brand

Beiträge zum Thema brand

Politik
12 Bilder

Nach dem Brand in der ALDI-Filiale in Bulmke-Hüllen

Ergänzend zum Beitrag von Gerd Kämper hier noch ein paar Fotos. Das Dach der ALDI-Filiale ist zum Teil eingestürzt, es herrscht höchste Einsturzgefahr und das Gebäude darf nicht mehr betreten werden. Auch jetzt in den späten Abendstunden kommt es noch zu leichten Rauchentwicklungen und einzelne Glutnester sind zeitweise zu sehen. Die Feuerwehr wird das Gebäude weiter überwachen.

  • Gelsenkirchen
  • 30.08.12
Überregionales
46 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, als das Dach einer Turnhalle an der Schule brannte. | Foto: Archiv

Turnhallendach brannte: Kinder im Krankenhaus

Ein Alarm ging Montagmorge bei der Feuerwehr ein: Bei bereits in den Sommerferien begonnenen Reparaturarbeiten einer Dachdeckerfirma waren Teile der Turnhalle an der Kirchhörder Grundschule in der Kobbendelle in Brand geraten. 29 Kinder und vier Erwachsene konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Bei mehreren Kindern wurden jedoch erhöhte CO2-Werte im Blut festgestellt. Die Feuerwehr transportierte vorsorglich elf Kinder und eine Erwachsene mit zwei Rettungswagen, einem...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Überregionales
Wieder brennen Müllcontainer in Brambauer. (Archivbild) | Foto: Magalski

Mülltonnen brennen wieder in Brambauer

Schlagartig war die Serie brennender Mülltonnen in Brambauer im Juni beendet, nachdem bei mehreren Tatverdächtigen die Handschellen klickten. Doch nun lodern wieder die Flammen im Stadtteil. Die Aufregung bei den Menschen in Brambauer ist groß: Schon in drei Nächten hintereinander musste die Feuerwehr ausrücken und löschen, immer gingen Mülltonnen in Flammen auf. Die neue Serie begann am Dienstag im Bereich der Yorkstraße, in der Nacht zu Freitag brannte es gegen 23.44 Uhr und 0.30 Uhr zum...

  • Lünen
  • 26.08.12
Überregionales
Aus den Fenstern der Wohnung in Obergeschoss des Wohnhauses drang dichter Brandrauch, weshalb die Feuerwehreinsatzkräfte nur unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vorgehen konnten. Schließlich stellte sich heraus, dass sich der Brandherd aber im Keller des Gebäudes befand. Foto: Rath
2 Bilder

Viel Glück und ein mutiger Nachbar als Lebensretter

Gladbeck. In der Nacht vom 19. auf den 20. August (Sonntag auf Montag) wurde die Feuerwehr Gladbeck um 2.32 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand an der Klopstockstraße in Stadtmitte gerufen. Aufgrund der Meldung, die bei der Kreisleitstelle Recklinghausen einging, wurde sofort Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte - also auch die vier ehrenamtlichen Löschzüge - gegeben. So gelangten mehr als 45 Wehrmänner mit 8 Fahrzeugen zum Einsatz. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden, was auf...

  • Gladbeck
  • 20.08.12
  • 4
Sport

FC Kray siegreich beim Benefizspiel - Samstag gegen die "Zebras"

FC Kray siegreich beim Benefizspiel Standesgemäß mit 4:0 (3:0) gewann Fußball-Regionalligist FC Kray das Benefizspiel beim B-Kreisligisten DJK Dellwig 10 in dieser Woche. Vor 250 Zuschauern auf dem Aschenplatz am Sommerbad trafen Dennis Wibbe (2), Pascal Nimptsch, der später mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden musste, und Felix Scheider. Trainer Dirk Wißel setzte vornehmlich Spieler ein, die in den bisherigen drei Regionalliga-Partien nur wenig oder noch gar keine Einsatzzeit...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Hat­tingen/Herkströter
2 Bilder

Große Schutzhütte am Hansberg abgebrannt

Samstag brannte die Wetterschutzhütte „Am Hansberg“. Zu diesem Einsatz alarmierte die Kreisleitstelle der Feuerwehr zusätzlich die freiwillige Einheit aus Mitte. „Die eingesetzten Kräfte löschten den Brand des Holzgebäudes mit zwei C-Rohren“, erläutert Feuerwehrsprecher Jens Herkströter das Vorgehen. Abschließend wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und mit Flatterband abgesperrt. Die Einsatzdauer betrug eine Stunde fünfzehn Minuten. Nach Schilderung von...

