Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Kultur

11. Büchermarkt
Schnäppchenjagd ins Gemeindehaus verlegt

Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse haben die Veranstalter den Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel vom Kirchplatz  am Hellweg ins nahegelegene Arent Rupe Haus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 verlegt. Dort findet in der Zeit von 9-13 Uhr auch das Rahmenprogramm für Jung und Alt statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.23
Kultur
Sabine Henke stellt eines ihrer derzeitigen Lieblingsbücher am 04. August im Café LeseLust vor.
3 Bilder

Stadtteilbibliothek Brackel
Buchvorstellungen im Café LeseLust mit bekannten Gesichtern

Am Freitag, 04. August findet von 10.00 - 12.00 Uhr das nächste Café LeseLust 60 plus in der Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23, statt. Eines ihrer jeweiligen, aktuellen Lieblingsbücher werden an diesem Vormittag Sabine Henke und Angelika Stegemann vorstellen. Beide haben in der Vergangenheit schon des Öfteren ein sogenanntes Lieblingsbuch und dessen Autorin bzw. Autor im gemütlichen Wintergarten der Bibliothek vorgestellt und den Zuhörenden zum Weiterlesen empfohlen. Zu...

  • Dortmund-Ost
  • 28.07.23
Kultur
Mitwirkende Organisationen beim diesjährigen Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel:                   Sparkasse Dortmund (Sponsor), Seniorenbüro Brackel, Familienbüro Brackel, Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Stadt Dortmund - Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice, Ev. Kirchengemeinde               
Do.- Brackel
2 Bilder

11. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel lädt zur Schnäppchenjagd ein

Nach einer nur 2-tägigen Anmeldephase im Seniorenbüro Brackel kann der 11. Büchermarkt am Samstag, 05. August 2023 beginnen. Die Ev. Kirchengemeinde Brackel, Mitwirkende aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel, das örtliche Familienbüro, das Seniorenbüro und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit ihren Büchertischen laden nun zum Stöbern nach günstiger Literatur ein. Auf dem Kirchplatz vor der Ev. Kirche in Brackel findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr das stadtbezirksweite...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.23
Ratgeber
Der Wetterprognose zum Opfer gefallen: 
Der informations-und Thementag zu Hilfsmittel in der Pflege.
Er wird zu einem späteren Zeitpunkt von den Mitarbeitenden des... | Foto: Foto: Sanitätshaus Schock GmbH
3 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Thementag zu Hilfsmittel in der Pflege fällt aus

Aufgrund der vorliegenden Wettervorhersage für den morgigen Vormittag (Donnerstag, 27.07.2023) haben die verantwortlichen Akteure (Seniorenbüro Brackel, Sanitätshaus Emil Kraft & Sohn gGmbH & Co .KG, Sanitätshaus Schock GmbH) entschieden, die geplante Veranstaltung auf dem Brackeler Wochenmarkt zum Thema Hilfsmittel in der Pflege ausfallen zu lassen. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.23
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Spielen im Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln ist ein probates Mittel – insbesondere für alleinstehende Senior*innen- gegen Vereinsamung im Alter.

Nachbarschaftshelfer Brackel
Café Spiel mit Spaß im neuen AWO Begegnungszentrum Brackel

Aufgrund der Betriebsferien im Arent Rupe Gemeindehaus laden die Nachbarschaftshelfer am Freitag, 28. Juli von 14.00 - 16.00 Uhr in das neue Begegnungszentrum der AWO Brackel/Neuasseln ein. Ort: Haferfeldstr. 3-5 Hinweis: Auf dem Schulhof der Geschwister-Scholl Gesamtschule dem Schild “AWO-Begegnungsstätte“ folgen. Während des gemeinsamen Spielens bieten sich auch Gelegenheiten für Gespräche unter den Spieler*innen. Einem unterhaltsamen Nachmittag in netter Atmosphäre steht somit nichts mehr im...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.23
Ratgeber
Informierten auf dem Brackeler Wochenmarkt über wichtige Verhaltensweisen bei Hitze: DEW 21 und...
2 Bilder

