brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
So schlugen die Flammen in der Nacht aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Gahmen

Die Rauchsäule war sogar am dunklen Nachthimmel weit zu sehen: In Gahmen ist der Dachstuhl eines Hauses ausgebrannt. Die Feuerwehr war über Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen waren ab 23 Uhr am Freitagabend im Einsatz, doch das Dach des Reihenhauses war nicht mehr zu retten. Die Flammen hatten außerdem schon auf ein Nachbarhaus übergegriffen, als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen. Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand, die Bewohner...

  • Lünen
  • 08.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Küche in Flammen - Hund gerettet

Die Küche eines Mehrfamilienhauses an der Rhönstraße 13 in Heiligenhaus ist am Mittwochabend komplett ausgebrannt. Ein Anwohner auf der Hunsrückstraße meldete der Kreisleitstelle einen Feuerschein in der oberen Etage eines Wohnhauses. Eine erste Lageerkundung durch den Einsatzleiter bestätigte die Meldung. Im sechsten Obergeschoss des Hauses war auf der Gebäuderückseite erhebliche Flammenbildung und starke Rauchentwicklung in der Mittelwohnung sichtbar. Umgehend wurde über die Drehleiter von...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.12
Überregionales

Verbranntes Essen löst Feuer aus

Am Donnerstag, 29. September, gegen 19.40 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim von aufmerksamen Nachbarn Rauch aus einer Wohnung auf dem Marienburger Weg16 gemeldet. Zwei Kinder sollten sich noch in der Wohnung befinden. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit zwei Löschzügen der Feuerwache 1 in Broich und Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst aus. Aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses drang starker Rauch aus einem angekippten Fenster. Die Wohnungstür wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
Überregionales
Hecke und Müllcontainer stehen in Flammen. Dieses Foto machte Anwohner Wolfgang Schubert. | Foto: Wolfgang Schubert

Feuerwehr löscht Brand auf Friedhof

Feuerwehreinsatz auf dem Friedhof in Horstmar: Ein Müllcontainer stand hier am Nachmittag zuerst in Flammen, dann griff der Brand auf angrenzende Büsche über. Plastik von Grableuchten und Wachsreste waren gute Nahrung für das Feuer. Eine große Rauchwolke stand über dem Friedhof am Kreikenhof. Der Löschzug Horstmar, der direkt gegenüber des Friedhofes sein Gerätehaus hat, war nach der Alarmierung aber schnell zur Stelle und brachte den Brand unter Kontrolle. Mehr zum Thema: > Riesige Rauchwolke:...

  • Lünen
  • 21.11.12
Überregionales
2 Bilder

Hau: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus - Hausbewohnerin über Gelenkmast gerettet

Vermutlich ausgelöst durch ein Feuer in einer Dunstabzugshaube kam es heute zu einem Wohnungsbrand auf der Peter-Eich-Straße in Hau. Die Löschversuche der Bewohner blieben erfolglos. Sie brachten sich in Sicherheit. Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Löschgruppen Hau, Qualburg, Hasselt und der Rettungsdienst wurden um 17:12 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits starker Rauch aus der 1. Etage des Mehrfamilienhauses. Bis auf eine Bewohnerin der 2. Etage hatten...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Fotos: Dorau
2 Bilder

Busfahrer wird zum Retter in der Not

Vorbildlich reagiert hat am Mittwochabend der Busfahrer Siegfried Schneider: Dank seines Einsatzes konnte ein Wohnhausbrand in Velbert verhindert werden. Der 51-jährige Busfahrer war mit seinem Bus der Linie 649 gegen 20.45 Uhr auf der Schlossstraße unterwegs, als er Flammen bemerkte Wie ein Held wird Siegfried Schneider von den Medien gefeiert. Zu Recht, denn der 51-jährige Busfahrer hat durch sein beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindert. Es war noch eine gute Stunde bis zum Dienstende,...

