Borbeck

Beiträge zum Thema Borbeck

Ratgeber
Auf der Frintroper Straße ging's am Freitag, 20.10. langsam vorwärts.
3 Bilder

A40-Sperrung legt "Schleichwege" lahm

Um neuen Flüsterasphalt auf der A 40 zwischen Mülheim-Heißen und Ausfahrt Essen-City aufzutragen, wurde der Ruhrschnellweg am gestrigen Abend, 19. Oktober, um 22 Uhr komplett gesperrt. Dass sich Staus bilden werden, das war klar - aber es kam ziemlich heftig! Ich fahre morgens von Mülheim nach Essen in die Redaktion und war dementsprechend von der Autobahnsperrung betroffen! Pünktlich um 8 Uhr schaltete ich Antenne Ruhr ein, um mich über den Stand der Verkehrsumleitung zu informieren: "Haarzopf...

  • Essen-Steele
  • 20.10.17
  • 1
Politik
Bild von Dez. 2014 Richtung Borbeck
7 Bilder

Keine Ruhebänke und Abfallbehälter vorhanden

Auf der Fuß-und Radstrecke von Altendorf nach Borbeck Ein herrlicher, kühler Nachmittag bewog uns, einen kleinen Spaziergang Richtung Borbeck zu unternehmen. Warm angezogen machten wir uns auf den Weg. Über die Rheinische Trasse vom Niederfeldsee aus sind wir gestartet. Auf dem Hinweisschild stand, sie verlassen Altendorf „ Auf Wiedersehn“. An der Stelle ging es rechts ab nach Borbeck und hier war die letzte Sitzgelegenheit. Eine Strecke von ca. 2,0 Km entlang zerfallener Gartenlauben über...

  • Essen-West
  • 07.09.17
  • 1
  • 3
Überregionales
Tag für Tag durchforsten Sinan und Keewan Othmann die gängigen Portale. Doch bislang gab's nur Absagen. 
Foto: cHER
2 Bilder

Sinan lässt sich nicht entmutigen - Wohnungssuche gestaltet sich für jungen Syrer aber schwierig

Es vergeht kein Tag, an dem Sinan (Name von der Red. geändert) nicht die gängigen Immobilienportale durchforstet. Auch den Kleinanzeigenteil der Zeitung nimmt er sich regelmäßig vor. Der 18-Jährige ist auf der Suche nach einer Wohnung. Der ersten eigenen im neuen Land. Sie muss nicht groß sein, die neue Bleibe. Und auch der Stadtteil ist egal. Obwohl der gebürtige Syrer gerne im Großraum Borbeck bleiben würde. "Sinan hat sich hier gut eingelebt, ein funktionierendes Netzwerk aufgebaut", erklärt...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.17
  • 1
Kultur
Wie sah es hier vor 100 Millionen Jahren aus? Was gab es hier für Tiere und Pflanzen? All das erfuhren die Schnipseljagd-Teilnehmer an der Station in Unterfrintrop. | Foto: Lisa Schwermer
3 Bilder

Vor 100 Millionen Jahren

Die Grüne Hauptstadt nimmt weiter Fahrt auf. Am Sonntag waren alle Essener zu einer ganztägigen Schnipseljad entlang der NaturLinie 105 eingeladen. Auch auf der Frintroper Höhe und am Schloß Borbeck wurde Rast gemacht. "Neun Gruppen mit rund 60 Personen waren heute unterwegs - von Jugendlichen bis zur Seniorengruppe", erzählt Eva Kabus, Standbetreuerin. Ob Jung oder alt, mit der Bahn oder dem Fahrrad, Schnipsel für Schnipsel klappern die Teilnehmer verschiedenste Station entlang der NaturLinie...

  • Essen-Borbeck
  • 29.08.17
Kultur
Thomas Schiffmann und Holger Hagemeyer mit dem Plakat zum Borbecker Sommer Open Air in der Dubois Arena. | Foto: Doris Brändlein

Sommer Open Air in der Dubois Arena

Im Sommer 1996 hat sich der Oberhausener Holger Hagemeyer einen Traum erfüllt – den der eigenen Musical-Theaterproduktion. Mit der Uraufführung des Musicals „Tarot“ startete er in Essen-Borbeck seine zweite Karriere als Theaterleiter, Regisseur, Autor und Bühnenbildner. „Ich war als Handwerksmeister und Unternehmer erfolgreich und damals in einem Alter, wo man sich Gedanken darüber macht, ob Geld verdienen wirklich alles im Leben ist“, erinnert er sich. „Ich wollte etwas für meine Seele tun.“...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.17
Ratgeber

OFFENE HARTZ4-BERATUNG IN BORBECK

Die Sozialpädagogische Familienhilfe - SoFa e.V ist umgezogen. Die Hartz4-Beratung findet ab sofort in den neuen Räumen am Borbecker Platz 5, 45355 Essen statt. Die Beratung ist jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr. Unbedingt frühzeitig erscheinen!!!

