Borbeck

Beiträge zum Thema Borbeck

Reisen + Entdecken
Zum Fassanstich bat Dampfe-Geschäftsführer Martin Grahl seine Sekretärin Susanne Goldstein. | Foto: Dampfe
3 Bilder

10. Borbecker Oktoberfest
Weiß-blaue Party in Dirndl und Lederhose

Richtig zünftig war's auch beim 10. Borbecker Oktoberfest im weiß-blau geschmückten Festsaal der Dampfe. Das Schönebecker Jugendblasorchester hatte die Stimmung ordentlich angeheizt, die Alpengeier sorgten bis in die Nacht hinein für Partystimmung. Die Tanzfläche war voll mit in Dirndln und Lederhosen gewandeten Besuchern, und das Festbier floss in Strömen. Der süffige Trunk mit einem Alkoholgehalt von 6,2 Prozent ist übrigens noch einige Tage im Borbecker Brauhaus im Anstich.

  • Essen-Borbeck
  • 01.10.19
Sport
Trotz anstrengender Vorbereitung hatte Box-Profi Patrick Korte immer noch Zeit für Auftritte wie hier beim Gesundheitstag im Grugapark. Dass er da schon einiges in den Armen hatte, zeigt dieses Foto eindrucksvoll.  | Foto: Müller / JHE

Nach 20 Jahren Abstinenz wieder ein großer Kampfabend in der Grugahalle
Am Samstag boxt Patrick Korte gegen "Cro Beast" Marino Goles

Er kennt seinen Gegner, weiß, dass er den Kroaten Marino Goles in keinem Fall unterschätzen darf. "Er kommt nach Essen und hat hier gar nichts zu verlieren", zeigt sich der Borbecker Schwergewichts-Profi Patrick Korte gewarnt. von Christa Herlinger Am Samstagabend werden die beiden Schwergewichte aufeinandertreffen. Im Rahmen der "Night of Local Heroes". Das Boxevent findet in der Grugahalle statt. Da wo schon Tiger Dariusz Michaelczewski boxte und auch der große Muhammed Ali einen Showkampf...

  • Essen-Borbeck
  • 12.09.19
Kultur
Die Beatles Tribute-Band "HELP!". | Foto: HELP!
3 Bilder

Tribute-Band „HELP!“ am 5. Oktober in der Dampfe
Die größten Hits der Beatles

Seit der Trennung der Beatles im April 1970 sind fast 50 Jahre vergangen, John Lennon und George Harrison sind lange tot, doch die Musik der „Fab Four“ aus Liverpool ist unsterblich. Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern sind sie das erfolgreichste Quartett der Musikgeschichte. Die Tribute Band „HELP!“ erinnert am Samstag, 5. Oktober, ab 20 Uhr im Festsaal der Dampfe in Essen-Borbeck an die Beatles und spielt ihre größten Hits. „HELP!“, benannt nach dem 1965 erschienen fünften...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
Die Alpengeier lassen es krachen. | Foto: Dampfe
2 Bilder

10. Borbecker Oktoberfest am 28. September
Weiß-blaue Jubiläumsgaudi in der Dampfe

Bereits zum 186. Mal wird am 21. September auf der Theresienwiese in München angezapft, doch nicht nur in der bayerischen Landeshauptstadt schlüpfen die Menschen zum Oktoberfest in Dirndl und Lederhosen. Auch in Essen-Borbeck kommen Freunde der bayerischen Lebensart voll auf ihre Kosten. Am Samstag, 28. September, ab 19 Uhr steigt im weiß-blau geschmückten Festsaal der Dampfe, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, das 10. Borbecker Oktoberfest - mit Schmankerln wie Haxn, Leberkäs und Brezn, mit süffigem...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte am Dienstag im Stadthafengebiet einen Großeinsatz zu bewältigen. Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Feuerwehreinsatz bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen
Großbrand wütete am Stadthafen

