bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Politik
Die lokale SPD steht vor der nächsten Zerreißprobe: Sowohl der Gladbecker Michael Hübner als auch der bisherige Mandatsträger Michael Gerdes aus Bottrop buhlen um den Spitzenplatz bei der in 2021 anstehenden Bundestagswahl. | Foto: Pixabay

Michael Gerdes und Michael Hübner buhlen um Bundestags-Kandidatur
SPD im Emscher-Lippe-Raum steht vor der nächsten Zerreißprobe

Ein Kommentar Auf die SPD in der Emscher-Lippe-Region kommt die nächste Zerreißprobe zu. Grund hierfür sind die Ambitionen des Gladbeckers Michael Hübner, der bei der Bundestagswahl 2021 für einen Sitz im Bundestag kandidieren möchte und somit den bisherigen Mandatsträger Michael Gerdes aus Bottrop herausfordert. Der SPD-Stadtverband Gladbeck hat "seinem" Michael bereits seine Unterstützung zugesagt, im Gegenzug haben diese die Bottroper Genossen aber auch für Gerdes zugesichert. "Zünglein an...

  • Gladbeck
  • 20.11.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Zwei Mitfahrer im Fond des Unfallautos wurden schwer verletzt von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Dazu wurde auch ein Hubschrauber angefordert. | Foto: Symbolbild

Schrecklicher Unfall
Zwei Tote und Schwerverletzte auf der A31

Bei dem Unfall auf der Autobahn 31 wurden heute Mittag gegen 11.55 Uhr in Richtung Emden zwischen Lembeck und Reken zwei Menschen bei einem Unfall getötet, zwei weitere schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Gelsenkirchener mit seinem VW vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Hier stieß er aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck eines Gliederzuges auf. Der Fahrer und seine Beifahrerin des VW verstarben noch an der Unfallstelle. Die beiden Mitfahrer im Fond des Autos wurden...

  • Dorsten
  • 02.09.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Kultur
Foto: MAWI-Concert GmbH
3 Bilder

Projektchor-DREAM hat noch Plätze für BETHLEHEM
Letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Uraufführung des Chormusicals

Proben mit 200 Sängerinnen und Sängern Der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck - Bottrop - Dorsten bietet mit dem Projektchor-DREAM interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, an der Uraufführung des Chormusicals BETHLEHEM von Michael Kunze und Dieter Falk teilzunehmen. (www.bethlehem-chormusical.de) Aktuell verfügt der 200-köpfige Projektchor über Restplätze für alle Stimmlagen, in denen man sich zur Aufführung vor großem Publikum anmelden kann. Unter der musikalischen Leitung von...

  • Gladbeck
  • 21.01.20
Sport
6 Bilder

Sport
Der FSM Gladbeck brachte vier Tore in`s Netz des VfL Grafenwald: Eine spannende Begegnung!

Vier Tore gegen den VfL Grafenwald 28/68, der FSM Gladbeck mit seinem Trainer Engin Canikli bleibt weiter erfolgreich! Bereits nach 15 Minuten traf Naim Yavuzaslam ins gegnerische Netz. Die erste Halbzeit fand danach eine längere Unterbrechung, denn ein Krankenwagen der Gladbecker Feuerwehr rückte an, um Yakup Akbulut abzuholen, der mit einer schweren Schulterverletzung auf dem Grafenwälder Platz liegen blieb. Für ihn betrat Emre Alkac den Kunstrasen. Mit deutlicher Verzögerung ging es in der...

