Brünen

Beiträge zum Thema Brünen

Sport
Jette Brendjes, Jannis Temmler Geschäftsführerin Ulrike Kalinowski, und Nala Temmler (v. l n. r. – die Gesichtsmasken wurden nur kurz für das Foto abgenommen)

SV Brünen verteilt Geschenke

Die Geschenke, die der SV Brünen verteilte, gingen allerdings diesmal nicht an den Gegner auf dem Fußballplatz, sondern an die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Jedes Kind aus der Fußball- und Breitensportabteilung konnte sich am Samstag eine Trinkflasche mit Vereinswappen abholen. Diese waren als kleine Aufheiterung zu verstehen, da der Sportbetrieb pandemiebedingt aktuell stark eingeschränkt ist. Außerdem konnten sich die Gewinner der SV Brünen-Ralley, die die Fußballjugendabteilung...

  • Hamminkeln
  • 02.05.21
Politik
Kämmerer Robert Graaf und Bürgermeister Bernd Romanski zeigen Flagge gegen Motorradlärm in Brünen. Bald soll der Ortsteil damit bestückt werden.

Lärmbelästigung durch Motorräder
Es muss leiser werden in Brünen – mithilfe der Bürger

Die Einwohner im Hamminkelner Ortsteil Brünen fühlen sich durch den Lärm durchfahrender Motorräder belästigt. Das installierte Lärmdisplay brachte nicht den erhofften Erfolg. Nun sollen Transparente aufmerksam machen, das Gas wegzunehmen. Die Stadt Hamminkeln möchte mehr erreichen: „Durch das Lärmdisplay gab es eine leichte Verbesserung, aber nicht den durchschlagenden Erfolg. Wir haben immer noch zu viel Lärm“, sagt Kämmerer Robert Graaf. Das Lärmdisplay misst sowohl Tempo als auch Lautstärke...

  • Hamminkeln
  • 28.04.21
Blaulicht
Übergabe des Spendenschecks des Brüner Gewerbevereines an den Förderverein der feiwilligen Feuerwehr in Brünen. Für das Foto mit Abstand ohne Maske (v.l.n.r.): Dieter Holsteg, Michael Kötter, Dirk Sieg, Joachim Krusdick. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Brüner Gewerbeverein.

Spendenscheck des Brüner Gewerbevereines an den Förderverein der feiwilligen Feuerwehr in Brünen
Brüner Gewerbeverein sagt "Danke" an freiwillige Feuerwehr

Der Brüner Gewerbeverein als Interessenverbund von über 70 Mitgliedern aus Handwerk, Handel und Dienstleistung, kam aus einem freudigen Anlass vor kurzem ins Feuerwehrgerätehaus Brünen an der Hamminkelner Landstraße. Dirk Sieg, Vorsitzender vom Förderverein der Brüner Feuerwehr, war glücklich den symbolischen Scheck von BGV-Vorsitzenden Dieter Holsteg und Geschäftsführer Michael Kötter in Empfang nehmen zu dürfen. “Genau wie alle Brüner Bürger und Bürgerinnen sind auch wir als Gewerbetreibende...

  • Hamminkeln
  • 19.02.21
Vereine + Ehrenamt
Auf Grund von Anfragen aus der Bürgerschaft will der Bürgerbus Brünen ab Montag, 15. Februar, den Linienbetrieb zwischen Brünen und Hamminkeln in eingeschränkter Form wiederaufnehmen. | Foto: LK-Archiv

Linienbetrieb zwischen Brünen und Hamminkeln wird ab Montag, 15. Februar, in eingeschränkter Form wiederaufgenommen
Bürgerbus Brünen nimmt Betrieb wieder auf

Auf Grund von Anfragen aus der Bürgerschaft will der Bürgerbus Brünen ab Montag, 15. Februar, den Linienbetrieb zwischen Brünen und Hamminkeln in eingeschränkter Form wiederaufnehmen. Ab 7.50 Uhr besteht am Vormittag und ab 13.50 Uhr am Nachmittag zweimal die Möglichkeit der Hin- und Rückfahrt nach dem bisherigen Fahrplan. Ein übersichtlicher Sonderfahrplan wird auf der Internetseite hinterlegt. Dabei werden auch erstmalig neue Haltestellen auf der Route bedient und zwar in Brünen die...