  • Essen-West
  • 08.01.17
Natur + Garten
22 Bilder

Väterchen Frost zeigt schon mal sein Gesicht

Die ersten Fotos vom Morgen-Frost am 29.11.2016. Die Rose ist aus meinem Garten. Die Blätter habe ich auf einem Spaziergang, auf der Bahntrasse, von Essen-Altendorf nach Essen-Borbeck gepixelt. Die Blätter liegen einfach so auf dem Boden. Einfach mal darauf schauen, es sind bizarre Gebilde

  • Essen-West
  • 29.11.16
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Das „Zweite“ See-Konzert am Niederfeld See

Sonntags-Konzert am Niederfeld See Wieder hat Initiator Johannes Hüttemann zu einem Konzert an dem Niederfeld-See eigeladen. Bei der Begrüßung dankte er allen Helfern und Sponsoren, die dieses Konzert erst möglich gemacht haben u.a. Frau Moock vom Haus BlickPunkt 101, Haus-Berge-Str. 101 Dieses mal hat Herr Hüttemann die“ Reinholds Brass Band“ aus Borbeck verpflichtet. Begeistert wurde geklatscht und auch die Hüften und Beine wurden im Tackt der Musik, bewegt. Es war mal wieder ein tolles und...

  • Essen-West
  • 09.10.16
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Helfende Hand: Nur im Team sind die kniffligen Aufgaben zu meistern.
3 Bilder

Mädchentrophy: Teamarbeit ist Trumpf!

Aus Einzelnen wird ein Team, aus einem Team beste Freundinnen: Die sechs Stationen der Mädchentrophy der Jugendhilfe Essen (JHE) fordern nicht nur Fingerspitzengefühl und Geschicklichkeit, gleichzeitig schweißen sie die jeweils sechs Mannschaften eng zusammen. Am letzten Samstag, 11. Juni, ging das Event in der Sporthalle der Altendorfer Gesamtschule Bockmühle in die zweite Runde. Premiere feierte die Mädchentrophy im vergangenen Jahr, der Gegenpart für Jungen fand gerade erst zum vierten Mal...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.16
Ratgeber
Langzeitprojekt: An Hopfen-, Wüstenhofer- und Altendorfer Straße erneuern die Stadtwerke Essen Abwasserkanäle. Fotos: Müller
3 Bilder

Hopfenstraße ist dicht! Baumaßnahmen bis Mai 2017

Lange Umwege müssen seit Oktober 2015 Anwohner der Borbecker Hopfenstraße in Kauf nehmen: Im Rahmen einer Kanalbaumaßnahme stoßen die Stadtwerke Essen hier und an drei weitere Stellen in den Boden. Vor Mai 2017 ist mit einer Fertigstellung nicht zu rechnen, aktuell sind die Stadtwerke sogar im Verzug. „Die Hopfenstraße ist dicht“, berichtet Dirk Pomplun, Pressesprecher der Stadtwerke Essen. Im Oktober 2015 hat der Energiekonzern hier eine Kanalbaumaßnahme gestartet, die Arbeiten gehen bis...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.16
Sport
Ein erstes Aufeinandertreffen der zukünftigen Gegner: Moses Distino (3.v.l.) mit seinem Team und der Borbecker Patrik Korte (3.v.r.)  mit seinen Trainern Sebastian Tlatlik und Frank Rose. Die beiden Schwergewichtsprofis kämpfen im Vorprogramm des Klitschko-Kampfes (28. November gegen Tyson Fury) in Düsseldorf. | Foto: privat

Borbecker Box-Profi auf Klitschkos Spuren

Das Jahr 2015 hat es in sich. Zumindest für den Borbecker Patrick Korte. Sportlich startet der seit dem Frühjahr voll durch. Wagte im Alter von 31 Jahren den Schritt ins Profigeschäft. Zwei Kämpfe, zwei Siege durch Ko in der jeweils ersten Runde. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Für den Borbecker Profi-sportler geht es Schlag auf Schlag. Mit Riesenschritten treibt er seine Karriere voran. Doch jeder dieser Schritte ist geplant, getimt und mit dem gesamten Team abgestimmt. Die Mannschaft um...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.15
Natur + Garten
Ein einsamer Koikarpfen im Niederfeldsee.
26 Bilder

Motivsuche am Niederfeldsee

Zur blauen Stunde am See in Altendorf Eigendlich bin ich gestern zum Niederfeldsee um die vielen Kanadagänse im Vormationsflug über Altendorf abzulichten. Ich habe sie auch gehört aber diesmal sind sie wohl eine andere Route geflogen, naja Pech gehabt. Ich habe noch einige Zeit dort verbracht und somit kam es dann zu diesen Aufnahmen, die mich für das Eigendliche Vorhaben entschädigt haben. Erst den schönen Sonnenuntergang und dann diesen schönen von der untergehenden Sonne angestrahlten...