  • Gladbeck
  • 09.12.19
Ratgeber
Auf den Linien RB 44 (Der Dorstener) und RB 45 (Der Coesfelder) fahren die Züge ab Sonntag, 1. September, wieder nach dem Regelfahrplan. | Foto: Olaf Hellenkamp

Neue Triebwagenführer eingestellt
Nordwestbahn fährt bald wieder nach dem Regelfahrplan

Das Ersatzkonzept in den Netzen Niers-Rhein-Emscher (NRE) und Emscher-Münsterland (EM) wird aufgehoben. Auf den Linien RB 44 (Der Dorstener) und RB 45 (Der Coesfelder) fahren die Züge ab Sonntag, 1. September, wieder nach dem Regelfahrplan, auf der Linie RB 36 (Ruhrortbahn) ab Montag, 9. September. „Der Schienenersatzverkehr war eine Übergangslösung, um planbare und verlässliche Fahrzeiten anzubieten. Jetzt haben wir wieder genügend Triebfahrzeugführer, um den Regelfahrplan mit Zügen zu...

  • Dorsten
  • 19.08.19
  • 1
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Sport
Die Bänder und Wertmarken können ab sofort in der Gladbeck Information abgeholt werden. | Foto: Stadt Gladbeck

Laufveranstaltung zum Jubiläum von Gladbeck und Bottrop
GLA/BOT: Bänder für Partnerschaftslauf sind da

Am 28. April findet der Partnerschaftslauf zwischen Bottrop und Gladbeck statt: Bereits über die Online-Anmeldung registrierte Läufer können sich ab sofort ihre Laufarmbänder und Wertmarken für die Verpflegung im Ziel im Rathauspark in der Gladbeck Information im Alten Rathaus, Willy-Brandt-Platz 2, abholen. Das Armband berechtigt am Veranstaltungstag zur kostenlosen Nutzung der Busse der Vestischen Straßenbahnen GmbH. Eine Ausgabe der Armbänder und Marken erfolgt aber auch am Veranstaltungstag...

  • Gladbeck
  • 18.04.19
Sport
Noch bis zum 22. April sind Anmeldungen für den "Partnerschaftslauf", der am 28. April von Bottrop nach Gladbeck führen wird, möglich. | Foto: Pixabay

"Partnerschaftslauf" am 28. April von Bottrop nach Gladbeck
Anmeldeschluss wurde verlängert

Gladbeck/Bottrop. Wie bereits berichtet wird es im Rahmen der Feierlichkeiten "100 Jahre Stadt Gladbeck" am Sonntag, 28. April, sportlich zugehen: Der über eine Distanz von zehn Kilometer führende Partnerschaftslauf verbindet ab 10 Uhr die beiden Nachbarstädte Gladbeck und Bottrop. Der Start erfolgt vor dem Bottroper Rathaus und Ziel sein wird das Gladbecker Rathaus. Bislang liegen schon mehr als 150 Anmeldungen vor, doch damit die Gruppe noch weiter wachsen kann, wurde der Anmeldeschluss bis...

  • Gladbeck
  • 12.04.19
Ratgeber
Präsentierten (von links nach rechts) im Gladbecker Rathaus die gemeinsamen Aktionen, die Gladbeck und Bottrop anlässlich der Feierlichkeiten zum jeweils 100jährigen Stadtjubiläum planen: Andreas Plässken (Pressesprecher der Stadt Bottrop), Peter Breßer-Barnebeck (Pressesprecher der Stadt Gladbeck), Bernd Tischler (Oberbürgermeister Bottrop), Ulrich Roland (Bürgermeister Gladbeck) und Andreas Kind (Leiter des Kulturamtes der Stadt Bottrop). | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Partnerschaftslauf und Bus-Stop-Shooting sind geplant
Gladbeck und Bottrop feiern das 100jährige auch gemeinsam

Gladbeck/Bottrop. Sowohl für Gladbeck als auch Bottrop ist 2019 ein ganz besonderes Jahr: Beide Städte können das 100. Jubiläum ihrer Stadtwerdung feiern. Gefeiert wird in den beiden Städten natürlich einzeln vor Ort, aber es wird auch gemeinsame Jubiläums-Aktivitäten geben. Und zwar mit dem Partnerschaftslauf und auch einem Bus-Stop-Shooting. Gemeinsam stellten nun Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und sein Gladbecker Amtskollege Ulrich Roland im Alten Rathaus am Willy-Brandt-Platz in...

