Bundestagswahl 2013

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2013

Politik

Endlich, die Zielscheibe schießt zurück!

Das Foto entstand im Rahmen der "Sagen Sie jetzt nichts"-Interviewreihe, bei dem die Antworten in Form von Fotos gegeben werden. Auf die Frage "Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi - um nette Spitznamen müssen Sie sich keine Sorgen machen, oder?", zeigte Steinbrück beim Fotoshoot den Stinkefinger. Die Welt titelt: Steinbrücks Stinkefinger hat die Wahl entschieden Der Spiegel lässt abstimmen: Steinbrücks Stinkefinger - mutig oder daneben ? Beleidigt Steinbrücks Mittelfinger die Wähler? Nein !...

  • Oberhausen
  • 13.09.13
  • 9
Politik
Energiepolitik ist ein wichtiges Thema für Sabine von der Beck.     Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Kämpferin für ein grünes Ruhrgebiet

Der Pflicht hat sich Sabine von der Beck nicht verweigert. Als der Herner Kreisverband der Grünen sie fragte, hat sie ohne lange zu zögern „ja“ gesagt. Jetzt bewirbt sie sich bei der Wahl am 22. September für Bündniss 90/ Die Grünen um ein Mandat für den Deutschen Bundestag. Die Umwelt und ihr Schutz hatten für Sabine von der Beck immer schon einen hohen Stellenwert. Zur Politik gekommen ist die heute 50-Jährige dann durch ihren Beruf. Die Diplom-Volkswirtin und selbständige PR-Beraterin hat...

  • Herne
  • 13.09.13
Politik
Auch wer die Wahlbenachrichtigung nicht erhalten hat, darf wählen. Einfach mit Personalausweis oder Reisepasse ins Wahlamt bzw. ins Wahllokal gehen. | Foto: Florentine/pixelio.de

Wenn die Wahlbenachrichtung nicht eintraf: Perso oder Pass reichen auch

Über 430.000 Wahlbenachrichtigungen hat das Essener Wahlamt in letzter Zeit versandt. Nicht alle kamen an. Sind es meist Einzelfälle, wenn die schwarz-weiße Berechtigung zur Teinahme an der Bundestagswahl nicht im Briefkasten eintraf, so waren es an der Altenessener Karlstraße ein paar mehr. Karlstraße in Altenessen: Nicht alle kamen an Wie viele genau, weiß man nicht. Nicht jedem fällt das auf, und wenn, so meldet sich nicht jeder im Wahlamt. Vielleicht, weil er gar nicht wählen will oder weil...

  • Essen-Nord
  • 13.09.13
Politik

CDU vor Ort " Infostand "

Unter dem Motto " CDU vor Ort " wird die CDU Holthausen am Mittwoch den 18.09 ab 15.30 Uhr vor Edeka an einem Infostand Informationen zur Bundestagswahl anbieten. Gegen 16.00 Uhr haben die Bürger die Gelegenheit vor Ort mit dem parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Dr. Ralf Brauksiepe ins Gespräch zu kommen. Sollten Sie sich noch nicht entschieden haben, nutzen Sie die Möglichkeit sich aus erster Hand von dem Staatsekretär und Wahlkreisinhaber für...

  • Hattingen
  • 13.09.13
Politik
8 Bilder

Marktplatz der Demokratie

Die Ev. Stadtkirche wurde am Mittwoch zum Marktplatz der Demokratie. Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatten die evangelischen Kirchen Lünen und Selm. Die Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen diesen Abend mitzugestalten und nicht nur zuzuhören. Mit den regionalen Bundestagskandidaten der Bündis 90/Grünen Marie Dazert ; FDP Christoph Dammermann ; Die Linke Udo Gabriel ; der CDU Sylvia Jörrißen und der SPD Michael Thews, konnte in Einzelgesprächen oder in einer Podiumsdiskussion über...

  • Lünen
  • 12.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag sechsundvierzig, noch 14 Tage

Tag sechsundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: US-Botschaft beklagt deutsche Überwachungsaktion "In der Berliner US-Botschaft empört man sich derzeit darüber, dass die eigenen Einrichtungen nun ebenfalls einmal Ziel einer Überwachungs-Aktion waren." Kein weiterer Kommentar. Noch ein Teaser: Die Antwort eines Wählers auf ein Wahlplakat. "Kita-Gebühr erst verdoppeln und jetzt abschaffen wollen? Völlig gaga!" Aufreger: G20-Gipfel beschließt weltweiten Zugriff auf die Vermögen (...sdaten, Anm.) der...

