bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Ratgeber
Reitern steht auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet zur Verfügung. | Foto: Archiv

Regelung sichert 300 Kilometer Reitwege im Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen. Reiten ist in den Wäldern im Kreis Recklinghausen weiterhin nur auf den gekennzeichneten Reitwegen erlaubt. Das legt eine Allgemeinverfügung der Unteren Naturschutzbehörde fest, die am 1. Februar in Kraft tritt. Die Regelung sichert Reitern auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet. Sie ermöglicht weiterhin die Neuanlage und Instandsetzung der vorhandenen Reitwege aus der Reitabgabe. Ohne formale Reitwegezuweisung...

  • Dorsten
  • 26.01.18
  • 1
Kultur

Sonntag, 10. Dezember 2017 Durch den Revierpark Vonderort zum Stadtgarten Bottrop

Diese literarische Aventswanderung beginnt mit der Zugfahrt vom Bahnhof Gladbeck West nach Bottrop-Vonderort. Vom Bahnhof führt unsere Wanderroute in den Revierpark Vonderort. Vorbei an kleinen Teichen wandern wir zum "Waldhaus" und kommen zum Solbad Vonderort. Im Gesundheitspark Quellenbusch tanken wir dann in der Energiespirale neue Energie und erreichen die Wassertherapie. Weiter führt unser Wanderweg an Kleingärten längs zum Overbeckshof im Stadtgarten Bottrop. Bei der 200-jährigen Buche...

  • Gladbeck
  • 18.11.17
  • 1
  • 2
Kultur

Sonntag, 30. Juli 2017 NATUR und LITERATUR: Haus Niering und Mollbeckteiche

Vom Cafe Stilbruch in Gladbeck führt diese literarische Radtour nach Buer in den Westerholter Wald. Vorbei an der Sieben-Schmerzenkapelle geht es mit dem Rad über die Kilometer-Teststrecke nach Westerholt. Der erste Halt erfolgt beim Industriedenkmal Zeche Schlägel & Eisen in Herten. Wir verlassen den Stadt-teilpark und stehen bald vor einer historischen Straßenbahn. Weiter radeln wir durch die Elper Heide und kommen ins Naherholungsgebiet Mollbeck. Bei den schattigen Bänken am großen...

  • Gladbeck
  • 16.07.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW „Meine Rechte als Nachbar“.

Was tun bei Streit am Gartenzaun?

Bottrop. Recht unter Nachbarn, an Praxisbeispielen erklärt. Aufsteigende Grillschwaden, unaufhörliches Hundegebell, grenzüberschreitende Äste und Wurzeln, Rasenmähen am frühen Morgen oder lautstarke Partys bis tief in die Nacht – es gibt viele Gründe, sich über die Nachbarn zu ärgern. Jedes Jahr landen vor deutschen Gerichten hunderttausende Streitfälle. Solche Auseinandersetzungen kosten Nerven, Zeit und Geld. Um unnötige Konflikte am Gartenzaun zu vermeiden, hilft es, die eigenen Rechte und...

  • Gladbeck
  • 14.07.17
Politik
Vera Bücker und Heinz Brockmann (Bildmitte) favorisieren den Alternativweg über die nicht mehr gebrauchte Hafenbahntrasse. Foto: Braczko
2 Bilder

Radschnellweg GLA-BOT-E: ADFC erkundet alternative Route

Die Planungen für den Radschnellweg Gladbeck-Bottrop-Essen sind kaum veröffentlicht, schon gibt es Kritik. Zu nah am Autoverkehr führe die geplante Strecke entlang, so der ADFC. Mitglieder des Fahrradclubs aus Gladbeck und Bottrop suchten nun nach einer Alternativroute. Gemeinsam radelten ADFC-Mitglieder (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) aus Bottrop und Gladbeck vom Rathaus über Bottrop nach Essen. Bereits vor der Freitags-Tour formulierten die Gladbecker ADFC-Vertreterin Dr. Vera Bücker und...

  • Gladbeck
  • 12.06.17
  • 1
Kultur

Sonntag, 18. Juni 2017 NATUR und LITERATUR Essener Seen-Tour: Kruppsee und Niederfeldsee

Vom Cafe Stilbruch führt uns diese literarische Radtour in den Wittringer Wald. Bald queren wir die Boye und besuchen die Gartenstadt Welheim, eine der größten und mit 40 verschiedenen Haustypen auch eine der vielfältigsten Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet. Weiter radeln wir über den Rhein-Herne-Kanal und über die Berne zum Volkspark Bergeborbeck. Durch den Krupp-Park mit dem Kruppsee kommen wir auf die Rheinische Bahn, eine ehemalige Güterzugstrecke, und blicken bald auf den Niederfeldsee....