  • Essen-West
  • 02.08.15
  • 4
  • 18
Sport
Links: Pascal Boese, Rechts: Sebastian Tepper

SC Borbeck 05 e.V. macht ernst, 5 Läufer in Duisburg am Start!

Der Borbecker Sportverein mit Schwerpunkt Laufen hat in den letzten Wochen alles auf links gedreht. Seit dem 09.7.15 hat der Verein einen neuen und erfahrenen Laufbetreuer mit Pascal Boese in ihren Reihen. In über 25 Jahren im Kraft und Ausdauersport hat man hier einen wichtigen Mann zu sich lotsen können. Ebenfalls stellte der 1. Vorsitzende Sebastian Tepper, die noch beim 5. Allbaulauf angekündigten neuen Läufer vor. Drei auf einen Streich hieß es in diesem Monat mit: Jan Kahmann, Benedikt...

  • Essen-West
  • 14.07.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird „gebuddelt“ - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Rabenhorst, Borbeck

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher und zuverlässig mit Energie und frischem Trinkwasser zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen seit jeher direkt vor Ort. So auch in der Straße Rabenhorst, in der die Stadtwerke seit Anfang Juni eine Erdgasversorgungsleitung, Erdgasnetzanschlüsse und Wasserhausanschlussleitungen erneuern. Das Bauverfahren Die 250 Meter lange...

  • Essen-Borbeck
  • 30.06.15
Sport
Links "Manuel Alberg" ( Köln ), rechts "Jan Schumacher" (Krefeld)

NRW Spieler für Deutschland

Vier Spieler aus NRW verteten Deutschland bei dem World Selects International in Bratislava (Slowakei). Manuel Alberg aus Köln (Kölner EC), Kevin Strom aus Köln (Kölner EC), Niklas Heyer aus Köln (Kölner EC) und Jan Schumacher aus Essen (Krefelder EV) werden die Schlittschuhe für die Deutsche Auswahl schnürren. Das Turnier findet vom 21.04.2015 bis 24.04.2015 in Bratislava (Slowakei) statt. Gegner der Deutschen Auswahl in der Vorrunde sind Norwegen, Canada, USA, Ungarn und die Slowakei.

  • Essen-Borbeck
  • 14.04.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Beste Stimmung herrschte auf der Abschlussfete am Freitag. Fotos: JHE
3 Bilder

Bunte Mischung am Möllhoven: Kennenlernwoche für Borbecker und Altendorfer Schüler

Gut gewappnet auf eine nahende Zusammenlegung der Standorte Altendorf und Borbeck ist die Möllhovenschule: Vom 19. bis zum 23. Januar organisierte die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) im Rahmen der Ganztagsbetreuung Sek I hier eine Kennenlernwoche mit verschiedenen Workshops. Ob Klettern, Batik oder HipHop-Tanz – die spannenden Erlebnisse schweißen zusammen. „Wir haben gleichaltrige Klassen und Gruppen, die zukünftig zusammen beschult werden sollen“, erläutert Iris Marx, Schulleiterin der zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 28.01.15
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise auf die Täter. | Foto: Gohl

Überfall an der Wüstenhöfer Straße - Räuber flüchteten mit gestohlenem Auto

Eigentlich wollte sich der 37-jährige Gelsenkirchener am Samstagmorgen (3.1.) an der Wüstenhöfer Straße 85 in sein dort abgestelltes Fahrzeug zum Schlafen legen. Gegen 7 Uhr kehrte der Mann nach eigenen Angaben zu seinem Auto zurück, welches er an der dortigen Hauptschule geparkt hatte. Als sich der Gelsenkirchener auf der Rücksitzbank zum Schlafen legte, rissen plötzlich drei unbekannte Männer die Fahrzeugtüren auf. Sie sollen auf ihn eingeschlagen und ihn aus dem Wagen gezerrt haben. Der Mann...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.15
Natur + Garten
30 Bilder

Winterliche aber eine gefährliche Wanderung

Winterliche aber gefährliche Wanderung Einen winterlichen Spaziergang haben wir am 28.12.14 unternommen. Das Wetter war schön aber kalt. Der Weg vom Niederfeldsee in Essen-Altendorf nach Borbeck war total vereist. Man musste sich jeden Schritt wohl überlegen. Auf dem Seitenstreifen im Gras war das Gehen einigermaßen möglich. Der Spaziergang machte mich etwas traurig bei der Ansicht der abgeholzten Bäume. Kahlschlag soweit man sehen konnte. Es war sehr anstrengend zu gehen. Auf dem Rückweg sah...

