bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Kultur
Premiere "Santansbraten" am 23. Februar 2012 | Foto: Frank Gebauer
12 Bilder

Premiere von „Satansbraten“ in Dortmund

Die freie Theatergruppe „glassbooth“ feierte am 23. Februar 2012 die NRW-Premiere von „Satansbraten“ nach Rainer Werner Fassbinder im Theater im Depot in Dortmund. Schon damals (1976) schockierte die Handlung des Films die deutsche Nation und wurde von der breiten Masse abgelehnt. Es geht um die Ausbeutung von Gefühlen, Machtmissbrauch und Überstilisierung des Künstler-Egos. Im Grunde genommen passieren entsetzliche Dinge in „Satansbraten“, doch sind sie in ein so groteskes Textgewand...

  • Dortmund-City
  • 03.03.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 7)

Das Motiv stammt zwar nicht aus Bottrop aber das Foto wurde von Hans-Jörg Lack mit ganz viel Geduld erstellt. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt. In Menden sass dieser Sänger im Baum und gab Töne von sich. Dragomir Ivanov hat ihn dabei erwischt. Noch ein richtig meisterliches Foto aus Xanten.Angelika Wolf hat den richtigen Moment erwischt. Blumig gings in Essen-West zu. Ingrid Geßen hat diese wundervolle Rose fotografiert. Sonnenaufgänge haben immer etwas romantisches. Dieser hier stammt aus...

  • Essen-Süd
  • 20.02.12
  • 1
Kultur
Jugendkunstschule präsentierte: "Das zweite Gesicht" | Foto: Frank Gebauer
28 Bilder

Die Jugendkunstschule Gladbeck präsentierte „Das zweite Gesicht“

Wieder war es soweit: Die Gladbecker Jugendkunstschule bat um Aufmerksamkeit, weil das neueste Theaterstück „Das zweite Gesicht“ der Theatergruppe „Les Sucettes“ reif für die Bühne wurde. Am 21. und 22. Januar 2012 bestand die Möglichkeit, sich bei dieser hervorragenden Inszenierung zu gruseln. Mehrere Produktionen der Gladbecker Jugendkunstschule wurden bereits in den letzten Jahren auf der Forum-Bühne des Heisenberg-Gymnasium Gladbeck erfolgreich aufgeführt. Der Schauspieler, Theaterautor und...

  • Gladbeck
  • 28.01.12
Ratgeber
Die Busse der STOAG - Stadtwerke Oberhausen - fahren ab Montag durch Gladbeck.
2 Bilder

Fahrzeugflotte der Vestischen ist wieder komplett

Eine gute Nachricht für alle Pendler - ab Montag fahren die Busse der Vestischen wieder in voller Einsatzstärke und nach dem normalen Fahrplan. „Somit brauchen sich auch die Eltern keine Sorgen machen, wie und ob ihre Kinder zur Schule kommen“, erklärt Norbert Konegen, Pressesprecher der Vestischen. „Unsere Fahrzeugflotte ist pünktlich zum Ferienende wieder komplett.“ In dieser Woche treffen 62 Busse in Herten und Bottrop ein, die den durch den Großbrand um ein Drittel reduzierten Fuhrpark...

  • Gladbeck
  • 04.01.12
Überregionales
Die durchschnittlich 30 Meter hohen Bäume entlang der B 224 bei Bottrop halten den aktuellen Windlasten nicht stand.
2 Bilder

B 224: Aufräumarbeiten gehen dem Ende entgegen

Nordrhein-Westfalen und damit auch Gladbeck wird derzeit von mehreren Sturmtiefs heimgesucht, die teilweise große Schäden anrichten. „Ulli“ wütete bereits am Dienstag mit 100 Stundenkilometern starken Böen über dem nördlichen Ruhrgebiet. Und auch die Gladbecker Autofahrer waren unmittelbar betroffen, denn „Ulli“ legte am Dienstagnachmittag die B 224 in Fahrtrichtung Essen lahm. >>> Doch nun stehen die Aufräumarbeiten vor dem Ende. Am Freitag, 6. Januar, kann die Fahrtrichtung Marl/Haltern ab 14...

  • Gladbeck
  • 04.01.12
Überregionales
Nochmal Glück gehabt: Der Fahrer dieses Smarts blieb unverletzt. Die Feuerwehrleute rückten mit Kettensägen an.
5 Bilder

Sturmtief„Ulli“ legt die B 224 komplett lahm

Eine Pappel sorgte am Dienstag zwischen dem Essener Norden und Gladbeck für einen mehrstündigen Stau. Im Feierabendverkehr riss der Sturm den Baum in südliche Fahrrichtung zu Boden und begrub einen PKW unter sich. Der Fahrer hatte Glück im Unglück: Er kam mit dem Schrecken davon und blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Als weitere Bäume abzuknicken drohten, wurde die Bundesstraße in beide Fahrrichtungen komplett gesperrt.

