Bushaltestelle

Beiträge zum Thema Bushaltestelle

Überregionales
Am Busbahnhof am Münsterplatz sind die Haltestellen schon barrierefrei ausgebaut. Hier kann man niveaugleich den Bus besteigen. | Foto: Thiele
2 Bilder

Barrierefrei bis 2022: Bushaltestellen müssen ausgebaut werden

Bis zum 1. Januar 2022 müssen alle Haltestellen im Öffentlichen Personennahverkehr barrierefrei ausgebaut sein. Das sieht das Personenbeförderungsgesetz vor. In Castrop-Rauxel gibt es insgesamt 265 Haltestellen. Wie viele davon noch umgebaut werden müssen, lässt der EUV zurzeit prüfen. Dessen Chef Michael Werner rechnet mit einem Kraft- und Finanzakt. Von den 265 Bushaltestellen in Castrop-Rauxel sind 130 mit einem Wartehäuschen versehen; 135 verfügen nur über Schild und Fahrplan. „Wir sind...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.07.15
Überregionales
Angelika Harms und Thomas Frauendienst.

Lange Straße: „Wo bleibt das Bushäuschen?“

Am 3. Mai wurde die Lange Straße nach ihrer mehr als einjährigen Umbauphase mit einem Fest neu eröffnet. Und seit demselben Tag wartet der Habinghorster Thomas Frauendienst darauf, dass auf dem erneuerten Straßenabschnitt die noch fehlenden Bushäuschen installiert werden. „Die Straße ist sehr schön geworden“, betont Frauendienst. „Aber was nützt die schönste ,Soziale Stadt Habinghorst‘, wenn keine Inklusion erfolgt?“, fragt er nicht nur in seinem Namen, sondern auch in dem anderer Habinghorster...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.07.15
  • 1
Politik
Manfred Tepperis, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion

SPD-Fraktion begrüßt Infrastrukuranpassungen am Station Essen

Manfred Tepperis, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Die Verwaltung teilte in der heutigen Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses (25.06.) mit, dass eine Ertüchtigung der Bushaltestellen an der Bottroper Straße erfolgen solle. Die SPD-Fraktion im Bau- und Verkehrsausschuss hatte bereits im September 2012 umfassende Maßnahmen zur Anpassung der Infrastruktur am Stadion Essen gefordert. „Wir sind froh, dass eine Ertüchtigung der Bushaltestellen an der Bottroper Straße erfolgen...

  • Essen-Nord
  • 27.06.15
Ratgeber
Das Dach an der Bushaltestelle Rathaus muss regelmäßig gereinigt werden. Am Montag, 22. Juni, ist es wieder soweit.
2 Bilder

Haltestellendach am Rathaus wird gereinigt

Eine von der Stadt beauftragte Firma wird am Montag, 22. Juni, mit der jährlichen Reinigung des Daches der Rathaus-Haltestelle beginnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 24. Juni. Mit dem Marktbetrieb ist diese Maßnahme abgestimmt. Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, den Bereich unter dem Dach, über dem gerade gearbeitet wird, abzusperren. Davon ist zeitweise auch die Busspur betroffen. Dann wird ein mobiles Haltestellenschild aufgestellt.

  • Witten
  • 20.06.15
Politik
Sehen in der Umgestaltung einen Mehrwert für beide Seiten: Ralph Güther (von links), Geschäftsführer der TBV, Schulleiter Michael Anger, Sachgebietsleiter Olaf Rakowski, Kunstlehrerin Beate Boelter sowie TBV-Mitarbeiter Wahied Behroz.

Schüler des NEG gestalten Wartehallen neu

Zu Pinsel und Farbe greifen ab Montag insgesamt 20 Schüler des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG), im Rahmen ihrer Projektwoche werden sie die beiden Wartehallen der Bushaltestelle „Blumenstraße“ neu gestalten. „Geplant ist eine grafische Gestaltung in Blau und Grün“, so Beate Boelter, Kunstlehrerin am NEG. „Außerdem werden verschiedene Fragen angeschrieben, die die wartenden Bürger zum Nachdenken anregen sollen.“ Am Donnerstag soll das Ergebnis beim Schulfest präsentiert werden können. Die...

