Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 21/2015

Ich habe es ja schon angekündigt. Jetzt mache ich es wahr. Ins Ruhrgebiet möchte ich euch schicken. Nach Castrop-Rauxel. Nein, das ist nicht lateinisch für Wanne-Eickel, aber auch hier gibt es einem Mond. Und es gibt den Roßbach, der durch das gleichnamige Tal fließt. Dieses liegt wiederum im Naturschutzgebiet Langeloh. Und das schöne an diesem Weg ist zum einen tatsächlich das Naturschutzgebiet mit Tal und Bach, aber auch das die Herkunft nicht vertuscht wird. Auch mehrstöckige Reihenhäuser...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.15
  • 9
  • 14
Überregionales

Feuer und Marihuana-Plantage

Offenbar bei dem Versuch, Feuerwerkskörper herzustellen, kam es am Donnerstagmorgen (21. Mai) in einem Wohnhaus am Hülsenweg in Castrop zu einem Dachstuhlbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand. „Nach ersten Erkenntnissen hantierte ein 30-jähriger Hausbewohner mit chemischen Substanzen, um Feuerwerkskörper zu produzieren. Dabei entstand dann der Brand“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. Durch die Rauchgasentwicklung wurden der 30-Jährige, sein 33-jähriger Bruder und eine weitere 85-jährige...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.15
  • 1
  • 1
Politik
Am Wasserkreuz von Emscher und Rhein-Herne-Kanal soll das Projekt „Sprung über die Emscher“ entstehen. | Foto: Archiv

Landesgartenschau 2020 an der Emscher ist machbar

Die Pläne für die Landesgartenschau 2020 an der Emscher sind einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die jetzt fertiggestellte Machbarkeitsstudie, die von der Emschergenossenschaft in Auftrag gegeben wurde, kommt zu dem Ergebnis: Das geht! Das bestätigte am Mittwoch (20. Mai) Bürgermeister Johannes Beisenherz auf Anfrage des Stadtanzeigers. In der vergangenen Woche hatte es ein Abstimmungsgespräch der Emschergenossenschaft mit den Bürgermeistern der vier beteiligten Städte Castrop-Rauxel, Herne,...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.15
Überregionales

Lokführer: Nach dem Streik...

Nach dem Streik ist vor dem Streik. Erneut legten die Lokführer die Deutsche Bahn lahm. Klappe, die neunte. Da stellt sich die Frage, wie viel Verständnis die Fahrgäste noch aufbringen. Wir haben uns am Rauxeler Hauptbahnhof umgehört. Zu diesem Zeitpunkt war nicht zu erwarten, dass der Streik bereits am nächsten Tag beendet sein würde. In der Nacht zu Donnerstag (21. Mai) einigten sich Deutsche Bahn und GDL auf eine Gesamtschlichtung. Mittwoch (20. Mai), 12.30 Uhr. Der erste Streiktag im...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.15
Überregionales
In den Räumlichkeiten über der Spielhalle soll ein Swingerclub eröffnet werden.

Swingerclub an Herner Straße?

Wird bald an der Herner Straße „geswingt“? Entsprechende Gerüchte kursierten jedenfalls. In der Tat gibt es Planungen, an der Herner Straße einen Swingerclub zu eröffnen – und zwar in den Räumlichkeiten über der Spielhalle. „Jemand hat einen Antrag gestellt und dieser ist in Bearbeitung“, bestätigt Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann auf Stadtanzeiger-Nachfrage. Offenbar steht dem Ganzen nichts im Wege. „Planungsrechtlich ist es unproblematisch“, sagt Hilleringmann. Wenn der Bauantrag...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
Überregionales
Von 0 auf 42,195 Kilometer: Maike Salloch trägt ihr Trikot nur für das Foto verkehrt herum.

Maike läuft und läuft...

