bundesagentur-für-arbeit

Beiträge zum Thema bundesagentur-für-arbeit

Ratgeber
Mann hält Notebook und Internet in der Hand

Bringt weiter: Der neue Internetauftritt der Bundesagentur für Arbeit

Zeitgemäße Optik, klare Navigation, großes Informationsangebot: www.arbeitsagentur.depräsentiert sich seit kurzem in einem neuen Design. Das Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet allen Bürgern und Kunden der BA zahlreiche Services und Informationen, die auf ihre individuelle Lebenslage abgestimmt sind. Ob man Fragen rund um die Berufswahl hat, Kindergeld beantragen möchte oder einen neuen Job sucht: Über die neuen thematischen Einstiege kommen die Nutzer schnell zum Ziel, egal...

  • Wesel
  • 10.01.17
Ratgeber
Anja Kellermann, Wiedereinstiegsberaterin (l.), und Barbara Engelmann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, der Agentur für Arbeit Mettmann. | Foto: Claudia John

Zurück ins Berufsleben: Info-Stand stoppt in Hilden

Kreuz und quer durch das Kreisgebiet Mettmann führt die Beratungsbustour im Rahmen des Projektes „Erfolgsfaktor Wiedereinstieg“. Heute, 22. August, steht der Bus in Hilden auf dem Alten Markt von 10 bis 14 Uhr. „Wir steuern die gut besuchten Märkte und Innenstädte der Region an. Hier wollen wir vor allem ins Gespräch mit Frauen und Männern kommen, die zur sogenannten ‚Stillen Reserve‘ gehören“, sagt Barbara Engelmann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt „das sind Menschen, die...

  • Hilden
  • 22.08.16
Ratgeber

Sprachberatungsbüro im Rathaus Marl für Flüchtlinge

In Raum 10 im Zentralgebäude des Rathauses Marl berät ab nächster Woche Montags und Mittwochs insel-Fachbereichsleiterin Marina Chatziioannidou, Dienstags und Donnerstags Holger Roch vom Bildungszentrum des Handels und freitags Janina Eschner vom Integration Point der Bundesagentur für Arbeit, im neuen Sprachberatungsbüro. Während der Öffnungszeiten (Montags und Dienstags von 10 bis 13 Uhr, mittwochs von 10 bis 12.30 Uhr sowie Donnerstags von 14 bis 17 Uhr, Freitags nach Vereinbarung) ist das...

  • Marl
  • 15.03.16
  • 2
Ratgeber
Foto: Archiv

Störung aller Servicerufnummern der Bundesagentur für Arbeit

Alle Servicerufnummern der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind aktuell nur eingeschränkt erreichbar. Dies gilt insbesondere für die Hotlines für Arbeitnehmer, Arbeitgeber sowie für die Familienkasse. Die Ursache dafür liegt in einer technischen Störung beim Telekommunikationsdienstleister (Provider) der BA. An der Behebung der Störung wird aktuell gearbeitet. Kunden, die einen Termin verschieben wollen und die Arbeitsagentur telefonisch nicht erreichen können, müssen keine Nachteile befürchten....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.02.16
Ratgeber

Infos für Arbeitgeber von Flüchtlingen

Die Integration von geflüchteten Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt stellt aktuell eine große Herausforderung dar. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat dazu im online-Angebot einen Überblick zu wesentlichen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber zusammengestellt. Für tiefergehende Informationen oder Fragen steht der Arbeitgeber-Service der Agenturen für Arbeit vor Ort zur Verfügung. Dazu BA-Vorstand Detlef Scheele: „Wir wissen aus vielen Kontakten, dass Arbeitgeber ein hohes Interesse haben,...

  • Dortmund-City
  • 09.02.16
Überregionales
Barbara Ossyra zeigt sich über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Kreis Wesel zufrieden.
3 Bilder

Die Weseler Arbeitsagentur-Chefin Barbara Ossyra im Interview

Die Juristin Barbara Ossyra leitet seit Mitte 2014 die Bundesagentur für Arbeit in Wesel. Sie sieht ihre Behörde auf einem guten Weg. Lesen Sie das Interview mit der Agenturchefin über die Besonderheiten des Arbeitsmarktes im Kreis Wesel, über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen. Bei der Arbeitsvermittlung ist Barbara Assyra bewusst, dass sich hier Menschen mit Ängsten und Hoffnungen an ihre Behörde wenden. Wesel. Die gebürtige Oberhausenerin Barbara Ossyra leitet seit Mitte 2014...