  • Gladbeck
  • 04.01.12
Kultur

X-mas Countdown mit den Dirty Fingers am Freitag

Die Gladbecker Formation The Dirty Fingers haben sich gegen alle sicher gut gemeinten kommerziellen Ratschläge entschieden, am Freitag, 23. Dezember, beim “Hürter” in Bottrop erstmalig ihr “X-mas Countdown Projekt” zu starten. "Die meisten Geschenke sind gekauft, der Weihnachtsbaum steht bereits, wie sonst lässt sich die Wartezeit bis zur Bescherung besser ertragen, als mit einer netten Party?", fragen sich die Bandmitglieder und freuen sich darauf, viele ihrer Fans live in den Heiligen Abend...

  • Bottrop
  • 21.12.11
Kultur
Kunst-Route 2011
2 Bilder

Kunst-Route 2011

Endlich ist es so weit: Am 08. und 09. Oktober 2011 zwischen 11 Uhr und 18 Uhr öffnen Künstlerinnen und Künstler aus Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen-Buer und Gladbeck wieder für das breite Publikum ihre Ateliers. Gekennzeichnet sind die Ausstellungsorte wieder mit den rosaroten Fahnen vor den entsprechenden Eingängen der Künstlerateliers. Es ist schon Tradition, dass die Kunstschaffenden ihre Werke den Interessenten in ihren Ateliers präsentieren. Die Vernissage dazu findet am Freitag, den 07....

  • Gladbeck
  • 07.10.11
Sport

Bottroper Athleten in Gladbeck ganz oben im Medaillenspiegel

Beim Gladbecker Schüler- und Jugendsportfest des VFL Gladbeck konnten sich die Bottroper Leichtathleten des DJK Adler 07 ganz oben im Medaillenspiegel behaupten. Mit insgesamt 35 ersten Plätzen, 26 zweiten Plätzen, 11 dritten Plätzen, sowie vielen weiteren guten Platzierungen im oberen Mittelfeld haben die Adleraner auch im benachbarten Leichtathletikverband Westfalen ein hervorragendes Bild abgegeben. Für viele Athleten in den unteren Jahrgängen war es eine ganz neue Erfahrung gegen teilweise...

  • Gladbeck
  • 30.09.11
Kultur
Foto: (c): Kerstin Lange
5 Bilder

Morde, Mütter, Mythen - Autorin Kerstin Lange im Interview

Interview mit Kerstin Lange, Autorin aus Korschenbroich, anlässlich ihres Auftritts am 4. Oktober in der Gladbecker Stadtbücherei. Das Gespräch führte der Gladbecker Schriftsteller und Herausgeber Rainer Wüst. RW: Frau Lange, seien Sie doch so nett und stellen sich unseren Lesern kurz vor. KL: Weiblich, 45, Jahre, Ehefrau, Mutter, Großmutter, Hundebesitzerin und Autorin. RW: Eigentlich sind Sie ja gelernte Kauffrau. War der Job so schlimm, dass Sie in die blutigen Gefilde des Krimis geflüchtet...

  • Gladbeck
  • 30.09.11
Überregionales
Wer es mal wieder richtig krachen lassen möchte, ist beim Oktoberfest im Alpincenter an der richtigen Adresse. Foto: Kappi

O‘zapft is - Oktoberfest im Alpincenter Bottrop startet

Oans, zwoa, g´suffa: so schallt´s über´s Ruhrgebiet. Dirndl, Tracht und Lederhosen, so weit das Auge reicht. Das Festzelt im Alpincenter Bottrop strahlt in blau und weiß: es ist Oktoberfest. „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ schmettern sie auf der Bühne. ,D´Reichenkirchner“ machen „Musi“. Die Stimmung steigt, der Abend ist noch lang und verspricht viel. Seit Jahren sorgt die Original-Oktoberfestband am Alpincenter Bottrop für echte Wiesn-Atmosphäre mit zünftiger Musik. Weil das Oktoberfest hoch...

  • Essen-Süd
  • 23.09.11
Kultur
Foto: (c): Regina Schleheck
5 Bilder

Eine mörderische Mutter steht Rede und Antwort

Interview mit der Leverkusener Autorin Regina Schleheck anlässlich ihres Auftritts am 4. Oktober in der Gladbecker Stadtbücherei. Das Gespräch führte der Hagener Verleger und Bürgerreporter Jürgen Ludwig, dessen zweite Heimat Gladbeck ist. JL: Frau Schleheck, wären Sie so freundlich, sich unseren Lesern kurz vorzustellen? RS: Sehr angenehm. Schleheck. Zweimal Ce, zweimal Ha, zweimal Eh. Nur Es, El und Ka sind singulär. Zwei Drittel der Buchstaben in meinem Namen stehen für das Kollektive, der...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
  • 8
Überregionales
10. Jahrestag der Anschläge in New York | Foto: Frank Gebauer
11 Bilder

Living Art Nine Eleven

Brigitte Kolodzinski berichtete mir von einer gemeinsamen Aktion mit unserem Fotografen Frank Gebauer zum Gedenken an den 11. September 2001. Ich finde, dies ist eine fabelhafte Idee, sein Mitgefühl auf diese Art und Weise auch noch nach zehn Jahren zu bekunden. Dem möchte ich mich anschließen, denn ich habe Freunde und Bekannte in New York, die damals mit eigenen Augen sahen wie die Flugzeuge in die Türme flogen. Meine Erinnerung kehrt zurück als ob es gestern war wie ich davon erfahre, was...

