Bundestagswahl 2013

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2013

Politik
Der Wahl-O-Mat - eine nützliche Entscheidungshilfe

Der Wahl-O-Mat - Welche Partei passt zu dir?

Jetzt ist er wieder online: Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Was ist denn das? Und wozu ist das gut? Vor größeren Wahlen tritt die Bundeszentrale an die Parteien heran und stellt Fragen zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen. Auch die Programme der Parteien werden unter die Lupe genommen. Aus allem zusammen werden 38 Thesen formuliert, die man im Wahl-O-Mat nacheinander mit einem JA, NEIN oder EGAL bewerten kann. Am Ende ergibt sich aus der Übereinstimmung deiner...

  • Wesel
  • 29.08.13
Politik
Die Lokalzeit-Ruhr vom WDR  zu Gast in Kupferdreh:

Am letzten Samstag, dem 24. August, 
besuchte der CDU-Bundestagskandidat Matthias Hauer mit seinem Wahlkampfteam drei Stunden den Infopoint der CDU in Kupferdreh. Ebenfalls dabei war der WDR, der den CDU-Kandidaten während eines ganzen Tages begleitete. 
Unter der folgenden Internetadresse ist der Bericht der Lokalzeit-Ruhr einsehbar: 

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-ruhr/videoderwahlkampfhelfer100_size-L.html?autostart=tr

Wahlkampf. Kurz. Knackig. Informativ. CDU-Infopoint in Kupferdreh

Moderne Partei. Moderner Wahlkampf. Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 31. August 2013, zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum bereits dritten Infopoint zur Bundestagswahl ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch, aber auch für Fragen und Anmerkungen zur Bundestagswahl und zur Politik insgesamt zur Verfügung. Dazu Ratsherr Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.13
Politik
4 Bilder

DIE LINKE punktet bei Gewerkschaftern

Die IG Metall nennt es zwar nicht „Wahlempfehlung“, aber die Ergebnisse der drei Wahl-Prüfsteine der Gewerkschaft sprechen eine deutliche Sprache: Die weitaus meisten Übereinstimmungen mit den Forderungen der IG Metall gibt es beim Wahlprogramm der LINKEN. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hatte anfangs des Jahres bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, noch prophezeit: „Es würde mich wundern, wenn die Gewerkschaften nach der Überprüfung ihrer...

  • Bottrop
  • 28.08.13
Politik
Janina Herff, DIE LINKE
6 Bilder

Bundestagswahl: Streitfrage der Woche - "Familien sichern die Zukunft unseres Landes. Wie wollen Sie Familien zukünftig besser unterstützen?"

Bis zur Bundestagswahl wird der STADTSPIEGEL ESSEN wöchentlich eine "Streitfrage der Woche" an die Essener Bundestagskandidaten stellen. Die erste Frage lautet: "Familien sichern die Zukunft unseres Landes. Wie wollen Sie Familien zukünftig besser unterstützen?" Matthias Hauer (CDU): Ehe und Familie sind die Grundlagen unserer Gesellschaft. Sie verdienen unseren besonderen Schutz. Anders als Rot-Grün will ich das bestehende Ehegattensplitting erhalten und weiterentwickeln. Mit höheren...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.13
  • 5
Politik
Karl Lauterbach im Gespräch mit Frank Schwabe (v.l.).
Foto: Thiele

Das kranke Gesundheitssystem: Prof. Dr. Karl Lauterbach in Castrop-Rauxel

Die Qualität der Versorgung muss sich allein nach dem medizinischen Bedarf richten und nicht nach der Herkunft eines Menschen“, forderte Prof.Dr. Karl Lauterbach. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) war der SPD-Gesundheitsexperte in Castrop-Rauxel zu Gast. Vor rund 150 interessierten Zuhörern hielt er ein Plädoyer für die Abschaffung der „Zweiklassenmedizin“ und stellte die Pläne der SPD-Bundestagsfraktion vor, eine Bürgerversicherung einzuführen, die eine...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.08.13
Politik

Thorsten Hoffmann protestiert gegen Rechtsextremisten

Thorsten Hoffmann, Bundestagskandidat der CDU Dortmund im Wahlkreis 142, hat am heutigen Morgen in der Braunschweiger Straße an einer Kundgebung gegen Neonazis teilgenommen. Gemeinsam mit seinem Wahlkampfteam protestierte er gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenhass. “Da ich ein Bundestagskandidat bin, der sich für die Interessen aller Menschen in unserer Stadt einsetzen möchte, ist es mir ganz besonders wichtig, meine Stimme gegen das menschenverachtende Gedankengut der Rechtsextremisten...