  • Hamminkeln
  • 05.02.21
Sport

Pressemitteilung des Sportverein Brünen 1946 e.V. an seine Mitglieder, Sponsoren und Partner
SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung

Der SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung, die ursprünglich für den 05. Februar vorgesehen war, auf unbestimmte Zeit. Die Pandemielage läßt eine solche Veranstaltung aktuell nicht zu. Der Vorstand des SV Brünen berichtet außerdem zur aktuellen Lage: „Eine große Austrittswelle ist uns bisher erfreulicherweise erspart geblieben. Darüber sind wir sehr froh. Die Trainer und Übungsleiter sind uns ebenfalls treu geblieben, was uns sehr zuversichtlich macht, daß wir, sobald der...

  • Hamminkeln
  • 24.01.21
Vereine + Ehrenamt
Das Tambourcorps Brünen bedankt sich "für die langjährig überragend gute Zusammenarbeit mit den Brüner und Marienthaler Bürgern im Rahmen unserer Weihnachtsbaum-Sammelaktion. Durch die erfreulichen Spenden der letzten Jahre konnten viele Projekte des Tambourcorps Brünen realisiert werden.", heißt es seitens des Tambourcorps. | Foto: LK-Archiv

Hamminkelner Verein auf Hilfe angewiesen, um "weiterhin sorgenfrei unsere Nachwuchskräfte ausbilden" zu können
Tambourcorps Brünen dankt seinen Spendern

Das Tambourcorps Brünen bedankt sich "für die langjährig überragend gute Zusammenarbeit mit den Brüner und Marienthaler Bürgern im Rahmen unserer Weihnachtsbaum-Sammelaktion. Durch die erfreulichen Spenden der letzten Jahre konnten viele Projekte des Tambourcorps Brünen realisiert werden.", heißt es seitens des Tambourcorps. Aufgrund der Corona-bedingten Ausfälle "der Schützenfeste 2020 sind wir aktuell auf diese Hilfen angewiesen. Die unerwartet großzügige Spendenbereitschaft der letzten Tage...

  • Hamminkeln
  • 11.01.21
Vereine + Ehrenamt
Das Tambourcorps Brünen sammelt auch in diesem Jahr ausgediente Weihnachtsbäume in Marienthal und Brünen ein und zwar am Samstag, 9. Januar, ab 9 Uhr Corona-bedingt in zwei Etappen. | Foto: LK-Archiv Christa Herlinger

Tannenbaum-Abhol-Aktion am Samstag, 9. Januar, ab 9 Uhr in Marienthal und Brünen
Tambourcorps Brünen holt Weihnachtsbäume ab

Das Tambourcorps Brünen sammelt auch in diesem Jahr ausgediente Weihnachtsbäume in Marienthal und Brünen ein und zwar am Samstag, 9. Januar, ab 9 Uhr Corona-bedingt in zwei Etappen. Zunächst werden die Bäume wie gewohnt an der Haustür entgegengenommen. Die Mitglieder und Helfer des Tambourcorps werden keine Häuser betreten. Daher wird darum gebeten, die abgeschmückten lamettafreien Bäume vor der Haustür bereitzulegen. Um die Abholung mitzuteilen, wird kurz angeklingelt Bitte beachten Die Bäume...

  • Hamminkeln
  • 04.01.21
Vereine + Ehrenamt
In Brünen können in diesem Jahr weder Nikolausumzug noch Weihnachtsmarkt stattfinden. Der Bürgerverein musste beide Traditionsveranstaltungen absagen. | Foto: Lokalkompass

Brüner Bürgerverein sagt Traditionsveranstaltungen ab
Nikolausumzug und Weihnachtsmarkt können nicht stattfinden

Gerne hätten die Mitglieder des Brüner Bürgervereins am 4. Dezember den traditionellen Nikolausumzug veranstaltet, an dem in den vergangenen Jahren immer viele Familien, Grundschul- und Kindergartenkinder teilgenommen haben. "Zum Schutz aller Beteiligten findet in diesem Jahr der Umzug nicht statt, da die Umsetzung der geltenden Coronaschutzverordnung in vollem Umfang nicht zu gewährleisten ist", erklärt Wolfgang Walter, Vorsitzender des Brüner Bürgervereins.Zum Trost spendet der Brüner...

