Bushaltestelle

Beiträge zum Thema Bushaltestelle

Überregionales
Die Heisenbergstraße und Alfred-Nobel-Straße ist voraussichtlich bis zum 1. Juli gesperrt. Foto: Archiv

Heisenbergstraße gesperrt: VKU fährt Umleitung

Kreis Unna. Ab sofort kann aufgrund von Straßenarbeitendie Heisenbergstraße in Unna voraussichtlich bis Sonntag, 1. Juli nicht befahren werden. Betroffen sind die Buslinien 145, 170 und 180. Die Haltestellen Heisenbergstraße und Alfred-Nobel-Straße entfallen. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich in der Max-Planck-Straße auf der Höhe der Hausnummer 13. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30 (elektronische...

  • Kamen
  • 11.06.18
Ratgeber
Foto: dibo

Baumfällarbeiten in Hamminkeln-Dingden: Änderungen im Busverkehr

Aufgrund von Baumfällarbeiten in Dingden kommt es zu einer sofortigen Änderung bei einigen Buslinien des öffentlichen Nahverkehrs.   Die Linien 62 und 64 der DB Rheinlandbus werden bis voraussichtlich 17. Juni umgeleitet,die Haltestellen "Dingden", "Freibad" und "Klausenhof" können in dieser Zeit nicht angefahren werden, die Haltestelle "Kindergarten"/"Klausenhof" wird um circa 50 Meter vorverlegt.

  • Hamminkeln
  • 05.06.18
Ratgeber
Kein Bus wird kommen: Am 10. April streikt die Vestische. Montage: Borgwardt

ver.di streikt wieder: Am 10. April fährt kein Bus der Vestischen

Schlechte Nachrichten für Pendler: Am kommenden Dienstag, 10. April, fährt wieder kein Bus der Vestischen. Grund ist der anhaltende Warnstreik der Gewerkschaft ver.di. Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag,10. April, erneute Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Voraussichtlich werden an diesem Tag sämtliche Busse der Vestischen jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot bleiben. Der öffentliche Nahverkehr kommt dann im nördlichen Ruhrgebiet...

  • Gladbeck
  • 04.04.18
  • 5
Überregionales
Die Haltestelle der VKU-Linie S30 "Im Alten Dorf" entfällt am 14. März in der Zeit zwischen 8 und 15 Uhr.  Symbolfoto: Archiv

VKU: Vollsperrung Goekenheide - Haltestelle „Im Alten Dorf“ entfällt

Bergkamen. Am Mittwoch, den 14. März, entfällt in der Zeit von 8 bis ca. 15 Uhr die Haltestelleder VKU-Linie S30 „Im Alten Dorf“. Da Sturmschäden beseitigt werden müssen, wird die Goekenheide von der Schulstraße bis zur Buckenstraße für den Verkehr gesperrt. Eine Ersatzhaltestelle gibt es nicht. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 01806/504030 (personenbediente...

  • Kamen
  • 12.03.18
Überregionales

14- und 16-jährige Schüler wurden bei Streit an Bushaltestelle in Marl-Hamm verletzt

An einer Hauptschule auf dem Merkelheider Weg kam es am Montag zu einem verbalen Streit zwischen einem 14- und einem 16-jährigen Schüler aus Marl. Nach der Schule, gegen 13.45 Uhr, ging der Streit an der Bushaltestelle weiter. Nach Zeugenaussagen sollen sich auch andere Personen in den Streit eingemischt haben. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Lage bereits entspannt. Die beiden 14- und 16-jährigen Schüler wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Tatbeteiligungen der am Einsatzort...

  • Marl
  • 06.03.18
Überregionales
Voraussichtlich bis zum 10. März werden die Linien 126 und R12E umgeleitet. Symbolfoto: Archiv

Bergkamen: Vollsperrung führt zu Umleitungen der VKU

Bergkamen. Ab Montag, 26. Februar, bis voraussichtlich Samstag, 10. März, wird der Westenhellweg in Bergkamen gesperrt. Die VKU-Linien 126 und R12E fahren eine Umleitung. Die Haltestellen „Westenhellweg“ und „Lippestraße“ entfallen ersatzlos. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplan-auskunft, kostenlos) oder Tel. 01806/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung:Festnetz 20 ct /...

