Bushaltestelle

Beiträge zum Thema Bushaltestelle

LK-Gemeinschaft
Die Buslinien D80, R81, S81, T81, 122 und 187 der VKU fahren ab sofort bis auf weiteres eine Umleitung. Grund dafür ist die Baustelle am Nordring. Foto: Archiv

Sperrung am Nordring
Haltestellen entfallen und VKU-Linien fahren Umleitungen

Im Zuge der Straßenbaumaßnahme „Kamen Nordring“ werden die Abbiegespuren vom Nordring/Westring in die Stormstraße gesperrt. Näheres zu den Straßenarbeiten finden Sie hier.    Kamen. Deshalb fahren die die Buslinien D80, R81, S81, T81, 122 und 187 der VKU ab sofort bis auf weiteres eine Umleitung. Es entfallen in diesem Zeitraum die Haltestellen "Nordring", „Körnerstraße“, „Stormstraße“ (ausgenommen die Linie D80 in Richtung Kamen Bf./Unna), und "Westring" (D80 in Richtung Bergkamen). Auf...

  • Kamen
  • 15.11.19
Blaulicht

Was ist bei einer Haltestelle mit einem roten Punkt zu beachten?
Gezielte Kontrollen der Hagener Polizei am Freitag

Am Freitag, 15. November, führt die Polizei Hagen gezielte Kontrollen im Bereich von Bushaltestellen durch, die mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Diese finden sich vor allem in der Nähe von Schulen, Kindergärten sowie Seniorenheimen. An Haltestellen mit einem roten Punkt ist besondere Aufmerksamkeit für alle Verkehrsteilnehmer geboten. Schaltet ein Bus bei seinem Stopp die Warnblickanlage ein, gilt ein Überholverbot bis zum Stillstand des Busses. Danach dürfen Fahrzeug lediglich in...

  • Hagen
  • 14.11.19
Ratgeber
Liebevoll gestalteten Details, wie die fein gezeichnete Apfelblüten, bestimmen das neue Bild, dass sich hoffentlich lange Zeit so erhält. | Foto: Stadt Herdecke

Bunte Wartehäuschen
Trist war gestern: Bushaltestelle "In der Schlage" erstrahlt in neuem Glanz

Fast täglich kommt die Wahl-Herdeckerin Maja Landowne, die ihre Ausbildung zur Krankenpflegerin am Dörthe-Krause-Institut am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke macht, an der Bushaltestelle „In der Schlage“ vorbei. Das triste Haltestellenhäuschen könnte deutlich schöner gestaltet werden, dachte sie sich eines Tages und trat in Kontakt mit der Stadt Herdecke. „Ich hatte die Idee, die Haltestelle zu bemalen und konnte meine Freunde auch schnell dafür begeistern“, so die Künstlerin. Bei Osita...

  • Hagen
  • 27.10.19
Ratgeber
Foto: LK

Andreas-Bräm-Straße halbseitig gesperrt – Bushaltestelle wird barrierefrei ausgebaut
Sperrung in Neukirchen

Aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestelle „Friedensstraße“ in Neukirchen wird die Andreas-Bräm-Straße halbseitig gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich ab Dienstag, 15. Oktober erfolgen. Zwischen 8 und 16 Uhr wird der Verkehr über eine Baustellenampel geregelt, eine Umleitung ist nicht erforderlich. Stadt und Auftragnehmer sind bemüht, dass die Arbeiten möglichst kurzfristig und ohne große Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer und Anwohner erledigt werden. Spätestens wird die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.10.19
Ratgeber
Aufgrund der Sperrung, werden einige Buslinien umgeleitet. | Foto: Symbolbild

Busse werden umgeleitet
Sperrung Postallee / Hermannstraße wegen Bauarbeiten

Aufgrund von Bauarbeiten ist das Abbiegen von der Postallee auf die Hermannstraße und umgekehrt ab Dienstag, 1. Oktober, für circa eine Woche nicht möglich. Die Linien SB 36 und 258 der Vestischen müssen umgeleitet werden. Die Haltestelle „Herderstraße“ wird aufgehoben. Die Vestische empfiehlt Ihren Fahrgästen, die Haltestellen „Querstraße“ und „Hermannstraße“ zu nutzen.