  • Hattingen
  • 14.08.12
Überregionales
16 Bilder

Mutter und Kind vor den Flammen gerettet

Flammen schlugen Freitagmittag aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses an der Bahnhofstraße, Ecke Behrensstraße. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen und einem Rettungswagen an. Die Polizei sperrte die Bahnhofstraße, auch die Stadtwerke waren vor Ort. Eine Mutter und ihr Sohn mussten mit der Drehleiter aus einer Wohnung im Dachgeschoss gerettet werden. Insgesamt fünf Verletzte – neben den beiden Geretteten ein weiterer Hausbewohner und zwei...

  • Herne
  • 10.08.12
Überregionales

Küche brannte - technischer Defekt

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ist am Dienstagabend in einem Anbau eines Gehöftes in Pfalzdorf ein Feuer ausgebrochen. In dem unter anderem als Garagentrakt genutzten Anbau war auch eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und Herd platziert. Hier entstand der Brand. Der Löschzug Pfalzdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch setzte einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung ein. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Hauptsächlich durch den...

  • Goch
  • 01.08.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Die Kehrmaschine stand lichterloh in Flammen.
30 Bilder

Kehrmaschine in der City in Flammen

Meterhohe Flammen und eine große, schwarze Rauchsäule. Eine Kehrmaschine ist in der Lüner Innenstadt am Morgen ausgebrannt. Ein daneben geparktes Auto fing ebenfalls Feuer. Warum es zu dem Brand kam, ist bisher noch unklar. Der Fahrer hatte Rauch bemerkt, konnte sich unverletzt retten. Doch innerhalb kurzer Zeit stand die Kehrmaschine der Wirtschaftsbetriebe Lünen an der Kreuzung Bäckerstraße / Roggenmarkt in Vollbrand. Die Hitze war so groß, dass auch ein Fahrzeug der Stadtwerke, das neben der...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 4
Überregionales
Sieben Katzen rettete die Feuerwehr aus einer brennenden Wohnung. | Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Feuerwehr rettet Hund und Katzen

Bei einen Zimmerbrand an der Karlsruher Straße am Sonntagabend retteten die Einsatzkräfte einen Hund und sieben Katzen aus einer brennenden Wohnung. Ihr Leben haben die Tiere dem Rauchmelder zu verdanken, der einen Alarm auslöste und die Nachbarn die Feuerwehr angerufen haben. Gegen acht Uhr rückten die beiden Löschzüge der Feuerwache 1 in Broich und der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst mit knapp 30 Einsatzkräften an. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
Überregionales
Ein Hubschrauber unterstütze am Morgen des 20. Juli die Fahndung nach dem vermeintlichen Täter aus der Luft. Um 5.53 wurde der Einsatz beendet. | Foto: Peter Bohot / pixelio.de

Brandstiftungs-Serie in Gladbeck? Polizei ermittelt

Gladbeck. Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen in Gladbeck? Anzeichen hierfür gibt es eigentlich nicht, obwohl es am 19. und 20. Juli zu insgesamt drei Bränden kam, die scheinbar vorsätzlich gelegt wurden. Los ging es am Abend des 20. Juli, als die Feuerwehr zur Wielandstraße in Stadtmitte gerufen wurde. Dort stand gegen 21 Uhr ein Dixie-Toilettenhäuschen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, dennoch wird der angerichtete Sachschaden auf 2000 Euro geschätzt. Nur 10...