  • Xanten
  • 25.01.16
  • 2
Politik
Aufschwung an den Arbeitsmärkten einfach herbeigezaubert. (Bild: Acryl auf Leinwand, Zauberer Bekowerdo, von Dagmar Schnecke-Bend)

Aufschwung am Arbeitsmarkt: Die Magie der Statistik

Die Westfälische Rundschau titelt am 05.01.2016: "Rekord bei Jobs und offenen Stellen". Im Text heißt es: "Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung." Ja, das stimmt - 43 Millionen Menschen haben Arbeit. Das ist jedoch leider eine ökonomische Leeraussage. Die Arbeitsmärkte sind nach wie vor in einem katastrophalen Zustand. Nach Köpfen gerechnet hat die Erwerbstätigkeit in der Tat zugenommen. Die entscheidende Größe ist jedoch das Arbeitsvolumen (Anzahl...

  • Dortmund-City
  • 05.01.16
Politik

Bundesrechnungshof: Jobcenter verschwenden fast 100 Millionen Euro

Der Bundesrechnungshof hat die Arbeit der Jobcenter erneut scharf kritisiert. Nach einem Bericht von Thomas Öchsner in der Süddeutschen Zeitung vom 21.12.2015 kritisieren die Ermittler eine unverantwortlich hohe Steuerverschwendung. So seien allein 2014 nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit allein 95 Millionen Euro für geradezu nutzlos gebliebene Fördermittel verschwendet worden. Dies gehe aus einem Abschlussbericht des Bundesrechnungshofes an das Bundesarbeitsministerium hervor. Die...

  • Iserlohn
  • 26.12.15
  • 3
Politik

Sinnloses Seminar: Tagebuch über Qualifizierungs-Kurs der Arbeitsagentur

Am 20.11.2015 berichtete die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) über die Kritik der Teilnehmerin einer Maßnahme, die der Bundesagentur Steuerverschwendung in Form von nutzlosen Pseudo-Bildungsprogrammen vorwirft. „Kassel. Zeit- und Geldverschwendung: Das ist das Fazit von Simone Garn zu einer Qualifizierungsmaßnahme der Arbeitsagentur. Die 50-Jährige wurde nach sechs Monaten Arbeitslosigkeit in einen Kurs geschickt. Darüber führte die Kasselerin Tagebuch und kritisiert Dozenten und...

  • Iserlohn
  • 23.11.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Metzgerei ist für Inhoven ein Stück Kulturgut. Foto Anké Hunscha
2 Bilder

Das Phänomen Peter Inhoven: Schöpfergeist, Schlagfertigkeit, Spürsinn

Peter Inhoven ist ein Phänomen. Nicht nur, dass er dem ehrbaren Handwerk des Metzgers wieder ein positives Image verschafft hat, nein, er schaffte es sogar durch seine leidenschaftliche Kreativität an die Seite von Top- und Sterneköchen. Seine Shows sind ein einziges Wursten, Kochen und Genießen. Der Metzger mit dem unverkennbaren Aussehen. Der Zopf, seine Yves Saint Laurent Nerd-Brille und seine Jacke mit Litzen sind neben seinen Würsten die bedeutenden Markenzeichen. Bei der Begrüßung packt...

  • Düsseldorf
  • 09.11.15
Ratgeber

Sperrzeiten und Sanktionen beim Arbeitsamt und dem Jobcenter durch Kündigung

Durch mangelhafte Sachaufklärung zum richtigen Verhalten im Kündigungsfall kommt es immer wieder zu beträchtlichen Vermögensschädigungen für Betroffene. Welche Konsequenzen hat das, wenn ich einen Arbeitsplatz kündige? Was muss ich unbedingt beachten im Falle betriebsbedingter Kündigung? Muss ich oder darf ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben? Was muss ich beachten bei einer ungerechtfertigten Kündigung durch den Arbeitgeber? Was ist zu tun, wenn das Arbeitslosengeld (ALG I) nicht reicht?...