  • Wesel
  • 12.09.13
Politik
Mona Neubaur (Grüne) | Foto: Stephan Köhlen

Bundestagswahl: Vier Fragen an Mona Neubaur

4 Kandidaten, 4 Fragen: Das Bewerber-Quartett um die Direktmandate im Düsseldorfer Norden ist gut durchgemischt. Nun decken wir die Karten auf. Der Süd-Wahlkreis folgt in unserer kommenden Mittwochsausgabe (18. September). 13 Prozent für die Grünen – darauf hofft Mona Neubaur. Denn dann könnte Listenplatz 19 für die Sprecherin der Düsseldorfer Grünen ausreichen, um in den Bundestag einzuziehen. Die 36-Jährige ist Geschäftsführerin bei der Heinrich Boll-Stiftung NRW. Aufgewachsen in Bayern...

  • Düsseldorf
  • 12.09.13
Politik
Gisela Piltz (FDP) | Foto: Stefanie Siegel

Bundestagswahl: Vier Fragen an Gisela Piltz

4 Kandidaten, 4 Fragen: Das Bewerber-Quartett um die Direktmandate im Düsseldorfer Norden ist gut durchgemischt. Nun decken wir die Karten auf. Der Süd-Wahlkreis folgt in unserer kommenden Mittwochsausgabe (18. September). Gisela Piltz (48) gehört dem Bundestag seit 2002 an. Derzeit ist die selbständige Rechtsanwältin stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende der FDP-Landesgruppe. Ihre Partei wählte sie auf Platz 2 der Landesliste. Gisela Piltz wurde zwar in Köln geboren, möchte...

  • Düsseldorf
  • 12.09.13
Politik
Philipp Tacer (SPD) | Foto: Stephan Köhlen

Bundestagswahl: Vier Fragen an Philipp Tacer

4 Kandidaten, 4 Fragen: Das Bewerber-Quartett um die Direktmandate im Düsseldorfer Norden ist gut durchgemischt. Nun decken wir die Karten auf. Der Süd-Wahlkreis folgt in unserer kommenden Mittwochsausgabe (18. September). Philipp Tacer (30) tritt für die SPD im Düsseldorfer Norden an. Er ist beruflich als Hochschulmitarbeiter tätig und schließt derzeit sein Studium (Politikwissenschaft und Geschichte) an der Heinrich-Heine-Universität, deren AStA-Vorsitzender er war, ab. Tacer ist ledig und...

  • Düsseldorf
  • 12.09.13
Politik

Es wird mit 10.000 Briefwählern gerechnet

Bis Mittwoch der Woche hatten rund 7.000 von 53.000 Wahlberechtigten ihre Stimme für die Bundestagswahl per Brief abgegeben. Das liegt nach Angaben aus dem Rathaus auf dem Niveau der letzten Wahl. Am Ende, glaubt Renate Hülkenberg, die sich um die Organisation der Wahl kümmert, müssten voraussichtlich etwa 10.000 Briefwahlstimmen berücksichtigt werden.

  • Dinslaken
  • 12.09.13
Politik
Foto: (c) Deutscher Bundestag / Lichtblick/Achim Melde

Vier Fragen an die Düsseldorfer Bundestagskandidaten - Teil 1

4 Kandidaten, 4 Fragen: Das Bewerber-Quartett um die Direktmandate im Düsseldorfer Norden ist gut durchgemischt. Nun decken wir die Karten auf. Der Süd-Wahlkreis folgt in unserer kommenden Mittwochsausgabe (18. September). Hier geht es zu den Interviews: 4 Fragen an Thomas Jarzombek (CDU) 4 Fragen an Philipp Tacer (SPD) 4 Fragen an Gisela Piltz (FDP) 4 Fragen an Mona Neubaur (Grüne)

  • Düsseldorf
  • 12.09.13
  • 1
Politik
Thomas Jarzombek (CDU) | Foto: Stefanie Siegel

Bundestagswahl: Vier Fragen an Thomas Jarzombek

4 Kandidaten, 4 Fragen: Das Bewerber-Quartett um die Direktmandate im Düsseldorfer Norden ist gut durchgemischt. Nun decken wir die Karten auf. Der Süd-Wahlkreis folgt in unserer kommenden Mittwochsausgabe (18. September). Geboren und aufgewachsen ist er in Grafenberg und heute lebt er in Golzheim: Thomas Jarzombek kennt seine Stadt, die er seit vier Jahren als Abgeordneter in Berlin vertritt. Dort engagiert er sich im Schwerpunkt in der Verkehrspolitik sowie im Bereich Neue Medien. Als...