  • Velbert
  • 19.06.15
Ratgeber

Busse der Linie 254 können Zweckel Bf nicht anfahren

Aufgrund eines Rohrbruchs und der damit verbundenen Straßenunterspülung ist die Beethovenstraße in Gladbeck-Zweckel ab sofort für circa vier Tage gesperrt. Da hiervon auch der Linienverkehr der Vestischen betroffen ist, können die Busse der Linie 254 die Haltestelle „Zweckel Bf“ nicht anfahren. Die Busse halten während der Straßensperrung an der Haltestelle „Beethovenstraße“ auf der Händelstraße.

  • Gladbeck
  • 16.06.15
Ratgeber

Haltestelle wieder an alter Stelle

Die wegen der Bauarbeiten für den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an der Nedderstraße eingerichtete Bushaltestelle der Buslinie 649 wird zum Betriebsbeginn am morgigen Donnerstag, 23. April, wieder zurück an den alten Standort an der Friedrich-Ebert-Straße verlegt. Die Fahrgäste können dann den neu errichteten Bussteig am Zentralen Omnibusbahnhof benutzen.

  • Velbert
  • 22.04.15
Überregionales
„Open Air“: Dieses Wartehäuschen bietet derzeit keinen Schutz vor Regen. Foto: Thiele

Hauptbahnhof: Wartehäuschen mit "Totalschaden"

„Seit fast einem Jahr bieten die Bushaltestellen am Hauptbahnhof den Fahrgäs­ten keinen Schutz mehr“, wies Rüdiger Melzner (SPD) in der Sitzung des Bauausschusses noch einmal auf den desolaten Zustand der Wartehäuschen am Berliner Platz hin. Vandalen hatten sich hier zu schaffen gemacht. „Hier liegen fast zwei Totalschäden vor“, bestätigte der Technische Beigeordnete Heiko Dobrindt. In einem Fall habe man den Verursacher nicht ermitteln können. „Bei der zweiten Haltestelle wissen wir, wer für...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.02.15
  • 1
Politik
Gestern wurden am ZOB schon erste Asphaltarbeiten durchgeführt. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Verbesserungen im Busverkehr

Der Rat der Stadt Velbert stimmte in seiner jüngsten Sitzung einer Neuordnung des Liniennetzes im Rahmen der Eröffnung des Zenralen Omnibusbahnhofes (ZOB) im September 2015 zu. Dazu gehören ebenfalls Änderungen der Vertaktungen und der Bedienungszeiten einzelner Linien. Konkret heißt das: Auf den Bürger kommen Veränderungen und Verbesserungen zu und die Stadt spart runde 100.000 Euro. Besonders die Langenberger Bürger wird es freuen, dass sich nun endlich die Busverbindung und damit die...

  • Velbert
  • 16.12.14
  • 1
Politik
Zwischen Messenkamp und Herner Straße wird der Kanal an der Bladenhorster Straße ausgetauscht. | Foto: Thiele

Dreivierteljahr Baustelle an der Bladenhorster Straße

Eine mehrmonatige Baustellenzeit steht den Anwohnern der Bladenhorster Straße bevor. Ab Januar 2015 wird der Stadtbetrieb EUV zwischen Herner Straße und Messenkamp den Kanal erneuern. Auf einer Länge von etwa 450 Metern werde der Kanal, der aus dem Jahr 1927 stamme, herausgerissen und anschließend ein neuer Kanal verlegt, erläutert EUV-Chef Michael Werner. „Da die Straße relativ eng ist und der Kanal mittig liegt, geht die Straßendecke dabei kaputt.“ Daher müsse diese ebenfalls komplett...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.11.14
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Wartehalle am evangelischen Krankenhaus mit neuem, witzigem Outfit

Nach dem gelungenen Einstieg mit der Bemalung der Buswartehalle an der Quadenwegschule wurde nun die nächste Wartehalle künstlerisch gestaltet. Nach einem geschaffenen Paradies von Marie-Paule Neu und ihren Kindern Samantha, Malaika und Tatjanafolgte nun die Betonwartehalle am Evangelischen Krankenhaus. Und was lag da näher als unserem Wesel-Esel einen Kittel anzuziehen und als Arzt auf seine Patienten warten zu lassen?! Für das Motiv mit Augenzwinkern war die Graffitigruppe „Farbfanten“...