  • Essen-West
  • 29.12.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Die wertvollen Bleiglaskirchenfenster haben eine lange Reise vor sich. | Foto: privat
3 Bilder

Besonderer Umzug: Kirchenfenster für Ecuador

Ulrich Borg kennt sich aus mit Umzügen. Er hat eine Segeljolle für Alfried Krupp umgezogen, den Haushalt von Bischof Dr. Felix Genn und auch im Auftrag diverser Museen war der Borbecker Unternehmer bereits aktiv. Doch der Auftrag, den Transport von wertvollen Kirchenfenstern nach Ecuador zu organisieren, war dann auch für den Inhaber des Borbecker Familienunternehmens „Umzüge Meinrich“ mehr als reinesAlltagsgeschäft. „Die Fenster stammten aus einer Kirche, die im Zuge des Braunkohletagebaus...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.14
Überregionales
Der Borbecker Jonas Fuhrmeister ist 15 Jahre alt und "hauptberuflich" Schüler. In seiner Freizeit engagiert er sich auf vielen Feldern ehrenamtlich. | Foto: privat

Jonas Fuhrmeister freut sich, wenn er helfen kann

Eines unterscheidet den 15-jährigen Jonas Fuhrmeister von seinen Mitschülern: Jonas nutzt nämlich jeden Tag dazu, um anderen, die es nötig haben, zu helfen. Zeit für Hobbys fndet der Borbecker trotzdem. Obendrein glänzt er mit seinen Leistungen in der Schule. Mit ihm stellen wir einen weiteren Kandidaten unserer Serie "Helden des Alltags" vor. „Mir tun bedürftige Menschen leid. Deshalb habe ich mich entschieden, zu helfen wo ich kann und versuche, eine Veränderung in der Welt zu sein“, erzählt...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.14
  • 2
Ratgeber
Olcay Dikmen, Auszubildender im 2. Lehrjahr und sein Ausbildungsleiter Michael Kozak.
3 Bilder

Ausbildungsbilanz: Noch immer mehr Azubis als Ausbildungsstellen

Das Ausbildungsjahr 2013/2014 ist vor zwei Monaten gestartet. Zeit für eine erste Bilanz. Die zog die Agentur für Arbeit Essen gemeinsam mit den Ausbildungsmarktpartnern der IHK, der Kreishandwerkerschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund jetzt unter dem Motto „Ausbildung - das bringt uns weiter“. „Auch wenn sich am Ende die Zahl der unversorgten Bewerber und der nicht besetzten Ausbildungsstellen in etwa entsprechen, können wir auch in diesem Jahr nicht von einem ausgeglichenen...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.14
Überregionales

Unsere Helden des Alltags: Margrete Roderig von den "Flotten Socken" in Borbeck

Die „Flotten Socken“ sind in Essen ein Begriff. Durch ihre stadtweiten Auftritte hat die Borbecker Tanzgruppe eine Menge Fans. Kein Wunder, denn wo die „Socken“ auch auflaufen, sie verbreiten gute Laune. Die Tänzerinnen und Tänzer sind mit Feuereifer bei der Sache. Ihr Publikum zu unterhalten, immer wieder neue Choreografien einzustudieren, das macht den Socken einfach Spaß. Seit 2004 sind die Flotten Socken eingetragener Verein. Die Tanzgruppe, die sich aus aktiven geistig behinderten Menschen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.14
  • 2
  • 4
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Residenzaue, Borbeck

Altersbedingt erneuern die Stadtwerke Essen Anfang Oktober eine Wasserversorgungsleitung sowie einen Mischwasserkanal in Borbeck. Bei einem Mischsystem werden alle gesammelten Abwässer (Schmutz- sowie Regenwasser) in einer gemeinsamen Leitung gemischt abgeführt. Die Alternative ist das Trennsystem, bei dem eine separate Abführung der Abwässer erfolgt. Umfangreiche Baumaßnahme Insgesamt werden in den Straßen Residenzaue (Bereich Haus-Nr. 6 bis 10), Oberer Schloßhang und Unterer Schloßhang rund...

  • Essen-Borbeck
  • 27.09.14
Natur + Garten
4 Bilder

Sensibel mit Ressourcen umgehen

Rohstoffwoche mit Lightcycle am Mädchengymnasium Borbeck „Wir haben heute viel gelernt! Jetzt wissen wir, wie recycelt wird und warum das so wichtig ist“, Erva (14) und Melisa (15) sind begeistert. Die beiden gehören zu den 25 Schülerinnen des Borbecker Mädchengymnasiums, die sich jetzt einen Tag lang intensiv mit der Thematik beschäftigten. Dabei ging es auch darum, was man mit Alltagsgegenständen machen kann, wenn diese nicht mehr funktionieren. „Besonders wenn man weiß, dass es Länder gibt,...

  • Essen-West
  • 26.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.