Seniorenbüro Brackel
4. Informationstag zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Der vierte Informationstag fand zur Marktzeit am Donnerstag, 13. Juli 2023, unter dem Thema „Umgang und Verhaltensweisen bei Hitze“ statt. Das Seniorenbüro informierte über die Auswirkungen der Hitze auf den Körper. Am Stand entstanden lebhafte Gespräche über Strategien zum Kühlhalten der Wohnung, über die Achtsamkeit bezüglich hitzebedingter Beschwerden wie Kreislaufprobleme, Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen etc. Hinweise auf die Auswirkungen der Hitze in Kombination mit...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.23
  • 2
Kultur
Achim Lutter- Hobbyautor- las aus seinem neuen Buch vor.
3 Bilder

Bibliothek Brackel
Café LeseLust stand ganz im Zeichen der Tiere

Was hatten die beiden Vorlesenden, die erstmals im Cafe LeseLust ihre Bücher vorstellten, im Wintergarten der Bibliothek Brackel gemeinsam? Neben der Tatsache, dass sie sich vorher nicht kannten, spielte bei beiden der Hund eine wichtige Rolle. Stellte zunächst Achim Lutter in seinem Polit-Thriller „Im Zeichen des Windhundes“ die ersten 2 Kapitel den 40 ZuhörerInnen vor, so brachte Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter seine Zweibeiner gleich mit. Die beiden Pulis, Ungarischen Hirtenhunde, waren...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.23
Kultur
Auf interessante Literaturempfehlungen dürfen sich die Besucher*innen im Café LeseLust freuen.

Bibliothek Dortmund-Brackel
Café LeseLust 60 plus mit Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter

Am Freitag, 07. Juli sind wieder alle Literaturfreund*innen aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung ins Café LeseLust 60 plus von 10-12 Uhr herzlich eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) und Anika Henke (Bibliotheksleiterin) begrüßt in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23 erstmals Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter als Vorlesenden, der seine ursprünglich im März ausgefallene Lesung, nachholt. Ob sich die Besucher*innen des beliebten Lesecafés auf eher...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.23
Ratgeber
Im Rahmen des Rollatoren Tags auf dem Brackeler Wochenmarkt bietet Ralf Becker von der DSW21 wieder ein Training für das sichere Ein- und Austeigen an und gibt Tipps zum sicheren Verhalten in Bus und Bahn an.
3 Bilder

3. Informationstag zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Der dritte Informationstag des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden zur Marktzeit am Donnerstag, 06. Juli 2023 steht unter dem Thema: Sicher mit dem Rollator unterwegs Der DSW 21 Bus bietet zu 2 Uhrzeiten nach Wahl (um 9.15 Uhr und um 11.15 Uhr) Gelegenheit das Ein- und Aussteigen in Bus und Bahn zu üben und gibt Tipps zum sicheren Warten an der Haltestelle. Verbindliche Anmeldungen nimmt das Seniorenbüro Brackel entgegen Tel.: 0231/50-29640. E-mail: seniorenbuero.brackel@stadtdo.de Um 10.00 Uhr startet...

  • Dortmund-Ost
  • 20.06.23
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Spielen im Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln ist ein probates Mittel – insbesondere für alleinstehende Senior*innen- gegen Vereinsamung im Alter.

Café Spiel mit Spaß Brackel
Nachbarschaftshelfer*innen laden ins Arent Rupe Gemeindehaus ein

Am Freitag, 23. Juni von 14.00 - 16.00 Uhr öffnen die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Seniorenbüros Brackel für das beliebte Café Spiel mit Spaß im Ev. Gemeindehaus Arent Rupe, Flughafenstr. 7 erneut die Türen. Café Spiel mit Spaß Brackel ist ein kostenfreies Angebot für spielfreudige Senior*innen aus den Stadtteilen Brackel und Neuasseln an jedem 4. Freitag im Monat. Während des gemeinsamen Spielens bieten sich auch Gelegenheiten für Gespräche unter den Spieler*innen. Einem unterhaltsamen...