  • Wesel
  • 29.10.14
Ratgeber
Foto: Archiv

Bus-Haltestellen werden umgebaut

Im Zuge von Straßenbaumaßnahmen auf der Steinbrinkstraße wird auch die Haltestelle Hagelkreuz in Fahrtrichtung Sterkrade Bahnhof barrierefrei umgebaut. Ab Montag, 6. Oktober, kann die Haltestelle Hagelkreuz in beiden Richtungen für einen Zeitraum von etwa sechs Monaten nicht angefahren werden. Die Busse fahren eine Umleitung über Holtener Straße und Eichelkampstraße. Die Haltestelle Mathildestraße in Fahrtrichtung Sterkrade Bahnhof entfällt für den gleichen Zeitraum. Die Haltestelle...

  • Oberhausen
  • 29.09.14
Ratgeber
Sie beobachteten das Verhalten der Verkehrsteilnehmer an der Haltestelle „Burg Blankenstein“ auf der viel befahrenen Wittener Straße– mit erschreckendem Ergebnis: (v.l.) Thomas Leidigkeit, Vorsitzender vom ACE-Kreis Hattingen/Sprockhövel, und sein Vorstandskollege Bernd Brunke.   Foto: Römer

ACE-Aktion zeigt: Vorsicht am „Nadelöhr Haltestelle“

Hätten Sie‘s gewusst? An Bushaltestellen, die mit einem kleinen roten Dreieck markiert sind, aber auch an anderen gelten besondere Regelungen im Straßenverkehr. „Hier muss der Busfahrer etwa 30 bis 40 Meter vor dem Halt seine Warnblinkanlage einschalten“, erklärt Thomas Leidigkeit, Vorsitzender vom ACE-Kreis Hattingen/Sprockhövel. „Dann darf der Bus nicht mehr überholt werden. Wenn er steht, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbei gefahren werden.“ Sein Vorstandskollege Bernd Brunke ergänzt:...

  • Hattingen
  • 25.07.14
Überregionales
Ab dem 15. Juni wird es nur eine Haltestelle am Zweckeler Bahnhof geben, angefahren wird für beide Fahrtrichtungen der Stopp mit dem Wartehäuschen. | Foto: Seniorenbeirat

Nur noch eine Haltestelle am Bahnhof Zweckel

Die Verwirrung um die Bushaltestelle am Bahnhof Zweckel hat nun ein Ende. Auf Anregung des Gladbecker Seniorenbeirats hat die Vestische zugesichert, dass es ab dem 15. Juni nur noch eine Haltestelle für beide Fahrtrichtungen geben wird. Diese wird am Halt mit dem Wartehäuschen eingerichtet, die Haltestelle an der Bahnhofsseite entfällt. Die Fahrgäste waren in der Vergangenheit oftmals nicht sicher, auf welcher Seite der Bus hält, da er im Kreisverkehr die Fahrtrichtung wechselt, so die...

  • Gladbeck
  • 03.06.14
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Maskierte Männer rauben Frau aus

Opfer eines Raubes wurde am Dienstag gegen 17.30 Uhr eine 63-jährige Velberterin. Das teilt die Polizei mit. Die Frau war zu Fuß auf der Schlossstraße unterwegs, als sie in Höhe einer Bushaltestelle von drei jungen Männern, die mit Strumpfmasken maskiert waren, angesprochen wurde. Nachdem sie der Frau mehrere Armreifen von der Hand sowie eine Kette vom Hals gerissen hatten, flüchteten sie mit der Beute. Bei den unbekannten Tätern soll es ich um drei Männer im Alter zwischen 20 bis 25 Jahre mit...

  • Velbert
  • 23.04.14
Kultur
2 Bilder

Eine Toilette auf Wanderschaft

Es war einmal eine Toilette, die hatte keine Lust mehr immer an einem Ort zu stehen. Also beschloss sie auf Wanderschaft zu gehen und verabschiedete sich vom Besitzer. Er wollte sowieso eine Neue kaufen. Nur wohin, dachte die Toilette. Sie ging erstmal eine Weile spazieren und sah eine Bushaltestelle. Somit wartete sie auf dem Bus und niemand wird es je wissen, wo die Toilette hin fuhr. Sprichwörtlich gesagt: Da bekommt der Begriff "Öffentliche Toilette" eine ganz andere Bedeutung!!!

