Brünen

Beiträge zum Thema Brünen

Blaulicht
2 Bilder

!!! Sally ist wieder da !!!
Wir sind überglücklich - Wunder gibt es immer wieder…

Am Samstag, 06.08.2022 gegen 14.00 Uhr stand Sally auf einmal bei meinen Eltern vor der Haustüre. Völlig unversehrt, ihr schickes pinkes Halsband um, etwas dünner und mit lediglich einer Zecke im Fell. Nach genau 1 Woche und 4 Stunden, hat sie den Weg nach Hause gefunden. Es ist so unglaublich und wir sind so unendlich dankbar. Ein paar Minuten vorher erhielten wir zwei konkrete Hinweise auf Sichtungen von Sally auf der Terrasse eines Hauses auf der Voßhöveler Straße und direkt im Anschluss...

  • Hamminkeln
  • 07.08.22
  • 2
  • 5
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Verkehrsunfall
Hamminkeln - Unfall forderte zwei Verletzte

Hamminkeln (ots) Am heutigen Donnerstag, in den frühen Morgenstunden, kam es in Brünen zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Radfahrer schwer und ein Autofahrer leicht verletzten. Laut Polizeibericht, bevor gegen 05.35 Uhr ein 32-jähriger Autofahrer aus Xanten mit einem Pkw die Vennighauser Straße von Wesel kommend in Richtung Brünen. An der Kreuzung Hamminkelner Straße /Van-de-Wall-Straße stieß er mit einem von rechts kommenden 56-jährigen Radfahrer aus Brünen zusammen. Der Radfahrer...

  • Hamminkeln
  • 30.06.22
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Verkehrsunfall
Auto überschlägt sich in Brünen

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, kam es Samstag gegen 20:20 Uhr auf der Weseler Straße zu einem Verkehrsunfall. Die 22-jährige Pkw Fahrerin aus Hamminkeln wurde dabei verletzt. Sie wurde einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Hier verblieb sie stationär. Die junge Frau befuhr mit ihrem Pkw die Weseler Straße in Richtung Brünen. In Höhe einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und geriet dabei in Kontakt mit einem Zaun und einem Baum....

  • Hamminkeln
  • 26.06.22
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Königsschießen am Nachmittag des 25. Juni beginnt der Auftakt zum Fest. | Foto: Schützenverein „St. Johann Brünen von 1608“ e.V

Nachfolger für Jürgen Cyrener gesucht
St. Johann Brünen schießt seinen König aus

Mit dem Königsschießen am Nachmittag des 25. Juni beginnt der Auftakt zum Fest. Geschossen wird auf eine Ringscheibe, dabei sollte möglichst die 12 getroffen werden. Ermittelt wird der Nachfolger von König Jürgen Cyrener, der mit Königin Katrin Köpp in Brünen den Zönt Jann seit 2019 regiert hat. Der Königschuss wird gegen 19.30 Uhr erwartet. Weiter geht es am 1. Juli mit dem Seniorenkaffee. Um 18.30 Uhr tritt auf dem Marktplatz das Bataillon an und marschiert zur Festhalle an der Bergstraße....

  • Hamminkeln
  • 14.06.22
Blaulicht
Kurz nach der Absperrung auf der Höhe "Elgeringstege". | Foto: dibo

Pkw brennt nach Verkehrsunfall aus
26-jähriger Weseler fährt von hinten ungebremst auf den Wagen einer 73-Jährigen auf

Am Samstag, 30. April, gegen 13 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Wesel die Straße Zum Voshövel (L1), aus Richtung Borkener Straße (L896) kommend, in Fahrtrichtung Raesfelder Straße (B70). Eine 73-jährige Pkw-Fahrerin aus Oberhausen befuhr die Straße Zum Voshövel in gleicher Richtung, direkt vor dem Pkw des 26-Jährigen. Die Polizei schildert den weiteren Hergang so: Im Bereich Zum Voshövel/Elgeringsstege bremste die 73-Jährige leicht ab und der nachfolgende Pkw fuhr aus unbekannten...