  • Hamminkeln
  • 27.11.20
Kultur
Weihnachtliche Deko gibt es in Brünen zu erwerben. | Foto: Archiv

Kränze, Gestecke und vieles mehr
Weihnachtliche Deko gibt es in der Eichelbergscheune

Vom 20. bis zum 29. November werden in der Eichelbergscheune, Weseler Straße 112 in Hamminkeln/Brünen, Weihnachtsgestecke, Kränze und Deko verkauft.  Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag, 10 bis 18 Uhr, und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Dort präsentieren zwei Hobbykünstler ihre erarbeiteten Produkte, beispielsweise Weihnachtsgestecke, Advents-Kränze, Lichtersträuße, Türkränze, Fensterdekoration und weihnachtlich dekoriertes Porzellan. Auch Holzartikel wie Schneemänner, Holzkerzen,...

  • Hamminkeln
  • 13.11.20
Kultur

Team Jugendarbeit bietet Rallye per App für die ganze Familie in Brünen, Dingden, Hamminkeln und Mehrhoog
Mit Semaj D´nob auf Spurensuche am Weltkindertag in Hamminkeln

Aufgrund der Coronapandemie hat das Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln neue Ideen entwickelt und bietet am Weltkindertag eine Rallye an. Mitmachen können Kinder im Grundschulalter mit ihren Eltern oder auch nur mit Papa oder Mama und ihren Geschwistern in Brünen, Dingden, Hamminkeln oder Mehrhoog. Über die App „Actionbound“ begegnen sie dem Detektiven „Semaj D´nob“, der sie bittet, ihm bei der Lösung eines spannenden Kriminalfalls zu helfen. Dabei gilt es jede Menge Fragen und Aufgaben zu...

  • Hamminkeln
  • 11.09.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Missglückter Überholvorgang
Schwerer Verkehrsunfall bei Überholvorgang

Brünen (ots) laut Polizeibericht, befuhr am Dienstag gegen 09.50 Uhr ein 55-jähriger Weseler Autofahrer die B70 - Weseler Straße in Richtung Wesel. Ein 33-Jähriger aus Wesel, der dahinter mit einem Audi fuhr, wollte den 55-Jährigen etwa in Höhe der Autobahnüberführung überholen. Als er auf gleicher Höhe mit diesem war, wollte der 55-Jährige wiederum einen vor ihm fahrenden LKW überholen und scherte hierfür nach links aus. Um einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeugen zu vermeiden, lenkte der...

  • Hamminkeln
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto aus der letzten Ferienwoche. In dieser Woche fand im Jugendhaus "Bruno" in Brünen ein Graffitiworkshop statt, in dem der Jugendkeller bunt gemacht wurde. | Foto: Zur Verfügung gestellt von "Bruno" Brünen.
2 Bilder

Das Ergebnis eines Graffitiworkshops mit einem Profi
Jugendliche gestalten individuellen Wohlfühlort im Brüner Jugendhaus "Bruno"

Im Jugendhaus Bruno in Brünen wurden die Sommerferien zur Wiedereröffnung nach einer langen Pause genutzt. Ein wesentlicher Bestandteil in den Ferien war der Ausbau des Jugendkellers. Einige Jugendliche haben sich an die Arbeit gemacht aus einem sterilen Keller, einen individuellen Wohlfühlort zu gestalten, der nur für Jugendliche ab 12 Jahren ist. Dabei konnten die Jugendlichen aktiv mitgestalten. "Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, aber der Raum sieht jetzt schon sehr...

  • Hamminkeln
  • 14.08.20
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei

Schwerer Verkehrsunfall
Auto kollidierte mit Ackerschlepper

Brünen (ots) Am Mittwoch gegen 11.40 Uhr befuhr ein 37-jähriger Borkener mit einem Ackerschlepper den Alten Rheder Weg in Richtung Brünen. Als er nach links in eine Zufahrt abbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Autofahrer aus Hamminkeln, der hinter dem Ackerschlepper fuhr und zum Zeitpunkt des Abbiegevorgangs zum Überholen angesetzt hatte. Der 25-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Polizeibeamte sperrten die Unfallörtlichkeit zwischen...