„Ruhrpott-Läuferin“ steht vorn auf ihrem grünen Trikot. Und auf der Rückseite eine Reihe von Daten und Kilometer-Angaben. Maike Salloch läuft. An diesem Sonntag (17. Mai) ihren ersten Halbmarathon. In Gelsenkirchen geht die 27-Jährige aus Frohlinde an den Start. Gemeinsam mit ihrer Gruppe aus dem Projekt „Von 0 auf 42“ des CJD, des Christlichen Jugenddorfwerkes Dortmund. Ihr Ziel: der Köln-Marathon am 4. Oktober – über 42,195 Kilometer. Doch zurück auf Null: „Früher gab es für mich Walking und...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
  • 1
  • 1
Politik
Nein, das ist nicht der neue Dienstwagen der Bürgermeisters: Johannes Beisenherz entdeckte seine Initialen bei der Pressekonferenz zum Seifenkistenrennen auf dem Oldtimer. Er wird als Schirmherr der Veranstaltung vor Ort sein, aber den Ausgang der Bürgermeisterwahl im Rathaus verfolgen

Wer die Wahl hat...

Wer „regiert“ ab Herbst im Rathaus? Das entscheidet sich frühestens am 13., spätestens jedoch bei der Stichwahl am 27. September. Dann ist nämlich Bürgermeisterwahl. Zwar sind noch vier Monate Zeit. Der Stadtanzeiger hat aber schon einmal wichtige Fragen und Antworten zusammengestellt. So viel steht fest: Johannes Beisenherz, amtierender Bürgermeister, steht nicht wieder zur Wahl. Welche Kandidaten treten an? Sechs Kandidaten stehen bereit: Rajko Kravanja (SPD), Michael Breilmann (für CDU und...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
LK-Gemeinschaft
Stieg nur fürs Foto in die über 50 Jahre alte Opel-Seifenkiste: Sänger Fanel Cornelius. Gespannt auf den Renntag am 13. September sind: (v.l.) Peter Hof zum Berge, Jens Gronemann, Birger Wunderlich, Schirmherr Johannes Beisenherz und Bernhard Kampe.

Rennstrecke Schweriner Berg

Der Schweriner Berg wird zur Rennstrecke – ganz offiziell, wenn auch nur für einen Tag. Denn am Sonntag (13. September) findet auf der Dortmunder Straße das 1. Castroper DSKD-Seifenkisten-Rennen statt. Die Idee zu dieser ungewöhnlichen Veranstaltung hatte Birger Wunderlich, Geschäftsführer der im Erinpark ansässigen Medienagentur BlueBox im Dezember des vergangenen Jahres. Schnell fand er Mitstreiter für das ehrgeizige Projekt im Lions Club. Für das Kernstück des Rennens liegt inzwischen die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
  • 1
Überregionales
Der erste weiße Spargel auf dem Feld von Jan-Frederik Menken, Alexander Haumann und Regina Haumann-Jörgens ist bereits gestochen und verzehrt.  Der violette kommt erst im nächsten Jahr an die Reihe.
2 Bilder

Violetter Spargel aus Dingen

"Wir wollten weiterhin Castrop-Rauxeler Spargel anbieten.“ Landwirt Jan-Frederik Menken beschreibt kurz und knapp den Beweggrund, in Dingen auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei Spargel anzubauen. Hier an der Westheide – unweit des zum Jahreswechsel abgeschalteten Kraftwerkes Knepper – wird bereits der erste Spargel gestochen. Vor einem Jahr sind die Pflanzen in die Erde gekommen. „Jetzt erfolgt der Probestich. Ist die Kultur neu, sticht man im ersten Jahr noch nicht so viel wie später bei...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
Überregionales
Seit dem 24. April ist das Radfahren in der Fußgängerzone der Altstadt ganztägig erlaubt –  zunächst einmal gibt es eine sechsmonatige Testphase. Geht es nach FDP-Bürgermeisterkandidat Nils Bettinger sollen die Bürger in der Frage um eine dauerhafte Öffnung das letzte Wort haben.

Radfahrer in der Altstadt: Haben die Bürger das letzte Wort?

Kaum ein Thema wurde in den vergangenen Wochen so kontrovers diskutiert, wie die versuchsweise Öffnung der Altstadt-Fußgängerzone für Radfahrer. Geht es nach FDP-Bürgermeisterkandidat Nils Bettinger, sollen die Bürger das letzte Wort haben, wie es nach der halbjährigen Probephase weitergeht. Hierzu möchte Bettinger ein Bürgerbegehren nach Paragraph 26 der Gemeindeordnung auf den Weg bringen „Ich bin der Meinung, dass es die einzig mögliche Form ist, um über diese Frage objektiv und endgültig zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
  • 1
Überregionales
Noch sind keine Schwimmer im Parkbad Nord in Sicht. Aber bald...