  • Hamminkeln
  • 01.05.22
Sport

Nachruf
Der Sportverein Brünen trauert um seinen langjährigen 1. Vorsitzenden Arno Tiemann

Mit tiefer Bestürzung hat der SV Brünen die Nachricht von Arno Tiemanns Tod, der am Wochenende im Alter von 65 Jahren verstorben ist, aufnehmen müssen. 15 Jahre 1. Vorsitzender Arno Tiemann war in vielen Funktionen beim SV Brünen aktiv. Er war Spieler und Trainer der zweiten Mannschaft und wurde 1987 zum Fußballobmann gewählt. 1990 wurde er Nachfolger von Wilhelm Elmer als 1. Vorsitzender, trat aber Ende 1995 aus persönlichen Gründen zurück. Von 2003 bis 2013 war Arno Tiemann erneut 1....

  • Hamminkeln
  • 29.03.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürger für Brünen informieren
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

40 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 24. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, nachdem die Versammlungen in 2019 und 2020 pandemiebedingt ausfallen mußten. Unter den Anwesenden waren auch mehrere Vertreter der Brüner Parteien. Jahresberichte Brögeler berichtete in seinen Jahresberichten über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde....

  • Hamminkeln
  • 25.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Öffentliche Bürgerversammlung von „Bürger für Brünen“

Der Verein Bürger für Brünen lädt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie für Donnerstag, den 24.03.22, um 20.00 Uhr im Landgasthof Majert zur öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese öffentliche Versammlung richtet sich nicht nur an die Vereinsmitglieder von Bürger für Brünen, sondern auch an sämtliche interessierte Brüner Bürger. Berichte aus den Projektgruppen Im Mittelpunkt stehen Berichte aus den Projektgruppen (u.a. „Wohnen für Jung und Alt“, „Freizeit, Jugend & Sport“, „Dorfmitte“)...

  • Hamminkeln
  • 20.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die ehemaligen und die neuen Vorstandsmitglieder sowie  die ehemaligen und die neuen Revierunteroffiziere und neuen Revierunteroffiziere und der amtierende Thron. | Foto: St. Johann Brünen

Generalversammlung St. Johann Brünen
Brüner Schützen wählen neuen Vorstand

Zur diesjährigen Generalversammlung des Schützenvereins St. Johann Brünen konnte Präsident Dirk Holsteg 66 Schützenkameraden willkommen heißen. Darunter den amtierenden König Jürgen Cyrener mit seinen Königsknechten Heinz Eimers und Manni Brendjes. Schriftführer Thorten Eimers verlass danach die Niederschrift von der Generalversammlung 2020. Den Verlauf des Schützenjahres 2020/2021 ließ Vizepräsident Jochen Peerenboom in seinem Jahresbericht Revue passieren. Pandemie-bedingt war die erste...

  • Hamminkeln
  • 08.03.22
LK-Gemeinschaft
Ordensverleihung auf dem Brüner Marktplatz: Wilhelm Clarendahl, Charlotte Quik MdL, KG-Vorsitzender Diethelm Eichelberg, Prinz Niklas I. (Beverungen), Bürgermeister Bernd Romanski, Prinzessin Lara I. (Fleuren) und Christel Clarendahl.
 | Foto: Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL
2 Bilder

„Vor Ort“ in Hamminkeln
Karnevalsorden an Tollitäten der KG Brünen und des KC Dingden

Nachdem die traditionelle Karnevalsveranstaltung im Landesparlament, der Närrische Landtag, schon 2021 pandemiebedingt ausfallen musste und auch 2022 wieder nicht stattfinden konnte, hieß es, Corona-konforme Formate der karnevalistischen Begegnung zu finden. So überreichte die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik am vergangenen Sonntag die Karnevalsorden an die Tollitäten des KC Dingden und der KG Brünen vor Ort in Hamminkeln. Zunächst traf sich die Landtagsabgeordnete mit dem Prinzenpaar des KC...