  • Hamminkeln
  • 12.08.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Route über Voshövel - Marienthal - Lühlerheim - Havelich mit Anschluss an Hamminkeln wird angeboten
Aktuelles vom Bürgerbus Brünen - Fahrplan

Mit leicht geändertem Fahrplan fährt der Bürgerbus Brünen auch nach den Ferien weiter. Der Bürgerbusverein hatte die, durch den Wegfall der Schülerbeförderung in den Sommerferien, frei gewordenen Kapazitäten genutzt, um den regulären Linienbetrieb eingeschränkt wieder aufzunehmen. Da dies für Fahrer/innen und Fahrgäste gut funktioniert hat, setzt der Bürgerbus den Linienbetrieb auch ab dem 12. August mit einem leicht veränderten Fahrplan eingeschränkt fort. Dieser berücksichtigt sowohl die...

  • Hamminkeln
  • 11.08.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zweckverband für Erhalt der Wirtschaftswege in Hamminkeln / Infos für Grundstückseigentümer: Dienstag, 11. August
Ortsbauernschaft Brünen informiert über "Wirtschaftswegeverband"

Zu einer Info-Veranstaltung zum Wirtschaftswegeverband lädt die Ortsbauernschaft Brünen Grundstückseigentümer mit Grundstücken im Außenbereich von Brünen ein. Treffpunkt ist am Dienstag, 11. August, um 19.30 Uhr bei Familie Wortelkamp (Venninghauser Straße 9). "Schon länger wird über eine Gründung eines solchen Zweckverbandes für den Erhalt der Wirtschaftswege in Hamminkeln gesprochen und geplant. Mittlerweile ist die Planung weiter fortgeschritten, eine Gebietskulisse und eine Mustersatzung...

  • Hamminkeln
  • 04.08.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Zwei Schwerverletzte
Hamminkeln - Schwerer Auffahrunfall

Hamminkeln (ots): Am Dienstagmorgen gegen 08.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger Weseler Autofahrer die Weseler Straße in Richtung Brünen und wollte in die Straße Zum Kugelberg links abbiegen. Laut Polizeibericht, fuhr eine 51-jährige Frau aus Wesel mit einem Auto aus bisher ungeklärter Ursache dem 55-Jährigen und seiner 53-jährigen Beifahrerin (Weselerin) von hinten auf. Dabei verletzen sich der 55-Jährige sowie seine 53-jährige Beifahrerin schwer und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Da...

  • Hamminkeln
  • 22.07.20
Vereine + Ehrenamt

Tour nach Brünen
Heimatverein Rhade radelt wieder

Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins unternimmt erstmalig in diesem Jahr wieder eine Fahrradtour. Alle, die mitradeln möchten, treffen sich am Samstag, 25. Juli, um 10:00 Uhr am Heimathaus an der Rhader Wassermühle, Lembecker Straße 140. Das Angebot richtet sich nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern an alle, die gern in einer netten Gruppe Rad fahren. Ziel ist "Hagemanns Hofcafé" in Brünen. Die gesamte Strecke ist ungefähr 52 km lang. Wer im Bauerncafé einkehren möchte, muss...

  • Dorsten
  • 20.07.20
Vereine + Ehrenamt
Diese treuen Fahrgäste verabschiedeten sich nun vom 
BürgerBusBrünen. Auf dem Foto (von links) die nun ehemaligen Grundschüler Ronja Itjeshorst, Quentin Kerkenpass, Max Janzen mit Fahrdienstleiter Ernst-Dieter Lakermann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Bürgerbusverein Brünen.
2 Bilder

Fahrzeiten und eine Bitte an alle Fahrgäste
Bürgerbus Brünen verabschiedet Viertklässler und öffnet Linienbetrieb in den Sommerferien

Ein bewegtes Schuljahr geht zu Ende und die Viertklässler der Hermann-Landwehr-Schule in Hamminkeln-Brünen wechseln auf eine weiterführende Schule. Damit endet für drei Kinder mit diesem Schuljahr auch die tägliche Schulfahrt mit dem Bürgerbus Brünen. Im August 2019 hatten die Ehrenamtlichen des Bürgerbusses begonnen, die Grundschulkinder aus dem Weselerwald und Dämmerwald zu fahren. Sichtlich bewegt nahmen Fahrdienstleiter Ernst-Dieter Lakermann und der 1. Vorsitzende Sebastian Burhans heute...