  • Dortmund-Ost
  • 16.06.23
  • 1
Ratgeber
Zahlreiche Akteure aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden und das Seniorenbüro Brackel standen auf dem Brackeler Wochenmarkt für Fragen und Hilfen für Entlastungsangebote in der Pflege und Betreuung eines Angehörigen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.
3 Bilder

Wochenmarkt Brackel
Pflegende Angehörige erhalten Tipps und Kontakte zur Entlastung in der Pflege

Mit der zweiten Veranstaltung des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und des Seniorenbüros Brackel im Rahmen des Wochenmarktes informierten Anbieter von Betreuungsdiensten, Tages- und Kurzeitenrichtungen im Stadtbezirk Brackel über ihre jeweiligen Entlastungs- und Unterstützungsangebote. Von A, wie Alzheimer Gesellschaft bis T, wie Tagespflege waren die 10 Dienstleister mit dem Besuch und den Gesprächen an den Infoständen vollauf zufrieden. Ca. 30 interessierte Besucher*innen und teils Kund*innen des...

  • Dortmund-Ost
  • 15.06.23
Ratgeber
Die AWO-Tagespflege in Wickede bietet vorübergehend im Konradsaal der Kath. Kirchengemeinde 
Vom Göttlichen Wort ihr Angebot zur Entlastung in der Pflege an.
3 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
2. Informationstag zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Der nächste Informationstag des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden zur Marktzeit am Donnerstag, 15. Juni 2023 steht unter dem Thema: Ambulante und teilstationäre Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Anbieter von Entlastungs-/Betreuungsdiensten sowie von Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen im Stadtbezirk Brackel stellen sich und ihr Angebot von 9-13 Uhr  in Gesprächen und kleinen (Mitmach-) Aktionen vor. Das Seniorenbüro Brackel gibt Informationen über die entsprechenden Leistungsangebote...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.23
Sport

Biogym-Angebot im balou
Spezielle Hanteln sorgen für effektives Training

Brackel. Das spezielle Training im Kulturzentrum balou namens BioGym sorgt mit den gleichnamigen Hanteln für eine sehr hohe Muskelaktivität und damit für ein hocheffektives Training. Das Workout ab dem 28. Juni – 2. August 23 immer mittwochs zwischen 20:20 – 21:20 Uhr trainiert die Oberkörper-, Arm- und Rumpfmuskulatur. Zudem strafft es das Bindegewebe und verbessert Ausdauer und Kraft. Das Training ist für jede*n geeignet, da es individuell dosiert werden kann. Die Gelenkbelastung wird durch...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.23
Kultur
Gerd Kerl, Pfr. i. R. und...
4 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Literaturcafé gibt Anregungen für Sommerlektüre

Am Freitag, 02. Juni sind wieder alle Literaturfreund*innen aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung ins Café LeseLust 60 plus von 10-12 Uhr eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) und Anika Henke (Bibliotheksleiterin) begrüßt in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23 erneut zwei bekannte Gesichter: Renate Ohnemus hat bereits mehrfach in den vergangenen Jahren eines ihrer jeweils aktuellen Lieblingsbücher/-autor*innen im Wintergarten der Brackeler Bücherei...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.23
Vereine + Ehrenamt
Startpunkt des 4. Stadtteilspaziergangs war der Ortsteil Brackel.
3 Bilder

Begegnung VorOrt Brackel
Spaziergang mit historischen Erläuterungen im Stadtteil Brackel