Am frühen Dienstagnachmittag wurde in Bergeborbeck Alarm ausgelöst: Bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen in der Straße Zur Halbinsel am Stadthafen war ein Abfallbrand gemeldet worden, der sich in Windeseile zu einem Großbrand entwickelte.  Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr hier intensiv tätig werden. Bereits am 26. Januar 2011 und am 2. März 2012 hat es auf diesem Gelände Großbrände gegeben. Die Feuerwehr war jeweils mehrere Tage vor Ort. Der heutige Eigentümer hat die Fläche nach...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.19
  • 1
Sport
Die Traditionsteams von Rot-Weiss Essen und Werder Bremen beim gemeinsamen Mannschaftsbild nach dem Abpfiff. Fotos (20): Gohl
20 Bilder

Der 1994er RWE-Kapitän Ingo Pickenäcker exklusiv
"Es war ein großer Spaß!"

Text von Ingo Pickenäcker Nach 25 Jahren haben wir am Samstag das DFB-Pokalfinale von 1994 gegen Werder Bremen "nachgespielt". Trotz der erneuten 1:3-Niederlage war es ein großer Spaß. Damals haben wir in Berlin bekanntlich mit dem selben Ergebnis verloren und wurden seinerzeit dennoch beim anschließenden Empfang auf dem Kennedyplatz groß gefeiert. Dies und die Tatsache, dass der Finaleinzug damals eine große Sache für Rot-Weiss war, trägt bestimmt dazu bei, dass nach 25 Jahren noch so viele...

  • Essen-Borbeck
  • 22.07.19
Reisen + Entdecken
La Tour Eiffel in Paris.  | Foto: Lokalkompass

Essen wie Gott in Frankreich
Fête Nationale am 14. Juli in Essen-Borbeck

Der 14. Juli ist der Nationalfeiertag der Franzosen. In Erinnerung an die Erstürmung der Bastille im Jahre 1789 wird im Nachbarland überall gefeiert – mit köstlichen Speisen, kühlen Getränken, Musik, Tanz und Feuerwerk. Helene und Klaus Gummersbach haben diese schöne Tradition vor einigen Jahren übernommen. Am Sonntag, 14. Juli, laden sie ab 17 Uhr zur Fête Nationale ein. Nach einem Aperitif auf der Sonnenterrasse an der Fürstenbergstraße 2 in Essen-Borbeck wird bei lässiger Bistro-Musik ein...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.19
  • 1
Kultur
Bei Brings ist gute Stimmung garantiert. | Foto: Brings

Kölschrock im Brauereihof der Dampfe
Open-Air-Konzert der Kultband Brings

Der Countdown läuft: Noch sechs Wochen, dann steigt im Brauereihof der Dampfe wieder ein Open-Air-Konzert. Und das Veranstaltungsteam des Brauhauses in Essen-Borbeck setzt auf Bewährtes. Zum dritten Mal erobert die Kölner Kultband Brings am Freitag, 5. Juli, die Bühne. Eine „Superjeilezick“ unter freiem Himmel ist somit garantiert. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten dabei unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple Minds, aber auch...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.19
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Dampfe-Geschäftsführer Martin Grahl mit seinen Mitarbeitern Susanne Goldstein und Christoph Wistinghausen (v.l.).  | Foto: Christoph Goldstein
3 Bilder

Traditioneller Fassanstich mit Livemusik im Brauereihof
In der Dampfe fließt der Maibock

Zu seinem 20-jährigen Dampfe-Dienstjubiläum griff Geschäftsführer Martin Grahl höchstselbst zum Schlegel und trieb den Wechsel ins Fass. Mit dem traditionellen Maibock-Anstich am Maifeiertag wurde in der Dampfe die Biergarten-Saison offiziell eröffnet. Die Sonne versteckte sich zwar zumeist hinter den Wolken, doch die Besucher im Biergarten ließen sich hernach bei Livemusik das süffige, malzaromatische Gebräu mit 16,2 Prozent Stammwürze und 7 Prozent Alkohol schmecken.