  • Gladbeck
  • 14.03.19
Sport
Mehr als nur Pfeifen: Schiedsrichter müssen über sehr viel Wissen, Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen verfügen. (Symbolbild)

Ausbildung für junge Menschen ab zwölf Jahren
Fußballkreis Gelsenkirchen: Schiedsrichter suchen Nachwuchs

Die Schiedsrichtervereinigung im Fußballkreis Gelsenkirchen, dem auch Gladbeck und Kirchhellen angehört, sucht Verstärkung. "Es geht um die schönste Art des Fußballspielens: Man steht mittendrin und ist unmittelbar dabei. Man lässt Fußball spielen", schwärmt Ulrich Sabellek von der Schiedsrichtervereinigung Gelsenkirchen, Gladbeck und Kirchhellen. "Wir Schiedsrichter fühlen uns als Sportler, wie die Spieler, und würden uns über neue Kollegen freuen. Dafür suchen wir neue Referees, da uns...

  • Gladbeck
  • 22.02.19
Blaulicht
Die neuen ballistischen Schutzhelme der Polizei Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. "Dieser Helm trägt mit dazu bei, dass sie in einer extremen Einsatzsituation bestmöglich geschützt sind", so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (rechts).

Zwei Helme pro Streifenwagen
Stichwaffen, Säure oder Gewehrbeschuss – neue Polizeihelme sollen schützen

Kreis Recklinghausen/Bottrop. Seit kurzem haben die Polizeibeamtinnen und -beamte im Kreis Recklinghausen und Bottrop neue, ballistische Schutzhelme. Die Helme wiegen etwa dreieinhalb Kilogramm und sollen ein Maximum an Sicherheit mit akzeptablem Tragekomfort kombinieren. Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. Außerdem schützen sie vor Angriffen mit Stichwaffen, Säure oder Flammen. Auch das Gesicht wird durch ein spezielles Visier geschützt, das nicht...

  • Dorsten
  • 30.01.19
Ratgeber
Bis April sind auch die Parkplätze Holsterhausen und Lünningskamp geschlossen.

A31: Baustelle zwischen Lembeck und Dorsten dauert länger

Schermbeck/Dorsten. Die Baustelle auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Lembeck und Dorsten-West dauert voraussichtlich bis Anfang April 2019. Zurzeit befindet sich die Baustelle in der vierten Phase. Hier wird die Fahrtrichtung Bottrop saniert. In der fünften Bauphase werden Arbeiten im Mittelstreifen durchgeführt. Hierzu zählen zum Beispiel der Rückbau der Nothaltebuchten und Mittelstreifenüberfahren. Auch müssen die Schutzplanken montiert werden. Die Restarbeiten laufen dann in...

  • Dorsten
  • 07.12.18
Vereine + Ehrenamt

Lokschüppchen
Diakonisches Werk ehrt seine Dienstjubilare

Dorsten/Gladbeck/Bottrop. Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten ehrt seine Dienstjubilare Gladbeck-Bottrop-Dorsten: Sie arbeiten bereits 25, 30 und 40 Jahre für das Diakonische Werk in Einrichtungen in Gladbeck, Bottrop und Dorsten. Traditionell lädt die Geschäftsführung der Diakonie, Karl Kinne, die Dienstjubilare zu einem Galadinner mit Livemusik ein, um einmal Danke zu sagen für die unermüdliche Arbeit und Einsatzfreude in der Diakonie. Bei krossem Zander, zartem Schweinefilet,...

  • Dorsten
  • 05.12.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Versuchter 12-facher Mord: Gesuchter stellt sich der Polizei

Kreis RE/Bottrop. Mit einer gemeinsamen Presseerklärung wendeten sich die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Polizei Dortmund Anfang August mit einer dringenden Fahndung an die Öffentlichkeit. Es wurde angenommen, dass sich der Tatverdächtige im Kreis Recklinghausen oder Bottrop aufhalten könne. Was war geschehen? In der Nacht zu Mittwoch (18. Juli), gegen 1 Uhr, war es in einem Mehrfamilienhaus in der Lugierstraße in Dortmund-Hörde zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Personen wurden...