  • Hamminkeln
  • 01.03.22
Reisen + Entdecken
2 Bilder

An einem Tag nach Afrika, Asien und Alaska
Team Jugendarbeit Hamminkeln bietet Fahrt zur Erlebniswelt „Zoom“

An nur einem Tag die Welt der Tiere in Afrika, Alaska und Asien erleben, das können jetzt Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche beim Ausflug des Teams Jugendarbeit Hamminkeln in einen Zoo der besonderen Art, die Erlebniswelt „Zoom“ in Gelsenkirchen am Samstag, den 12. März. Los geht´s an den Jugendhäusern in Brünen um 09:30 Uhr, in Dingden um 09:45 Uhr und in Hamminkeln um 10:00 Uhr. Die Kosten betragen 5,- €. Darin enthalten ist ein kleiner Mittagssnack. Anmeldungen sind ab sofort möglich im...

  • Hamminkeln
  • 09.02.22
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Mit einer Schusswaffe bedroht
Raubüberfall auf eine Tankstelle in Hamminkeln - Brünen

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, wurde am Dienstag, 25.01.2022 gegen 18:23 Uhr eine Tankstelle in Hamminkeln - Brünen auf der Straße Auf dem Stemmingholt überfallen. Eine unbekannte männliche Person betrat mit einer Schusswaffe die Tankstelle und forderte von der Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Beim Verlassen der Tankstelle entwendete er noch Zigaretten. Mit seiner Beute flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Gewerbegebiet. Es wurde niemand verletzt. Die Person wird wie...

  • Hamminkeln
  • 25.01.22
LK-Gemeinschaft
Das Orgellichterfest in Brünen muss abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto

Orgellichterfest in Brünen abgesagt
Einschränkungen machen Durchführung unmöglich

Das Orgellichterfest in Brünen am 14. Januar findet nicht statt. Das Bereichspresbyterium hat sich dazu entschlossen, das im Gemeindebrief angekündigte Orgellichterfest in der Brüner Dorfkirche nicht stattfinden zu lassen. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen kann dieses Fest nicht so gefeiert werden, wie es geplant war. Ein neuer Termin ist in Planung Sobald wieder größere Veranstaltungen zugelassen sind, wird ein neuer Termin gesucht und auf verschiedene Art und Weise mitgeteilt, ob durch...

  • Hamminkeln
  • 06.01.22
LK-Gemeinschaft
In der Brünener Dorfkirche gibt es einen Gottesdienst zum  Jahreswechsel. | Foto: Symbolfoto

Gottesdienst in Brünen
Zum Jahreswechsel in der Dorfkirche

Die Evangelische Kirchengemeinde An der Issel – Bereich Brünen – wird wie im Gemeindebrief veröffentlicht den Gottesdienst zum Jahresende am 31. Dezember um 18.30 Uhr in der Brüner Dorfkirche unter Einhaltung der dort geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen feiern. Aus gegebenem Anlass wird kein Abendmahl gereicht. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Melanie Schulz-Guth gehalten. Nur für diesen Gottesdienst gilt zunächst die 2-G-Regel. Für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht...

  • Hamminkeln
  • 29.12.21
Kultur
Auch in diesem Jahr gibt es den Literarischen Weihnachtsabend (diesmal mit Ulrike Haibach-Daniel, Hajo Mans und Wolfgang Kostujak) in der evangelischen Dorfkirche in Brünen am 4. Advent. Foto: Kulturales

Literarischer Weihnachtsabend in Brünen
Lichter, Geschichten und traditionelle Bräuche

Auch in diesem Jahr findet der traditionelle „Literarische Weihnachtsabend“ wieder am vierten Advent (Sonntag, 19. Dezember), um 17 Uhr in der Brünener Dorfkirche statt. Er wird wieder von r(h)ein-kultur-welt und der evangelischen Kirchengemeinde An der Issel (Brünen) gemeinsam veranstaltet, diesmal unterstützt vom Programm „Neustart miteinander“. Gemeinsam mit Hanja Mans liest Ulrike Haibach-Daniel Texte aus der Weltliteratur und Wolfgang Kostujak begleitet musikalisch auf dem Cembalo und der...

