Brünen

Beiträge zum Thema Brünen

Politik
Die Stadt Hamminkeln ist mit den Leitungen der Schulen (Gesamtschule und Grundschulen) in einem ständigen Austausch und führt aktuell wöchentlich eine Videokonferenz durch. | Foto: LK-Archiv

Wöchentliche Videokonferenz zwischen Stadt Hamminkeln und Schulleitungen
Aktuelles aus den Hamminkelner Schulen

Die Stadt Hamminkeln ist mit den Leitungen der Schulen (Gesamtschule und Grundschulen) in einem ständigen Austausch und führt aktuell wöchentlich eine Videokonferenz durch. Die vom Land Nordrhein-Westfalen vorgegebenen Hygienemaßnahmen werden vom Schulträger wie den Schulen akribisch umgesetzt. Die Gesamtschule der Stadt Hamminkeln startet den Schulbetrieb mit der Klasse 10 am 23. April 2020, die Grundschulen mit den vierten Klassen werden am 4. Mai 2020 - sofern die Infektionszahlen es...

  • Hamminkeln
  • 23.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der Brüner Bürgerverein sagt auf Grund der aktuellen Corona-Krise den "Tanz in den Mai" sowie das "Aufhängen des Kranzes am Maibaum" am 30. April 2020 in Brünen ab. | Foto: LK-Archiv

Fallen wegen Corona aus: Tanz in den Mai und Aufhängen des Kranzes am Maibaumes
Brüner Bürgerverein sagt seine Veranstaltungen ab

Der Brüner Bürgerverein sagt folgende Veranstaltungen auf Grund der aktuellen Corona-Krise ab: "Tanz in den Mai" sowie das "Aufhängen des Kranzes am Maibaum" am 30. April 2020 auf dem Marktplatz in Brünen. "Bleiben Sie alle gesund.", schreibt Wolfgang Walter, stellvertretend für den Brüner Bürgerverein e.V..

  • Hamminkeln
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt

Absage der Mitgliederversammlung bei Bürger für Brünen e.V.

Der Verein Bürger für Brünen sagt aufgrund der aktuellen Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus in Anlehnung an die letzte Verfügung der Stadt Hamminkeln, nach der sämtliche öffentliche und private Veranstaltungen untersagt werden, ihre Mitgliederversammlung Ende März ab. Wann die Mitgliederversammlung stattdessen durchgeführt wird, ist derzeit noch völlig offen. Der Verein informiert seine Mitglieder zu gegebener Zeit über einen Ersatztermin. Der Verein Bürger für Brünen ist ein Verein,...

  • Hamminkeln
  • 15.03.20
Sport
Der 1. Vorsitzende Kai Telinde bedankt bei Elisabeth Schlümer, die seit 25 Jahren als Übungsleiterin für den SV  Brünen aktiv ist.
8 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

81 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. Umfangreiche EigenleistungenUlrike Kalinowski, 1. Geschäftsführerin des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen Kalenderjahr. Hauptaktion war die Umgestaltung des Rasenplatzes. Dabei wurde unter anderem ein 100 m langer Pflasterweg mit einem neuen Stankett gebaut, das Volleyballfeld mit neuem Sand angefüllt, sowie auf...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln 2019 / 20

Die Bürgerhalle Wertherbruch, war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln hatte zur Jahreshauptversammlung des abgelaufenen Jahres 2019 geladen. Michael Wolbring, Leiter der Feuerwehr, bedanke sich bei seinen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit. Auch den verstorbenen Kollegen, Willi Terörde, Heinrich Berning und Heinrich Kulina, gedachte man in einer Trauerminute. Auch die Einsatzkräften auf dem Land, kämpfen mit der Verrohung der Gesellschafft...

  • Hamminkeln
  • 25.01.20
Reisen + Entdecken

Wie man den Bürger zum Jahreswechsel hin nochmal so richtig ärgern kann ...
Angezettelt: Eigenschaften eines speziellen Straßenbelags

Eine seit Jahrzehnten kursierende Volksweisheit lautet: die Stadt muss das Geld raushauen, damit's im nächsten Jahr wieder Förderkohle gibt. Gemeint ist zumeist der Straßenbau. Ob an der Weisheit etwas dran ist oder nicht: Zumeist gefallen Maßnahmen wie neue Asphalt- oder Teerdecken den Bürgern ganz gut. In Brünen (dem Ort, wo man sich gerne die Köppe heiß redet wegen irgendwelcher Umgehungsstraßen) gibt's seit Wochen allerdings eher Mecker: Dort hat der städtische Bauhof die Bergstraße...