  • Gladbeck
  • 20.07.12
Überregionales
Ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten in der brennenden Laube. | Foto: Magalski

Katze überlebte Brand in Gahmen nicht

Eine Gartenlaube ist am Montagnachmittag in Gahmen abgebrannt. In der Hütte war eine Katze, sie starb bei dem Feuer. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehr um 15.23 Uhr alarmiert wurde, stand die Laube an der Straße Auf der Leibzucht schon in hellen Flammen. "Zwei Trupps haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen", so Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Für eine Katze, die in der Hütte war, kam die Hilfe aber zu spät. Sie wurde nach den Löscharbeiten tot gefunden. Im...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 2
Überregionales
Das Haus ist derzeit unbewohnbar. | Foto: Feuerwehr

Haus brannte völlig aus!

Kurz vor fünf Uhr morgens wurde der Feuerwehr am Donnerstag, 5. Juli, ein Brand am Frohnhauser Weg, vermutlich in einem Autohaus, gemeldet. Diese rückte zunächst mit 25 Einsatzkräften der Löschzüge beider Feuerwachen aus. Auf der Anfahrt war von der A 40 aus bereits starke Rauchentwicklung zu sehen. Nach dem Eintreffen und erster Erkundung wurde festgestellt, dass der Dachstuhl eines Eineinhallb-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses neben dem Autohaus komplett brannte. Daraufhin wurden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.12
Überregionales
Stück für Stück mussten sich die "blinden" Feuerwehrleute vortasten. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr übte Ernstfall im Altenheim

Feuer in einem Altenheim - ein schlimmes Szenario. Nun zählt jede Sekunde. Doch am Freitag war es nur eine Übung. Zwei Löschzüge der Feuerwehr Lünen trainierten in Alstedde gemeinsam für den Ernstfall. Dichter Rauch dringt aus den Fenstern, ein Mensch wird vermisst. Einige Zimmer weiter steht eine Frau am Fenster und ruft um Hilfe. Es brennt im Coldinne Stift! Was sich die Ausbilder für die Gemeinschaftsübung der Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar ausgedacht hatten, hatte es in sich....

  • Lünen
  • 01.07.12
Überregionales
11 Bilder

Wohnungsbrand am Hasperbruch

Gegen 2:30 Uhr schreckte mancher Bürger aus dem Bett als die Sirenen gingen. Der Grund war ein Wohnungsbrand im Hasperbruch 18. Eine Person wurde verletzt und kam mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Der Brand war schnell gelöscht. Wodurch der Brand ausgelöst wurde kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen.

  • Hagen
  • 29.06.12
Überregionales
Vollen Einsatz zeigten die Kraienbruchschüler für den guten Zweck. Foto: Winkler
3 Bilder

Sponsorenlauf für Bauer Brömse

Das Unglück verbreitete sich in Dellwig „wie ein Lauffeuer“: Das Wohnhaus auf dem Hof der Familie Brömse ist komplett abgebrannt. Hilfe leistet nun die Kraienbruchschule mit dem Erlös aus einem Schüler-Sponsorenlauf. „Der Bauernhof befindet sich in unmittelbarer Nähe unserer Schule“, so Schulleiterin Christel Pfeffer. Die Kinder der Familie selbst hätten die Kraienbruchschule besucht und auch manch einer der derzeitigen Schüler würde auf deren Hof Reitstunden nehmen. So sei es nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.12
Ratgeber
Wieder brannte es in der Straße "Auf der Reihe" in Katernberg. Foto: Feuerwehr Essen | Foto: Mike Filzen, Feuerwehr Essen

Wieder schwere Brandstiftung: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (26. Juni) kam es gegen 13.35 Uhr in Katernberg, Auf der Reihe, erneut zu einem Hausbrand. Bereits am 11. Juni brannte das Nachbarhaus lichterloh. Dabei konnte sich eine Familie in letzter Sekunde retten. Nach dem mutmaßlichen Brandstifter läuft die Fahndung - er wurde auf dem Weg zum Brandort gefilmt (lokalkompass.de/177180). Nach dem zweiten Brand (in einem benachbarten Haus) gehen die Beamten erneut von einer vorsätzlichen schweren Brandstiftung aus. Obwohl die Fahnder in alle...