  • Wesel
  • 14.12.21
Vereine + Ehrenamt
Tambourcorps Brünen  mit der seit drei Jahren amtierenden Kinderschützenkönigin Emma Seidel. | Foto: Tambourcorps Brünen

Tambourcorps Brünen sammelt
Ein kleiner Lichtblick für die Flutopfer

Mehr als 130 Tote, Hunderte Verletzte und Tausende, die ihre vier Wände verloren haben. So die gnadenlose Bilanz des Hochwassers im Ahrtal. Viele der getroffenen Opfer können das Weihnachtsfest in diesem Jahr nicht mehr mit den Liebsten oder in vertrauter Umgebung verbringen. Das Tambourcorps Brünen möchte mit einer Aktion rechtzeitig zu den Feiertagen für einen kleinen Lichtblick im Leben der so erbarmungslos getroffenen Flutopfer sorgen. Bereits im Sommer hat das Tambourcorps mit den...

  • Hamminkeln
  • 13.12.21
Sport
Der Kleinkaliberschützen Brünen 1929 e.V kann mit der Förderung die Modernisierung der Schießsportanlage finanzieren. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Sportförderung in Hamminkeln
Kleinkaliberschützen Brünen profitieren von „Moderne Sportstätte 2022“ -

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz hat am 30. November weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 2.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Kleinkaliberschützen Brünen 1929 e.V.: Gefördert wird die Modernisierung der Schießsportanlage in Höhe von 14.999 Euro. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt,...

  • Hamminkeln
  • 01.12.21
Blaulicht
Bild Erwin Pottgießer / Funke Foto Service / Text Polizei

Hubschraubereinsatz nach Unfall
Verkehrsunfall mit 2 schwerverletzten und 2 leichtverletzten Personen

Wesel (ots) Laut aktuellem Polizeibericht, befuhr am 23.10.2021 um 17:20 Uhr ein 48-jähriger Mann aus Hamminkeln mit seinem LKW-Sprinter die Brüner Landstraße (B70) aus Richtung Wesel kommend in Fahrtrichtung Brünen. In diesem Fahrzeug befand sich ausschließlich der Fahrer. Die weitere beteiligte 29-jährige PKW-Führerin befuhr die B70 in gleicher Richtung, direkt vor dem Sprinter. Im diesem PKW befanden sich 3 Personen. Ein dritter, mit 2 Personen besetzter PKW, befuhr die B 70 aus Richtung...

  • Hamminkeln
  • 24.10.21
Kultur

Plattdeutscher Gottesdienst in der Brüner Dorfkirche
Plattdeutscher Gottesdienst zum Erntedank

Am 03. Oktober 2021 findet um 11.00 Uhr in der Brüner Dorfkirche ein Gottesdienst in platt-deutscher Sprache unter dem Titel „Kerk op Platt an Erntedank“ abgehalten. In der Kirche haben dann die Brüner Ortsbauern und das Presbyterium einen Erntekranz aufgestellt. Die Brüner Plattspräker und der Männer-Gesang-Verein Brünen gestalten den Ablauf. Damit die Gemeinde auf Platt kräftig mitsingen und mitbeten kann, gibt es ein Programmheft mit den Texten der Lieder und den Gebeten in Plattdeutsch. In...