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.19
  • 2
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg auf Essen 51-Gelände
Entschärfung des Blindgängers erfolgreich abgeschlossen

Und wieder mal eine Bombe. Im Rahmen von Sondierungsarbeiten auf dem Gelände „Essen 51.“ wurde heute (29. April) erneut eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger, der in Höhe Helenenstraße 149 liegt, musste aufgrund eines Langzeitzünders im Laufe des Tages entschärft werden. Um kurz nach 16 Uhr wurde es ernst. Der Kampfmittelräumdienst begann mit seiner gefährlichen Arbeit.  Um 16.39 Uhr kam die Erfolgsmeldung: Der Blindgänger in Bochold war erfolgreich entschärft...

  • Essen-Nord
  • 29.04.19
Wirtschaft

Dampfe feiert am 23. April den "Tag des deutschen Bieres"
Happy Biersday

Die am 23. April 1516 von Herzog Wilhelm IV. zunächst für Bayern verkündete Verordnung, wonach zur Herstellung des Bieres nur Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden dürfen, wird inzwischen als Deutsches Reinheitsgebot bezeichnet. 1994 wurde der 23. April deshalb von den Brauern als „Tag des deutschen Bieres“ auserkoren. Unter dem Motto „Happy Biersday“ wird der 503. Jahrestag des Reinheitsgebotes am Dienstag, 23. April, in der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, gefeiert....

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.19
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Bauarbeiten an der Dampfe
Brauerei-Schornstein wird zurechtgestutzt

Ein Hubfahrzeug versperrt zurzeit die Haupteinfahrt zur Dampfe an der Heinrich-Brauns-Straße in Borbeck. Grund: Der ehemals knapp 30 Meter hohe Schornstein der einstigen Schloßbrauerei Marx & Co. von 1896 wird auf eine Höhe von acht Metern zurechtgestutzt. Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Schornsteins war ein erheblicher Sanierungs- und Modernisierungsbedarf festgestellt worden. "Das Sicherheitsrisiko, dass sich Steine lösen und herunterfallen, war einfach zu hoch", so Brauereichef Axel...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.19
Kultur
Kultband aus der Domstadt: Die Bläck Fööss. | Foto: Bläck Fööss

„Su schön wie augenblecklich“
Kultband Bläck Fööss kommt in die Dampfe

Die Karnevalssession 2018/2019 ist vorbei, nun starten die Bläck Fööss (Hochdeutsch: nackte Füße) ihre Frühjahrskonzerte. Und nicht nur in den Kölner Veranstaltungssälen, auch in der Dampfe ist die Kultband aus der Domstadt schon lange Stammgast. Sowohl im Festsaal des Borbecker Brauhauses als auch beim Open Air-Konzert 2015 haben die Bläck Fööss bereits gespielt und ihre Fans zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert. Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr sind die Kölner Mundart-Musiker wieder einmal...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.19
  • 1
  • 1
Sport
Da war die RWE-Welt noch in Ordnung: Neuzugang Florian Bichler jubelt beim 5:1-Sieg über den Wuppertaler SV. | Foto: Michael Gohl

RWE-Zwischenbilanz vor der Rest-Rückrunde
Aufstieg bleibt ein ewiger Traum

Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach ist am Samstag (14 Uhr, Stadion Essen) Gegner der Rot-Weissen bei der Generalprobe für die Rest-Rückrunde, die am 16. Februar mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht TV Herkenrath beginnt. In den verbleibenden 13 Regionalliga-Spielen sowie im Verbandspokal geht es an der Hafenstraße einmal mehr um Schadensbegrenzung. Mit einem Sieg im Niederrheinpokal und der damit verbundenen Qualifikation für den DFB-Pokal hatten die Rot-Weissen in jüngster Vergangenheit...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.19
Überregionales

