Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik

Meinung
AfD -Verräterisches Spiel mit den Ängsten

In drei Tagen wählen wir den 21. Bundestag und es werden voraussichtlich so viele Abgeordnete der AfD vertreten sein, wie noch nie. Das muss ein Weckruf für alle anderen Parteien, insbesondere der neuen Bundesregierung, sein. Hierzu möchte ich eine Frage stellen, die sich an die Unentschlossenen und diejenigen Wähler:innen richtet, die zur AfD tendieren: Bietet Ihnen die Partei wirklich Hoffnung oder macht sie sich nur Ihrer Ängste zu Nutzen? Es geht laut Vertreter:innen der AfD nicht darum,...

Politik

Koalitionen in der Demokratie
Ist die Verweigerung der Zusammenarbeit mit der AfD "undemokratisch" ?

Die AfD und viele Wähler:innen fühlen sich übergangen, finden es "undemokratisch", dass die anderen Parteien nicht mit der AfD koalieren wollen. Eine Regierungsführung ist nur möglich, wenn man eine Mehrheit hat. Und die lässt sich häufig nur über Koalitionsbildung herbeiführen. Da niemand mit der AfD koalieren will, findet sie im demokratischen Prozedere der Entwicklung einer Regierung keinen Platz, was vollkommen normal ist für das bundesdeutsche System. In einem nicht unerheblichen Teil der...

Politik
Stefan Rouenhoff (r.) wird neuer Bundestagsabgeordneter der CDU im Kreis Kleve.
7 Bilder

Liveticker zur Bundestagswahl: Stefan Rouenhoff (CDU) gewinnt den Wahlkreis - FDP drittstärkste Kraft

CDU-Bundestagskandidat Stefan Rouenhoff (44.97%) hat im Kreis Kleve den Wahlkreis 112 direkt gewonnen. Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (SPD) kam nur auf 30.65 Prozent, dürfte aber über die SPD-Landesliste erneut in den Bundestag einziehen. Drittstärkste politische Kraft bei der Bundestagswahl im Kreis Kleve ist die FDP, die AfD bleibt unter sieben Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,77%. Willkommen zum Liveticker 22.10 Uhr:  Wir beenden den  Live-Ticker und wünschen allen Lesern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.