  • Dortmund-West
  • 28.08.13
Vereine + Ehrenamt

Neues vom Chorgeist des Velberter Männerchores

Spätsommer2013 Braungebrannt, gut erholt, Geist und Seele erfrischt, voller Tatendrang, unschwer zu erraten, wen ich meine. Euer Chorgeist meldet sich aus dem Urlaub zurück. Trotz vielem Wandern und Bewegen fühlt sich die eine und andere Kalorie mal wieder bei mir wohl. Ich hasse diese Biester! Auch die Aussage, dass sich deshalb bei mir nur die erotische Nutzfläche vergrößert hat, tröstet mich absolut nicht. Ich bin ja nur froh, dass Sie mich als Chorgeist nicht sehen können. Aber diese...

  • Velbert
  • 27.08.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Den Bürgern mehr Stimmen?"

Alle Jahre wieder ist den Bundes- oder Landespolitikern des Bürgers Stimme höchst willkommen. Nämlich dann, wenn es darum geht, mit dem Stimmzettel ihren Arbeitsplatz zu sichern. Dazwischen soll das Volk möglichst den Mund halten und sich regieren lassen? Falsch! Zumindest, wenn man dem NRW-Landesverband „Mehr Demokratie“ Glauben schenkt. „87 Prozent der NRW-Direktkandidaten für den Bundestag sind für die Einführung bundesweiter Volksentscheide“, teilt der Verein der Presse mit. Dies sei der...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.08.13
Politik
Gemeinsam mit dem Gelsenkirchener SPD-MdB Joachim Poß besuchte Karl Lauterbach die Stadtspiegel-Redaktion. Foto: Till
5 Bilder

Karl Lauterbach - der Spezialist für vorbeugende Medizin

Prof. Dr. Karl Lauterbach, der Fachmann für Gesundheit und Pflege im Kompetenz-Team des SPD-KanzlerkandidatenPeer Steinbrück, besuchte die Stadtspiegel-Redaktion und beantwortete Fragen der Stadtspiegel-Leser. Der Mediziner hat viele Ideen, die er umsetzen möchte, um das Gesundheits-System in Deutschland neu zu organisieren und mehr Schwerpunkt auf die Vorbeugung zu legen. NRW-Rauchverbot ein Bundes-Gebot? Stadtspiegel: Wie wahrscheinlich ist es, dass unter einer Koalitionsregierung mit...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.13
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
Am 22. September ist Bundestagswahl. | Foto: Archiv

Fehlerhafte Wahllokalzuordnung in Fuhlenbrock

Nachdem die Wahlbenachrichtigungen für 89.710 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl am 22. September verteilt worden sind, ist jetzt nach Mitteilung der Stadtverwaltung eine fehlerhafte Zuordnung der Wahllokale in zwei Fuhlenbrocker Wahlbezirken aufgefallen. Die jeweilige Zuordnung ist dabei vertauscht worden. Richtig ist es, wenn alle Wahlberechtigten, die auf der Wahlbenachrichtigung das Wahllokal „Städtischer Kindergarten Im Brinkmannsfeld 40“ stehen haben, im Wahllokal „Ludgerushaus,...

  • Bottrop
  • 27.08.13
Politik
Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2013 | Foto: Aus Homepage Bundeszentrale für politische Bildung

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2013

Überall hängen sie wieder: Plakate, die wenig aussagen und die Wahl des schönsten Krawattenträgers oder wahlweise der coolsten Sprüche ermöglichen. Wahlplakate sind jedoch keine wirkliche Wahlhilfe. Ohne gleich von allen zur Wahl stehenden Parteien die Grundsatzprogramme anfordern und durchlesen zu müssen, bietet die Bundeszentrale für politische Bildung wieder einmal ein tolles Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung. Ab 29. August ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung...

