Brettspiele

Beiträge zum Thema Brettspiele

Vereine + Ehrenamt
Bild: Stadt Marl

Marler Spieliothek präsentiert Brettspiel-Vorentscheid am Samstag (2. März)

Sich bis zu den Deutschen Meisterschaften spielen – das können Brettspielfans am Samstag, 2. März 2024, im HoT Hülsberg. Um 11 Uhr geht’s los. Zuschauerinnen und Zuschauer sind willkommen. Präsentiert von der städtischen Spieliothek öffnet der alljährliche regionale Vorentscheid für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel seine Tore. Im Jugendzentrum HoT Hülsberg geht es für die Spielerinnen und Spieler dann um alles: Zwei Mannschaften werden sich an diesem Tag für das Finale der...

Ratgeber

Spieliothek Marl lädt zu Aktionswochen ein

Der offene Spielbetrieb der Spieliothek kann wegen der aktuellen Corona-Lage noch nicht starten. Deshalb hat das Team der städtischen Einrichtung jetzt ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt Kinder und Jugendliche vom 1. bis 10. September zum Mitmachen ein. Boßel-Tour, Fantasie-Rollenspiel und Schnitzeljagd Den Startpunkt der Aktionswoche bildet am 1. September ein Schnupperkurs zum Fantasie-Rollenspiel „Das schwarze Auge“, indem Mitspieler in die Rolle eines Kriegers, Jägers oder...

Ratgeber
Die Spieliothek der Stadt Marl bietet in der nächsten Woche einen Spiele-Lieferservice an. Bestellungen sind ab sofort online möglich. Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Spieliothek-Team der Stadt Marl bringt Spiele an die Haustür

Spielefreunde in Marl müssen nicht auf Spiele verzichten, auch wenn die städtische Spieliothek wegen der Corona-Pandemie geschlossen ist. Das Team der städtischen Spieliothek bietet allen Spielbegeisterten einen besonderen Service an: Sie können sich in der Karwoche vom 6. bis 8. April bestellte Spiele an die Haustür bringen lassen. Also: Schnell die Lieblingsspiele auflisten und am besten heute noch online bestellen! Außergewöhnliches Angebot „Wir möchten mit unserer Aktion alle kleine und...

Ratgeber
Die städtische Spieliothek lädt am Donnerstag zu einem anregenden Spieleabend ein. Foto: Stadt Marl / Spieliothek

Spieliothek der Stadt Marl lädt zu einem Spieleabend ein

Spielbegeisterte ab 15 Jahren sind herzlich eingeladen zu einem anregenden Spieleabend am Donnerstag (12.03.) in der Spieliothek. In gemütlicher Runde werden von 19 Uhr bis 22 Uhr gemeinsam alte und neue Spiele gespielt. Für jeden wird es eine passende Runde und ein passendes Spiel geben. Die städtische Spieliothek befindet sich zwischen dem Stadtinformationsbüro i-Punkt und dem Bürgerbüro in der oberen Ladenstraße des Marler Stern.

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorrunde zur Deutschen Brettspielmeisterschaft wird im HoT Hülsberg in Marl Lenkerbeck ausgetragen

Die regionale Vorrunde zur Deutschen Brettspielmeisterschaft wird in diesem Jahr von der Spieliothek der Stadt Marl ausgerichtet. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Samstag (8.2.) in das HoT Hülsberg zu kommen. 19 Teams mit je vier Personen haben sich angemeldet. Ab 11 Uhr messen sie sich in den Brettspielen „Auf den Spuren von Marco Polo“, „Ganz schön clever“, „Der Palast von Alhambra“ und „6 nimmt!“. Um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, braucht es Geschick, Taktik...