  • Hamminkeln
  • 01.01.20
  • 2
  • 1
Sport

Last-Minute-Weihnachtsgeschenkidee gesucht?
Fußballferienschule beim SV Brünen

Wer noch kein Weihnachtsgeschenk für seine Kinder, Enkelkinder, Patenkinder, Nichten oder Neffen im Alter von 6 bis 17 Jahren hat, könnte jetzt beim SV Brünen fündig werden. Unter u.kalinowski.svb@aol.de nimmt der SV Brünen Anmeldungen für die Fußballferienschule vom 17.04. bis 19.04.2020 entgegen. Die Kosten betragen 139 €. Vereinsmitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von 10 €. Im Preis enthalten sind 3 Tage Fußballtraining durch FIFA-zertifizierte Trainer, Animationen in Form von...

  • Hamminkeln
  • 19.12.19
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Adventsmarkt in Brünen

Im Zuge des Bauernmarktes am vergangenen Samstag schmückte die Kinderkirche das Brüner Adventsfenster, das nun im Aushang am Marktplatz bewundert werden kann. Zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen waren alle Besucher des Kindergottesdienstes und des Bauernmarktes eingeladen. Dieter Holsteg, Vorsitzender des Bürgervereins, stellte die Brüner Bauernmark vor. Die Brüner Bauernmark ist ein Gutschein im Wert von fünf Euro, der samstags bei den Marktbeschickern Metzgerei Bellendorf, Bäckerei...

  • Hamminkeln
  • 10.12.19
Blaulicht
Bilder: Axel Marklewitz
8 Bilder

Die Proteste gehen weiter
Am 7. Dezember fanden bundesweite Mahnfeuer statt

Wesel: Am Samstagabend, entzündeten die Landwirte in ganz Deutschland hunderte von Mahnfeuer. Auch in Wesel trafen sich wieder ca. 100 Landwirte. Die Feuer stehen als Zeichen für die Sorgen und Nöte. Aufgerufen dazu, hatte die Bewegung „Land schafft Verbindung“ Nach den Demonstrationen der letzten Wochen, seien die Mahnfeuer ein weiterer Schritt, um die Öffentlichkeit und Politik auf die Existenzängste der Landwirte aufmerksam zu machen. Die Organisatoren möchten mit den Kundgebungen, Nachdruck...

  • Hamminkeln
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild Feuerwehr

LKW Unfall
Lkw-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Hamminkeln-Bünen: Donnerstag gegen 14:25 Uhr kam es in Hamminkeln Brünen auf der Straße " Zum Voshövel " zu einem Verkehrsunfall. Laut Polizeibericht,  wurde dabei ein 38-jähriger Lkw Fahrer aus Wesel schwer verletzt. Der Mann befuhr mit seinem Lkw die Straße aus Schermbeck kommend in Richtung Brünen, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Lkw streifte mehrere Bäume, bevor er vor einem weiteren Baum zum Stillstand kam. Der Lkw Fahrer wurde verletzt...

  • Hamminkeln
  • 05.12.19
Blaulicht
2 Bilder

Nachtrag - Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Pkw-Fahrer übersieht Radler beim Abbiegen in die B70

Brünen - Hamminkeln: Bei dem verunfallten Radfahrer handelt es sich um einen 78-jährigen Mann aus Brünen. Er befuhr den Radweg mit einem Pedelec. Zum Unfallzeitpunkt trug er einen Schutzhelm. Lebengefährlich verletzt wurde der Mann einem Krankenhaus in Wesel zugeführt. Der unfallbeteiligte Pkw wurde von einer 29-jährigen Frau aus Brünen geführt. Diese blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme war die B 70 anfänglich voll- später teilgesperrt. Die Unfallaufnahme war gegen 17:30 Uhr beendet....