  • Wesel
  • 26.08.13
  • 8
Politik

Junge Union: „Cool bleiben und Kanzlerin wählen“

Der Bundestagswahlkampf ist eröffnet. Am 22. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land. Die Nachwuchsorganisation der CDU, die Junge Union, unterstützt dabei ihre Mutterpartei mit allen Mitteln. Am Samstag, den 24.08.2013, hatte die JU Langenfeld ihren Auftakt mit einem Infostand und einer Fußballradaranlage am Marktplatz in Langenfeld. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Cool bleiben und Kanzlerin wählen“. „Wir bieten ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.13
Politik

„Steinbrück machen wir nass“ – CDU und JU Wahlkampfteam bereit für die Bundestagswahl

Das Wahlkampfteam der CDU und Jungen Union traf sich bei schönstem Sommerwetter an der Wasserskianlage in Langenfeld. Zusammen mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Michaela Noll bereiteten sich die Unterstützer auf den Wahlkampf vor. Zuvor konnte das Team aber noch bei kühlen Getränken und Gegrilltem sein Können auf einer Wasserskibahn unter Beweis stellen. Für die Christdemokraten steht schon fest: „Steinbrück machen wir nass“. Der JU-Vorsitzende in Langenfeld und im Kreis Mettmann, Sebastian...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.13
Politik
Nils Bettinger. Foto: Archiv

„Schön, aber nicht bezahlbar“ – Sommer-Plausch mit FDP-Chef Nils Bettinger

Die Wahl zwischen klirrender Kälte und brütender Hitze möchte FDP-Chef Nils Bettinger ungern haben. Dann doch lieber die goldene Mitte. So verhält es sich auch mit seinen Urlaubsplänen, wie er beim „Sommer-Plausch“ mit dem Stadtanzeiger verrät. Stadtanzeiger: Sie sind kein Sonnenanbeter? Nils Bettinger: „Nicht wirklich. Meine bessere Hälfte dagegen schon. Mich locken Strand und Meer nicht so sehr. Also lautet unser Kompromiss Holland oder die Mosel.“ Stadtanzeiger: Der Kompromiss gilt auch in...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.08.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Warum die Alternative für Deutschland (AfD) in den Bundestag einziehen wird!

Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Der Bau wurde von dem Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 im Stil der Neorenaissance im Ortsteil Tiergarten (heute Berlin Mitte) errichtet. Er beherbergte sowohl den Reichstag des Deutschen Kaiserreiches als auch den Reichstag der Weimarer Republik. Dort wird also die Alternative für Deutschland (AfD) nach dem 22. September 2013 einziehen. Wie Prof. Lucke (noch scherzhaft!) vor einigen Wochen...

  • Bochum
  • 26.08.13
  • 19
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Kanzleramtsminister Ronald Pofalla besuchte das Freibad Kevelaer

Auf Einladung des Bädervereins besuchte der Kreis Klever Bundestagsabgeordnete, Kanzleramtsminister Ronald Pofalla, am 16.08.2013 das Freibad in Kevelaer. Für den Politiker aus Weeze war es eine Zeitreise: Wie viele Jugendliche aus Weeze hat auch Ronald Pofalla im Sommer in der ehemaligen Badeanstalt seine Freizeit verbracht. Unter der Führung von Heinz-Peter Tebest, Leiter unseres Technik-Teams, wurden dem Politiker die Sanierungsmaßnahmen der letzten 15 Jahre vorgestellt. Zuvor hatte...

  • Weeze
  • 25.08.13
Politik

Piratenstammtisch Dienstag 27.08.2013

Sie wollen mehr wissen? Besuchen Sie unseren Stammtisch Wann? 27.08.2013 19:30 Uhr Wo? Museumscafe, 44623 Herne, Europaplatz 1 Folgen Sie uns auf Twitter Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf der Internetseite der Herner Piraten und natürlich auf ihre Kommentare. oder besuchen Sie uns auf Facebook Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: Festnetz Festnetz 02325/5979388 Fax 02323-983388 oder per Mail: piraten.herne@web.de

  • Herne
  • 25.08.13
Politik

Ist für den Wähler die Wahl gelaufen? - Wegen der gleichen Gesichter?

Glaubt man den Umfragen und Studien, die pünktlich zur anstehenden Bundestagswahl erschienen sind, dann ist es schlecht um unsere Demokratie bestellt. Nein, soweit wird es natürlich nicht kommen, dass wir unser höchstes politisches Gut aufgeben, Doch anscheinend ist die werberelevante Gruppe der 18- bis 49-jährigen Wähler schlecht bis gar nicht informiert. Weder den genauen Wahltermin noch das procedere um die Erst- und Zweitstimmen sollen sie aus dem Eff-Eff kennen. Was das über die Demokratie...