Kultur

Marler Brettspielmeisterschaft und Spieleflohmarkt in der Spieliothek

 Die Spieliothek lädt am Samstag (30.11.) zur Marler Brettspielmeisterschaft ein. Bereits am Freitag (29.11) veranstaltet die städtische Jugendeinrichtung den vorweihnachtlichen Spieleflohmarkt. Vorweihnachtlicher Spieleflohmarkt Die Spieliothek wartet am Wochenende mit gleich zwei Veranstaltungen auf: Am vorweihnachtlichen Spieleflohmarkt im ehemaligen Inselforum im Marler Stern bieten von 13 bis 18 Uhr private Verkäufer gebrauchte Spiele zu günstigen Preisen an. Wie auch bei den letzten...

Kultur
Als Team „Bunt zusammengewürfelt“ fahren Michael Entrup, Danica Heller, Hardy Jackson und Stefan Molt (v.l.) zum Finale der Deutschen Brettspielmeisterschaft. 
Foto: Spieliothek Marl

Finale am 25. Mai
Vorausscheidung zur Deutschen Brettspielmeisterschaft fällt in Marl

Das HoT Hülsberg und die Spieliothek Marl sind die Ausrichter der Vorausscheidung zur Deutschen Brettspielmeisterschaft. Die besten Spieler aus NRW lösten ein Ticket für das Finale am 25. Mai. 14 Mannschaften aus ganz NRW kämpften in Marl um den Einzug ins Finale der Deutschen Brettspielmeisterschaften. Die vierköpfigen Teams traten in den Spielen „Azul“ (Spiel des Jahres 2018), „Machi Koro“, „Mystic Vale“ und „Russian Railroads“ gegeneinander an. Mit herausragenden 61 Punkten hat „Bunt...

Sport
Als Team „Bunt zusammengewürfelt“ fahren Michael Entrup, Danica Heller, Hardy Jackson und Stefan Molt (v.l.) zum Finale der Deutschen Brettspielmeisterschaft.
Foto: Spielothek
2 Bilder

Regionatreffen für die Deutsche Brettspielmeisterschaft in Marl

14 Mannschaften aus NRW kamen jetzt nach Marl und kämpften um den Einzug ins Finale der Deutschen Brettspielmeisterschaften.  Die Spieliothek Marl und das HoT Hülsberg waren zum wiederholten Mal Ausrichter der regionalen Vorausscheidung. Es ging um  den Regionalsieg Die vierköpfigen Teams traten in den Spielen „Azul“ (Spiel des Jahres 2018), „Machi Koro“, „Mystic Vale“ und „Russian Railroads“ gegeneinander an. Mit herausragenden 61 Punkten hat „Bunt zusammengewürfelt“ aus Münster die Konkurrenz...

LK-Gemeinschaft
Wer spielt heute noch Monopoly? | Foto: Michael Kopatz / pixelio.de
36 Bilder

Foto der Woche 05: Gesellschaftsspiele

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Gesellschaftsspiele In einer Zeit voller virtueller Kommunikation und digitaler Abenteuer möchten wir kurz innehalten und der realen Welt gedenken: wie wärs vielleicht mal wieder mit einem Gesellschaftsspiel Angesicht zu Angesicht? Was habt ihr früher am liebsten gespielt, welche Spiele würdet ihr empfehlen oder...

Kultur
Jetzt ganz vorsichtig: Charlotte (7) bringt zusammen mit Spielothek-Mitarbeiterin Linda Gritzan einen Ballon an seine Grenzen. Fotos: Ralf Pieper
3 Bilder

Spielemesse im Trigon: Traumwelten auf Brettern

Der Nebel waberte kalt und trübe durch Halterns Straßen, und der Wind schnitt unangenehm in die Haut: Welch besseres Wetter konnte man sich für einen Spielenachmittag wünschen? Im Trigon wurde jedenfalls begeistert gewürfelt, gelacht und taktiert. Besonders Glückliche konnten sich sogar für eine besondere Meisterschaft qualifizieren. Langsam drückte sich der dünne Plastikstab in den bereits straff gespannten Ballon. Die siebenjährige Charlotte biß sich aufgeregt auf die Unterlippe. "Puh",...