  • Gladbeck
  • 04.06.17
  • 1
  • 2
Politik
Das Rad als Alternative zum Auto: Gladbecks Stadtplaner Dr. Volker Kreuzer mit Martin Tönnes, Bereichsleiter Radfahrplanung beim Regionalverband Ruhrgebiet. Foto: Braczko
2 Bilder

Radschnellweg GLA-BOT-E: Staufrei durch's Revier

Nur 53 Minuten mit dem Rad von Gladbeck über Bottrop nach Essen? Das ist noch Zukunft, aber durchaus realistisch, denn die 17 Kilometer lange Strecke soll sich weitgehend frei machen von den bisherigen Wegen, das bedeutend, schnelles und zugleich entspanntes, durchgehendes Fahren ohne Ampeln und ohne „den Kampf gegen genervte Fußgänger und radwegzuparkende Autofahrer“. Den Planern der Machbarkeitsstudie geht es vor allem um die Berufspendler, die in Zeiten von Pedelecs keine überflüssige Zeit...

  • Bottrop
  • 01.06.17
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

Samstag, 3. Juni 2017 Schloss Lauersfort und Halde Norddeutschland

Am Europäischen Tag des Fahrrades fahren wir mit dem Rad von Gladbeck über den Rhein zur Halde Norddeutschland - und zurück mit dem Fahrradbus. Gestartet wird morgens am Alten Rathaus in Gladbeck. Am Tetraeder vorbei kommen wir zur Burg Vondern und am Grafenbusch längs zum Landschaftspark Duisburg Nord. Nach der Imbisspause führt unsere Route über den Rhein und wir blicken auf den Eisenbahnhebeturm. Durch eine Grünanlage erreichen wir jetzt den "Strand" des Uettelheimer Sees. Über den...

  • Gladbeck
  • 25.05.17
  • 1
  • 3
Politik
Ikea kommt: Frühestens 2019 soll mit dem Bau des Möbelhauses auf dem Kraneburger Feld an der B224 begonnen werden. Montage: Kappi
7 Bilder

Neue Pläne für IKEA: Optimiertes Flächenkonzept soll überzeugen

Die Planungen für das zukünftige Bottroper IKEA-Möbelhaus an der Stadtgrenze zu Gladbeck treten in eine neue Phase: Nach intensiven Gesprächen mit den Nachbargemeinden und der Überarbeitung des Wegeplans stellte die Stadtverwaltung jetzt ein neuen Umsetzungskonzept vor. Besonderes Kennzeichen: Das Kraneburger Feld wird deutlich weniger zerschnitten, als zuvor geplant. Fast auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, dass der schwedische Möbelriese IKEA das Planungsverfahren für eine mögliche...

  • Bottrop
  • 15.05.17
  • 1
Politik
Treten gemeinsam für eine starke LINKE ein (v.l.n.r.): der Gladbecker Direktkandidat zur Landtagswahl, Ralf Michalowsky, der frisch gewählte Direktkandidat für Bottrop, Dorsten und Gladbeck, David Sperl, und der Bottroper Direktkandidat zur Landtagswahl, Günter Blocks.

David Sperl LINKEN-Direktkandidat zur Bundestagswahl

David Sperl (27) wurde am Sonntagnachmittag im Gladbecker LINKEN-Büro „Mittendrin“ in einer gemeinsamen Wahlversammlung des LINKEN-Kreisverbands Bottrop und der Ortsverbände Dorsten und Gladbeck zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl gewählt. Der ohne Gegenstimmen zum Direktkandidaten gewählte Gladbecker Sperl erklärte zu seinen persönlichen politischen Zielen: „Ich will mich vor allem für mehr Personal in der Pflege einsetzen und endlich dem Ausufern von Leiharbeit einen Riegel vorschieben.“...

  • Gladbeck
  • 09.05.17
  • 1
  • 1
Sport

Schach-Stadtmeisterschaft Bottrop

Horst Sinnwell verteidigt Schach-Stadtmeistertitel Bericht von Peter Gajda Meisterschaft wurde an einem Tag ausgespielt Horst Sinnwell von den Schachfreunden Kirchhellen ist alter und neuer Stadtmeister in Schach. Die Meisterschaft wurde an einem Tag durchgeführt. Im Sitzungssaal der Bezirksverwaltung Kirchhellen startete das mit 25 Teilnehmern gut besetzte Turnier bereits um 10 Uhr. Gespielt wurde 7 Runden nach dem Schweizer System, mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Partie. Nach einem...

  • Bottrop
  • 07.05.17
Sport

Sieg zum Abschluß der Verbandsliga reicht nicht zum Klassenerhalt!