  • Goch
  • 25.08.13
  • 6
Politik
3 Bilder

IG BCE lud drei Kandidaten ein: Fünf Kandidaten kamen - NRZ-Redakteur berichtet, aber nicht ohne Antikommunismus

Am Mittwoch, den 21.8.2013, lud das IG BCE Regionalforum Essen zu einer Podiumsdiskussion mit drei Bundestagskandidaten ins Essener DGB Haus in die Teichstraße ein. In den Lokalausgaben von WAZ und NRZ war es am 21.8.2013 angekündigt: Drei Essener Kandidaten zur Bundestagswahl treten heute in einer Podiumsdiskussion gegeneinander an. Auf Einladung des Regionalforums der Gewerkschaft IG BCE werden sich Dirk Heidenblut (SPD), Matthias Hauer (CDU) und Kai Gehring (Grüne) den Fragen stellen. Drei...

  • Essen-West
  • 24.08.13
  • 1
Politik
39 Bilder

Europas beste Regierungschefin in Recklinghausen

Nur 8 Kilometer entfernt von unserer Stadtgrenze Herne, hatte gestern der Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder eingeladen. Und über 5000 Interessierte kamen, um Frau Dr. Angela Merkel zu zuhören. Sie brachte u.a. zahlreiche Prominenz mit: Ralf Möller ( Schauspieler u.a. Conan d. B.), Norbert Lammert (Bundestagspräsident), Armin Laschet ( CDU Vors. NRW), Oliver Wittke, Dr. Ralf Braucksiepe (parlm. Staatssekretär) usw. Begleitet wurde die Veranstaltung von einer wirklich erstklassigen Band...

  • Herne
  • 24.08.13
  • 7
Politik
Oben: Cornelia Swillus-Knöchel (Wahlkreiskandidatin der Linken); unten (stehend): Horst Dotten (Wahlkreiskandidat der MLPD)
2 Bilder

Wahlkampf (I): IG BCE lud drei Kandidaten ein - fünf Kandidaten kamen

Am Mittwoch, den 21.8.2013, lud das IG BCE Regionalforum Essen zu einer Podiumsdiskussion mit drei Bundestagskandidaten ins Essener DGB Haus in die Teichstraße ein. In den Lokalausgaben von WAZ und NRZ war es am 21.8.2013 angekündigt: Drei Essener Kandidaten zur Bundestagswahl treten heute in einer Podiumsdiskussion gegeneinander an. Auf Einladung des Regionalforums der Gewerkschaft IG BCE werden sich Dirk Heidenblut (SPD), Matthias Hauer (CDU) und Kai Gehring (Grüne) den Fragen stellen. Drei...

  • Essen-Nord
  • 23.08.13
Politik

Köpfe im Dienste der Wahl

Da sind sie wieder, unsere großformatigen und bunten Köpfe, die mittlerweile an allen strategisch wichtigen Punkten in den Städten hängen oder stehen. Der Wahlkampf hat uns wieder und jede Partei pflastert je nach der parteiinternen Geldbörse die Landschaft zu mit denjenigen, die gewählt werden wollen. Wobei: Nicht jeder Kopf, der auf den Plakaten in die Kameralinse lacht, ist tatsächlich wählbar. So habe ich mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass der Mann, der vor 21(!) Jahren Außenminister...

  • Hattingen
  • 23.08.13
Politik
Das Team der Briefwahlstelle ist ab Montag im Rathaus und in der Bezirksverwaltungsstelle in Kirchhellen zu erreichen. | Foto: Michael Kaprol

Briefwahlstelle ab 26. August geöffnet

Die Briefwahlstellen zur Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, sind in Bottrop ab dem kommenden Montag, 26. August, geöffnet. Die Wahlstellen sind im Rathaus, Raum 111, und in der Bezirksverwaltungsstelle Kirchhellen zu finden. Die Bottroper Wähler erhalten in diesen Tagen postalisch ihre Wahlbenachrichtigungen. Die Wahlberechtigten können neben dem Gang zur Briefwahlstelle dann die notwendigen Unterlagen für die Briefwahl natürlich auch per Post oder im Internet anfordern. Eine...

  • Bottrop
  • 23.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.