Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritasverband Moers-Xanten
2 Bilder

Caritas organisiert digitales Klön-Kaffee und Spieletreff ab dem 18. Januar
Kaffeeklatsch mal anders - oder Spaß haben beim Online-Spielenachmittag per Videokonferenz!

Um der Einsamkeit und Isolierung entgegen zu wirken, organisiert der CaritasverbandMoers-Xanten e.V. ab dem 18. Januar um 11 Uhr einen digitalen Kaffeeklatsch über das Internet. Zusätzlich sind Online-Spielenachmittage geplant. In der Pressemitteilung heißt es: Treffen, Austausch und Kontakte knüpfen mit anderen Menschen ist im Moment nichtmöglich? Der Caritasverband Moers-Xanten sagt „doch“ und lädt deshalb alle Interessierten ab dem 18. Januar um 11 Uhr zum regelmäßigen „Kaffeeklatsch mal...

  • Xanten
  • 12.01.21
Vereine + Ehrenamt
Brunhild Demmer, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Moers-Xanten, hat die Sprecherrolle von Dr. Bernd Kwiatowski, Geschäftsführer des AWO-Kreisverbandes Wesel, übernommen. | Foto: LK-Archiv

Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtverbände informiert über Wechsel
Sprecher-Wechsel der AG Wohlfahrt im Kreis Wesel

Ein Wechsel der Sprecherrolle in der AG Wohlfahrt im Kreis Wesel fand zum ersten Januar dieses Jahres statt, darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtverbände. Demnach hat Brunhild Demmer, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Moers-Xanten, die Sprecherrolle von Dr. Bernd Kwiatowski, Geschäftsführer des AWO-Kreisverbandes Wesel, übernommen. Der Arbeitsgemeinschaft gehören an: Neben der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel, auch der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken...

  • Wesel
  • 11.01.21
Ratgeber
Rainer Moll leitet die Erziehungsberatungsstelle der Caritas Xanten-Moers. Der Sozialpädagoge und Familientherapeut weiß, wo vielen Familien derzeit der Schuh drückt. Er kennt einige Mittel gegen den Lagerkoller. | Foto: CP
2 Bilder

Umgang mit dem Lagerkoller
Die Caritas-Erziehungsberatung steht Familien mit gutem Rat zur Seite

Rainer Moll ist schon lange im Bereich der Sozialpädagogik für die Caritas tätig. Aber selbst für den 55-jährigen Familientherapeuten ist die derzeitige Situation absolutes Neuland. Von Christoph Pries  Seit 14 Jahren leitet Rainer Moll die Erziehungsberatung der Caritas Moers-Xanten. Die Corona-Pandemie stellt die Therapeuten vor ganz neuen Aufgaben. Ein persönliches Gespräch ist seit Wochen nicht mehr möglich. Das Telefon und die digitalen Medien sind derzeit die einzigen...

  • Xanten
  • 28.04.20
Ratgeber
Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel sieht Branche in Gefahr. | Foto: Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel.

„Die Rettungsschirme reichen nicht“
Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel sieht Branche in Gefahr

"Die Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel sieht die Branche in Gefahr: „Die Rettungsschirme reichen nicht“.", schreibt  Dr. Bernd Riekemann, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Wesel sowie Vorstand Fachpolitik der Arbeiterwohlfahrt Kreis Wesel e.V.. Die ersten Details aus den Corona-Rettungsschirmen von Bund und Land sind mittlerweile bekannt – und nachdem es zunächst nicht danach aussah, werden nun auch die Anbieter der Freien Wohlfahrt mitgedacht,...

  • Wesel
  • 03.04.20
Sport
Farbig unterwegs auch in der Karnevalszeit..
3 Bilder

Termine zum Vormerken im Tanzjahr 2015

In den Orientalischen Tanzkursen von TuS Xanten, geleitet von der niederländerin Djimona (Simone Weier-Kremer), haben die polnischen, russischen und deutschen Teilnehmerinnen, für zwei Asylbewerberinnen aus Persien und Pakistan, die im Tanzkurs mitmachen, Sachen gesammelt die die beiden gebraucht haben. „Integration durch Sport“ ist unser Motto, und das feiern wir nicht nur in unseren Kursen, sondern auch beim Orientalischen Sommerfest nur für Frauen. Es findet am Samstag, den 30. Mai im...

  • Xanten
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Prominente kochen für Kinder

Vergangenen Mittwoch wurde im Bonifatius-Haus der Caritas am Bahnhof das Kochbuch für Kinder „W-Esel-Leckereien – Prominente kochen für Kinder“ vorgestellt. Die Idee dazu stammt von Petra Moshövel, freiwillige Mitarbeiterin im Familienbüro nach einer Vorlage aus Münster. Gemeinsam mit Freiwilligen, Sponsoren und Paten - bekannten Größen der Region und darüber hinaus - wurde das Kochbuch erstellt. Die Rezepte, Lieblingsrezepte aus Kinder- und Jugendtagen, stammen von Bürgermeisterin Ulrike...

  • Wesel
  • 19.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.