Am Sonntag trat die Erste Mannschaft der Schachfreunde Kirchhellen zum abschließenden Spiel der Verbandsliga beim als Absteiger bereits feststehenden Verein Welper 2 an. Die Vorzeichen waren klar: Kirchhellen mußte gewinnen und zwei der drei Abstiegskonkurrenten Sodingen/Castrop 2, Essen-Werden und LB Essen mußten verlieren. Dies war auch realistisch, da die Konkurrenz gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel antreten mußte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Ralf Schüppel kam früh in...

  • Bottrop
  • 01.05.17
Politik

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dienstag, den 4. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Bottrop (Osterfelder Straße 23, 46236 Bottrop) Mittwoch, den 5. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro (Johannes-Rau-Haus, Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Die Sprechstunden bieten den Bürgerinnen und Bürgern die...

  • Gladbeck
  • 23.03.17
Sport

Schachfreunde Kirchhellen mit Sieg zum Saisonabschluß!

Die Dritte Mannschaft der Schachfreunde Kirchhellen spielte in der letzten Runde der Bezirksliga bei Horst-Emscher 5. Beim Tabellenletzten gelang ein standesgemäßer 5-3. Besonders erfreulich war die Tatsache, daß Gerhard Schürmann, bisher in der Saison mit wenig Fortune, einen vollen Punkt ergattern konnte und eine Grundlage für den Mannschaftssieg legte. Hier die Einzelergebnisse: Horst-Emscher 5 - Kirchhellen 3 3-5 1 Nikolaus, Maik - Miller, Jaroslaw ½:½ 2 Schlüter, Matthias - Schürmann,...

  • Bottrop
  • 19.03.17
Sport

Schach-Verbandsliga: Kirchhellen verliert Boden im Abstiegskampf

Die Erste Mannschaft der Schachfreunde Kirchhellen mußte heute gegen Bochum 31 3 antreten. Leider hatte Bochum den breiteren Kader mit den besseren Ersatzspielern. Kirchhellen mußte Werner Schüppel und Peter Küper ersetzen, es spielten Michael Bessert und Johann Weber. Beide mußten aber die Überlegenheit der um 200 DWZ-Punkte besseren Ersatzspieler der Bochumer anerkennen. Die Einzelergebnisse: Kirchhellen 1 - Bochum 31 3 3-5 1 Schlüter, Christoph - Zeldin, Leonid 0:1 2 Hoffterheide, Thomas -...

  • Bottrop
  • 12.03.17
Sport

Verbandsliga: Erste siegt im Abstiegskampf!

Gegen einen direkten Konkurrenten gegen den Abstieg konnte die Erste Mannschaft der Schachfreunde Kirchhellen einen wichtigen Sieg erringen. Durch einen 4,5-3,5 Erfolg gegen Essen-Werden 1 wurden die Essener überholt. Kirchhellen ist derzeit punktgleich mit Sodingen-Castrop 2 und nur 0,5 Brettpunkte vom Nichtabstieg entfernt. Allerdings profitierten die Castroper vom grenzwertigen Verhalten ihres heutigen Gegners, SG Bochum 3. Die favorisierten Bochumer traten trotz Heimrecht nur mit 6 von 8...

  • Bottrop
  • 19.02.17
Sport

Schachfreunde Kirchhellen: Dritte vertreibt das Abstiegsgespenst!

Die dritte Mannschaft der Schachfreunde Kirchhellen empfing heute die Drittvertretung von Hervest Dorsten zum vorletzten Kampf der Bezirksliga. Dabei galt: Verlieren verboten, um nicht im letzten Kampf gegen Horst-Emscher 5 ein Abstiegsfinale spielen zu müssen. Und es klappte: Mit Siegen von Hans-Georg Große, Udo Koch, David Kleine-Beck bei Remispartien von Jörg Langhammer, Jaroslaw Miller und Herbert Sokolowski konnten 4,5 Punkte zum Mannschaftsgewinn erzielt werden. Gerhard Schürmann und...

  • Bottrop
  • 12.02.17
Sport

Verbandsliga: Schachfreunde Kirchhellen holen Punkt im Abstiegskampf!

Die Erste Mannschaft der Schachfreunde Kirchhellen konnten heute gegen Sodingen/Castrop 2 ein wichtiges Remis erzielen. Eine Niederlage hätte den fast sicheren Abstieg bedeutet. Zwischenzeitlich sah es extrem schlecht aus, der Abstiegskonkurrent führte schon 3,5-1,5. Dann geschah "Das Wunder von Herne": Erst konnte Horst Sinnwell ein remisverdächtiges Endspiel zum Sieg führen und Stefan Burkart drehte ein scheinbar verlorenes Spiel nach einem Patzer seines Gegners zum Gewinn. Zum Schluß...