Rund 40 Teilnehmer*innen erfuhren am 14. Mai 2023 im Rahmen des Spazierganges im Stadtteil Brackel vieles zu den geschichtlichen Hintergründen. Die Informationen zur Besiedlung des Brackeler Hellwegs machte die Entwicklung und unterschiedliche Nutzung der zum Teil sehr alten Gebäude bis in die heutige Zeit deutlich. Der Hobbyhistoriker Manfred Thiel, nahm die Teilnehmenden mit auf dem Weg der Veränderungen am Hellweg, die vor allem im Bereich der Kirchen sehr weit zurück reichten. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 24.05.23
Ratgeber
Die Pflegedienste „Pflege mit Herz Hallmann“,  ambulanter Pflegedienst Maximed, der Haushaltsdienst Dortmund,...
4 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Ambulante Pflegedienste und hauswirtschaftliche Unterstützer*innen stellen sich und Ihr Angebot vor

Rund 50 Besucher*innen nahmen das Angebot des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und des Seniorenbüros Brackel während des Wochenmarkts war und informierten sich zu den ambulanten Leistungen hiesiger Pflege- und Hauswirtschaftsdienste. Parallel hierzu wurden Blutdruckmessungen und Hände-Desinfektionsteste angeboten. Mitarbeiter des Seniorenbüros informierten zu den Pflegeversicherungsleistungen und zeigten Unterstützungsmöglichkeiten auf. Die nächste Veranstaltung auf dem Brackeler Wochenmarkt findet...

  • Dortmund-Ost
  • 11.05.23
Kultur
Beate Caßau und ... | Foto: Roswitha Behlert
3 Bilder

Café LeseLust im Wintergarten der Bibliothek Brackel

Am 5. Mai stellte zunächst Wolfgang Seebacher im Café LeseLust vor 25 Zuhörer*innen das Buch von Mario Adorf Himmel und Erde- Unordentliche Erinnerungen vor:                  Der 1930 in Zürich geborene und später in der Eifel aufgewachsene Schauspieler war vielen nicht nur erst bei der Einspielung der Melodie von Winnetou, Teil 1 in der Rolle als Schurke Santer, bekannt. In Filmen wie Der große Bellheim oder Der Schattenmann konnte Adorf sein schauspielerisches Können unter Beweis stellen....

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.23
  • 1
Kultur
Wolfgang Seebacher und...
4 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Wolfgang Seebacher und Beate Caßau stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor

Am Freitag, 05. Mai sind wieder alle Literaturfreund*innen aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung ins Café LeseLust 60 plus von 10-12 Uhr eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) und Anika Henke (Bibliotheksleiterin) begrüßt in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23 zwei bekannte Gesichter: Beate Caßau hat bereits mehrfach in den vergangenen Jahren eines ihrer jeweils aktuellen Lieblingsbücher/-autor*innen im Wintergarten der Brackeler Bücherei vorgestellt....

  • Dortmund-Ost
  • 27.04.23
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Spielen im Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln ist ein probates Mittel – insbesondere für alleinstehende Senior*innen- gegen Vereinsamung im Alter.
2 Bilder

Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln
Nachbarschaftshelfer*innen laden wieder ins Arent Rupe Haus ein

Am Freitag, 28. April von 14.00 - 16.00 Uhr findet wieder das beliebte Café Spiel mit Spaß für Senior*innen aus Brackel und Neuasseln im Ev. Gemeindehaus Arent Rupe, Flughafenstr. 7 statt. Während des gemeinsamen Spielens bieten sich auch Gelegenheiten für Gespräche unter den Spieler*innen. Interessiertet Skat- oder Schachspieler*innen finden ebenfalls sicherlich schnell Gleichgesinnte und somit Gelegenheit mit anderen zu reizen, Trümpfe zu ziehen oder den/die Gegenspieler*in schachmatt zu...