  • Hamminkeln
  • 27.09.21
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Autofahrer erlitt leichte Verletzungen
Hirsch landet auf Motorhaube

Hamminkeln (ots) Glück im Unglück hatte gestern Abend ein Autofahrer aus Borken, der in Brünen unterwegs war. Ein ausgewachsener Hirsch kreuzte die Fahrbahn gegen 21.05 Uhr, landete auf der Motorhaube und krachte mit dem Geweih in die Windschutzscheibe des VW Eos. Laut aktueller Polizeimeldung  Der 55-jährige Autofahrer aus Borken befuhr die Weseler Straße (Bundesstraße 70) in Fahrtrichtung Wesel. Auf gerader Fahrbahn sprang der Hirsch unvermittelt auf die Fahrbahn und es kam zu einer...

  • Hamminkeln
  • 23.09.21
  • 1
Politik
Charlotte Quik und Sabine Weiss (von links) informieren sich bei Firmenchef Axel Eimers über Produktpalette und aktuelle Lage des Unternehmens.
2 Bilder

CDU Hamminkeln und die Abgeordneten Sabine Weiss und Charlotte Quik zu Besuch bei Elektro Eimers
Vorzeigebetrieb mit reichlich Zukunftsambitionen

Das waren zwei hochinteressante und kurzweilige Stunden: Die CDU Hamminkeln besuchte im Rahmen des Bundestagswahlkampfes mit ihrer Kandidatin, der langjährigen Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss, den heimischen Mittelständler Elektro Eimers in der Brüner Unterbauerschaft. Auch die Brüner Landtagsabgeordnete Charlotte Quik begleitete diesen Termin in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Ein informatives Programm erwartete die Gruppe: Firmenchef Axel Eimers, Werkstattleiter Jochen Wedding und die...

  • Hamminkeln
  • 15.08.21
Wirtschaft
8 Bilder

Bauarbeiten
Brückenneubau am Eimersweg in Brünen

Hamminkeln / Brünen Die Bauarbeiten an der Brücke Eimersweg gehen gut voran! Aufgrund des schlechten Zustandes der alten Brücke, musste diese durch einen Neubau ersetzt werden. Hierbei hat sich die Lage der neuen Brücke entsprechend der Grundstücksgrenzen etwas verschoben, da die alte Brücke zum Teil die angrenzenden Grundstücke tangierte. Durch die neue Lage wird sich der Wirtschaftsweg in diesem Bereich minimal verschwenken. Daher wird die Straßenfahrbahn auf 4,50 m verbreitert. Die...

  • Hamminkeln
  • 23.07.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Kein ENDE in Sicht!
Telefonbetrüger schlagen schon wieder zu!

Wesel-Brünen (ots) Gestern betrogen die Unbekannten einen 85-jährigen aus Brünen um einen hohen vierstelligen  Eurobetrag, als sie mit dem bekannten Trick: "Polizei- Wir holen Geld bei Ihnen ab, um es vor Einbrechern in Sicherheit zu bringen", den Senior dazu brachten, Geld unter die Fußmatte zu legen. Der Senior beobachtete sogar gegen 15.00 Uhr noch die Abholerin: Beschreibung: Ca. 160 cm groß, schlank, dunkle Haare, zum Zopf gebunden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe,...

  • Hamminkeln
  • 20.05.21
Wirtschaft
Das Wasserspiel, an dem noch getüftelt wird.
6 Bilder

Das Wasserspiel ist in den letzten Zügen
Brüner Marktplatz strahlt - ist aber noch immer nicht ganz fertig

Nachdem im Oktober 2019 der Zuwendungsbescheid des Landes NRW zum Dorferneuerungsprogramm an die Stadt Hamminkeln übergeben wurde, starteten Anfang 2020 die Bauarbeiten am Brüner Marktplatz. Die Fertigstellung war zunächst für Ende 2020 angedacht.  Lange schon hatten sich die Brüner Bürger*innen danach gesehnt, die nicht mehr wirklich ansehnliche Dorfmitte endlich barrierefrei umzugestalten und attraktiver zu machen. Ein großer, barrierefreier Platz vor der Kirche ist entstanden. Mit Bänken zum...

  • Hamminkeln
  • 10.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.