  • Gladbeck
  • 01.10.19
Ratgeber

"Umsonst und Draußen" zwingt die Busse zum Umweg
Gladbeck: Haltestellen werden am Freitag nicht angefahren

Aufgrund der Veranstaltung "Umsonst und Draußen" fahren einige Busse in Gladbeck einen Umweg. Die Sperrung dauert von Freitag, 23. August um 14 Uhr, bis Samstag, 24. August um 8 Uhr. Die Haltestellen "Stadtbad" und "Willy-Brandt-Platz" entfallen für diesen Zeitraum und werden nicht angefahren. Von der Umleitung betroffen, sind die Linien NE2, SB91 und 259. Die beiden nächsten Haltestellen die befahren werden sind "Goetheplatz" und "Wittringer Schule". Wer an einer der gesperrten Haltestellen...

  • Gladbeck
  • 22.08.19
Blaulicht
Foto: Symbolbild Archiv

Umleitung der Busse
Entschärfung einer Weltkriegsbombe

Bergkamen. Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe wird es in Bergkamen heute, 6. August, ab 10 Uhr, zu starken Behinderungen im Busverkehr der VKU kommen. Betroffen sind die Linien R12, R13, S20, S30, R81, S81 und alle Taxibusse. Die Haltestellen „Gymnasium“, „Wasserpark“ und „Ernst-Schering-Straße“ entfallen an diesem Tag. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (kostenlose Hotline).

  • Kamen
  • 06.08.19
Ratgeber
Bus-Wartehalle der Haltestelle „Karnaper Straße“ nach Langenfeld auf der Richrather Straße ist nach einem Unfall teilweise abgebaut worden.  | Foto: Stadt Hilden

Fahrerflucht in Hilden
Wartehalle angefahren

Die Bus-Wartehalle der Haltestelle „Karnaper Straße“ nach Langenfeld auf der Richrather Straße ist nach einem Anprallschaden  teilabgebaut worden. "Der Unterstand wurde um ein Drittel verkürzt", teilt die Stadt Hilden mit. Die restliche Wartehalle bleibe vorläufig so stehen, bis sie wegen der unmittelbar angrenzenden Baustelle des REWE-Marktes ebenfalls demontiert werden muss. Der Schadensverursacher, der gegen das Hallendach gestoßen ist, ist unbekannt.

  • Hilden
  • 26.07.19
Politik

Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” will mehr Natur in die Stadt holen.
Haltt: „Auf Dächern von Bushaltestellen grüne Oasen schaffen!“

Großstädte kranken an zu viel Beton und zu wenig Grünflächen. Eine Idee aus Utrecht könnte auch in Bochum Abhilfe schaffen. „Auf Unterständen an Bushaltestellen sollte man grüne Oasen schaffen“, schlägt der Vorsitzende der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ Felix Haltt vor. „Das sieht nicht nur gut aus, sondern schafft ganz einfach mehr Lebensraum für Bienen, Hummeln und andere Insekten inmitten der Stadt. Auch sind diese Flächen gut für das Stadtklima, denn sie kühlen urbane Hitzeinseln ab.“...

  • Bochum
  • 23.07.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Die UBV setzt sich dafür ein, dass das Strandbad Tenderingssee zukünftig mit dem ÖPNV auch für Dinslakener Bürger gut zu erreichen ist. | Foto: Jana Perdighe

Strandbad soll auch für Dinslakener gut erreichbar sein
UBV beantragt Bushaltestelle am Tenderingssee

Die unabhängige Bürgervertretung, kurz UBV, beantragt einen Anschluss des Strandbades Tenderingssee an den ÖPNV. Das soll den Badesee auch für Dinslakener gut erreichbar machen, da es aktuell keine Haltestelle gibt, von der aus das Strandbad bequem zu Fuß zu erreichen ist. In dem Antrag heißt es: „Der Rat der Stadt Dinslaken beauftragt die Verwaltung Gespräche mit der NIAG, der Stadt Voerde und der Gemeinde Hünxe bezüglich der Einrichtung von Haltestellen am Strandbad Tenderingssee zu führen,...