Die Becken sind gefüllt...

Die Becken sind gefüllt, die Wassertemperatur liegt derzeit bei 20 bis 21 Grad. Und auch das Wetter spielte am Montag (11. Mai) mit. Ein „Anschwimmen“ gab es beim Pressetermin im Parkbad Nord allerdings nicht. Dafür aber viele Infos rund um die neunte Auflage des Freibadfestes. Das Familienfest im Parkbad Nord ist längst zu einer festen Größe geworden. „Jedes Jahr hat sich aufs Neue gezeigt, dass es sehr gut angenommen wird“, weiß Bürgermeister Johannes Beisenherz. Er wird das Freibadfest am 7....

  • Castrop-Rauxel
  • 15.05.15
  • 2
Überregionales
Fotoalben und Bücher: Doris und Wolfgang Kessebohm haben sich wiederholt mit ihren Erinnerungen an das Kriegsende befasst - mit guten, aber auch mit traurigen.

"Vor Angst gestorben"

Doris und Wolfgang Kessebohm sind gut vorbereitet. Alte Fotoalben liegen bereit. Sie enthalten Bilder, die mehr als 70 Jahre alt sind. Bilder aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Dann erzählen sie. Erlebnisse aus den letzten Kriegstagen in ihrer Heimatstadt Castrop-Rauxel. Erinnerungen an die ersten Apriltage 1945. Gute, aber auch traurige. Doris Kessebohm, geborene Spura, ist 83 Jahre alt. „Wir haben damals an der Grimbergstraße 1/Ecke Dortmunder Straße, hinten in einem Anbau gewohnt. Wir...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.15
Überregionales
Werden auch in diesem Jahr bei Castrop kocht über ordentlich abfeiern: Seven Cent. Archivfoto: Berg

Seven Cent: "Castrop kocht über ist ein Highlight"

Vom 3. bis zum 7. Juni steigt die 25. Auflage von Castrop kocht über (Ckü). Partystimmung ist garantiert, wenn am Samstag (6. Juni) die Jungs von Seven Cent ab 19 Uhr die Bühne rocken. Es ist bereits der zehnte Ckü-Auftritt der Band. „Das ist was Besonderes“, freut sich Seven Cent-Gitarrist Marcus Vierhaus. „Für uns und viele Castroper ist Castrop kocht über eine kleine Kultveranstaltung.“ Von Jahr zu Jahr sei es voller geworden. „Für viele ist es ein gesetzter Termin.“ Und man hat sich immer...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.15
Überregionales
„Direkt und ganz konkret zu helfen“ ist das Credo der Facebook-Gruppe „Refugees – Welcome to Castrop-Rauxel“ um ihren Gründer Jürgen Kahl (stehend).

"Flüchtlingen die Hand reichen"

An einem Sonntagnachmittag im März gründete Jürgen Kahl die Facebook-Gruppe „Refugees – Welcome to Castrop-Rauxel“. Am selben Abend hatte die Gruppe 60 Mitglieder. Mittlerweile sind es rund 200. „Die Gruppe ist aus dem Gedanken heraus entstanden, Kräfte zu bündeln und all diejenigen, die mithelfen möchten, Flüchtlinge zu integrieren, in der Gruppe zu versammeln“, erklärt Kahl. Ziel sei es, den Flüchtlingen, die nach Castrop-Rauxel kämen, „direkt und ganz konkret“ zu helfen und sie dort zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.15
Überregionales
Volker Buckenleib vor dem Haus an der Waldenburger Straße, das ihm Vivawest zum Kauf anbot.
2 Bilder

"Das Haus ist eine Ruine" / Kaufangebot der Vivawest

„Mein Traum wäre, das Haus, das ich bewohne, zu kaufen. Hier ist alles instand gesetzt“, sagt Volker Buckenleib. Der 48-Jährige lebt in einem der Häuser an der Stettiner Straße, die das zuständige Wohnungsunternehmen Vivawest wegen „gravierender Schäden“ abreißen lassen will. Mieter und Mieterverein bezweifeln, dass die Häuser wirklich abrissreif sind (der Stadtanzeiger berichtete). Mittlerweile wurde Volker Buckenleib von Vivawest ein Haus an der Waldenburger Straße zum Kauf angeboten, das...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.15
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Alles Castrop-Rauxel