  • Bottrop
  • 29.01.17
Politik
Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte Chancen aber auch Risiken des neuen Pflegestärkungsgesetzes 2. Foto: privat
2 Bilder

Pflegestärkungsgesetz II: Diakonie sieht Chancen

Beim Neujahrsempfang der Seniorenhilfe der Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten stand das neu in Kraft getretene Pflegestärkungsgesetz II im Fokus. Im Zuge der Neuregelung wurde auch ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt, der sich in sechs Lebensbereiche auffächert. Daraus ergeben sich die neuen fünf Pflegegrade, statt der bisherigen drei Pflegestufen. Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte die Chancen, aber auch die Risiken des neuen Gesetzes. Grundsätzlich berge der...

  • Gladbeck
  • 16.01.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Das neue Flussbett der Boye wird deutlich nördlicher verlaufen. Gleichzeitig soll das Gewässer einen naturnaheren Lauf nehmen dürfen.

Boye: Emscher-Nebenfluss wird umgebettet

Die Boye soll einen neuen und naturnahen Lauf erhalten, der später nicht mehr auf der Grenze zwischen Bottrop und Gladbeck liegt, sondern künftig deutlich weiter auf Gladbecker Stadtgebiet fließen wird. Die Baukosten belaufen sich auf knapp 1,6 Millionen Euro. Die Emschergenossenschaft rechnet mit einer Bauzeit bis Ende 2017. Die Emschergenossenschaft befindet sich aktuell mitten in der Vorbereitung für die Nordverlegung der Boye im Grenzgebiet zwischen Gladbeck und Bottrop unmittelbar westlich...

  • Gladbeck
  • 13.01.17
Sport
2 Bilder

Schachfreunde Kirchhellen im Dezember erfolgreich!

Werner Schüppel und Horst Sinnwell trumpfen bei Turnieren auf! Zwei der Spitzenspieler der Schachfreunde Kirchhellen konnten im Dezember Turniererfolge erzielen: Anfang Dezember gewann Horst Sinnwell (Foto links) (15 Pkte aus 16 Partien) vor Bernd Laudage (SD Osterfeld, 14,5/16) und Uwe Mohrholz, Heiz Jäger und Steven Nowak (alle SV Bottrop 21 , 11,5/16) die Bottroper Stadtblitzmeisterschaft und damit auch die Qualifikation zum Bezirksturnier. Detaillierte Informationen sind hier:...

  • Bottrop
  • 04.01.17
Sport

Schachfreunde Kirchhellen holen auf!

Siege für Zweite und Dritte Mannschaft Nach zeit Auftaktniederlagen konnte die Zweite Mannschaft der Schachfreunde Kirchhellen endlich gewinnen! In der dritten Runde der Bezirksoberliga kam die durch krankheitsbedingte Ausfälle ersatzgeschwächte Truppe (ohne Brett 1, 2 und 4) zu einem verdienten 4,5-3,5 Sieg gegen Buer 21/74 II. Dieser hätte bei konsequenter Nutzung der Möglichkeiten auch noch höher ausfallen können. Siegpunkte gegen den Abstieg holten Stefan Burkart und Hartmut Waegemann,...

  • Bottrop
  • 14.11.16
Sport

Schach-Verbandsliga: Aufsteiger Kirchhellen holt ersten Punkt

In einem vorgezogenen Spiel der Verbandsliga konnten die Schachfreunde Kirchhellen gegen Titelfavorit Hansa Dortmund 2 ein remis erkämpfen. Den Niederlagen von Christoph Schlüter (am Spitzenbrett gegen FM Ralf Kotter) und Peter Küper nach einem Fehlgriff standen die Siege unserer Ersatzspieler Michael Bessert und Bernd Lange-Hegermann an den unteren Brettern gegenüber. Martin Borgs, Thomas Hoffterheide, Werner Schüppel und Raimund Langer spielten remis. Erfolgsgarant war diesmal Raimund Langer,...

  • Bottrop
  • 25.10.16
Sport

Schachfreunde Kirchhellen 5. im Schachbezirk Emscher Lippe

Bei dem am 3. Oktober ausgetragenen Turnier für 4er-Manschaften im Blitzschach (je 5 min Bedenkzeit pro Spieler) konnten die Schachfreunde den Bronzeplatz aus dem Vorjahr nicht bestätigen. Trotz Bestbesetzung (Schlüter/Sinnwell/Borgs/Gajda) erwies sich die Konkurrenz als zu stark und man landete abschließend auf dem 5. Platz, nur zwei Mannschaftspunkte hinter dem Vizemeister, SV Bottrop 21. Mit etwas mehr Fortune wäre die Qualifikation zum Verband möglich gewesen. Die Zweite Mannschaft...

  • Bottrop
  • 09.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.