Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Vereine + Ehrenamt
Detlef Schmitz

Mit dem ökumenischen Segen in die närrische Session 2010 / 2011.

Mit dem ökumenischen Segen in die närrische Session 2010 / 2011. Wie schon seit vielen Jahren startete die KG Altendorfer Buben von der KAB St.Anna, im „Altendorfer Dom“ (St. Mariä Himmelfahrt) in die neue Karnevalssession. Das Essener Stadtprinzenpaar, seine Tollität Prinz Gert I und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Susanne I, das Essener Kinderprinzenpaar, seine Tollität Prinz Dennis I und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Leonie I, Königspaare der Schützenvereine, Standarten- und...

  • Essen-West
  • 24.11.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Das Heimathaus Dingden wird wohnlicher

23 Jahre nach der Eröffnung des Heimathauses hat der Heimatverein jetzt das Heimathaus teilweise umgestaltet und neu konzipiert. Auf der ersten Etage erblickt der Besucher nun als erstes das historische rote Sofa an der Giebelwand. Im bisherigen „Ritte-Zimmer“ entstand ein Schlafzimmer. Dies wurde möglich, da unsere Nachbarn, die Familie Belting dem Heimatverein ein komplettes Schlafzimmer schenkte. Die alten Möbel aus dem Jahr 1880 fügen sich in das Haus ein, als seien sie eigens dafür...

  • Hamminkeln
  • 02.11.10
Kultur
7 Bilder

Mit der Sonne um die Wette gestrahlt

Bunt und reich bestückt präsentierten sich die Wagen des Erntedankumzugs in Pfalzdorf. Und sogar Petrus hatte ein Herz für die Bauern und sandte die letzten wärmenden Sonnenstrahlen ins Pfälzerdiorf. Am Pfälzerheim ging es los. In diesem Jahr sollten die Gäste erstmals einen Einblick in die Landmaschinen der heutigen Zeit bekommen. Dass die Ernte mit modernen Maschinen im krassen Gegensatz zu anno dazumal steht, versteht sich von selbst. Im Pfälzerheim bot derweil der Handwerkermarkt allerlei...

  • Goch
  • 10.10.10
Vereine + Ehrenamt

Viele hundert Gäste bereiteten dem Spielmann einen prächtigen Empfang am Monheimer Rheinufer

Monheim am Rhein. Ein Riesenaufgebot an Schaulustigen konnte Gromoka-Präsidentin Martina Phopal-Albig an diesem strahlenden Sonntagnachmittag begrüßen. Unter die vielen hundert Gäste hatten sich auch die Vertreter von über 15 Vereinen und Gesellschaften gemischt. Für ein buntes Bild sorgten unter anderem die Altstadtfunken in ihren krachledernen Hosen, die Prinzengarde in ihren hellblauen Garnituren, die Nubesse in strahlendem Gelb oder auch die Monnemer Mädcher in leuchtendem Rot. Und mit dem...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.10
Vereine + Ehrenamt
Hahnenkaiser Marius Breuer (M.) holte sich mit dem 11. Schlag den Kopf. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Pummekirmes am Kradepohl - Marius Breuer ist jetzt der Hahnenkaiser von Monheim

Monheim am Rhein. (rp) Zum zweiten Male in der Neuzeit veranstalteten die Monheimer Brauchtumsvereine am Samstag bei prächtigem Sommerwetter die Prummekirmes rund um den Kradepohl. Es wurde – wie von den veranstaltenden Brauchtumsfreunden versprochen – tatsächlich wieder ein Familienfest für Jung und Alt und Moderator Dieter Trappe ging in seiner Ansage auf die langjährige Tradition dieses Festes ein, das ab 1975 für 34 lange Jahre geruht hatte. „Wir wollen als Brauchtumsvereine solche...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.10
Vereine + Ehrenamt
Brauchtum am Niederrhein: Das Fahnenschwenken. Foto: WachterStorm | Foto: WachterStorm

Brauchtum: Großer Scwung der Schützenfahnen

Esserden. Ein toller Anblick bot sich den Schützenfans am 12. Juni auf dem Sportplatz in Esserden. Pünktlich um 14 Uhr begann der außergewöhnliche Wettbewerb mit einem Umzug durch die Esserdener Felder, der schließlich am Sportplatz endete. Diejenigen, die nicht an dem Umzug beteiligt waren, liefen direkt zum Sportplatz, auf dem sie schon einige andere Wartende antrafen. Mit Getränken konnte sich die Zeit bis zum Eintreffen des Umzuges vertrieben werden. Die meterlangen Absperrungen ließen...

  • Rees
  • 13.06.10