  • Hamminkeln
  • 26.11.19
Kultur
Am Ehrenmal in Brünen findet am Sonntag, 17. November, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. | Foto: LK-Archiv

Sonntag, 17. November, am Ehrenmal
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Brünen

Am Ehrenmal in Brünen findet am Sonntag, 17. November, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Unter der Leitung des Brüner Bürgervereins versammeln sich Abordnungen von Vereinen und Bürger um 10.45 auf dem Marktplatz. Zunächst wird zum Ehrenmal marschiert, danach gestalten der Männergesangverein Brünen und Mitglieder der„Young People Big Band“ das Programm mit. Die Ansprache hält der Vizepräsident desSchützenvereins St. Johann Brünen, Jochen Peerenboom. Die Kranzniederlegung wirdvon...

  • Hamminkeln
  • 07.11.19
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts): Dieter Holsteg (Brüner Gewerbeverein), Sebastian Burhans (Bürgerbusverein Brünen), Holger Höpken (Bürger für Brünen), Johann Hüfing (Brüner Gewerbeverein), Ludger Zellmann (Presbyterium), Rolf Brögeler (Bürger für Brünen), Silke Fierek (Presbyterium), Klaus-Hermann Heucher (Pfarrer), Liesel Fülberth (Brüner Kirchenchor), Wolfgang Walter (Brüner Bürgerverein), Wolfgang Neuenhaus (Presbyterium), Karl-Heinz Reßing (Presbyterium)

Positiver Förderbescheid für Brünen

Große Freude herrscht in Brünen. Nicht ohne Stolz halten Mitglieder des Vereins Bürger für Brünen sowie des Brüner Presbyteriums den Zuwendungsbescheid des Landes NRW über 218.000 € in der Hand. Diese Zuwendung bekommt die antragstellende Stadt Hamminkeln über das Dorferneuerungsprogramm 2019. Die Fördermittel, die für die Neugestaltung des Markt- und Kirchplatzes in Brünen bestimmt sind, kommen den Brünern gerade recht. Die Projektgruppe Dorfmitte und Kirchenumfeld des Vereins Bürger für...

  • Hamminkeln
  • 27.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt einige Kinder mit den Fahrzeugen – aus Datenschutzgründen sind die fröhlichen Gesichter nur aus der Rückansicht zu sehen.

Brüner Bürgerverein spendet Fahrzeuge für "Mühlenbergkinder"
Geschenk zum Jubiläum

Vor kurzem hat der Kindergartenverein Brünen e.V. sein 25-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. Seit Oktober 1994 werden hier Kinder betreut, seit August 2009 ist dieser Kindergarten auch zertifiziertes Familienzentrum und bietet Eltern aus Brünen und Umgebung ein Beratungs- und Unterstützungsangebot. Das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ wurde bis heute schon zweimal erneut erreicht. Auf Wunsch der Stadt Hamminkeln hat sich der Kindergartenverein Brünen auch um die Kinder unter drei Jahren...

  • Hamminkeln
  • 15.10.19
LK-Gemeinschaft
85 Bilder

Kirmes in Brünen
Bildergalerie von der Jungschützen-Olympiade im Ortskern

Highlight Olympiade der Jungschützen Fast pünktlich um 17.30 Uhr eröffnete die stellvertretende Bürgermeisterin Anneliese Große-Holtfurth zusammen mit dem Vorsitzenden des Brüner Heimatvereins, Wolfgang Walter die Brüner Kirmes. Bürgermeister Bernd Romanski war verhindert, da er an diesem Tag Opa geworden ist. Der Weseler gratuliert ihm und der jungen Familie ganz herzlich. Highlight war wieder einmal die Olympiade der Jungschützen. Hier einige Impressionen

  • Hamminkeln
  • 05.10.19
Kultur
Foto: Archiv
7 Bilder

Schausteller öffnen ihre Fahrgeschäfte von Samstag, 5. Oktober, bis Montag, 7. Oktober
Kirmestrubel in Brünen

Ihre Fahrgeschäfte öffnen die Schausteller der Brüner Kirmes am Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr auf dem Marktplatz und auf der Weseler Straße. Die Kirmeseröffnung mit Fassanschlagen auf dem Marktplatz/B 70 ist um 17.30 Uhr. Die Jungschützen-Olympiade mit Gastvereinen aus der Umgebung findet um 18 Uhr statt. Zum Abschluss steigt ab 20.30 Uhr die Kirmesparty im Landgasthof Majert mit DJ Holger Höpken. Aufhängen der Erntekrone Am Sonntag, 6. Oktober, findet um 9.30 Uhr ein Abendmahlsgottesdienst...