  • Gladbeck
  • 11.09.11
Kultur
Buhrgfest | Foto: Frank Gebauer
12 Bilder

Buhrgfest 2011 in der Niebuhrg in Oberhausen

Das Buhrgfest am 3. September 2011 auf der Niebuhrg zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher in ihren Bann. Die Gäste ließen sich vom Ensemble des Niebuhrg-Theaters hervorragend unterhalten. Die Zuschauer versammelten sich bei diesem schönen Sommertag draußen um die Niebuhrg. Sie ließen sich von allen Seiten verwöhnen und genossen ihre Freizeit. Ebenfalls besuchten sie die Kunstschaffenden, die an diesem Tag, ihr offenes Atelier anboten. Die Künstler Frank Gebauer und Brigitte...

  • Gladbeck
  • 11.09.11
Kultur
Kunstausstellung in der Niebuhrg | Foto: Frank Gebauer
7 Bilder

Buhrgfest auf der Niebuhrg in Oberhausen

Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski waren für das Buhrgfest auf der Niebuhrg am 3.9.11 kreativ tätig. Sie präsentieren ihre Kunstwerke in ihrem Atelier in den Katakomben. Ein Gemälde zeigt Industriekultur, das Oberhausener Gasometer Für eine Serie von Collagen wurden Fotos von Frank Gebauer verwendet. Sie wurden schon einmal auf der Extraschicht unter dem Titel „Lichtspiele“ gezeigt. Die am PC besonders bearbeiteten Fotos wurden auf Leinwand geklebt und in ein Acrylgemälde eingearbeitet....

  • Gladbeck
  • 02.09.11
Kultur
Café Stilbruch | Foto: Frank Gebauer
53 Bilder

Kneipe ist nicht gleich Kneipe – Kultur pur in Gladbeck

Früher dachten viele bei dem Wort Kneipe nur an verrauchte Räume und Bierfahnen. Die modernen Kneipen haben heute allerdings viel mehr zu bieten. Sie sind Cafés und Restaurants, wo es eben nicht nur das übliche Pils-Korn-Gedeck und dichte Nebelwände gibt. Cocktails gehören ebenfalls dazu wie alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl wird in den meisten Klausen hervorragend gesorgt. Fußballfans sind ebenfalls an der richtigen Adresse, bedingt durch die Übertragungen im Pay TV. Auch die...

  • Gladbeck
  • 29.08.11
  • 3
  • 2
Sport
Severin Jansen (links) und Noah Herzog (rechts) nach dem Bambini-Lauf über 421 m

Adleraner holen fünf erste Plätze beim Gladbecker Sparkassenlauf

Sieben Schüler/ -innen der Leichtathleten des DJK Adler 07 Bottrop haben in der Mitte der Sommerferien ihre trainingsfreie Zeit für den Gladbecker Sparkassenlauf rund um das Schloss Wittringen unterbrochen. Bei Regen und herbstlichen Temperaturen gingen sie an den Start der 1500 Meter und des Bambini-Laufes. Das Resümee der jungen Athleten: Fünfmal Platz 1, einmal Platz 2 und einmal Platz 4. In der Altersklasse M13 belegte Johannes Plöger Platz 2 in einer Zeit von 5:25 Min (Gesamtwertung...

  • Gladbeck
  • 21.08.11
Überregionales
Sport, Spiel, Spannung: Am Samstag sucht Lokalkompass den Pistenhelden 2011. Einfach anmelden, dann gibt es kostenlosen Spaß für die ganze Familie. Foto: AB

Lokalkompass-Aktion: Samstag geht es auf die Piste!

Eine Pistengaudi mitten im Sommer? Der Lokalkompass macht‘s möglich. Am Samstag, 16. Juli, suchen wir im Alpincenter Bottrop den „Pistenhelden 2011“. Spaß und attraktive Preise sind garantiert. Das wird ein Vergnügen für Freunde, Familien und Freizeitsportler. Mitmachen kann jeder, der sich zutraut, schnelle Kurven auf schmalen Kufen zu fahren. Darum geht es: Sie bilden ein Team von mindestens drei Personen und treten in zwei Staffelwettbewerben gegen weitere Teams an. Mit dem Snowbike fahren...

  • Bottrop
  • 13.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.