  • Dorsten
  • 26.09.18
Überregionales

Polizei sucht weiterhin nach dem sportlichen Mann, der am 14. Juli am Tetraeder trainiert hat

Bottrop. Dem lebensgefährlich verletzten Fahrradfahrer geht es inzwischen ein klein wenig besser. Er konnte mittlerweile in ein anderes Krankenhaus verlegt werden. Zur Aufklärung des schweren Unfalls könnte vor allem ein Jogger beitragen, der zur Mittagszeit auf der Treppe trainierte - und mehrfach auf und ab lief. Was war geschehen? Am Samstag, 14. Juli gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann aus Calden mit seinem Fahrrad in Begleitung seiner Ehefrau und eines weiteren Pärchens die...

  • Dorsten
  • 06.08.18
Überregionales

Lebensgefahr: Hund bringt Radfahrer am Tetraeder zu Fall / Polizei sucht dringend Zeugen

Bottrop. Am Samstag, 14. Juli, ist ein 56-jähriger Radfahrer aus Calden gegen 12.20 Uhr an der Tetraeder-Halde in Bottrop gestürzt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand musste er bremsen, weil ein Hund seinen Weg kreuzte und kam zu Fall. Dabei zog er sich lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Sein Zustand ist weiterhin sehr kritisch. Der Radler trug bei seinem Sturz einen Fahrradhelm. Zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs wurde eine Ermittlungskommission eingesetzt. Der Unfallort ist auf...

  • Dorsten
  • 20.07.18
  • 1
Kultur

Freitag, 15. Juni Durch den Bottroper Grüngürtel zur Galerie 7

Vom Alten Rathaus in Gladbeck geht es mit dem Rad durch den Wittringer Wald nach Ellinghorst zum Kirchschemmbach, der uns zum Prosperpark begleitet. An Haus Hove vorbei radeln wir in den Revierpark Vonderort zum Solbad und tanken anschließend im Gesundheitspark Quellenbusch in der Energiespirale neue Energie und erreichen die Wassertherapie. Weiter radeln wir an Kleingärten längs in den Stadtgarten Bottrop zum ausgezeigten geographischen Punkt. Vorbei an der Humboldtsäule gelangen wir durch das...

  • Gladbeck
  • 07.06.18
  • 1
Kultur

Freitag, 8, Juni Gleispark Frintrop und Schloss Borbeck

Vom Alten Rathaus in Gladbeck radeln wir durch den Wittringer Wald und an der Tetraeder-Halde längs zum Rhein-Herne-Kanal, und kommen zum Gleispark Frintrop, einem Landschaftspark auf einem ehemaligen Güterbahnhof mit treppenartigen Aussichtspunkten sowie der archtektonisch bemerkenswerten Sinusbrücke. Durch diese eigenartige, fast steppenhafte Landschaft mit vielen Birken führt die Radroute zum Schloss Borbeck, einer ehemaligen Wasserburg. In ältesten Park Essens mit altem Baumbestand und...

  • Gladbeck
  • 03.06.18
LK-Gemeinschaft
Alte Schätzchen und Raritäten werden am Sonntag präsentiert. | Foto: Archiv
2 Bilder

Mitmachen bei der Oldtimershow in Bottrop / Jeder Oldtimer kann auch kurzfristig kommen / Pferdemarkt in Bottrop

Besondere Gefährten und Raritäten sind ab 12 Uhr auf dem Ernst-Wilczok-Platz zu bewundern. Die Oldtimershow und Classic Cars Bottrop feiern ihren 25. Geburtstag. Wer einen Oldtimer hat, darf den gerne am Sonntag auf dem Ernst-Wilczok-Platz präsentieren. Eine Jury, bestehend aus dem Teilnehmerkreis, kürt das schönste Gefährt, eine Plakette erhalten allerdings alle Teilnehmer. Die Ernst-Löchelt-Gedächtnis-Rallye für Motorräder beginnt um 15 Uhr. Das älteste Krad stammt aus den 20er-Jahren. Die...