  • Iserlohn
  • 14.10.15
Ratgeber

Warnung vor unseriösen Jobangeboten

Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor unseriösen Jobangeboten per Mail. Derzeit erhalten Internet-Nutzer wieder angebliche E-Mails von der Agentur für Arbeit, die einen lukrativen Job versprechen. Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbung an eine von der Absender-Mailadresse abweichende E-Mail-Adresse zu schicken. Ein konkreter Ansprechpartner oder eine Internetadresse für weitere Informationen werden nicht genannt. Die Absender sind nicht zu identifizieren. Bei diesen E-Mails handelt es...

  • Düsseldorf
  • 13.10.15
Politik

Mehr als 2,7 Millionen Arbeitslose im Juli

„Die Arbeitslosigkeit ist leicht gestiegen, weil viele junge Menschen gerade auf Jobsuche sind.“ zitiert Die Zeit den Chef der Arbeitsagentur Frank-Jürgen Weise. Und: „Die insgesamt gute Konjunkturentwicklung zeigt sich auch im weiteren Anstieg der Erwerbstätigkeit und sozialversicherungs-pflichtigen Beschäftigung. Insgesamt stieg die Erwerbstätigkeit nach den jüngsten Daten vom Juni saisonbereinigt um 10.000 auf 42,95 Millionen – 157.000 mehr als im Vorjahr. Die sozialversicherungspflichtige...

  • Iserlohn
  • 02.08.15
  • 2
Politik

Jobcenter-Mitarbeiter widersprechen der BA - Gegen-Hartz IV

„Nachdem der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff im Rahmen seiner RTL Sendung „Team Wallraff Reporter undercover“ auf die massive Missstände im Jobcenter hinwies, hagelte es vom Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) harsche Kritik. Im einem Interview mit der BAinternen Zeitung „Dialog“ erklärte Vorstands Mitglied Raimund Becker, dass sich die Mitarbeiter der Jobcenter durch den Bericht von Wallraff verunglimpft fühlten. Nun melden sich Mitarbeiter der Behörde in einem anonymen Brief an...

  • Iserlohn
  • 31.05.15
  • 3
Politik

Bald Hartz IV für Jobcenter-Mitarbeiter?

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) plant bis zum Jahr 2019 rund 17.000 Stellen bundesweit in den Arbeitsagenturen abzubauen. Offenbar haben die Mitarbeiter aufgrund der der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr genug zu tun. Die Jobcenter sollen aber nicht vom Stellenabbau betroffen sind, berichtet die Online-Ausgabe vom „Handelsblatt“. gegen-hartz.de Die Bundesagentur will bis 2019 rund 17 000 Stellen abbauen. Derzeit werden dort mehr als 95 000 Menschen beschäftigt. Da die...

  • Iserlohn
  • 19.04.15
  • 2
  • 1
Politik
2 Bilder

Erneute Statistiktricksereien - eine Million Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger

Da sind sie wieder! Die neuesten Zahlen aus dem „Ministerium für Wahrheit“ über die unbelehrbaren Hartz IV-Bezieher und die so dringende Notwendigkeit Existenzgefährdender Bußgelder zur Disziplinierung. Die Bundesagentur für Arbeit hat sich noch immer nicht von der Demaskierung der Wallraff-Reportage „Statistik wichtiger als die Menschen – So tricksen die Jobcenter“ erholt, da werden die Schuldzuweisungen bereits wieder den Leistungsbeziehern zugeordnet. („Absurd und menschenverachtend - das...

  • Iserlohn
  • 14.04.15
  • 3
Politik

„Stimmen aus der Gruft“

„Wallraff und sein Team deckten auf. In der RTL Reportage, vom vergangenen Montag, „Wenn der Mensch auf der Strecke bleibt“ offenbarte diese gravierende Missstände in deutschen Jobcentern. Unsinnige Maßnahmen, erschreckende Aussagen von Mitarbeitern und nervöse Aussagen durch den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, zeigten schonungslos die tägliche Realität im Umgang mit den Erwerbslosen.“ altonabloggt Bereits vor der ersten Ausstrahlung der Sendung „Team Wallraff“ ging ein Raunen durch die...

  • Iserlohn
  • 01.04.15
  • 2
Politik

Bundesagentur für Arbeit ordert Software zur Überwachung Erwerbsloser in sozialen Netzwerken.