  • Dinslaken
  • 22.07.19
Politik
fb_nettwerk düsseldorf_10.07.2019

Prüfantrag: Bushaltestellen mit Blumendach

Düsseldorf, 16. Juli 2019 In Utrecht haben 316 Bushaltestellen ein Blumendach bekommen. Das kühlt während des Sommers und ist attraktiv für Bienen und Hummeln. Deshalb stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses den Antrag, dass die Verwaltung prüfen möge, ob und unter welchen Voraussetzungen es auch in Düsseldorf möglich ist, Bushaltestellen mit Blumendächern auszustatten. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:...

  • Düsseldorf
  • 16.07.19
Ratgeber
3 Bilder

Echtzeitanzeige am Busbahnhof in Marl und im Marler Stern

Marl-Mitte ist um einen Service reicher. Ab sofort können sich Fahrgäste der Vestischen an der Haltestelle am Busbahnhof und im Marler Stern selbst über die exakten Abfahrtszeiten ihrer Busse informieren. Auf digitalen Monitoren, sogenannten Dynamischen Fahrgastinformationen (DFI), erfahren die Kunden in Echtzeit, wann ihre Linie fährt und ob sie pünktlich ist. „Wir kennen über unser Betriebsleitsystem die Standorte aller Busse sowie ihre Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Diese Information geben...

  • Marl
  • 10.07.19
Politik
Künftig darf man sich in Bushaltestellenhäuschen nur aufhalten, wenn man auf den Bus wartet. | Foto: Thiele

Änderungen der Straßenordnung beschlossen
Kein Alkohol am Bushäuschen

Künftig darf man sich in Bushaltestellenhäuschen nur aufhalten, wenn man auf den Bus wartet. Diese und weitere Änderungen der Straßenordnung haben die Mitglieder des Betriebsausschusses 1 in der vergangenen Sitzung mehrheitlich beschlossen. Das Ergebnis wurde in der Ratssitzung am Donnerstag (4. Juli) bestätigt. „Wenn es regnet, darf man sich natürlich unterstellen“, erläutert der Erste Beigeordnete Michael Eckhardt im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Allerdings hätten sich an manchen Häuschen...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Haltestellen „Sonnenapotheke“ und „Gedächtnisstraße“ können aufgrund der Veranstaltung "Theater-Open-Air" nicht angefahren werden. Foto: Archiv

„Theater Open Air“
VKU-Linien fahren Umleitungen

Bergkamen. Aufgrund der Veranstaltung „Theater Open Air“ in Bergkamen können die Buse der VKU-Linien R11, R81 und T36 am Samstag, 6. Juli ab 17 Uhr die Haltestellen „Sonnenapotheke“ und „ Gedächtnisstraße“ nicht anfahren. Für die Linie R81 steht die Haltestelle „Wasserpark“ als Ersatz zur Verfügung. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 01806/504030 (personenbediente...

  • Kamen
  • 05.07.19
LK-Gemeinschaft
Die Heerener Straße ist bis Freitag, 5. Juli, gesperrt. Archiv-Foto: Anja Jungvogel

Brückenbauarbeit
Heerener Straße vorläufig gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten an der Autobahnbrücke wird die Heerener Straße von Mittwoch, 3. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 5. Juli, 18 Uhr in diesem Bereich vollständig gesperrt. Kamen. Umleitungen über die Gießerstraße (Unna-Königsborn) und den Schattweg sind weiträumig ausgeschildert. In dem angegebenen Zeitraum wird an der Autobahnbrücke das Traggerüst abgebaut. Folgende Haltestellen können von den VKU-Bussen der Linien C23 und 185 aus diesem Grund nicht angefahren...