  • Bottrop
  • 04.05.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sandra Da Vina erklärt mit "Hundert Meter Luftpolsterfolie" das Laben - mal komisch,  "tragisch", | Foto: privat

Sandra Da Vina: "Hundert Meter Luftpolsterfolie" / Spaß im "Hömma" des Modehauses Mensing in Bottrop / Poetry Slammerin zu Gast

Mit ihrem neuen Programm ist Sandra Da Vina (Foto) am Mittwoch, 9. Mai, bei „Hömma“ um 20 Uhr im Modehaus Mensing, Osterfelder Straße 8, zu Gast. „Hundert Meter Luftpolsterfolie“ hat die Poetry-Slammerin ihr aktuelles Programm genannt und bietet 100 Meter Vergnügen. Da Vina spielt virtuos mit der Sprache, die immer noch der beste Schutz und der stärkste Stoßdämpfer ist, um mit der Realität da draußen fertig zu werden. Da Vinas Worte knistern und knallen, ihre Geschichten machen Lärm und sind...

  • Bottrop
  • 04.05.18
  • 1
Politik
73 Bilder

Zentrale NRW-Mai Kundgebung in Bottrop / Abschied vom Bergbau / Die Kohle geht - der Kumpel bleibt

Der Wind pfeift eiskalt über den Gleiwitzer Platz, doch das stört die Gewerkschafter nicht. Immer mehr Menschen strömen auf den Platz. Die Kapelle spielt "Der Mai ist gekommen". Und besonders fröhliche Gesichter gibt es bei den Beschäftigten der Homannwerke: Am Freitag erhielten sie die frohe Kunde, dass das Werk in Bottrop bleibt. Wenige Meter weiter warten Oberbürgermeister Bernd Tischler und die NRW-Landesvorsitzende des DGB, Anja Weber, auf Ministerpräsident (MP) Armin Laschet und den IG...

  • Bottrop
  • 01.05.18
  • 3
Politik
Hatte immer die Hoffnung, dass der Homann-Standort Bottrop erhalten bleibt: Suzann Drähter, Betriebsratsvorsitzende Homann Feinkost GmbH. 242 Beschäftigte arbeiten am Standort Bottrop. | Foto: Kappi

Homannwerk bleibt / Jubel bei den Beschäftigten / Arbeitsplätze gesichert

Investitionen auch in Bottrop geplant "Die HOMANN Feinkost GmbH möchte ihre Produktion an den bestehenden deutschen Standorten weiterführen. Der Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) hat dazu beschlossen, insgesamt rund 200 Millionen Euro zu investieren", teilt die Unternehmensgruppe Theo Müller mit. Das Geld soll schwerpunktmäßig in die Werke Dissen, Lintorf, Bottrop und Rogätz fließen. Grundlage des Aufsichtsratsbeschlusses waren die Ergebnisse einer Prüfung des bisherigen...

  • Bottrop
  • 27.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ab Montag werden an der A31 zwei neue Baustellen eingerichtet. | Foto: Archiv

A31: Neue Baustellen ab Montag (bis Dezember)

Dorsten. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert ab Montag (5. März) zwei Teilstücke der A31 zwischen Bottrop und Kirchhellen sowie zwischen den Anschlussstellen Dorsten und Schermbeck. Der Abschnitt "Schermbeck" ist 4,7 Kilometer lang. Auch hier werden die Fahrbahn sowie drei Brückenbauwerke saniert. Der Erhaltungsabschnitt beginnt hinter dem Bauwerk Wesel-Datteln-Kanal und endet hinter der A31-Anschlussstelle Schermbeck. Straßen.NRW investiert hier 13,8 Millionen Euro aus...

  • Dorsten
  • 28.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.