  • Velbert
  • 10.11.12
Ratgeber
Die Monheimer feuerwehr am Brandort. Foto: Feuerwehr Monheim am Rhein
2 Bilder

Brand in Sauna - Die Feuerwehr musste anrücken

Gegen 17 wurde am Montag von Mitarbeitern des Monheimer Allwetterbades "mona mare" beobachtet, dass aus der Erdsauna Rauchwolken aufstiegen. Sofort wurde der Brandherd mit Feuerlöschern bekämpft und konnte dank des beherzten Eingreifens der Mitarbeiter auch gelöscht werden. Vorsorglich wurde dennoch die Feuerwehr informiert, die unverzüglich anrückte. Der Schaden konnte aufgrund der einsetzenden Dunkelheit und des verrauchten Raumes nicht sofort abgeschätzt werden. Die Abschätzung war erst am...

  • Monheim am Rhein
  • 06.11.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen, nachdem auf der Missundestraße in der Nordstadt ein Porsche komplett ausbrannte. | Foto: Daniel Rennen/ Pixelio

Porsche brannte: Polizei sucht Zeugen

Auf rund 60.000 Euro schätzt die Polizei den schaden, nachdem am frühen Samstagmorgen, 3. November, auf der Missundestraße in Dortmund ein Mofa brannte. Denn ein nah an dem Mofa geparkter Porsche wurde von den Flammen erfasst. Beide Fahrzeuge brannten gegen 6.10 Uhr komplett aus. Auch das angrenzende Wohnhaus wurde leicht beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Überregionales
Foto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Feuer legte Kreuzung lahm

Ein Feuer legte gestern Abend, Montag, 29. Oktober, gegen 20 Uhr die Kreuzung Leineweberstraße/Friedrichstraße lahm. Während der Löscharbeiten konnten weder Autos noch Busse oder Bahnen fahren. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses auf der Leineweberstraße bemerkten, dass es in einer Wohnung brannte. Die Feuerwehr konnte unter Einsatz von zwei Drehleitern den Brand löschen. In der Wohnung hielt sich niemand auf. Fünf Personen mussten wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ambulant behandelt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.12
Sport
Jetzt fehlt nur noch ein Vordach. „Doch auch das bekommen wir“, freut sich Anton Hannausek vom Mini-Golf-Club über das neue Vereinsheim. Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Neues Heim für Mini-Golfer / Zugleich "Herz" des neuen "FunParks Heisterkamp"

Den 16. März 2009 werden die Aktiven des Minigolf-Clubs Rot-Weiß-Wanne-Eickel nicht vergessen. Morgens standen sie vor den kläglichen Resten ihres Clubhauses. Ein Brand hatte alles in Schutt und Asche gelegt. Freitagnachmittag wurde nun ihr neues Zuhause im Sportpark Eickel offiziell eröffnet; und auch sonst gibt es viel Neues am Heisterkamp. Schnell waren sich Verein und politische Gremien einig, dass der Verein nicht ohne Dach über dem Kopf bleiben soll. Auch die Finanzierung war bald in...

  • Herne
  • 19.10.12
Überregionales
Im vierten Stock, im Hausflur eines achtgeschossigen Mehrfamilienhauses in der Rahestraße, brannte Mobiliar. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Brand im Hausflur: 19-jährige Brackelerin durch Rauch verletzt

Bei einem Feuer, zu dem die Feuerwehr am Mittwochabend (17.10.) um 22 Uhr in die Rahestraße in Brackel gerufen wurde, ist eine 19-jährige Bewohnerin durch Brandrauch verletzt worden. Vorsorglich wurde die junge Frau ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Im Flur eines achtgeschossigen Mehrfamilienhauses hatte im vierten Obergeschoss Mobiliar im Hausflur gebrannt. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr konnte den Brand mit einem C-Rohr schnell löschen. Eine...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.12
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
16 Bilder

Schnell vor Ort: Feuerwehr-Großeinsatz in Velbert-Nierenhof

Zu einem Einsatz der Feuerwehren Velbert und Langenberg mit mehreren Löschfahrzeugen kam es heute am Spätnachmittag. Gemeldet wurde starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle in einem Industriegebiet an der Kohlenstraße in Nierenhof. Wie der Einsatzleiter vor Ort, Brandamtmann Manfred Schwinning, berichtete, handelte es sich bei dem Brandherd um einen Schmelzofen in dem sich Aluminium befand und der sich bereits auf 700 Grad erhitzt hatte. Durch den Einsatz von entsprechenden Löschmitteln...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.10.12
Überregionales
Rauch dringt aus einem Fenster in der ersten Etage, ein Polizist sperrt die Straße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kaputte Toilette "alarmiert" Polizei zu Brand

Kurioser "Klo-Alarm" in Lünen: Eine kaputte Toilette hat am Abend wahrscheinlich ein größeres Feuer verhindert. Weil die Spülung mächtig tropfte, wurden die Flammen schnell entdeckt. Das kam dem Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Reuterstraße seltsam vor. Durch seine Wohnungsdecke tropfte plötzlich Wasser. Gegen 22 Uhr alarmierte der Mieter am Freitag die Polizei. Was dann passierte, hatten wohl selbst die erfahrenen Beamten nicht erwartet. Denn aus der Wohnung in der ersten Etage des...