  • Hamminkeln
  • 27.09.19
Ratgeber

Kochen im Forum Brünen
Pikante Kuchen und Federweißer

Interessante Rezepte passend zum Federweißen stellt Gaby Puschmann am Mittwoch, 18. September um 19 Uhr im Forum Brünen vor. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro zzgl. Lebensmittelkosten. Anmeldungen nimmt Gaby Puschmann bis zum 13. September unter Telefon: 02871 186436 (Anrufbeantworter) entgegen.

  • Wesel
  • 05.09.19
Blaulicht
Symbolbild Schepers

Vollsperrung der Bundesstraße B70 in Brünen
Überholmanöver verursacht schweren Unfall

Hamminkeln-Brünen: Bei einem Verkehrsunfall auf der Weseler Straße sind am Morgen gegen 08.45 Uhr eine Autofahrerin aus Bottrop und ein Autofahrer aus Steinfurt schwer verletzt worden. Die 47-jährige Smartfahrerin aus Bottrop ist aus einer privaten Hauszufahrt nach rechts auf die Weseler Straße (B70) abgebogen. Danach wollte sie nach links in den Brendgesweg einbiegen. Gleichzeitig kam ein 18-jähriger Fahrer eines blauen Lupos von hinten und wollte den Smart überholen. Dabei kam es zum...

  • Hamminkeln
  • 21.08.19
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Quelle Polizei Wesel

Ohne Helm / Mit Rettungshubschrauber zum Klinikum
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Radfahrer

Hamminkeln-Brünen: Am Dienstag, 20.08.2019, gegen 15:58 Uhr, kam es in Hamminkeln-Brünen auf der Venninghauser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Radfahrer. Ein 67-jähriger Mann aus Wesel befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg der Venninghauser Straße aus Richtung Wesel kommend in Richtung Brünen. Nach Überqueren der dortigen Autobahnüberführung fuhr der 67-Jährige nach links auf die Fahrbahn, um in einen kleinen Waldweg abzubiegen. Ein von hinten in...

  • Hamminkeln
  • 21.08.19
Blaulicht
Symbolbild  Schepers/ Quelle Polizei Wesel

Strafverfahren gegen Brüder / gespuckt und getreten
Widerstand gegen Polizeibeamte

Hamminkeln-Brünen: Während einer Veranstaltung in einer Reithalle am Sonntag gegen 03.25 Uhr, gerieten zwei Brüder aus Wesel in Streit. Einer der Beiden, ein 22 Jahre alter Mann aus Wesel, ließ sich auch durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma nicht beruhigen und biss einen von ihnen sogar in den Finger. Polizeibeamte, die sich ebenfalls auf dem Gelände an der Bergstraße befanden, fesselten den jungen Mann. Hierbei schlug und trat er weiter um sich und auch nach den Polizistinnen und...

  • Hamminkeln
  • 19.08.19
Kultur

Plattdeutscher Gottesdienst in Brünen
Brüner Plattspräker und der MGV Brünen gestalten den Haverbaut-Gottesdienst

Am 25. August 2019 um 11.00 Uhr findet in der Brüner Dorfkirche ein ganz besonderer Abendmahlsgottesdienst statt. An diesem letzten Sonntag im August feiert die Brüner Kir-chengemeinde traditionell den Dankgottesdienst zu „Haverbaut“, der in Brünen schon eine sehr lange Tradition hat und anlässlich des zuletzt geernteten Getreides, des Hafers, began-gen wird. Der Gottesdienst wird in plattdeutscher Sprache unter dem Titel „Kerk op Platt an Haver-baut“ abgehalten. Die Brüner Plattspräker und der...

  • Hamminkeln
  • 14.08.19
Blaulicht
28 Bilder

Sirenenalarm in Dingden und Brünen
Strohlager in Brünen geht in Flammen auf

Hamminkeln-Brünen: Der Landwirt Jens Buchmann konnte am Freitag um 11:45 Uhr nur noch zusehen, wie seine grade erst eingelagerten Rundballen, den Flammen zum Opfer vielen. Die Brüner und Dingdener Löschzüge bekämpften den Brand am Isselmannsweg. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Unterstand, der etwa 40 mal 20 Meter misst, stand in Flammen. Die Brüner und Dingdener Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr kamen mit jeweils 35 Einsatzkräften an, dazu kam noch die dreiköpfige Drehleiterbesatzung....

  • Hamminkeln
  • 05.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.