  • Düsseldorf
  • 12.09.13
Politik
"Junge Wähler überzeugen Erstwähler - Politik auf Augenhöhe" lautet das Motto des CDU-Infopoints am Samstag in Kupferdreh. Die zahlreichen jugendlichen CDU-Mitglieder stehen gemeinsam mit dem CDU-Bundestagskandidaten Matthias Hauer potentiellen Erst- und Jungwählern zum politischen Gedankenaustausch zur Verfügung.

Erstwählerinfo und Baldeneyseeaktion

CDU Kupferdreh/Byfang informiert zwei Mal am Wochenende CDU-Infopoint in Kupferdreh – Junge Wähler treffen auf Erstwähler Kupferdreh. Unter dem Motto „Junge Wähler überzeugen Erstwähler - Politik auf Augenhöhe“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang am kommenden Samstag, dem 14. September 2013, zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße ihren bereits fünften Infopoint zur Bundestagswahl 2013. Zielgruppe der örtlichen Christdemokraten an diesem Samstag sind...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.13
Politik

Jusos Hünxe rufen zum Wählengehen auf

Am 22. September steht die Bundestagwahl an. Unter den vielen Millionen Wählerinnen und Wählern finden sich auch viele Erst- und Jungwähler, die den Bundestag zum ersten Mal wählen dürfen. Die Jusos Hünxe verteilten daher in den letzten Tagen fast 570 Flyer an Erstwähler in der Gemeinde Hünxe mit Infos zum Wählengehen. ,,Jeder hat eine Stimme, die zählt und Einfluss hat‘‘, sagen die Jungen SozialdemokratenInnen. ,,Du kannst also etwas bewegen, mitbestimmen und zur Veränderung beitragen‘‘,...

  • Hünxe
  • 12.09.13
Politik
WÄHLEN, ABER RICHTIG!!!
4 Bilder

Die Bundestagswahl 2013

Wahlen haben ja eigentlich ursprünglich etwas mit auswählen oder abwählen zutun, sodass man zumindest zwischen falsch und richtig oder gut und böse entscheiden kann. In unserem Lande herrschen aber die Großkonzerne und die Finanzwirtschaft. Sie besitzen die wahre Macht und bestimmen auch die Richtlinien der Politik. Notwendig wäre also eine Abwahl des kapitalistischen Ausbeutersystems, doch dieses stellt sich natürlich nicht zur Wahl, sondern organisiert deren Ausgang. Welche variantenreiche...

  • Bottrop
  • 11.09.13
  • 1
Politik

In 12 Sprachen erhältlich: Die 10 Bedingungen der LINKEN für Rot-Rot-Grün

Knapp 18 Prozent der Menschen in Bottrop haben einen Migrations-Hintergrund - die weitaus meisten von ihnen haben aber sehr wohl einen deutschen Pass. Damit auch diesen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine sehr bewusste Wahlentscheidung erleichtert wird, bietet DIE LINKE ihr Kurzwahlprogramm in 12 verschiedenen Sprachen an. Politische Sprachen-Vielfalt Die Kurzfassung des LINKEN-Wahlprogramms gibt es nicht nur in Deutsch, sondern auch in: - Arabisch - Englisch - Französisch - Hebräisch -...

  • Bottrop
  • 11.09.13
Politik
So sieht der Stimmzettel aus. Foto: privat

Infos zur Bundestagswahl im Internet

Bei der Bundestagswahl am 22. September sind im Wahlkreis 144 Unna I über 200.000 Menschen wahlberechtigt. Informationen im Vorfeld der Wahl bis hin zur Präsentation der Wahlergebnisse finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de. Der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Michael Makiolla hat alle acht Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 22. September im Wahlkreis 144 Unna I (Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Schwerte und Unna) zugelassen. Um ein...

  • Kamen
  • 11.09.13
Politik
Matthias Hauer (CDU)
6 Bilder

Bundestagswahl 2013: "Streitfrage der Woche" an die Essener Bundestagskandidaten - "Wie stehen Sie zu einem Militäreinsatz in Syrien?"