  • Essen-Nord
  • 27.06.12
  • 2
Überregionales

Update: Mülleimer geriet durch Fahrlässigkeit in Brand

„Rauch aus einem Nachbarhaus“ hat am Mittwochmorgen eine aufmerksame Anwohnerin der Lindenstraße beobachtet und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Die entdeckte das Feuer kurz darauf im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses an der Akazienstraße. Ursache war ein brennender Mülleimer in der Küche einer 78-jährigen Velberterin. Am heutigen Donnerstag wurde die bis dahin vorläufig beschlagnahmte Brandwohnung, zur Feststellung der Brandursache und genauen Schadenshöhe, von Brandexperten des...

  • Velbert
  • 20.06.12
Überregionales
Mit der Wärmebildkamera behalten die Feuerwehrleute auch im dichten Rauch den Durchblick. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr hatte den vollen Durchblick

Dichter Rauch dringt nach draußen, in der Lüner City brennt eine Tiefgarage. Die Feuerwehr rückt an. Zum Glück nur eine Übung, die der Löschzug Lünen-Mitte am Freitagabend bewältigen musste. In der Gartenstraße sorgte das Szenario bei den Nachbarn trotzdem für einige Aufregung. So realistisch hatten die Ausbilder an diesem Abend den "Einsatz" geplant. Eine Nebelmaschine flutete die Tiefgarage mit dichtem Rauch, das machte die Lage für die Einsatzkräfte nicht besser. Stück für Stück und mit...

  • Lünen
  • 16.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Kamin an der Nordstraße brannte

So viel Rauch war nicht normal: Der dichte Qualm, der am Donnerstagmittag dem Kamin eines zweigeschossigen Wohnhauses an der Nordstraße entstieg, hatte seine Ursache in einem Feuer, das in dem Schlot auf ganzer Strecke zwischen Erdgeschoss und Dach loderte. Nachdem die Einsatzkräfte über Steckleitern auf das Dach gestiegen waren, mussten sie zunächst ein auf den gemauerten Kamin aufgesetztes Rohr und eine Verkleidung entfernen, um den brennenden Belag im Innern mit Kehrgerät auszufegen. Die...

  • Velbert
  • 15.06.12
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/JA

Brandstiftung: Auch Montag kein regulärer Unterricht an Karl-Ziegler-Schule

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Karl-Ziegler-Schule gerufen. Auf dem Schulhof brannten Müllcontainer. Infolge der Rauch- und Hitzeentwicklung wurden alle 24 Klassenräume und die Treppenaufgänge des Containerdorfs so stark beschädigt, dass diese derzeit nicht benutzt werden können. Dort findet der Hauptunterricht des Gymnasiums statt, das zurzeit komplett saniert wird. Aus diesem Grund kann im Moment kein regulärer Schulbetrieb...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.12
Überregionales
Dieser Müllcontainer an der Eppinghoferstraße, gegenüber dem Parkhaus am Forum, brannte vollständig aus.
3 Bilder

Brennende Müllcontainer!

In der Nacht zu Freitag, 8. Juni, wurde die Feuerwehr gegen 3.20 Uhr zu einem Brand an der Eppinghoferstraße gerufen. Gegenüber des Parkhauses Forum zündeten bisher unbekannte Täter einen Müllcontainer an. Dieser umfasste ein Volumen von etwa 700 Litern und brannte vollständig nieder. Das Feuer ging auch auf einen daneben stehenden Container über, dieser brannte zur Hälfte aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an und konnte das Feuer kontrolliert löschen. Normalerweise kenne ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.12
Überregionales
Grausige Entdeckung nach Abschluss der Löscharbeiten. | Foto: Carsten John

Update: Toter bei Wohnungsbrand in Bochum-Ehrenfeld

Am Donnerstag, 7. Juni, gegen 05.00 Uhr, meldet die Feuerwehr, einen Wohnungsbrand im Ortsteil Ehrenfeld. Die Wohnung liegt in einem Mehrfamilienhaus. Fünf Personen werden für die Dauer der Löscharbeiten evakuiert. Nach Abschluß der Löscharbeiten wird in der Brandwohnung die Leiche einer bisher nicht identifizierten männlichen Person gefunden. Zur Todes- und Brandursache sowie der Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.

  • Bochum
  • 07.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.