Fête Nationale - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Der 14. Juli ist der Nationalfeiertag der Franzosen. In Erinnerung an die Erstürmung der Bastille im Jahre 1789 wird im Nachbarland überall gefeiert – mit köstlichen Speisen, kühlen Getränken, Musik, Tanz und Feuerwerk. Helene und Klaus Gummersbach haben diese schöne Tradition vor ein paar Jahren übernommen. Am Vorabend des Nationalfeiertages (Freitag, 13. Juli) laden sie ab 17 Uhr zur Fête Nationale ein. Nach einem Aperitif auf der Sonnenterrasse an der Fürstenbergstraße 2 wird bei lässiger...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.18
  • 2
Sport
Voll konzentriert zeigte sich das Borbecker Schwergewicht auf dem Weg zum Ring. | Foto: Sergej Heinrich
2 Bilder

Zum Sieg geschrien: Patrick Korte siegt trotz Niederschlag nach nur zwei Runden

Die Vorbereitung ist optimal verlaufen. Dennoch war es für Patrick Korte kein leichter Weg zurück in den Ring. An dem verlorenen Titelkampf gegen Andrei Mazanik im März hat das Borbecker Schwergewicht doch länger und heftiger zu kauen als erwartet. Drei Monate sind seit dem vergangen. Giorgi Kopadze, die aktuelle Nummer fünf aus Georgien, war Kortes erster Gegner nach dem bitteren K.O. im Kampf um den vakanten deutschen Meistertitel. Das Comeback war für den Borbecker ein Heimspiel. Und die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.18
  • 1
Politik
Schon als Jugendlicher war Thomas Kutschaty (l.) bei den Jusos aktiv. | Foto: privat
2 Bilder

Willkommen im Club der 50ger - Interview mit dem Chef der NRW-SPD Fraktion Thomas Kutschaty zu einem besonderen Geburtstag

50. Das ist eindeutig eine Zahl. Und mit Blick auf einen Geburtstag sicherlich eine besondere. "Man macht sich doch Gedanken darüber, was man in den letzten 50 Jahren gemacht hat, bilanziert ein bisschen", räumt Thomas Kutschaty ein. Der frischgebackene Vorsitzende der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag stellt sich diesen Fragen nicht ohne Grund. Am nächsten Dienstag steigt der Borbecker offiziell in den Club der 50er auf. Ein Grund für Doris Brändlein und Christa Herlinger, sich mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.18
  • 1
  • 2
Sport
Patrick Korte hatte sich viel vorgenommen für den Meisterschaftskampf. Gemeinsam mit seinem Team hatte er die Taktik festgelegt, um gegen Andrei Mazanik erfolgreich zu sein. "Aber ich habe alles außer Acht gelassen, was wir erarbeitet hatten", so seine Selbstanalyse am Tag nach dem Kampf. | Foto: Debus-Gohl
8 Bilder

Titeltraum geplatzt: Aber Big Patrick kommt wieder

Die Enttäuschung sitzt tief. Verständlich. Denn für seinen Kampf um die vakante Deutsche Meisterschaft der German Boxing Association (GBA) hatte sich Schwergewichtsprofi Patrick Korte eine Menge vorgenommen. Die Vorbereitung inklusive Trainingscamp in Spanien war intensiv. Auch Klitschko-Gegner Kevin Johnson verfolgte den Kampf am Samstag in der Sporthalle Am Hallo live mit und feuerte den Lokalmatador, der schon mehrfach sein Sparringspartner war, lautstark an. Doch Gegner Andrei Mazanik,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.18
Sport
In über 1.000 Metern Höhe legte der Borbecker Schwergewichtsprofi in Spanien den Grundstein für eine optimale Kampfvorbereitung. | Foto: privat
2 Bilder

Besonderes Heimspiel für Boxprofi Patrick Korte

Er hat hart gearbeitet, da wo andere Urlaub machen. Eine Woche lang floss im "Punchcamp Spain" in Alicante der Schweiß in Strömen. Bergläufe zum Aufwärmen, Trainingseinheiten in über 1.000 Metern Höhe, Krafttraining im Camp, dazu Beach Workouts, Sparring und Schwimmen - Patrick Korte, amtierender Deutscher Meister der GBA hat sich geschunden. Das große Ziel im Blick. Und den Titel "groß" verdient der für den 3. März in Essen angesetzte Kampf um die internationale deutsche Meisterschaft im...