Nürnberger Spionageamt. Datenschützer nicht informiert. Ein Artikel der jungewelt vom heutigen Tage berichtet über konkrete Überwachungspläne bei der Bundesagentur für Arbeit. „So sucht die Arbeitsvermittlungsbehörde auf der Onlinevergabeplattform des Bundes ein Unternehmen, das ihr ein »Social Media Monitoring Tool« (Programm zum Beobachten sozialer Medien) für zunächst zwei Jahre zur Verfügung stellt. Die Firma, die den Zuschlag erhält, soll die Software warten und BA-Angestellte in der...

  • Iserlohn
  • 09.02.15
  • 3
Politik

Interne Mail der BA: Neue Beweise für Hartz IV Sanktionsquoten

Wie die Redaktion des Portals gegen-hartz.de am 08.10.2014 mitteilte, wurde Ihnen eine Mail der Bundesagentur für Arbeit zugeleitet, in der die Jobcenter-Mitarbeiter aufgefordert werden, Erwerbslose noch massiver zu sanktionieren. Wörtlich heißt es: „Nun ist uns eine interne Mail der Bundesagentur für Arbeit zugespielt worden. Auch hier wird wieder eine Sanktionsquote erwähnt. Die Mitarbeiter der Jobcenter werden darin aufgefordert noch massiver zu sanktionieren, um die Quotenvorgabe zu...

  • Iserlohn
  • 11.10.14
  • 1
Politik

Frontal 21 - Prekäre Jobs beim Jobcenter - Mieser Arbeitgeber Staat

„Frank-Jürgen Weise ist ein Lügner und gefährdet die Zukunft Tausender Mitarbeiter der Jobcenter.“ - Nun, vielleicht ist das spontane Urteil eines Zuschauers des Beitrages drastisch formuliert, aber der Filmbericht von Frontal 21 zeigt einmal mehr, dass Bundesagentur für Arbeit und etliche Jobcenter sich regelmäßig über geltendes Recht selbstherrlich hinwegsetzen. Mit unglaublicher Rücksichtslosigkeit werden dort Arbeitnehmerrechte ignoriert und selbst die eigenen Mitarbeiter mit...

  • Iserlohn
  • 12.09.14
  • 3
Politik

ARD "Das Märchen vom Fachkräftemangel" (das Video zur Doku)

Über Schönrechnereien und Pokerspielchen ... "Wir sind doch hier nicht auf'm türkischen Basar!" Sind wir das nicht? Warum zinken dann Arbeitgeber und ihre Verbände dermaßen unverschämt ihre Karten? Die Politik fällt drauf rein und wir (ganz Europa) sind die gears....ten Aber seht selbst: Fazit: Natürlich ist es gut, dass die Politik sich die Argumente der Arbeitgeber anhört! Aber es ist schlecht, dass die Politik dabei die Lebenswirklichkeit der Menschen eines ganzen Kontinents komplett aus den...

  • Wesel
  • 22.07.14
  • 7
  • 7
Ratgeber
Das Jobcenter im Kreis Unna hat Probleme mit der Telefonanlage. | Foto: Magalski

Störungen in der Jobcenter-Telefonanlage

Kein Anschluss unter dieser Nummer? Telefonprobleme beschäftigen am Montag das Jobcenter im Kreis Unna. Die Störung betrifft das ganze Bundesgebiet, Mitarbeiter arbeiten laut einer Mitteilung aber bereits an einer Lösung. "Vereinzelt führt die Störung dazu, dass Anrufe nicht durchgehen oder Telefongespräche abrupt abbrechen", so Antonia Mega, Pressesprecherin des Jobcenters im Kreis Unna in einer E-Mail vom Nachmittag. Mitarbeiter des Jobcenters sind aus diesem Grund im Moment unter Umständen...

  • Lünen
  • 02.06.14
Ratgeber

Die Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit gefährdet tausende Mitarbeiter der Jobcenter

Am 22.04.2014 veröffentlichte die Bundesagentur neue Fachliche Hinweise zum SGB II Zweites Buch Sozialgesetzbuch – SGB II §§ 31, 31a, 31b SGB II. Die Weisungen haben das Ziel, Erwerbslose in deren Existenz zu bedrohen und auf diese Weise gefügig zu machen. Existenzbedrohende Leistungskürzungen sorgen in der letzten Zeit für zunehmende Aggression in den Jobcentern. Erst in der letzten Woche wurde ein Fall schwerer Körperverletzung aus dem Jobcenter Köln bekannt, bei dem es um Leistungskürzungen...

  • Iserlohn
  • 30.05.14
Ratgeber
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

  • Bottrop
  • 14.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.