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Mein Außentermin führte mich heute nach Bochum. Da nur wenig Zeit am Nachmittag blieb habe ich mich für das Naturschutzgebiet Langeloh entschieden. Myriam hat vor einiger Zeit schon Fotos aus dem Roßbachtal gezeigt und ich habe es schon auf einer meiner Ruhrgebietswanderungen durchquert. Damals habe ich schon geschrieben das es einer eigenen Wanderung wert sei. Recht hab ich gehabt. Zwei Wanderwege mit teils sich überschneidenden Verlauf und gut 7km durchqueren...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.05.15
  • 9
  • 9
Überregionales
Symbolisches Banddurchschneiden mit Bürgermeister Johannes Beisenherz sowie Vertretern der Inwerb, des Bürgervereins, des Stadtteilbüros und der Verwaltung.
4 Bilder

Lange Straße wieder eröffnet

„Ich hoffe, dass wir endlich das darstellen, was wir wirklich sind. Es gibt sehr viele Kapazitäten und Kompetenzen auf dieser Straße“, erklärte Axel Bleck, Vorsitzender des Bürgervereins „Habinghorst! e.V.“ Nach 18-monatigem Umbau wurde die Lange Straße am Sonntag (3. Mai) mit einem großen Fest wieder eröffnet. Und zahlreiche Besucher schauten vorbei. Anderes Bild „Es war notwendig, dass diese Straße ein anderes Bild erhält“, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz in seiner Eröffnungsrede. Nun...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.15
  • 1
Überregionales
Daniel Jankowski mit dem Herzstück der Espressobar, der Kaffeemaschine.

Tresen statt Cockpit

20 Jahre saß Daniel Jankowski im Jumbo-Cockpit, flog mit der Boeing 747 um die Welt. Jetzt ist der 42-Jährige gelandet. Endgültig. Aus gesundheitlichen Gründen hat er die Fliegerei aufgeben müssen. Doch jetzt erfüllt er sich mit seiner Frau Natalie einen Traum. Sie eröffnen die Espressobar Barcelona. Da, wo Generationen von Castrop-Rauxelern und Auswärtigen in den vergangenen Jahrzehnten das Kult-Eiscafé Gei an der Ecke Biesenkamp/Brückenweg besuchten, um beim Eisbecher oder Cappuccino zu sehen...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

VfR Rauxel 08 sucht Spieler und Trainer zur neuen Saison

Die erste Mannschaft des VfR sucht zur neuen Saison einen neuen Trainer. Wer Interesse hat kann sich unter der 0151 21700336 melden. Spieler die den VfR unterstützen wollen können gerne dientags und donnerstags jeweils von 18.30h-20.00h zum Probetraining vorbeikommen. Bei uns sind alle Willkommen,egal welcher Nation. Die Anschrift lautet VfR Rauxel 08 e.V. Vördestr.39 44579 Castrop-Rauxel www.vfr-rauxel-08.net

  • Castrop-Rauxel
  • 03.05.15
Überregionales
"Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!" Unter diesem Motto gingen heute (1. Mai) auch in Castrop-Rauxel wieder Menschen auf die Straße. Es gelte, Rechte der Arbeitnehmer einzufordern und die Stimme gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu erheben, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz. Fotos: Thiele
4 Bilder

"Zeichen der Solidarität" am Tag der Arbeit

„Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ Unter diesem Motto gingen heute (1. Mai) – am Tag der Arbeit – auch in Castrop-Rauxel wieder Menschen auf die Straße. Und sie konnten dabei auf eine 125-jährige Tradition der Gewerkschaftsbewegung zurückblicken, wie DGB-Ortsvorsitzender Udo Behrenspöhler bei der Kundgebung auf dem gut besuchten Ickerner Marktplatz betonte. Rund 150 Teilnehmer des Demonstrationszuges hatten sich am Ickerner Knoten getroffen. Von dort ging es, begleitet von der Sambagruppe...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.05.15
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Die Zwei
  • Castrop-Rauxel

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.