  • Kamen
  • 02.07.19
LK-Gemeinschaft
Wegen der Sperrung des Parkfriedhofes müssen einige Bus-Linien der VKU Umleitungen fahren. Foto: Archiv

Aktuelle Umleitung
Sperrung am Parkfriedhof

Bergkamen. Aufgrund einer Vollsperrung am Parkfriedhof in Bergkamen können die Bus-Haltestellen „Goekenheide“ und „Parkfriedhof“ in beiden Richtungen von Montag, 1. Juli bis Freitag, 2. August, von den VKU-Bussen nicht angefahren werden. Fahrgäste der Linien R11 und 122 können während dieser Zeit auf eine Ersatzhaltestelle in der „Goekenheide“ vor der Einmündung „Berliner Straße ausweichen. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel....

  • Kamen
  • 30.06.19
Kultur
Sommer-Anfang?!
17 Bilder

FALLEN-LASSEN...?!? EINFACH eine Short-Story...
...nur ein KURZES GEFÜHL, ODER???

... vom  Fallen-Lassen Sich-Geborgen-FÜHLEN, vom ENTSPANNEN und, von Verliebtheit?!? SHORT-STORY … es muss irgendwann im letzten Frühling gewesen sein, schon fast der Übergang zum Sommer, glaubte er sich erinnern zu können. Im letzten Jahr, versteht sich. Es hatte schon früh angefangen, im März, und sich weiter durch den APRIL gezogen. Aber auch im Mai hatte er es noch deutlich spüren können, denn wenn dann die Sonne mal´ ein paar Tage hintereinander so richtig schön scheint, blüht alles...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.19
  • 19
  • 7
Ratgeber
An der Borbecker Straße wird eine provisorische Busspur eingerichtet.  | Foto: Debus-Gohl

Investitionsvolumen in Höhe von 40.000 Euro aus Bundesmitteln
Provisorische Busspur an der Borbecker Straße

Investitionsvolumen in Höhe von 40.000 Euro aus Bundesmitteln Seit Dienstag ticken die Uhren im ÖPNV anders, in Essen gilt ein neuer Fahrplan. Die Ruhrbahn hat ordentlich nachgelegt. Manche Linien - so zum Beispiel die Linie 170 zwischen Borbeck Bahnhof und Kray Nord Bahnhof - fahren seit dieser Woche im Fünf-Minuten-Takt. Die Fahrplanverdichtung in Stoßzeiten hat einen Hintergrund. Sie soll mehr Menschen dazu bringen, das Auto immer mal wieder stehenzulassen und statt dessen auf Bus und Bahn...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.19
Politik
Jetzt gibt es an dem Müscheder Bushäuschen auch eine Sitzgelegenheit. | Foto: SPD-Ortsverein Müschede/ Manuel Nieder

Bushäuschen in Müschede jetzt mit Sitzgelegenheit

"Nachdem der rund zehn Jahre währenden Kampf der SPD für die Erneuerung des Bushäuschens auf der Rönkhauser Straße in Müschede am Ortseingang Richtung Hüsten erfolgreich war, konnte SPD-Bezirksausschussmitglied und 2. Vorsitzender des Ortsvereins Uli Bischof dafür nun sogar noch eine Sitzbank von der Stadt Arnsberg besorgen." Das teilte der SPD-Ortsverein Müschede jetzt mit. "Nun sieht das Bushäuschen nicht nur gut aus, sondern hat auch noch eine entsprechende Aufenthaltsqualität."

  • Arnsberg
  • 14.06.19
LK-Gemeinschaft
"Wie lange müssen die Fahrgäste noch auf die Instandsetzung des Buswartehäuschens an der Haltestelle Beethovenstraße warten?", fragt Reiner Fuest. Foto: Thiele

Bürger fragt: "Wann erfolgt die Instandsetzung an der Beethovenstraße?"
Warten aufs Wartehäuschen

"Am 25. August 2018 wurde das überdachte Buswartehäuschen an der Haltestelle Beethovenstraße am Stadtgarten durch einen Verkehrsunfall total zerstört. Seitens des EUV wurde damals gegenüber der Presse angegeben, dass das städtische Immobilienmanagement einen Ersatz/eine Erneuerung veranlassen werde. Bisher ist allerdings immer noch nichts passiert", schreibt uns Reiner Fuest. "Müssen die Fahrgäste jetzt so lange auf den Ersatz für den Witterungsschutz warten, wie es bei den jahrelangen...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.06.19
Reisen + Entdecken
Dass an der Bushaltestelle "Tersteegen-Schule" an der Velberter Straße in Heiligenhaus ab sofort die Linie SB 19 einen Stopp macht, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen, erfreut Michael Krahl (von links), Fachbereichsleiter Straßenbau, Michael Perschke, Marktmanager bei der Busverkehr Rheinland GmbH (BVR), Bürgermeister Michael Beck sowie vom Bürgerverein Hetterscheidt Brigitte Pohl und Reinhold Unger. | Foto: Maren Menke