  • Kamen
  • 23.02.18
Ratgeber

Buslinien 738, NE4 und NE5 fahren eine Umleitung

Wegen Bauarbeiten wird die Kreuzung Ronsdorfer Straße/Höherweg gesperrt – von Freitag, 23. Februar, 21 Uhr, bis Montag, 26. Februar, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Linien 738, NE4 und NE5 Die Busse der Linie 738 fahren in Richtung Hauptbahnhof ab der Haltestelle „Rosmarinstraße“ eine Umleitung und in Richtung Mettmann ab der Haltestelle „Kettwiger Straße“. Die Haltestellen „Stadtwerke/Düsselstrand“, „Betriebshof Stadtwerke“, „Höherweg“ und „Fortunaplatz“ müssen leider entfallen, bitte...

  • Düsseldorf
  • 19.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt - Straßensperrungen und Bushaltestellen

Wer den Weihnachtsmarkt in Wetter besuchen will, sollte dies wissen: Der Weihnachtsmarkt in Wetter steht vor der Tür; mit ihm muss auch umgedacht werden. Um es den Bewohnern und Besuchern so einfach wie möglich zu machen, gibt es hier alle Verkehrsbeeinträchtigungen im Überblick. Vollsperrungen Die Durchführung der Veranstaltung „Weihnachtsmarkt“ in der „Unteren Kaiserstraße“ führt dazu, dass die „Untere Kaiserstraße“ während der Aufbauphase ab dem 8. Dezember, 10 Uhr, bis zum 9. Dezember, 14...

  • Hagen
  • 08.12.17
Überregionales

Schlägerei an Bushaltestelle - Zwei Männer flohen

Am Sonntagmorgen (03.12.2017), gegen 06.15 Uhr hat es nach einer Schlägerei an einer Bushaltestelle am Markt mehrere Verletzte gegeben. Ein zunächst verbaler Streit zwischen vier Männern mündete in einer handfesten Auseinandersetzung. Dabei schlugen zwei junge Männer auf einen 20-jährigen Bergkamener, und einen 21-jährigen Kamener, beide syrischer Herkunft ein. Beide wurden dabei verletzt, der Bergkamener wurde von einem eingesetzten Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Umstehende Zeugen...

  • Kamen
  • 04.12.17
Überregionales
Mit einer Lampe macht sich Amy (10) an der Haltestelle Oestricher Straße/Landhaus Köster bemerkbar, damit der Bus sie nicht übersieht. | Foto: Thiele

Schülerin wartet im Dunkeln: EUV will Beleuchtung an der Oestricher Straße prüfen

Stockdunkel ist es, wenn die zehnjährige Amy morgens an der Bushaltestelle Oestricher Straße/Landhaus Köster auf den Bus in Richtung Castrop wartet, der sie zur Schule bringt. „Das ist richtig gefährlich“, sagt ihre Mutter Ramona Merdin, denn im Bereich der Haltestelle gibt es keine Beleuchtung. Deshalb begleitet sie Amy jeden Morgen zur Haltestelle, und zusammen machen sie mit einer Taschenlampe auf sich aufmerksam. Damit der Bus anhält, und damit er Amy im Dunkeln nicht anfährt. „Das machen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.12.17
Politik

Wartezeiten am Bahnübergang Westring sorgen für Ärger / Bürgerausschuss tagte in Pöppinghausen

Die seit den Bauarbeiten im Sommer deutlich längeren Wartezeiten für Fahrzeuge am Bahnübergang Westring sorgen für Missstimmung bei den Pöppinghausern. Dies wurde am Mittwoch (8. November) während der Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung im Center Pöppinghausen deutlich. Dabei sorgen sich die Bürger auch, weil Feuerwehr und Rettungdienst ihren Stadtteil nun schlechter erreichen. „Der Ortsteil ist vom Westring abhängig“, betonte eine Bürgerin. Wie EUV-Chef...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.11.17
Überregionales

Haltestellenausfall der C21 wegen Reparaturarbeiten

Kamen. Wegen Reparaturarbeiten an Straßenlaternen entfallen am Montag, 23. Oktober, die Haltestellen„Stammer-Hausgeräte“ und „Im Hagen“ jeweils in Fahrtrichtung Auf dem Spieck. Hiervon ist die VKULinie C21 betroffen. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft,kostenlos) oder Tel. 01806/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung: Festnetz 20 ct / mobil max. 60 ct) oder im...