  • Unna
  • 15.04.14
Überregionales
Die Bushaltestelle wurde beim Aufprall völlig zerstört, der Wagen landete auf dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lebensgefahr: Auto kracht in Bushaltestelle

Schwerer Unfall am frühen Morgen auf der Lünener Straße Richtung Werne: In Höhe der Gaststätte Galgenbach war ein Auto von der Fahrbahn in eine Bushaltestelle gekracht und landete auf dem Dach. Der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fahrer (23) aus Dortmund, offenbar auf dem Weg zur Arbeit im nahen Gewerbegebiet Wahrbrink, hatte gegen 6.20 Uhr kurz nach dem Restaurant Galgenbach aus Lünen kommend auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren. "Nach...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 2
Politik
Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink | Foto: Kai Uferkamp

SPD Hünxe: Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink - Wartehäuschen wird im Februar wieder errichtet

Mitteilung | 13. Januar 2014 Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink Wartehäuschen wird im Februar wieder errichtet Die Anwohner der Wachtenbrinker Straße in Drevenack können erleichtert sein: das Wartehäuschen ihrer Bushaltestelle an der B58 wird voraussichtlich im Februar zurückkehren und so wieder Gelegenheit zum Unterstellen und Schutz vor der Witterung bieten. Dies erklärte nun auf Nachharken der SPD Hünxe die Gemeindeverwaltung. Der Drevenacker SPD-Ratskandidat Niels Just freut sich über...

  • Hünxe
  • 13.01.14
Ratgeber

Fahrplanwechsel der Vestischen im Neuen Jahr

Am 8. Januar tritt ein Fahrplanwechsel der Vestischen in Kraft. Er bringt einige Änderungen im Gladbecker Fahrplanangebot mit sich. Freuen können sich die Pendler am frühen Morgen. Die erste Fahrt der Linie 255 Richtung Buer beginnt künftig bereits ab der Haltestelle „Konrad-Adenauer-Allee“. Hier startet der erste Bus um 5:03 Uhr. Zur Verbesserung der Anschlusssituation zur S 9 und zur U 11 in Gelsenkirchen Horst fahren die Linien 258, 259 und 260 im Zeitfenster zwischen 5 Uhr und 6 Uhr um bis...

  • Gladbeck
  • 06.01.14
Politik
3 Bilder

Achtung - " Rutschgefahr " - in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr ?

Alle Jahre wieder wird es Herbst und es fällt Laub von den Bäumen. Auch alle Jahre wieder führt das nasse Laub zur erhöhten Rutschgefahr auf Bürgersteigen an städtischen Grundstücken. Erschwerend kommt hier noch hinzu, an diesem Bürgersteig befindet sich auch eine Bushaltestelle ( Bild - Nr. 1 ) . Leider fällt mal wieder dieses städtische Grundstück negativ auf, weil das Laub nicht vom Bürgersteig entfernt wird, was auf den anliegenden Bürgersteigen z. B. der GWG, Deutschen Annington und...

  • Schwerte
  • 28.11.13
Politik
Schlaglöcher an der Beckinghausener Bushaltestelle "Am Friedhof" vorher....
2 Bilder

Schlaglöcher vor der Bushaltestelle geschlossen

Landesbetrieb Straßenbau NRW handelt schnell und unbürokratisch Initiative der SPD Beckinghausen zeigt Erfolg Lünen.Der Fuss- und Radweg vor der südlichen Bushaltestelle Am Friedhof in Beckinghausen wurde verdreckt, Achsen von Bussen und PKW´s waren gefährdet, durchfahrende Regenpfützen spritzten Passanten voll. Und das alles nur, weil durch die Anfahrt der Busse Schlaglöcher in der Anfahrtspur entstanden. Das ist jetzt durch eine Initiative der Beckinghausener SPD vorbei. Vorsitzender Udo...

  • Lünen
  • 21.11.13
Überregionales

Raubüberfall in Schwelm - Opfer aus Gevelsberg

Gestern Abend kam es erneut zu einem Raubüberfall in Schwelm: Opfer ist eine 30-jährige Gevelsbergerin. Gegen 21 Uhr sprachen drei Männer an der Bushaltestelle Nordstraße eine Fußgängerin an. Sie forderten das spätere Opfer zur Herausgabe ihrer Geldbörse auf. Als die 30-jährige Gevelsbergerin ihrer Aufforderung nicht nachkam, schlugen ihr die Täter ins Gesicht und sprühten ihr eine flüssige Substanz in die Augen. Sie raubten der Geschädigten Bargeld in Münzen sowie einen Schlüssel und rannten...

  • Schwelm
  • 23.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.