Auch diese Woche hat der STADTSPIEGEL ESSEN den Essener Bundestagskandidaten wieder eine "Streitfrage der Woche" gestellt. Diese lautet: "Wie stehen Sie zu einem Militäreinsatz in Syrien?" Matthias Hauer (CDU): Angela Merkel hat sich zu Recht klar festgelegt: Deutschland wird sich an einem militärischen Einsatz in Syrien nicht beteiligen.“ Wir brauchen eine politische anstatt einer militärischen Lösung. Der Einsatz von Chemiewaffen ist ein schreckliches Verbrechen und eine Verletzung des...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.13
  • 3
Politik
8 Bilder

„solide Finanzen, starke Wirtschaft“ - Westerwelle in Kleve

Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle sprach am Di. 10. Sep. ab etwa 17:15 Uhr auf einer FDP-Wahlveranstaltung in Kleve. Auf dem Koekkoekplatz stellte der FDP-Spitzenkandidat unter anderem die liberale Politik für die nächsten vier Jahre vor. Als Bundesaußenminister lehnte er Kriege und Chemiewaffen grundsätzlich ab, forderte alle Anwesenden auf ihr demokratisches Recht auf freie Wahlen zu nutzen. „Es gibt Länder in denen es keine Wahlen gibt, obwohl man das sicherlich gerne möchte und es...

  • Kleve
  • 10.09.13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Volksmund und Ferien und Wetter

Schadenfreude ist die schönste Freude, sagt der Volksmund. Ob der immer recht hat, das wage ich allerdings zu bezweifeln. Hochmut kommt nämlich vor dem Fall und wer zuletzt lacht, der lacht bekanntlich am besten. Außerdem ist ja reden Silber und schweigen Gold. Vor allem letzterem stimme ich momentan unumwunden zu. Wir haben schließlich die heiße Phase des ­Wahlk(r)ampfes vor den Bundestagswahlen am 22. September. Nicht vergessen und unbedingt wählen gehen – trotz allem! Sonst hilft der...

  • Hattingen
  • 10.09.13
Politik
Markus Dowe schätzt Oskar Lafontaine und Willy Brandt. Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Markus Dowe will die Kommunen stärken

Er stammt aus Gelsenkirchen, doch geprägt haben ihn einige Jahre in Afrika. Nun lebt Markus Dowe aber schon seit 25 Jahren in Herne und tritt für die Partei Die Linke als Kandidat bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Herne / Bochum II an. Wesentlichen Anteil daran hat Oskar Lafontaine. Während die meisten Kinder eher Pferde als Reittiere bevorzugen, hat Markus Dowe damals auf dem Rücken eines Dickhäuters Platz genommen. Da brauchte es aber keine guten Beziehungen zu einem Zoo oder Zirkus in...

  • Herne
  • 10.09.13
Ratgeber
Jeder deutsche Staatsbürger kann geheim wählen | Foto: Blinden- und Sehbehindertenverein

Wahlschablonen: Damit jeder geheim wählt

Am 22. September 2013 sind die Wählerinnen und Wähler aufgerufen, den 18. Deutschen Bundestag zu wählen - auch diejenigen Wähler, die aufgrund einer Erblindung oder einer hochgradigen Sehbehinderung den regulären Stimmzettel nicht ohne fremde Hilfe lesen und ausfüllen können. Damit dabei auch Menschen mit einer Sehbehinderung selbstständig und geheim wählen können, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Blinden- und Sehbehindertenvereine NRW im Auftrag des Landeswahlbüros Wahlhilfen in...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.13
  • 1
Politik
Wer die Wahl hat, der hat auch die Breifwahl... | Foto: Gerd Altmann/Pixelio.de

Enorm hohe Briefwahlbeteiligung in Unna

Schon über 7000 Unnaer haben sich zur Bundestagswahl am 22. September für eine Stimmabgabe per Briefwahl entschieden. Zum Vergleich: Bei der Landtagswahl 2012 wählten insgesamt 7.591 Wählerinnen und Wähler per Brief - und die Briefwahl ist noch bis zum 20. September möglich. Wer seine Stimme jetzt noch per Briefwahl abgeben möchte, sollte die folgenden Hinweise des Wahlamtes beachten: Ein Wahlschein mit Briefwahlunterlagen kann grundsätzlich bis Freitag, 20. September, 18 Uhr, beantragt werden....

  • Unna
  • 10.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.