SB 19 hält an der Haltestelle "Tersteegen-Schule" in Heiligenhaus
Mit dem Bus in 40 Minuten in Essen

In Heiligenhaus gibt es ab sofort weitere Haltepunkte für die Linie SB 19. An den Haltestellen "Tersteegen-Schule" - sowohl an der Velberter Straße als auch an der Pinner Straße - können Fahrgäste ein- und aussteigen, um schnell nach Essen beziehungsweise wieder zurück zu kommen. Mit dem Fahrplanwechsel, der am vergangenen Sonntag in Kraft getreten ist, hält nun jede Stunde ein Bus mehr vor der Grundschule im Stadtteil Hetterscheidt. "Das ist gerade für die älteren Bürger, die hier wohnen, ein...

  • Heiligenhaus
  • 10.06.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Fotomontage: Borgwardt

Corneliusstraße ab Montag gesperrt
Buslinien 142, 151 und 190 werden umgeleitet

Aufgrund der Straßenbauarbeiten an der Corneliusstraße werden die Buslinien 142, 151 und 190 zwischen den Haltestellen Bürgermeister-Fiedler-Platz und Brederbachstraße ab Montag,, 27. Mai, für etwa zwei Wochen umgeleitet. Dabei wird die Haltestelle Kirchfeldstraße aufgehoben und dafür an der Schulstraße eine Ersatz-Haltestelle eingerichtet. Die Haltestelle Corneliusstraße wird ebenfalls aufgehoben und stattdessen an der Strängerstraße 2 eine Ersatz-Haltestelle eingerichtet. Ebenfalls aufgehoben...

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.19
Ratgeber
Aufgrund einer Sportveranstaltung werden einige Buslinien umgeleitet. | Foto: Pixabay

Bitte beachten!
Umleitung der Buslinien wegen Sportveranstaltung

Gladbeck. Aufgrund von einer Sportveranstaltung wird die Bottroper Straße, zwischen Beisenstraße und Gildenstraße am Sonntag, den 12. Mai bis circa 18 Uhr gesperrt. Die Linien SB91 und 254 müssen umgeleitet werden. Linie SB91 Fahrtrichtung Gladbeck. Die Haltestellen „Ellinghorster Straße“, „Tilsiter Straße“, „Wittringer Straße“ und „Wittringer Schule“ entfallen für die Dauer der Umleitung. Linie 254 Fahrtrichtung Oberhof Die Haltestelle „Rockwoolstraße“ wird auf die Kampstraße verlegt. Die...

  • Gladbeck
  • 10.05.19
  • 1
Ratgeber
Bei dem Umbau des Verkehrsknotenpunktes Herdecke Schanze kommt es zu Beeinträchtigungen im Busverkehr. | Foto: Archiv

Beeinträchtigungen im ÖVPN
Vollsperrung der Wendeschleife: Bushaltestelle in Herdecke wird umgebaut

Die beiden Bushaltestellen der Linie 518 (Hagener Straßenbahn) und der Linie 450 (DSW21) am Verknüpfungspunkt Schanze werden nach neuestem Standard zur Barrierefreiheit umgebaut. Die Baumaßnahme hat in dieser Woche begonnen. Des Weiteren wird unmittelbar anliegend in der Straße Vaerstenberg ein zusätzliches neues Buskap analog hierzu für die Linie 564 (VER) entstehen. Damit wird im ÖPNV-Netz ein wichtiger Knotenpunkt für die Umsteigebeziehungen für die Stadtgebiete Dortmund und Herdecke baulich...

  • Hagen
  • 03.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.