  • Hamminkeln
  • 27.06.20
  • 1
Kultur
In der Brüner Dorfkirche findet wieder die "Musik zur Marktzeit" statt. | Foto: LK-Archiv

Am Samstag, 27. Juni, von 11.15 bis 12 Uhr in der Brüner Dorfkirche / Begrenzte Plätze
"Musik zur Marktzeit" in Brünen startet wieder

Da auf Grund der Corona-Pandemie die "Musik zur Marktzeit" ausfallen musste, freut sich der Bereich Brünen der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel nun auf interessierte Zuhörer zur 69. "Musik zur Marktzeit". Rudolf Majert-Tinnefeld (Orgel) und Anke Laser (Blockflöte) werden diese am Samstag, 27. Juni, von 11.15 bis 12 Uhr in der Brüner Dorfkirche musikalisch gestalten. "Wir möchten darauf hinweisen, dass auch in der Brüner Dorfkirche entsprechende Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten, wie...

  • Hamminkeln
  • 19.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Schützentradition in Corona-Zeiten
Erinnerung und Hoffnung

Der Ausfall aller diesjährigen Schützenfeste wegen Corona wird von allen Menschen, die gern gemeinsam feiern und sich an den Bräuchen der Schützenfeste erfreuen, sehr bedauert. Und doch lassen es sich die Schützen in Brünen und anderen Orten nicht nehmen, mit unterschiedlichen Aktionen das Brauchtum lebendig zu halten. Die Jungschützen Brünen haben an ausgewählten Plätzen Maien aufgestellt, viele Bürger haben ihre Häuser mit Fahne und dem aufgedruckten Brüner Wappen geschmückt. Für...

  • Hamminkeln
  • 30.05.20
Blaulicht
Bild Feuerwehr Hamminkeln / Text Polizei Wesel
3 Bilder

Hamminkelner verunglückt schwer
Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leicht verletzten Person

Hamminkeln: Am 02.05.2020 gegen 20:20 Uhr befuhr ein 18- jähriger Mann aus Hamminkeln mit seinem PKW den Havelicher Weg aus Richtung Borkener Straße (L896) kommend, in Fahrtrichtung Gertendorfer Weg. Laut Polizeibericht, beabsichtigte er die Raesfelder Straße (B70) an der Kreuzung B70/ Havelicher Weg /Gertendorfer Weg geradeaus in Fahrtrichtung Gertendorfer Weg zu überqueren. Dabei übersah er einen 38 jährigen Mann aus Dorsten, der mit seinem Pkw die B 70 aus Richtung Raesfeld kommend in...

  • Hamminkeln
  • 03.05.20
Fotografie
Der Fahranfänger fuhr statt der erlaubten 70 km/h mit mehr als 150 km/h und durchquerte den Bereich Hasenhain bei erlaubten 50 km/h mit fast 120 km/h. | Foto: Symbolbild

1.200 Euro Strafe und drei Monate Fahrverbot
Anfänger fährt an der Grenze des physikalisch Machbaren

Am Montagabend gegen 20.30 Uhr befuhr ein 21-jähriger Führerscheinneuling aus Wesel die Hamminkelner Straße von Hamminkeln nach Brünen. Dabei versuchte er offenbar, einen Geschwindigkeitsrekord für die Strecke aufzustellen. Der Fahranfänger fuhr statt der erlaubten 70 km/h mit mehr als 150 km/h und durchquerte den Bereich Hasenhain bei erlaubten 50 km/h mit fast 120 km/h. Auch den nachfolgenden kurvenreichen Straßenverlauf befuhr er "an der Grenze des physikalisch Machbaren", wie es im...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Blaulicht

Junger Raser bei Brünen "erwischt"
Rekordversuch kostet mindestens 1.200 Euro

 Am Montagabend gegen 20.30 Uhr befuhr ein 21-jähriger Führerscheinneuling aus Wesel die Hamminkelner Straße von Hamminkeln nach Brünen. Dabei versuchte er offenbar, einen Geschwindigkeitsrekord für die Strecke aufzustellen. Die Pilizei berichtet: Der Fahranfänger fuhr statt der erlaubten 70 km/h mit mehr als 150 km/h und durchquerte den Bereich Hasenhain bei erlaubten 50 km/h mit fast 120 km/h. Auch den nachfolgenden kurvenreichen Straßenverlauf befuhr er an der Grenze des physikalisch...

  • Hamminkeln
  • 29.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.