  • Lünen
  • 29.09.12
Ratgeber
Die dicke Rauchwolke schwebt bis zirka 11.15 Uhr über Teilen von Mülheim. Um 11.45 Uhr ist alles vorbei - die Feuerwehr gibt Entwarnung. | Foto: Stefan Müllmann
7 Bilder

Rauchwolke über Mülheim - 11.34: Entwarnung

Die Mülheimer Berufsfeuerwehr warnt: Aufgrund eines Großbrandes in Krefeld zieht zur Zeit eine Rauchwolke aus Richtung Südwesten über Mülheim hinweg. Betroffen sind momentan die Stadtteile Speldorf, Styrum und Dümpten. Die Feuerwehr rät allen Bewohnern im Bereich der Rauchwolke ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimageräte abzustellen. Zur Zeit werden durch die Feuerwehr Messungen vorgenommen, die bisher aber noch keine schädlichen Konzentrationen in Mülheim ergeben haben. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.12
  • 4
Überregionales

Brand in der Gaststätte "Donnerwetter"

Um kurz nach Drei am Samstagmorgen, 22. September, meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen einen Brand in der Gaststätte "Donnerwetter" auf der Donnerstraße in Dellwig. Beim Eintreffen der Feuerwehr quoll dichter Brandrauch aus der Gaststätte, welcher auch die sechs darüber liegenden Wohnungen gefährdete. Zwei Trupps gingen zur Brandbekämpfung in den Schankraum vor, ein weiterer Trupp kontrollierte die Wohnungen in den drei Obergeschossen. Der Brand im Bereich des Tresens konnte...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.12
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr hat Brand auf Dachterrasse in Müschede schnell gelöscht

Müschede. Am Nachmittag des 07. September wurden um kurz nach 17:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschgruppen Müschede und Herdringen sowie der Löschzug Hüsten zu einem Brandeinsatz in der Müscheder Hohlstraße gerufen. Dort war einem Haus-Eigentümer aufgefallen, dass ein Feuer auf einer Dachterrasse ausgebrochen war. Schnell alarmierten Nachbarn die Feuerwehr, die mit insgesamt 5 Fahrzeugen zum Einsatzort eilte. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde umgehend...

  • Arnsberg
  • 08.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Wohnhaus brennt komplett aus - Rauchmelder rettet Bewohner

Ein Dachstuhlbrand zerstörte am frühen Samstagmorgen ein Einfamilienhaus auf der Giesenhofstraße. Wie die Polizei am Montag ermittelte, war ein technischer Defekt Auslöser des Feuers. Der Schaden beläuft sich auf 150.000 bis 200.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr wüteten die Flammen im Obergeschoss des Gebäudes. Die Feuerwehr konnte trotz eines sofortigen massiven Innenangriffes eine Brandausbreitung auf die Dachfläche nicht verhindern, sodass die...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.12
Überregionales
Startklar: Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt den Einbau der Lebensretter. | Foto: Magalski

Lebensretter ziehen in Wohnungen ein

Nachts, wenn alles schläft, sind Feuer und Rauch besonders gefährlich. Rauchmelder können dann Leben retten. In über 5.000 Wohnungen ziehen die kleinen Geräte nun ein. Der Bauverein zu Lünen und das Deutsche Rote Kreuz starteten am Freitag die Kooperation und bauten den ersten Melder in einer Wohnung an der Friedrichstraße ein. Viele werden bis 2013 noch folgen. Etwa 280.000 Euro kostet es, alle Wohnungen des Bauvereins mit jeweils mindestens drei Rauchmeldern auszustatten. Eine Summe, die man...

  • Lünen
  • 31.08.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.