei nicht fehlen. Unter dem diesjährigen Sessionsmotto „Tradition verpflichtet“ brachte sich der Essener Karnevals-Verein dann in Karnevalslaune in der gut besuchten...

  • Essen-Steele
  • 15.12.15
  • 2
Politik
v.l.n.r. Jutta Eckenbach MdB, Lars Martin Klieve, Fabian Schrumpf, Matthias Hauer MdB, Franz-Josef Britz, Thomas Kufen

28. CDU Bundesparteitag in Karlsruhe

Auf dem 28. Bundesparteitag der CDU Deutschlands geht es heute und morgen um die inhaltliche, aber auch die organisatorische Ausrichtung der CDU. Die Essener CDU wird in Karlsruhe vertreten durch Jutta Eckenbach MdB, Lars Martin Klieve, Fabian Schrumpf, Matthias Hauer MdB, Franz-Josef Britz und Thomas Kufen. Nachdem die Delegierten heute die „Karlsruher Erklärung zu Terror und Sicherheit, Flucht und Integration“ beschlossen haben, geht es nun um die Stärkung der Bürgergesellschaft und die CDU...

  • Essen-Nord
  • 15.12.15
Politik

CDU-Fraktion: Wohnbau Rockets Essen setzen Erfolg fort !

Wohnbau Rockets Essen setzen Erfolg fort- Nach dem Deutschen Pokalsieg im letzten Jahr, nun auch Deutscher Meister Gratulation und hohe Anerkennung gibt es von der CDU-Fraktion Essen für den Inline-Skaterhockey-Club (SHC) Rockets Essen e.V., der am Wochenende erstmals in der Vereinsgeschichte Deutscher Meister geworden sind. Bereits im letzten Jahr holten die Rockets den Deutschen Pokal nach Essen. Der Sportausschussvorsitzende Klaus Diekmann zum Erfolg des Deutschen Meisters: „Nach dem...

  • Essen-Nord
  • 10.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.