Caritasverband

Beiträge zum Thema Caritasverband

LK-Gemeinschaft
Kinder und Jugendliche sind oft im Internet und auf Streaming-Plattformen unterwegs. Oftmals entdecken sie dort nicht nur Altersentsprechendes. | Foto: Symbolfoto

Digitaler Elternabend in Emmercih
"Wie schütze ich mein Kind im Internet?"

Besonders durch die Corona-Pandemie sind Kinder und Jugendliche noch häufiger im Internet und auf Streaming-Plattformen unterwegs. Oftmals entdecken sie dort nicht nur altersentsprechende Filme und Videos. Aus diesem Grund hat das Jugendamt der Stadt Emmerich am Rhein gemeinsam mit dem Caritasverband Kleve e.V. einen Elternabend zum Thema „Wie schütze ich mein Kind richtig im Internet?“ geplant. Dieser wird am 16. Dezember um 19 Uhr als Online-Veranstaltung stattfinden. Anmeldungen dafür können...

Vereine + Ehrenamt
Caritas-Mitarbeiter Holger Hermsen räumt die gespendeten Masken ins Lager ein. Foto: Caritasverband Kleve

Knapp 58.000 Stück beim Caritasverband Kleve eingetroffen
Die Masken sind da

So eine große Spende erhält man nicht jeden Tag: Der Caritasverband Kleve hat knapp 58.000 OP-Masken erhalten. Die Mund-Nase-Bedeckungen stammen aus der BASF-Hilfsaktion „Helping Hands“im Kampf gegen die Corona-Pandemie. KLEVE. So wurden der Caritas in der Diözese Münster fast zwei Millionen Masken zur Verfügunggestellt. Die Mitgliedsverbände wiederum konnten daraufhin eine Anforderung stellen.„Das haben wir natürlich gemacht. Denn nach wie vor werden die Mund-Nase-Bedeckungen dringend...

Vereine + Ehrenamt

Mehr als 20 Jahre als Fahrerin im Einsatz

Bei Wind und Wetter war Guus Trilsbeek mehr als 20 Jahre im Einsatz für das Angebot „Essen auf Rädern“ des Caritasverbandes Kleve. Neben warmen Mahlzeiten brachte sie auch stets menschliche Wärme ins Haus. Den Service „Essen auf Rädern“ bietet die Caritas in Emmerich bereits seit 1963 an. Kein Wunder, dass viele langjährige Mitarbeiter und Ehrenamtliche dort tätig sind. So wurde nicht nur der Abschied von Guus Trilsbeek im Seniorencafé am Neumarkt bei Kaffee und Kuchen gefeiert, sondern...

Ratgeber

Caritas-Mitarbeiter beraten ab sofort am Nonnenplatz

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas-Beratungszentrums haben die Räumlichkeiten am Neuen Steinweg verlassen. Diese Entscheidung wurde vor einiger Zeit nach Absprache zwischen Fachbereichsleitern und Vorstand Rainer Borsch getroffen. „Da der Standort für unsere Klienten ohnehin nicht optimal zugänglich war, haben wir uns entschieden, einen Teil der Räumlichkeiten der Sparkasse Rhein-Maas zu beziehen“, erklärt Borsch. Zwischen den Feiertagen fand der Umzug zum Nonnenplatz 5, in die...

Überregionales
Das Netzwerk Sprach-Kitas trifft sich zum fachlichen Austausch in den Räumlichkeiten des Caritasverbandes Kleve.

Sprach-Kitas treffen sich zum fachlichen Austausch

Am 26. Juni trifft sich der Verbund der Sprach-Kitas zum fünften Qualifizierungstreffen beim Caritasverband Kleve. Insgesamt 15 Sprach-Kitas nehmen seit anderthalb Jahren regelmäßig an Austausch- und Qualifizierungstreffen teil.  Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, in ihren Einrichtungen alltagsintegrierte Sprachbildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien zu stärken. Mit dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" werden bundesweit ca....

Überregionales
v.l.n.r. Anne Wachau (verabschiedete Vertretungsfahrerin), Anne Huth (Caritas), Karl Heinz Tieben (Fahrer), Petra Meiners (Caritas), Thomas Hebemeier (neuer Vertretungsfahrer), Auguste Trilsbeek (Fahrerin), Kurt Kaster (neuer Koordinator) und Bruno Gersdorf (verabschiedeter Koordinator). Es fehlten Helene und Dieter Melters, die ebenfalls als Fahrer mit zum Team gehören.

Stabwechsel beim Essen auf Rädern

Bei einem gemütlichen Frühstück sollte nicht nur die Übergabe in der Koordination des Mahlzeitendienstes des Caritasverbandes Kleve gefeiert werden. Auch neue Mitarbeiter wurden begrüßt und alte verabschiedet. Bruno Gersdorf hat mit seiner zuverlässigen und loyalen Art viele Jahre den Mahlzeitendienst der Caritas im Raum Emmerich geprägt. Als der bescheidene, ehemalige Berufssoldat 2005 als Fahrer seine Tätigkeit aufnahm, hätte er sich nicht träumen lassen, einmal die Koordination des...