  • Essen-Borbeck
  • 01.02.18
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Mitarbeitenden aus den Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen-Nord beriet Christina Heldt (Mitte) angehende Erzieherinnen und Erzieher, die einen Platz für ihr Anerkennungsjahr suchen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Kindertagesstättenverband Essen-Nord

Kindertagesstättenverband Essen-Nord besuchte Praktikumsbörse

Wie in jedem Jahr stellt der Evangelische Kindertagesstättenverband Essen-Nord auch 2018 wieder sechs Plätze für Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr bereit – von daher war es ganz selbstverständlich, dass Mitarbeitende des Verbandes gemeinsam mit der pädagogischen Geschäftsführerin Christina Heldt an der Praktikumsbörse „Frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung“ in der Aula des Berufskollegs im Bildungspark teilnahmen. „Wir sind mit vielen potenziellen Bewerberinnen und...

  • Essen-Nord
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales
Die Pläne für den neuen Markt stehen. Bis Ende Februar sollen sie realisiert sein (v.l.): Nico Burkowski, Turan Can und Holger Bogenberger. | Foto: Debus-Gohl
4 Bilder

Ende Februar soll im Krupp Gürtel Neueröffnung gefeiert werden

Turan Can ist ganz entspannt. Obwohl es das Restprogramm in sich hat. Und auch die neue Aufgabe ist nicht ganz ohne. In den wenigen Wochen bis zur Eröffnung des neuen Edeka Marktes an der Altendorfer Straße bleibt dem neuen Marktleiter wenig Zeit zum Verschnaufen. Die 80 Mitarbeiter, aus denen der 42-Jährige gemeinsam mit seinem Stellvertreter ein Team formen wird, lernen die Philosophie ihres neuen Arbeitgebers derzeit schon in anderen Märk-ten kennen. Ende Februar soll dann im Krupp Gürtel...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Guido Cantz strahlt selbst noch auf dem Zahnarztstuhl. Kein Wunder, der Streich, den er mit seinem Team in Borbeck gedreht hat, ist urkomisch!Fotos (2): SWR
2 Bilder

Borbecker Praxisteam mit großem Auftritt bei "Verstehen Sie Spaß?"

Sie sind ihr nicht nur einmal auf den Leim gegangen. Beispielsweise, wenn sie mit ernster Miene verkündete, dass es mit dem geplanten pünktlichen Feierabend an diesem Tag wohl nichts werden würde. Ein Patient mit schlimmen Schmerzen stünde noch auf der Liste. "Das wird dauern",erklärte Andrea Faßbender dem Team mit todernster Miene. Hatte sie ihren Chef und die Kolleginnen lange genug mit der Aussicht auf den späten Praxisbesucher genervt, kam die Auflösung. Irgendwie müssen wir uns...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.17
  • 2
Überregionales
Spannender Besuch im Klassenraum: Die Schüler der beteiligten Europaschulen ließen sich das Projekts der Helene-Lange-Realschule erklären und zeigen. | Foto: MGB

Grüne Hauptstadt zum Anfassen- Abschlusspräsentation Essener Europaschulen am MGB

Noch wirkt das neue "Europa-Beet" am Städtischen Mädchengymnasium Essen-Borbeck ein wenig farblos. Verständlich, es ist Herbst. Aber im Sommer, da sind sich die Schülerinnen der 6b, die die Pflanzungen vorgenommen haben, Schulleiterin Jutta Reimann und Kirstin Schäfer, Europakoordinatorin am MGB, einig: Da wird es bunt im Beet. Blumen blühen in Grün, Weiß, Blau und Rot. "In den Farben unserer internationalen Partnerschulen", erklärt Reimann. Mit ihrem "Europa-Beet" haben sich die Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.