  • Kamen
  • 23.10.17
Überregionales

Haltestelle wegen Bauarbeiten verlegt

Kamen. Wegen des Umbaus des Norma-Marktes wird die Haltestelle „Waterkamp“ in Kamen rund fünfzig Meter in Richtung Bloomfieldstraße verlegt. Ab sofort, wird die Haltestelle für ca. vier Wochen verlegt. Betroffen ist die VKU-Linie C21. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 01806/ 504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung: Festnetz 20 ct/ mobil max. 60...

  • Kamen
  • 16.10.17
Überregionales
Freuen sich über die barrierefrei gestaltete Haltestelle: Behindertenbeauftragter Axel Fiedler, Bürgermeister Frank Hasenberg, Frank Schauerte (Fachdienstleiter Umwelt und Verkehr) und Nina Sauter vom Beirat für Menschen mit Behinderung, v.l.). | Foto: Stadt Wetter

WETTER - Barrierefreie Haltestelle am Gymnasium

So fällt die Nutzung des Nahverkehrs noch einfacher: die ÖPNV-Haltestelle am Geschwister Scholl-Gymnasium an der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße ist barrierefrei umgestaltet worden. „Inklusion ist seit Jahren ein bedeutendes Thema für uns in Wetter. Wir arbeiten mit unserem Aktionsplan Menschengerechte Stadt Wetter daran, dass Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen stetig zu verbessern“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. „Dazu gehört insbesondere auch die barrierefreie...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.09.17
Überregionales
Elvira Marth hatte die Idee, dass ein Shuttlebus die Aapwiesen anfahren könne. Foto: Thiele

"Alte Leute nicht aufs Abstellgleis schieben!"

"Wie sollen wir hier wegkommen?", fragt Elvira Marth. Die 79-Jährige wohnt in den Ickerner Aapwiesen. Wegen Kanalarbeiten auf Höhe der Emscherbrücke an der Waldenburger Straße wird die Buslinie 482 unter anderem die Haltestellen "Waldenburger Straße" und "Stettiner Straße" nicht anfahren. Und das bis voraussichtlich Anfang September. Dies stellt einige Senioren vor ein großes Problem. Sie sei gesundheitlich nicht auf der Höhe, sagt Elvira Marth. Fußläufig könne sie nur kurze Strecken...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.17
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Langenberg: Jugendliche beschädigen Bushaltestellenhäuschen

Jugendliche beschädigten in Langenberg ein Bushaltestellenhäuschen, das teilt die Polizei mit. Am Dienstagabend, gegen 20.55 Uhr, beobachteten aufmerksame Zeugen an der Bonsfelder Straße in dem Velberter Stadtteil zwei männliche Jugendliche, die an der Haltestelle "Jahnhaus" eine Scheibe der dortigen Bushaltestelle zerstörten. Als die beiden Tatverdächtigen von der Örtlichkeit flüchteten und an einer anderen Bushaltestelle in einen Linienbus stiegen, zögerte einer der Zeugen nicht lange und...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.08.17
Ratgeber
(V.l.n.r.) Jürgen Markert, Freund und Förderer, Sören Link, Kirsten Kreft und Georg Sommer, Leitender Psychologe Abteilung Rehabilitation in der Fachklinik St. Camillus. | Foto: privat

Bürgerinitiative gegen Wegfall der Bushaltestelle in Walsum

Die Fachklinik St. Camillus in Walsum ist alarmiert: "Wie schon einmal 2007, planen die Duisburger Verkehrsbetriebe erneut, die Haltestelle 'Krankenhaus Walsum' der Buslinie 905 vor dem Suchtmedizinischen Gesundheitszentrum Fachklinik St. Camillus einzusparen", sagt Kirsten Kreft, Bereichsleitung Qualifizierte Entzugs- und Motivationsbehandlung. Die Bushaltestelle direkt vor der Klinik, die gemeindenah arbeitet, sei sowohl für die ambulanten und stationären Patienten der Klinik und Besucher des...