  • Dortmund-Ost
  • 21.04.23
Ratgeber
Die Mitglieder des NetzWerkes Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und...
7 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Informationstage zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Mit insgesamt 8 Veranstaltungen in der Zeit von Mai bis September präsentiert sich das Seniorenbüro Brackel gemeinsam mit den Mitgliedern des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und Kooperationspartner*innen zu vielfältigen pflege- und seniorenrelevanten Themen für Senior*innen und deren Angehörige auf dem Brackeler Wochenmarkt. Vor dem Hintergrund der guten Erfahrung im Sommer vergangenen Jahres mit den Mitarbeitern des Kriminalkommissariats Vorbeugung und Opferschutz werden in diesem Jahr zur...

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.23
Kultur
Startpunkte der Wanderungen sind: Ev. Jakobus Gemeindehaus Eichendorfstr. 31 und…
2 Bilder

Neues kennenlernen - Bekanntes wiederentdecken
Fortsetzung von zwei neuen Stadtteilwanderungen mit historischen Erläuterungen

Warum fanden in der Frühzeit die Besiedlungen in Wambel (Nordteil) und in Brackel statt? Was machte diese Orte so interessant, was hat sich gewandelt? Auf diese Fragen gibt es Antworten, sowohl für alteingesessene, als auch für neu zugezogene Bürger*innen! Informationen zu alten Bauwerken und landschaftlichen Gegebenheiten, die für die Entwicklung dieser Stadtteile prägend waren, gehören zum Inhalt der jeweils ca. 2 – 2,5 Stunden langen Wanderungen, die von Reinhard Glogner, Wanderführer des...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.23
Kultur
Mit großem Interesse verfolgten während des 88. Literaturcafés zahlreiche Bücherfreund*innen…
2 Bilder

Cafe LeseLust lud zum Literaturaustausch vor Ostern ein

24. Besucher*Innen erhielten neue Buchvorschläge für die österliche Lektüre im Cafe LeseLust 60 plus. Ingrid Rüping stellte zu Beginn aus dem Buch von Herausgeber Florian Illies "Liebe in Zeiten des Hasses", die Chronik eines Gefühls 1929-1939 ein virtuoses Epochengemälde vor. Intellektuelle und Autoren treffen in Berlin, Paris, New York aufeinander. Rüping las die Liebesgeschichte von Mascha Kaleko und über ihre Affären angesichts einer Zeit, in der sich die politische Lage zuspitzte. Sabine...

  • Dortmund-Ost
  • 05.04.23
Vereine + Ehrenamt

geführte Wanderung
Baden in der Natur

Brackel. Bewegung im Wald hebt die Stimmung und baut Stress ab, da ist sich die Wissenschaft sicher. Beim Waldbaden mit Entspannungstrainer Manfred Plieske kann diese Wirkung im Angebot „Seele und Bewegung“ vom Kulturzentrum balou ausprobiert werden. Der Trainer für Wald-Gesundheits-Scout bietet im an unterschiedlichen Tagen wohltuenden Spaziergang von zirka 4km Länge an. In Bewegung im Wald vermittelt Manfred Plieske seinen Gästen Methodenund Ansätze für mehr Stabilität - nicht nur körperlich....

  • Dortmund-Ost
  • 31.03.23
Kultur
"Klamottencoach" Silke Rüther-Kienitz  | Foto: Silke Rüther-Kienitz

Klamottencoach berät
Professionelle Typberatung für Frauen

Brackel. Wissen Sie, welcher Figurtyp Sie sind oder welche Schnitte und Materialien zu Ihnen passen? Am Sonntag, den 4. Juni 2023 sowie Sonntag, den 16. Juli 23 geht „Klamottencoach“ Silke Rüther-Kienitz jeweils zwischen 15:00 – 18:00 Uhr auf die Suche nach Farben, die Ihrer Kompetenz, Ihrer Kreativität oder Ihrer inneren Haltung Ausdruck verleihen und Ihre Persönlichkeit unterstreichen. In dem jeweils 3-stündigen Workshop zeigt die Expertin die kleinen (und großen) Kniffe, mit denen sich die...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.23