  • Duisburg
  • 02.08.17
Überregionales
Eine Scheibe der Bushaltestelle wurde zerstört. | Foto: Polizei Hagen

Chaoten zerstören Scheibe von Bushaltestelle

Ein Zeuge verständigte am Donnerstagabend (27. Juli) die Polizei, nachdem er einen Knall und lautes Klirren von der Straße her gehört hatte. Gegen 20.25 Uhr befand sich der Anwohner der Beethovenstraße in seiner Küche, als er durch das Geräusch aufgeschreckt nach draußen schaute. An der Bushaltestelle Gneisenaustraße standen zwei Personen neben der eingeschlagenen Scheibe des Wartehäuschens und liefen in Richtung Brahmsstraße davon. Einer der mutmaßlichen Täter trug ein blau-rot-quergestreiftes...

  • Hagen
  • 28.07.17
Überregionales
Grafik: privat

Haltestelle fällt aus

Bönen. Aufgrund von Markierungsarbeiten kann die Bachstraße am Freitag, 28.07.2017, ab 10 Uhr bis  voraussichtlich 15 Uhr zwischen der Bahnhofstr. und der Lessingstr. nicht befahren werden. Die Haltestelle „Lessingstr“ kann von den VKU-Linien 194 und  195 nicht angefahren werden. Als Ersatz kann die  Haltestelle „Bönen Bahnhof“ genutzt werden. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30 (elektronische...

  • Kamen
  • 28.07.17
Überregionales

Glück im Unglück: Pkw fährt gegen Bushaltestelle

Dieser Unfall hätte auch schlimmer ausgehen können. Eine 66 Jahre alte Audi-Fahrerin befuhr am Dienstagnachmittag gegen 14.45 Uhr die Eppenhauser Straße stadteinwärts, als vor ihr Autos verkehrsbedingt anhielten. Nach eigenen Angaben verwechselte die Frau nun Gas und Bremse, beschleunigte dadurch und drohte, die anhaltenden Fahrzeuge zu rammen. In ihrer Panik riss sie das Steuer nach links, querte die Gegenfahrbahn, fuhr eine Seitenwand der Bushaltestelle Eppenhauser Brunnen sowie ein...

  • Hagen
  • 28.03.17
Politik
Nicht gefährdet werden sollen hier die Schüler, wenn sie die Straße zur Bushaltestelle überqueren. Eine Ampel soll den Weg sichern. | Foto: Klinke

Mittel für Ampel jetzt frei

150 000 Euro lässt es sich die Stadt kosten, den Weg der Max Planck-Schüler zur Bushaltestelle an der Ardeystraße, südlich der Bunsen-Kirchhoff-Straße zu sichern. das hatte der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün beschlossen. Eingestellt wurde die Finanzierung im Haushalt 2017. Begründet worden war die Maßnahme mit der starken Nutzung der Bushaltestelle von Schülern des Max Planck Gymnasiums. Und obwohl eine Unterführung unter die Ardeystraße vorhanden ist, die allerdings durch die Treppen...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.17
Politik
Foto: Ulrich Bangert

Neue Bushaltestellen im Siepen

Am Einkaufszentrum Am Rosenhügel erläuterten die Nevigeser SPD-Ratsmitglieder ihren Vorschlag, die Bushaltestelle an der Hohenbruchstraße etwas weiter zum Rosenhügel zu verlegen. Damit wäre das neue Einkaufszentrum besser an den Öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Eine zweite Haltestelle sollte im Zuge des geplanten Umbaus an der Hohenbruchstraße in Höhe der Sonnenschule eingerichtet werden, um die Goethestraße in diesem Bereich besser anzubinden.

  • Velbert-Neviges
  • 16.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.